Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.07.2015, 23:35
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Wollte nur einen schnellen Gruß da lassen, da ich noch das grüne Licht sehe. Ich wünsche Euch, dass ihr gut durch diese schwierige Situation kommt. Dir Frank schicke ich ganz viel Kraft und Stärke und Carmen eine große Portion Glück und Lebenskraft. Alles erdenklich Gute. Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr den Weg, den ihr Euch wünscht, auch so gehen könnt.
Alles Liebe
Panda
__________________


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2015, 11:19
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Lieber Frank,
ich hoffe dass es mit dem Tracheostoma dann einfacher wird für Birgit.

Der Schlauch im Rachen ist superanstrengend,
mit der Beatmung über den Hals ist das Würgegefühl weg und die Sedierung wird schwächer sein können.
Und dadurch dann kannst Du mit ihr Kontakt aufnehmen, sie beruhigen, mit ihr reden.

Ich lass mal einen lieben Gruß da.
ich denke an Euch.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2015, 21:41
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Lieber Frank,

heute ist Mittwoch - konnte der Eingriff gemacht werden? Ist alles gut gegangen? Ich habe viel an Euch gedacht. Carmen ist eine tolle Kämpferin. Was wünsche ich mir, dass es ein Schritt ist, der ihr Erleichterung und Besserung verschafft.

alles alles Gute für Euch beide. Schritte nach vorne, und wenn es nur ganz winzige sind.
kann ich Euch noch irgendwie unterstützen?

ich denke an Euch, sende Euch meine Schutzengelchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.07.2015, 15:55
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Lieber Frank, liebe Carmen,

:knud del:

liebe verbundene Grüße an Euch beide, Ihr seid fest in meinen Gedanken und Meditationsgebeten.
Ihr seid nicht alleine.

Ich zünde für jeden von Euch eine Kerze an, in "meiner" kleinen Kapelle am Meer.


chen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.07.2015, 23:57
Benutzerbild von frankdortmund
frankdortmund frankdortmund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 215
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Hallo ihr Lieben, huhu Birgit. Es wird Zeit mal wieder zu berichten, verzeiht mir dass es im Moment etwas klemmt mit der Berichterstattung, aber ich bin seit ich wieder arbeite abends wenn ich nach Haus komme nur noch tot und falle ins Bett. Der Luftröhrenschnitt wurde gestern gemacht und Carmen ist seit heute wieder sehr gut unterwegs. Die Blutgasanalyse ist so gut wie noch nie seit sie auf der ITS liegt. Sie ist auch jetzt vollständig wach und kann zumindest den linken Arm wieder heben. Die Magensonde musste erneuert werden, weil sie sich die herausgerissen hatte. Woher das Blut kommt, dass von der Magensonde gefördert wird, wir hoffen ja, dass es nichts mit dem Tumor zu tun hat.
Zum Glück ist jetzt Wochenende und ich kann schon früh ins KH.
Wichtig ist jetzt, dass Carmen schnell von der Beatmungsmaschine weg kommt und dann genügend Kraft bekommt um die ITS zu verlassen.
Erst dann kann über die Fortsetzung der Chemo nachgedacht werden.
Birgit: was wir besprochen haben nehme ich am Dienstag in Angriff.
die mich Da besorge ich dann das Nötige.
Ich hatte auch in der letzten Woche tolle Erlebnisse mit den Behörden:
Das Arbeitsamt hat Carmen mal wieder bei der Krankenkasse abgemeldet und ihr die Kohle gestrichen weil sie ja für den Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht und ab August Rente bekommt. Das Bedeutet zwei Monate kein Geld aber trotzdem Miete etc. am Bein. Ich war dann da und die haben an das Sozialamt verwiesen um Grundsicherung zu beantragen.
Das Sozialamt hilft aber erst ab Tag der Antragstellung und dann auch nur auf Kreditbasis. Das bedeutet einen Monat soll Carmen auf den Kosten sitzen bleiben. Ich rege mich fast schon nicht mehr auf über so etwas aber trotzdem ist darüber das letzte Wort noch lange nicht gesprochen.
Ich warte da aber erstmal den Bescheid ab.

Ich wünsche euch allen eine gute Nacht und ein schönes WE

LG
Frank
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.07.2015, 09:13
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 270
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Hallo Frank,
es tut gut zu hören, dass es jetzt mit Carmen wieder etwas bergauf geht. Großes Lob an euch beide!!!
Wegen der finanziellen Situation: Kein Arbeitslosengeld mehr wegen Krankheit geht so nicht. Wenn noch Arbeitslosengeld-Anspruch von Carmen existiert, müssen sie zahlen. Klar, dass ihnen das nicht gefällt. Aber sie können nur wenn die Krankheit mehr als 6 Wochen besteht, Carmen wieder in die Krankengeld-Zahlung schicken oder Carmen dazu auffordern, dass sie einen Antrag auf EU-Rente stellt. Bis diese Zahlungen einsetzen, müssen sie zahlen. Wenn der Arbeitslosengeld-Anspruch von Carmen aufgebraucht ist und auch kein Krankengeld mehr zusteht, dann ist Hartz4 dran.
Den Renten-Antrag am besten über einen Versicherungsältesten der DRV laufen lassen. die sind extra im Ausfüllen der Anträge geschult und es geht dadurch viel schneller. Einfach in eine Suchmaschine die Begriffe DRV und Versicherungsältester eingeben.
Ansonsten gibt es auch noch den Härtefond der Deutschen Krebshilfe (http://www.krebshilfe.de/wir-helfen/haertefonds.html), da könnten ihr relativ unbürokratisch Geld beantragen.
Alles Gute für Euch
Ulrike

Geändert von ulrikes (19.07.2015 um 15:52 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.07.2015, 15:24
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Lieber frank, freue mich dass die tracheotomie das gebracht hat, was wir alle erhofften. Mir nicht ganz einsichtig,warum damit so lange gewartet wurde. Aber jetzt super so. Carmen kann damit eigentlich auch an eine mobile beatmungseinheit, so dass eine verlegung möglich werden kann. Für den Dienstag Termin alles Gute, es ist ein guter ort, Hilfe zu bekommen.

Strandkorb Grüße an euch, mit rauschen von Meer und regen. Es kündet davon, dass alle Wege möglich sind ...

Alles liebe. Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55