Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4846  
Alt 14.04.2014, 19:33
Benutzerbild von Polaris
Polaris Polaris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 130
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Michi, ich drück ganz fest mit.
Mit Zitat antworten
  #4847  
Alt 15.04.2014, 09:50
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 247
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Michi
Ich drücke dir auch ganz ganz fest die Daumen,und auch das deine Haut
jetzt wieder Heilen kann .
G.L.G Nora
Mit Zitat antworten
  #4848  
Alt 15.04.2014, 16:30
Michi04 Michi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 74
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr,
euer Daumen drücken hat geholfen, die Wirbelsäule ist so geblieben wie beim letzten Befund, also keine Änderung alle Metas sind nicht gewachsen.
Die Haut darf jetzt noch einige Wochen nicht mit Wasser in berührung kommen und ich darf auch erst in ein paar Monaten wieder Schwimmen gehen.

Liebe Grüße
Michi

Geändert von gitti2002 (13.12.2014 um 21:22 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #4849  
Alt 15.04.2014, 17:11
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Lieben!
Ich sag ja die Paclitaxel hatte ja letztes Jahr auch gut bei mir gewirkt.
Michi,das ist schon mal toll,Stillstand ist doch auch schon was.
Echt freu mich für euch mit.
Ich schwächel irgendwie zur Zeit.
Schwindel keine Kraft,war beim Hausarzt.
Haben EKG gemacht ,Blutzucker großes Blutbild.
Verdacht auf Diabetes oder Schilddrüse oder Blut.
Sollte die Befunde heute bekommen,noch nicht da soll mich morgen wieder melden.
Na toll,wollte eigentlich ein schönes ruhiges Osterfest haben.
Aber irgendwas ist ja immer.
LG.Marion

Geändert von gitti2002 (13.12.2014 um 21:23 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #4850  
Alt 15.04.2014, 17:36
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hi Michi,
endlich hast du auch die Bestrahlungstortour hinter dir.Und das du nicht Duschen darfst- egal- wir haben dich auch müffelnd lieb! Pflege schön deine Haut und erhole dich von den Strapazen.

Hallo Marion,
mache bloß nicht schlapp! Ich drücke dir die Daumen , dass es weder Diabetes noch etwas mit der Schilddrüse ist. Vielleicht gibt's ja noch eine harmlose Alternative?? Schaffst du es denn noch mit deinem kleinen Bello Gassi zu gehen,
oder geht das auch nicht mehr? Halte die Öhrchen steif, ich denke an dich!

Liebe Grüße an alle tapferen Damen hier!
Maillot

Geändert von gitti2002 (13.12.2014 um 21:24 Uhr) Grund: Nach Beitragslöschung darauf folgenden Antworttext entfernt
Mit Zitat antworten
  #4851  
Alt 15.04.2014, 20:29
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion/Maja,
habe gerade mal rein geschaut und lese dass es Dir nicht so ganz gut geht.
Du weisst ja, D U R C H H A L T E N !!!!

Wollte zum Rollator was sagen.
Wenn Du dich mal lang legst ist damit auch keinem geholfen.

Sei nicht so dumm und bezahle ihn selber.
Bei Laufbeschwerden steht er Dir zu, Dein Arzt wird sich freuen wenn er Dir damit helfen kann.Er schreibt eine Verordnung wegen Gangunsicherheit.

Einfach fragen.
Die Krankenkasse wird es anstandslos übernehmen- den Grundbetrag.
Natürlich kannst Du gegen Aufpreis ein chiceres Modell bekommen, meine Schwiemu hatte einen der ganz leicht war, mit einer Hand einklappbar, nur 7 cm tief wenn er zusammengefaltet war- super ins Auto hinter den Fahrersitz zu packen.

