Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2014, 21:40
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo an alle Interessierten,

Ich stimme Yvonne zu 100% zu!
Ich bin am 28. gewalkt (2km) und ich bin auch von der Bahn strammen Schrittes zum Walk und zurück ebenso.
Das war ABSOLUT kein Problem!

Krank geschrieben war ich noch nie, weil ich selbstständig bin... nach der 1. oder 2. OP hatte ich direkt am Folgeabend einen 14 stündigen Wochenendkurs begonnen (als Kursleitung), das war zwar nicht so extrem angenehm, aber absolut möglich.
Hätte ich einen Bürojob (den ich NICHT habe), wäre es NULL Problem gewesen, zu arbeiten.

Um genau zu sein, habe ich mir nach der 7. OP das erste Mal eine Pause von 10 Tagen gegönnt, weil ich seit Monaten kein frei mehr hatte und einfach erschöpft war.

Sport mache ich immer wieder, sobald ich mich danach fühle.
was bedeutet:
10 Tage nach OP spätestens (!) wieder Kurse zu geben in Rückbildungsgymnastik, wo ich auch selbst mitmachen muß. Und ich mache sportliche Kurse, wo man richtig ins Schwitzen kommt und ordentlich Sport macht.
Das ging immer!
Außerdem fahre ich maximal eine Woche später wieder Fahrrad etc.

2 wochen Krankschreibung und 6 oder gar 8 Wochen Sportverbot halte ich für absolut lachhaft und unnötig!

LG Finchen!
__________________


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2014, 11:21
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 548
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

ich kann mich Finchen nur anschließen.
ich habe ja auch schon 7 BEAULI´s hinter mir und war danach immer einsetzbar. Wenn mittwochs o. donnerstags OP war, dann war ich Anfang nächster Wo wieder arbeiten.
War überhaupt nicht schlimm (Bürojob), ich bin Rad gefahren und gewalkt, das geht recht schnell.
Aber meine Erfahrung ist, dass die vierteljährlichen Eingriffe wohl doch nicht so gut sein können, ich würde künftig längere Auszeiten wählen.
Ich war am Ende dann doch schon ziemlich geschlaucht und genervt, auch von den ganzen Planungen Aktivitäten entsprechend zu legen, da ich ja da nicht mit Wickel und Stützhose unterwegs sein wollte.

Vorerst abschließen kann ich die BEAULI-Behandlung nicht, da ich mein Immunsystem erstmal "in Watte packen" muss, wegen meiner Hirnmeta, meine ganze Kraft gilt jetzt der Krebsbekämpfung und ein Dekollete habe ich ja dank BEAULI.
l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2014, 20:07
Vomlande Vomlande ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2013
Beiträge: 22
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Ihr Lieben,


wirklich lieben Dank für die vielen Info’s !!!

Eure Erfahrungen direkt nach den Op’s sind wirklich eine Hilfe und vor allem beruhigend ; denn das mit dem Sport war bislang der einzige Wermutstropfen bei dieser Methode für mich.

Beim Erstgespräch war ich auch bei Dr. Ue, der dann zum Sport relativiert hat, gemäßigtes Radeln sei erlaubt, nur die Ärztin beim Aufklärungsgespräch hat dann wieder die 8 Wochen in’s Spiel gebracht.

Nachdem ich nun von Euch gehört hab’, was Ihr schon wann alles gemacht habt … , einfach super, also werde ich danach auch ganz allmählich mit Ausdauer-Radeln anfangen bzw. erst gar nicht solange unterbrechen, klasse.

und kann ich mich nun ganz entspannt auf die 1. Sitzung freuen, Dank Euch.

Danke, Yvonne, Glück kann ich brauchen.

Ich werde berichten, wie es gelaufen ist.

Dir, liebe Kirsten, noch weiter genug Kraft ….


bis dahin erstmal
Liebe Grüße vom Lande !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2014, 07:17
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Liebes Finchen , Nov 01 und Yvonne65,
Danke für Eure Antworten. Das hat mich echt weiter gebracht.
Ich stecke zwar noch kurz vor Ende der Chemo, aber man macht sich ja so seine Gedanken.
Ich war letzte Woche beim "Strahlendok" und er meinte ich solle mir dir Brust mit einem Muskel aus der Rückenmuskulatur aufbauen lassen.
Ich dachte nur:" jo, ist ja nicht dein Rücken!"
Ich treibe viel Sport und von daher ist die Option raus!
Meine Entscheidung ist ( dank euch ) gefallen, wenn Brustaufbau, dann so wie ihr Mädels das gemacht habt.
Danke und alles Gute für Euch
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.11.2014, 15:59
Ulli99 Ulli99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 155
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Ihr Lieben,
wollte mich auch mal wieder bei Euch melden...

Ich hatte letzte Woche meine 2. Sitzung und es war dieses mal bedeutend weniger schmerzhaft als beim ersten Mal. Nur das Erbrechen nach der Vollnarkose machte mir zu schaffen.
Eure Erfolgsberichte freuen mich sehr und geben mir Mut, dass es bei mir auch gut werden könnte.
Beim nächsten Mal im Frühjahr soll dann der Expander entfernt werden,
hab ehrlich gesagt etwas Bammel, dass dann von meiner "neuen" Brust nicht mehr viel übrig bleibt.....

Wünsche den "alten Hasen", dass Ihr bald fertig seid und den "Neuen" einen guten und zuversichtlichen Start!

Liebe Grüße,
Ulli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55