Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2013, 15:26
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

[Ich bekomme auch alle 4 Wochen XGEVA. Vertrage es super und spritze es mir immer selbst. Muss nur die Rezeptgebühr von 5 Euro pro Spritze zahlen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2013, 15:36
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Muß auch 10 Euro für Xgeva bezahlen.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2013, 17:05
Vampirin Vampirin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Mannheim
Beiträge: 138
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ich muss nix zuzahlen. Bekomme seit 2 Jahren xgeva. Bekomme es in der Uniklinik gespritzt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2013, 18:14
Arosagirl Arosagirl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Bonn
Beiträge: 54
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo. Vielleicht kann mir einer von euch Auskunft dazu geben ob es gefährlich ist mit Lungenmetastasen zu fliegen. Die Ärzte geben mir irgendwie keine vernünftige Auskunft. Ich soll schnellstmöglich eine Chemotherapie beginnen würde aber gerne unseren Urlaub der bereits seit langem gebucht War noch machen. würde die Chemo also noch um 5 Wochen rauszögern. Der eine Arzt sagt ich soll noch fahren (könnte ja der letzte Urlaub sein) der nächste rät mir ab. Weiß jemand ob ich einen großen Fehler mache 5 Wochen zu warten und zu fliegen? Bin hin und her gerissen.

L.g. petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.09.2013, 18:50
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Wohin bzw. wie lange würdest Du fliegen? Und mit welcher Airline?
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.09.2013, 19:15
Arosagirl Arosagirl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Bonn
Beiträge: 54
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Wie würden in die Türkei fliegen. Ich glaube mit turkish Airlines.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.09.2013, 19:28
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Wenn irgendetwas sein sollte, ist das zwar blöd für die Airline, aber es gäbe natürlich jederzeit die Möglichkeit, in einem Notfall einen Ausweichflughafen anzufliegen. Und je nachdem, ob Du einen Direktflug hast (bei TK wahrscheinlich) oder nicht, bist Du wahrscheinlich 3 bis allerhöchstens 4 Stunden in der Luft.

Also ist die Frage, wie es Dir sonst geht. Der Kabinendruck ist etwa so, als wärst Du auf einem 2000 Meter hohen Berg, allerhöchstens 2500 m. Würdest Du Dir das zutrauen?

Ganz ehrlich: Ich würde fliegen. Aber das ist nur meine Meinung. Ich flog am Tag der letzten Bestrahlung nach Australien. Manchmal braucht man das einfach ...
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.09.2013, 11:00
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 2.003
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen,

Petra (Arosagirl), nachdem ich die Diagnose mit Metaverdacht hatte, bin ich auch erst mal in den geplanten (1-wöchigen) Urlaub gefahren. Mir haben alle zugeredet. Meine Chemo hat auch erst nach insgesamt 5 Wochen begonnen, weil es zusätzliche Tests erforderte, um die Histologie zu bestimmen und der Onko auch eine Woche weg war. Urlaub ist immer etwas für die Seele und damit auch etwas für den Widerstandsprozess gegen Erkrankung. Mir hat das unglaublich gut getan und ich zehre jetzt noch davon.
Fürchtet man, dass deine Metas so schnell wachsen? Ich habe keine Ahnung, ob ein Verschieben von einem Monat so einen heftigen Nachteil bringen würde.

Und nun die "andere" Petra (Kimi2012): erst mal einen Gruß von mir als einer ehemaligen Unterfränkin an die alte Heimat und vielen Dank für die Info für XGEVA. Werde meine Onko darauf ansprechen. Ich habe ja präventiv bis Oktober 2012 Zometa erhalten. Im Übrigen hatte ich mich nicht korrekt ausgedrückt: ich bekomme (wie du damals) Epirubicin und Paclitaxel. Dass du das gut vertragen hast, hat mich etwas aufgeheitert. Ich war jetzt mit ziemlicher Übelkeit etc. 3 Tage im Bett gelegen. Heute ist der erste Tag, an dem es mir bzgl. des Magens deutlich besser geht. Juhuuu! Zittrig bin ich immer noch, aber das ist pillepalle. Ich hoffe, dass die nächste Chemo etwas besser verträglich für mich ist.

Sonja, als ich von deiner Grilleinladung gestern gelesen hatte, habe ich in Gedanken eine Bratwurst mitgegessen und mich für dich gefreut! Das Wetter war so herrlich - ich hoffe, du hattest einen schönen Abend! Es ist schon verrückt, wie unterschiedlich manche Dinge vertragen werden. Bei Doc hatte ich dann gegen Ende Knochenschmerzen, aber sonst eigentlich keine großen nennenswerten Einschränkungen. Ich wünsche dir sehr, dass du bei dem Epirubicin wenigstens von NWs verschont bleibst!!

Und schnell noch ein Gruß an Christiane . Ich wünsche dir eine schnelle und gute Genesung und möglichst ein insgesamt positives Ergebnis, auch wenn sie nicht alle Metas erwischt haben, damit sich die OP für dich gelohnt hat. Bin schon gespannt auf deinen Bericht

Sich jetzt über das schöne Wetter freuende und dann mit dem Hund spazieren gehende Grüße
Tanja

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.09.2013, 12:43
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Christiane,
ich wünsche dir eine schnelle Genesung nach deiner OP! Hoffentlich hast du nicht so starke Schmerzen. Das tut mir sehr leid , dass nicht alle Metabiester entfernt werden konnten. Ich denke, du bist mit dieser Hoffnung in die Op gegangen und nun dieses unbefriedigende Ergebnis. Ich habe ja auch das ganze Mediastinum voller Metas, aber Gott sei Dank ist alles dank Xeloda im Begriff, sich zu verkrümeln. Fährst du im Anschluss nach dieser Hammeroperation noch zur AHB oder Reha? Das kostet doch bestimmt auch ordentlich Kraft, wieder auf die Beine zu kommen. Ich wünsch dir alles Liebe,
Maillot
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.09.2013, 12:51
bibbi73 bibbi73 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 225
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Christiane, ich hoffe es geht Dir nach der OP soweit gut, auch wenn nicht alles entfernt werden konnte..... ich drück die Daumen dass alles gut wird....

ich brauch mal euren Rat.... ich bekomme ja xeloda, Avastin und xgeva...
die letzte Nacht war für mich die Hölle, sowas habe ich noch nie erlebt... erst war alles gut, bin dann aufgewacht mit heftigen heftigen Knochenschmerzen, aber nur Knieabwärts bis zu den Füßen... aber sowas von heftig, ich konnte machen was ich wollte, wurde nicht besser.... woran kann das liegen???????

ansonsten geht es mir soweit den Umständen entsprechend, freue mich zumindest über meine immer besser werdenden Leberwerte...

fühlt euch alle gedrückt...
eure bibbi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55