Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2014, 17:45
sassalein sassalein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: Unna
Beiträge: 47
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo ines,
Versuche trotz allem nach vorne zu schauen.

Ein Schritt nach dem anderen. Die Wartezeit, bis es losgeht ist zwar eine Nervenprobe, aber du kannst die Zeit auch gut nutzen, und dich informieren.
Informiere dich über gute Lebensmittel, die dir helfen, die kursierenden Krebszellen zu eliminieren.

Wir haben das Buch "Krebszellen mögen keine Himbeeren" gelesen und die Ernährung umgestellt. Das hat uns geholfen, weil wir nach dem Schock etwas aktiv tun wollten. Ansonsten wartet man ja nur, was die Ärzte mit einem machen.

Nach der Behandlung also Entfernung oder wie bei uns, Bestrahlung, empfiehlt sich eine anschlussheilbehandlung. Mein Mann war in Masserberg..

Viele sagen, dass man gut zurechtkommt, mit einem Auge.
Bei meinem Mann war es nach der Bestrahlung ein ziemlich langwieriger Prozess, bis er sich an die unterschiedlichen Sehwerte gewöhnt hat.
Ich drück dir die Daumen !!!
Liebe Grüße
Sarah
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2014, 16:14
Ines1974 Ines1974 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 3
Standard AW: Aderhautmelanom

Liebe Sarah...vielen lieben Dank für deine netten Worte....Ich bin ein sehr positiv denkener Mensch und werde meine ganze Kraft in die Nachsorge stecken... ich habe in den letzten 2 Wochen sehr viel im Internet gelesen. Die meisten Komentare zur Augenentfernung waren positiv.Ich schaue nach vorn und habe zum Glück ne ganz tolle Family und liebe Freunde und Kollegen die hinter mir stehen und mich auch schon mal aufmuntern.Meine Ernährung bin ich auch gerade am Umstellen...mein Sohn (16)findet das zwar nicht so toll... futtert aber trotzdem ganz brav seinen Müsli und das Vollkornbrot...Bis dann LG Ines
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2014, 10:07
Benutzerbild von Günther3
Günther3 Günther3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Ort: Wehrheim
Beiträge: 22
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Ihr Lieben,
wollte nur zwischendrin mal Melden, dass auch mir es gut geht.
Die "alternative" Behandlung bekommt mir gut.
Im Januar werden es sechs Jahre seit den Erstsymptomen und GsD keine Metas bislang (*auf*Holz*klopf*).

Euch alles Gute und @Ines: Willkommen hier und ALLES GUTE.
Günther
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2014, 20:52
Benutzerbild von Gerlinde 1962
Gerlinde 1962 Gerlinde 1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 55
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Günter,
ndlich mal jemand der was positives nach der Zeit erzählt. Bei mir sind es auch schon 5 Jahre und fast ein halb. Heute habe ich aber erfahren, das mein Tumormaker leicht erhöht ist, hoffentlich nichts schlimmes. Ich bin wieder total beunruhigt. Viele liebe Grüße an den Rest und dir weiterhin alles Gute,.
L.G.
Gerlinde
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2014, 16:59
Benutzerbild von Grille
Grille Grille ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: 08066 Z
Beiträge: 24
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo liebe AM Gemeinde, vor allem Gerlinde, bei mir gehts ins 7. Jahr nach OP.
Habe am 14.11. ne mail gesendet an.....kabelmail.de, mit vielen Bildern, ist ev. Url ungültig oder sollte ich......alice.de nehmen? Schau mal bitte rein.
Das Forum ist doch ruhiger geworden, weil alle, denen es relativ "gut" ihre Ängste und Nöte der Gemeinschaft bereits offenbart haben.
Nun muß man schauen die Nachsorge bei den einschlägigen Fachleuten im Turnus am Laufen zu halten, wo ich dabei bin. L will mich erst in zwei Jahren wieder sehen, was besagt, von 2007 bis derzeitig, daß keine Auffälligkeiten diagnostiziert wurden. Auch ein Hoch auf den Operateur. Weil bei Prominenz bis etwa 3mm die TTT einsetzbar, ist auch Visus re fast ok.
Allen ein frohes WE wünscht Didi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.11.2014, 20:12
Benutzerbild von Löwin2010
Löwin2010 Löwin2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Plau am See
Beiträge: 19
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Gerlinde,
schön auch mal wieder dich zu lesen.
Das mit dem erhöhten Tumormarker ist schon beunruhigend. Welchen hast du denn bestimmen lassen. Sollte es der s100 sein - dieser schwankt sehr häufig und ist auch oft falsch positiv. Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen, dass es nur falscher Alarm ist.

Mir geht es weiterhin gut. War im September wieder zur Reha in Masserberg.
Die nächsten Kontrollen stehen im Januar an. Sowohl in der Augenklinik der Uni Rostock als auch Labor und Abdomensono. Es wird sicher alles gut sein.
Dann sind es fünf! Jahre her, dass sich der Tumor bei mir bemerkbar gemacht hat.

Euch allen wünsche ich ein gemütliches WE.
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2014, 19:37
Benutzerbild von Gerlinde 1962
Gerlinde 1962 Gerlinde 1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 55
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Kirstin und alle Mitbetroffenen,

mein Tumormarker hat sich wieder normaliesiert. Jetzt habe ich fünfeinhalb Jahre geschafft. Ich wünsche euch allen eine schöne besinnliche Adventszeit und weiterhin nur gute Ergebnisse.
Liebe Grüße von Gerlinde
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55