Ich hoffe es geht der kleinen Lissy gut !
Unsere Beiden sind gesund und munter.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #4852  
Alt 16.04.2014, 11:59
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Mädels,

immer wieder etwas Neues. Seit ca. 2012 habe ich einen Knoten unter dem Schlüsselbein. Die Größe weiß ich nicht. Vor längerer Zeit war ich beim Radiologen und Orthopäden. Beide meinten, es sei nichts Bösartiges.Bis Anfang 2014 verhielt er sich ruhig. Jetzt macht er Schwierigkeiten Er ist von 14mm x10mm (22. 01.2014) auf 20mm x15 mm (14.04.2014) gewachsen.

Was es nun wirklich ist, soll am 25.04.2014 geklärt werden.
Mit Zitat antworten
  #4853  
Alt 16.04.2014, 12:46
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ortrud,
das war Gedankenübertragung! Ich habe gestern Abend noch so gedacht, ob es dir wohl gut geht nach deiner Kopfgeschichte....aber mit dieser Sache hatte ich nicht gerechnet. Wie soll der Knoten denn untersucht werden? Lässt du ihn entfernen oder biopsieren? Irgendwie kommen wir nie zur Ruhe, obwohl es mal an der Zeit wäre....Ich hoffe, die Tage bis zum 25. kannst du entspannt verbringen,ist ja doch noch ne Weile bis dahin.
Mach's gut Ortrud, liebe Grüße
Maillot
Mit Zitat antworten
  #4854  
Alt 16.04.2014, 12:55
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Mailliot,
ich weß nicht so recht, was der Herr Prof. sich einfallen lässt. Ich werde aus alle Fälle an meinen alten Prof. schreiben und ihn fragen was er in dieser Situation mit mir machen würde.

Er ist schließlich nicht irgendwer, sondern war der führende Arzt, wenn es um Metastasen ging. Ich habe ihm voll vertraut und tue es immer noch. Er lebt jetzt sein Rentnerdasein, hat aber versprochen, mir zu helfen, wenn ich ihn brauche.
Er gab mir seine Adresse und sonstige privaten Daten.
Mit Zitat antworten
  #4855  
Alt 16.04.2014, 18:20
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Lieben!
Ortrud,bei Dir wirds auch nie langweilig.Ich drück Dir die Daumen,daß es nix weiter ist.
Moni,danke für die Tipps,hätte mann so nicht gewußt,woher auch.
Ich werde es sicher demnächst angehen.Lissi gehts prima,scheucht ihr Frauchen,ob sie will oder nicht,ne kleine Runde ist gerade so drin.
Befunde hab ich,Blutzuckerwert ist erhöht,aber nicht so dramatisch.
Soll mal alles süße weglassen,auch bei Obst aufpaßen usw.
Doc fragte zwecks Cortison,tut ja auch sein übriges dazu.In 4 Wochen dann Kontrolle.
Die anderen Werte sind okay,trotzdem gehts mir besch.... .
Enkeltochter hat Ringröteln ,na das wird ja wieder das perfekte Osterfest.
Hier wirds auch nie langweilig.
Maillot gehts denn schon besser,mit den Äüglein?
LG .Marion
Mit Zitat antworten
  #4856  
Alt 17.04.2014, 13:05
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 247
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben
Möchte allen ein schönes Osterfest wünschen,mit hoffentlich viel
Sonnenschein.
Ganz Liebe Grüße
Nora
Mit Zitat antworten
  #4857  
Alt 17.04.2014, 14:35
Benutzerbild von Anna1210
Anna1210 Anna1210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 74
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Mädels!

Da meine Lebermetas größer statt kleiner werden, bekomme ich jetzt wieder Xeloda und Avastin. Vom Kopf her muss ich sagen, dass ich darüber direkt froh bin, weil mir diese Kombination 2010 geholfen hat und der Tumor in der linken Brust weg war und die Lebermetastasen sich so verkleinerten, dass davon keine wirkliche Gefahr mehr ausging.

Ich hoffe, das ist 2014 auch wieder der Fall!!

Drückt mir die Daumen!

