Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2015, 13:12
Dieter96 Dieter96 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2015
Beiträge: 3
Standard AW: Asbestlunge und BG lehnt ab

Moin und allen einen schönen Sonntag !

Ich habe mich gerade etwas 'schlauer' gegoogelt und erfahren, dass die toxische Wirkung eines Stoffes neben seiner Giftigkeit von der Dauer und eben Exposition abhängt, also klar auch von der Dosis, der toxische Effekt bei Lebewesen also ganz unterschiedlich sein kann.
Hoffen wir die '10 Jahre' ins Wackeln zu bekommen.

LG., Dieter96
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2015, 22:23
Stern 2014 Stern 2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2014
Beiträge: 115
Standard AW: Asbestlunge und BG lehnt ab

Lieber Dieter,

würde es über eine Mitgliedschaft beim VdK probieren, einem Sozialverband.
Dort gibt es auch Anwälte.

Gruß
Stern
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2015, 23:22
Dieter96 Dieter96 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2015
Beiträge: 3
Standard AW: Asbestlunge und BG lehnt ab

Liebe Stern,

hab herzlichen Dank für diesen guten Hinweis.
Gerade schnell mal ins Netz geschaut, werde das morgen mal intensiver betrachten und in Kürze die hiesige Geschäftsstelle kontaktieren.
Hört sich auf jeden Fall alles sehr positiv an.
Ich werde berichten.
Nochmals Danke und Dir alles Liebe ...

LG Dieter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2015, 13:39
Apollo49 Apollo49 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 8
Standard AW: Asbestlunge und BG lehnt ab

Hi ihr Lieben
Aus meiner eigenen Erfahrung ist diese 10-Jahre Regelung nur eine willkürliche Auslegung der BG's und der Krankenkassen. Der Gesetzgeber schreibt lediglich von einer s.g. langfristigen Einwirkung der Gefahrenstoffe.
Es kommt im Wesendlichen auf die Intensität an, und die kann auch in 5 Jahren so hoch sein, das sie das "schädigende Ereignis" herbeiführt.
Ich würde auf jeden Fall alle juristischen Mittel ausschöpfen, irgendwann geben sie klein bei.
Übrigens Klagen vor dem Sozialgericht sind für dich kostenfrei! Lediglich die RA-Kosten mußt du bezahlen. Hier wäre eine Rechtsschutzversicherung mit dem Merkmal "Sozialrecht" von Vorteil. Bei mir sind im Laufe von 8 Jahren 80 000,00€ aufgelaufen und ich hatte Gott sei Dank eine!
Ich wünsche dir viel Kraft und halte dir die Daumen
LG der Günni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55