Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2015, 10:06
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Haare Haare Haare

Hi ich war auch schon zweimal betroffen, es war auch immer Sommer. Ich hatte beide Male zwar eine Kunsthaarperücke, bin aber viel mit Tüchern und Hauben durch die Gegend gelaufen. Sehr zu empfehlen sind wirklich die Echthaarbänder, die gibt es in individuellen Längen und Farben und seit Neuestem auch zweiseitig, so dass man quasi gar nichts mehr sieht, wenn man noch ein buntes BAnd im Haar hat. Ist halt alles eine Kostenfrage. Ich hatte auch ein Echthaarband, jedoch nur kurz für den Pony. Bin aber auch Kurzhaarträger.

Alles Gute- Neelix
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2015, 10:30
Essence Essence ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 21
Standard AW: Haare Haare Haare

Hallo Zusammen,
ich hatte bei Haarausfall schulterlanges Haar und hatte mich vorher zu einer Kurzhaarperücke entschieden. Hierbei ist es nicht so wild sie in Kunsthaar zu nehmen. Mein Hauptgrund bei der Entscheidung zum Kurzen war meine Überlegung, wenn die Haare wieder anfangen zu wachsen nehme ich die Perücke ja ab. Dann ist der Unterschied in dem Moment nicht so gravierend. Ich habe die Perücke dann auch Tarnkappe getauft. Immer wenn ich nicht auf meinen "Zustand" angesprochen werden wollte habe ich sie getragen z.B. zum einkaufen . Ansonsten bin ich viel oben ohne oder mit Mütze rumgelaufen.
Viele Grüße
Essence
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2015, 11:02
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: Haare Haare Haare

Ich hatte zwei Perücken. Beides Bob-Frisuren, beide Kunsthaar. Mir wurde das mit dem Echthaar bei längeren Haaren auch so erklärt. Allerdings habe ich dann die Perücken nur wenige male getragen und bin dann im Hochsommer mit meiner Glatze durch die Welt gelaufen. Mit großen Ohrringen und nett geschminkt sah das sogar richtig gut aus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2015, 11:34
Macarena Macarena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2011
Beiträge: 40
Standard AW: Haare Haare Haare

Ich hatte eine halblange Perücke aus Kunsthaar (nicht bis auf die Schultern) und ich habe sie außer Haus immer getragen so lange bis die Haare auf die Länge einer Kurzhaarfrisur gewachsen waren. Ich wollte einfach nicht für jeden als Krebspatientin erkennbar sein. Manchmal kriegte ich auch Komplimente zu meiner neuen Frisur, weil sie (bei mir hieß sie Fiffi) so echt aussah. Sie war leicht zu waschen, über Nacht über den Duschkopf hängend trocken, sehr pflegeleicht. Jetzt liegt sie im Schrank. Man weiß ja nie...

LG Petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.08.2015, 18:40
munsteadwood munsteadwood ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 67
Standard AW: Haare Haare Haare

Hallo Apple,

Ich hatte mich für einen Echthaarersatz entschieden. Einmal wegen der Haarlänge und zum anderen wegen des natürlichen Aussehens, habe oft Zopf getragen oder die Haare hochgesteckt. Eine Lacefront macht den Ansatz fast unsichtbar. Vom Pflegeaufwand fand ich es nicht schwieriger als die Eigenen, die muss man ja auch pflegen wenn sie schön aussehen sollen. Auch im Sommer schwitzte ich nicht mehr, als mit den eigenen Haaren, ein dünnes Netz/ Montur trägt sicherlich auch dazu bei. Konnte sogar mit der Perücke schlafen, wenn man mal außerhalb unterwegs war. Sport, Schwimmen u.s.w. war auch kein Problem. Und was man sicherlich nicht vergessen darf, die blonde Echthaarperücke aus europäischen Haaren mit natürlicher Farbgebung/ Strähnen und offener Lacefront kostet auch erheblich mehr als die Lösung aus Kunsthaar, die ohne Frage auch den Zweck eines Haarersatzes erfüllt.
Fazit: Jede Frau bzw. jeder Mann sollte in sich hören und die Entscheidung für sich treffen, egal was alle anderen sagen und empfehlen. Du musst dich damit wohlfühlen – soweit das möglich ist. Deshalb auch die vielen unterschiedlichen Erfahrungen hier.
Liebe Grüße und alles Gute
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55