Wünsche ein frohes Osterfest
Anna
Mit Zitat antworten
  #4858  
Alt 17.04.2014, 16:56
Michi04 Michi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 74
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Ortrud,
ich denke an dich und wünsche dir ein erholsames Osterfest.

Allen anderen wüchsche ich auch Frohe Ostern.

Liebe Grüße
Michi
Mit Zitat antworten
  #4859  
Alt 17.04.2014, 17:28
Benutzerbild von Balu33
Balu33 Balu33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Wetterau hessen
Beiträge: 87
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Tag ihr Kämpfer,
Reihe mich heute in euren Thread ein. Bin schon seit 2008 im krebs Kompass unterwegs. Stelle mich hier kurz vor: 54 Jahre, verh. 2 Kids+2 Süße Tibet Terrier Hunden. Grunderkrankung: Morbus crohn, 1995 Künstl. Darmausgang. Alles super bis Jan. 2008 ED Rektumskarzinom sofortige OP, anschließend Chemo und Bestrahlung. Danach alle Nachsorgen o.B. Ich fühlte mich total sicher, dachte mir kann jetzt nichts mehr passieren (ich bin sehr lebensbejahend und positiv)
:bis Sept. 2012 ein Mamma CA (hormonabhängig)rechts diagnostiziert wurde. Brusterhaltende OP ohne LK befall. Zunächst war Chemotherapie + Bestrahlung, sowie AHT vorgesehen, bis bei dem Knochensynthi eine Meta in der Schulter (humeruskopf) festgestellt wurde. Damit waren die Ärzte des Brustzentrums überfordert. Sie machten eine Biopsie, die Meta kam nicht von der Brust sondernn vom Darmkrebs.
Jetzt begann die Odyssee, Unfallchirurgen,( Knochenmeta-Spezialist) die sagten keine OP nötig, da Knochen nicht brüchig ist aber auf jeden Fall Bestrahlung, der Meta und anschließend direkt die Brust bestrahlen. Die Ärzte in der Klinik wollten aber nichts mehr mit mir machen, denn ich galt als unheilbar austherapiert.
Das ganze zog sich von Anfang Okt. bis Mitte Dez. 2012. Dann forderte ich meine Befunde und ging in meine "alte Klinik" bekam sofort nach Kopfschütteln des Arztes Bestrahlung der Schulter und anschließend der Brust. Alles gut überstanden. Die Schulter bereitet mir keine Schwierigkeiten mehr. In der Brust wurde im Jan. 2014 microkalk gesehen, welcher sich bei einer vakuumbiopshie Gott sei dank nicht bestätigte.
Seit Jan. 2013 LETROZOL (Nebenwirkungen: Gering)
Nun bei einem erneuten Skelettsynthigramm wurden zusätzlich (2 Metas re.+li.rechten+Hüfte bekannt seit 2013/CT-Befund Metastasen vergrößert ) im Brustwirbel + Rippenbogen was gesehen-CT wurde gleich gemacht. Befund steht noch aus.
Für die Hüftmetas habe ich schon das planungs-CT hinter mir und ab Die. 22.4. geht die Bestrahlung los.
Im Moment sitze ich in einer Achterbahn. Aber das Krustentier wird sich an mir sicher noch ein paar Zähne ausbeißen müssen, ich mache es ihm nicht so leicht mich zu packen!!!

So nun genug gejammert!

Ich wünsche euch allen ein schönes Osterfest mit all Euren Lieben und all denen die sich gerade in Therapie befinden möglichst wenig Nebenwirkungen.
Mit Zitat antworten
  #4860  
Alt 17.04.2014, 17:47
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Anna!
Ich drück Dir ganz fest die Daumen,daß auch 2014 die Kombination wirkt.
Irgendwie nimmt mann das dann noch mal in Kauf und hofft.
Hallo Balu!
Da hast Du ja auch schon so einiges durchgemacht.
Nun heißt es wieder kämpfen.
Bestrahlungen gehen dann ja direkt nach Ostern los.
Hoffe,Du hast keine Schmerzen.
Wünsche Euch alles Liebe
Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55