Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.06.2015, 09:52
Benutzerbild von lilok
lilok lilok ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Beiträge: 35
Standard AW: G2 Tumor eventuell mit Lebermetastasen

Liebe Natalie,

Du hast k e i n e n Grund, Dich schlecht zu fühlen, weil Du nicht arbeiten kannst. Du brauchst diese Zeit jetzt, um Dich mit der Diagnose auseinander zu setzen. Deine Gesundheit hat Vorrang.

Ich bin von dem Tag der Diagnose an nicht mehr arbeiten gegangen. Meine Chefin und Kollegen hatten vollstes Verständnis dafür. Erst nach 7 Monaten habe ich wieder angefangen zu arbeiten, obwohl ich nicht mal eine Chemo hatte.

Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächsten Tage, und keine schlechten Ergebnisse beim Staging.
__________________
Liebe Grüße

lilok
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.06.2015, 11:00
Benutzerbild von Kanina
Kanina Kanina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 110
Standard AW: G2 Tumor eventuell mit Lebermetastasen

Liebe Natalie,
es tut mir sehr Leid, dass du dich nun auch mit der Brustkrebsdiagnose auseinandersetzen musst.
Aber hier im Forum erfährst du viel Unterstützung.
Ich finde es unmöglich, dass man dir per Fax oder Mail die Ergebnisse der Leber - Untersuchung mitteilt. Aber so wie es sich für mich liest, handelt es sich wohl eher um Zysten oder Ähnliches und nicht um Metastasen. Ich denke auch, dass man dir eine Metastasendiagnose nicht über Mail oder Fax mitgeteilt hätte.
Liebe Natalie ich würde keinesfalls auf den nächsten Besprechungstermin warten. Nimm die Untersuchungsergebnisse und fordere eine Besprechung der Ergebnisse. Lass dich nicht abwimmeln. Es ist doch mehr wie verständlich, dass man kurz nach einer Brustkrebsdiagnose übersensibel mit den Stagingergebnissen umgeht und Ungewissheiten kaum erträglich sind. Das müssen deine Ärzte verstehen.
Und was deine Arbeit angeht, lass dich bitte nicht unter Druck setzen. Jetzt geht es um dich und deine Gesundheit. Fast alle Frauen mit der Diagnose, gehen ab dem Zeitpunkt der Diagnosestellung nicht mehr arbeiten. Die Verarbeitung braucht viel Zeit. Und die darfst du dir jetzt nehmen, wann immer du sie brauchst.

Wünsche dir alles Gute.
Kanina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.06.2015, 12:02
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: G2 Tumor eventuell mit Lebermetastasen

liebe natalie,
also ich würde schon und trotzallem auch versuchen, ein arztgespräch zu erreichen. bis 30.6., das sind 2 wochen und da sollst du die ungewissheit ertragen? wurde dieses mail mit der leberdiagnose direkt auch ans krankenhaus gesendet (offenbar, da ja ein MRT der leber geplant ist - dann kannst du ja am 17.6. persönlich auch nachfragen)? gehst du alleine hin oder hast du jemnden zur begleitung?
ich bin in allen spitälern bekannt, weil ich immer um ein gespräch bitte und die wichtigeit für mich nachdrücklich betone. meistens - nicht immer - klappt das.

wegen arbeiten: mach dir kein schlechtes gewissen. du hast eine schwerwiegende erkrankung, keinen schnupfen und dir steht ein krankenstand zu. ich bin selbstständig und meine arbeit bedeutete auch ablenkung von der krankheit, das war für mich okay. aber ich hätte keinesfalls die für mich "normale" menge von arbeit bewältigen können.

DAS WICHTIGSTE IST DIE GESUNDHEIT!

ich wünsche dir, dass du entlastung erhältst und natürlich dir und deinem mann auch das beste!
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2015, 12:20
Kaye Kaye ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oberalm bei Salzburg
Beiträge: 79
Standard AW: G2 Tumor eventuell mit Lebermetastasen

Hallo an Alle!

vielen Dank für die lieben Antworten.
Ja ich habe versucht heute auf der Brustambulanz mit einer Ärztin zu reden.
Leider ohne Erfolg

>Ich soll das MRT abwarten und nicht hysterisch sein etc.

