Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.06.2014, 22:02
xxFarina xxFarina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2011
Beiträge: 87
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hey ihr Lieben,

Ich mache im Moment gute Erfahrungen mit einem Osteopathen. Er behandelt meinen Nacken, Kopf und mein Gesicht! Das mag komisch klingen, aber es hilft. Ich gehe alle 4 Wochen zu ihm. Er fährt mein komplettes Nervenkostüm runter und im Anschluss fühle ich mich Super! Das taubheitsgefühl rechts hab ich nur noch wenig. Meine Nase ist immer schön frei und Schwindel kommt seit der letzten Behandlung gar nicht mehr vor.
Kopfschmerzen sind mir ein Fremdwort! probiert es mal aus! Tut nicht weh !

Nächsten Donnerstag bin ich in HD.

Bis dahin,......alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.06.2014, 09:03
moni23 moni23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2011
Beiträge: 112
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Dann wünsche ich dir alles Gute.
Es wird bestimmt alles in Ordnung sein.
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.07.2014, 19:04
xxFarina xxFarina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2011
Beiträge: 87
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Alles im grünen Bereich . Ich soll nächstes Jahr wiederkommen, dann wird auch nochmal ein Lungen CT gemacht. Der Arzt meinte ich werde 5 Jahre in HD kontrolliert. Danach soll ich die MRT s hier in meiner Stadt machen und denen die Ergebnisse schicken

10 Jahre 1 x im Jahr!

Lg Anke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.07.2014, 22:57
moni23 moni23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2011
Beiträge: 112
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Herzlichen Grlückwunsch zu diesen guten Nachrichten. Freue mich sehr für dich.
Bin nur ein bisschen skeptisch mit Bildern woanders machen und dann nach Heidelberg schicken!
Aber jetzt freu dich erstmal. Ist ja noch einbisschen bis dahin.

Liebe Grüße

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.07.2014, 17:12
xxFarina xxFarina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2011
Beiträge: 87
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Da stimme ich dir zu. Mir ist auch nicht wohl dabei die Bilder woanders machen zu lassen. Aber der Arzt meinte, das die Nachsorge in Heidelberg was MRT angeht nur für 5 Jahre gilt. Danach solle ich die Heimatnah machen. Das hat wohl was mit deren Kapazitäten zu tun. Die Beurteilung des Bildmaterials und ein Arztgespräch wird mir weiterhin angeboten.

Klar freu ich mich über die Ergebnisse,.....

Bis bald und Lieben Gruß
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2014, 21:21
Pansch Pansch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 88
Cool AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Viele Grüße aus der Reha!

Die Reha ist richtig klasse, Training für Schmerzbewältigung, Logopädie, psychologische Beratung und das alles ganz geballt. Super!

Die Reha wurde sogar verlängert. Da ich aber am 04. August ins MRT meines Vertrauens nach HD möchte, setzen wir einen Tag aus. Irgendwie fühle ich mich auch wohler, wenn sich jemand die Bilder anschaut, der sich schon in meinem Kopf auskennt. Da ich ja in der HIT1 Studie mitmache, darf ich glücklicherweise 8 Jahre nach HD ins MRT.

Viele Grüße an Euch alle, ich hoffe ihr könnt das tolle Sommerwetter genießen.

Jens
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.07.2014, 19:45
moni23 moni23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2011
Beiträge: 112
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo,
schön, dass es euch allen gut geht.

Jens, wo bist du denn eigentlich in der Reha?
Unser Sommerwetter macht gerade Pause, dafür brauchen wir keine Blumen gießen (-:

Ich fände es auch besser, wenn die Kontrollen immer in Heidelberg gemacht würden. Die kennen sich wenigstens damit aus und sehen so etwas nicht zum ersten oder zweiten Mal. Aber sehr wahrscheinlich ist die Rückfallgefahr nach 5 Jahren so gering, dass man auch woanders hin kann. Die Bilder kann man dann ja in Heidelberg besprechen, und wenn was unklar ist, machen die sicherlich noch ein MRT.

Wünsche euch noch schöne Sommertage.

LG an alle

Geändert von moni23 (21.07.2014 um 19:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
chondrosarkom, schädelbasis, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55