So werde ich versuchen mich in Geduld zu üben (was irgendwie noch nie meine Stärke war).

Sorgen mache ich mir auch um meine Tochter, obwohl schon 23 kämpft sie seit 11 Jahren mit einer Essstörung und irgendwie fällt sie mir jetzt wieder zurück.
Ich versuche zwar mit ihr zu reden aber leider mit mäßigem Erfolg.

Hofftenlich gehen eure guten Wünsche in Erfüllung und es sind wirklich keine Lebermetastasen.
Danke euch allen für euer Verständnis.

Liebe Grüße
Natalie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2015, 14:59
caterina68 caterina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 41
Standard AW: G2 Tumor eventuell mit Lebermetastasen

Liebe Natalie,

ach Mann. Lass dich erst mal

Die Zeit der Diagnostik war für mich und viele andere, die ich kennen gelernt habe, die allerschlimmste. Plötzlich, ohne Vorwarnung, bricht die Welt zusammen, das Urvertrauen ist dahin. Und die Frage: "Heilbar? Oder nur noch behandelbar?" schwebt wie ein Damoklesschwert über Dir. Zu blöd, dass du nun auch noch ein nicht eindeutiges CT-Ergebnis bekommen hast. Und zur Krönung auch noch so lange warten sollst, bis zur Abklärung durch MRT. Ich hatte anscheinend echt Glück, dass ich alle Untersuchungen innerhalb von zwei Tagen durchziehen konnte und die Ergebnisse allesamt sofort besprochen wurden. Vielleicht kannst du deine Ärzte ja fragen, ob du nicht den Brust-MRT-Termin mit dem Leber-MRT-Termin tauschen kannst und sie dann sofort wenigstens dieses Ergebnis mit dir besprechen. Das ist doch sonst fast schon sadistisch

Dass du in dieser Situation noch konzentriert arbeiten könntest, erscheint mir total unrealistisch. Du brauchst gerade alle Kraft, die du hast, um die BK-Nachricht zu bewältigen. Hat man Dir eigentlich ein Gespräch mit einem onkologischem Psychologen angeboten? Mir hat das seinerzeit sehr geholfen.

Ich glaube wie die anderen auch nicht an Lebermetastasen, sondern an Zysten. Wahrscheinlich macht sich der Arzt, der dir den Befund per Email geschickt hat, gar kein Vorstellung davon, welches Kopfkino er bei dir ausgelöst hat. Ich kann da wirklich nur den Kopf schütteln.

Ich kann Dir versichern, dass alles besser werden wird, wenn deine Behandlung beginnt. Das hast du bestimmt auch bei deinem Mann so erlebt. Und bei G2 hast du auch durchaus noch Chancen, ohne Chemo davonzukommen (obwohl ich die auch gar nicht so schlimm fand).

Ich wünsche Dir alles Liebe. Und Deinen Ärzten Weisheit und Einsicht

Petra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.06.2015, 19:00
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: G2 Tumor eventuell mit Lebermetastasen

Ich hatte vor 4,5 jahren einen ähnlichen leberbefund. Es handelt sich bei mir um ein fnh Fötales ..... Irgendwas. Harmlos und schon von geburt an vorhanden.

Alles liebe neelix
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.06.2015, 13:12
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: G2 Tumor eventuell mit Lebermetastasen

Also bei mir wurde beim Staging für den Beginn der Behandlung auch ein Sono und dann letztes Jahr ein CT gemacht. Ich habe 2 gutartige Neubildungen in der Leber, sogenannte FNH "fokale noduläre Hyperplasie"

Das haben 70% der Frauen und merken nix. Wir wahrscheinlich durch die Pille verursacht. Im Mai 2015 wieder CT, kein Wachstum und immer noch gutartig. Lt. Radiologe hat er noch nie gesehen das die Dinger bösartig werden.

Drücke Dir die Daumen, das es bei Dir auch so was ist.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55