Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.08.2015, 20:27
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: 1.Nachuntersuchung nach Chemo-ende

Hu hu ... ich mogel mich mal rein. Sagt einfach Bescheid, ich bin zwar nicht aus Berlin und Umgebung, aber wer weiß... vielleicht passt es ja :-))
Einen schönen Abend + Lexa: Wut unbedingt rauslassen! Das ist gut so. Ich schick Dir ein paar stärkende Gedanken. Liebe Grüße. Panda
__________________


  #2  
Alt 26.08.2015, 20:46
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 253
Standard AW: 1.Nachuntersuchung nach Chemo-ende

Liebe Lexa
Danke für Deine Grüsse drüben in meinem Thread .
Tut mir leid, wenn Du Dich auch wieder mit Chemo-Therapie Gedanken befassen musst. Ist total besch... Welche Werte wann wichtig sind, hab ich noch nicht rausgefunden. Mir hat die Onkolette bei meinem erhöhten TM gesagt, dass ein erhöhter TM auch andere Ursachen haben kann. Deshalb gab es das CT dazu. Dort wurde ersichtlich was die Ursache war (Aszites).
Ich hab an anderer Stelle mal geschrieben, dass der TM für mich der reinste "Psycho-Terror" ist. Als ich wusste das mein TM gestiegen war, ging bei mir das Kopfkino los und die Quittung kam mit den nächsten Blutwerten. Der TM war weiter gestiegen und ich hatte auch das Gefühl ich spüre was. Ich weiss nicht, wenn ich mich besser beherrscht hätte, vielleicht wär er dann wieder gesunken? Fakt ist, als ich die erste Chemo drinnen hatte, ging es mir innert Tagen besser, aber der TM fiel erst nach der 3. Chemo!


Ich schick Dir ein paar ganz gute Gedanken rüber! Du schaffst das!

Treffen in der Hauptstadt ist ein bissi weit für mich, obwohl .... und ne Kreuzfahrt mit Tündel wär sicher auch cool....

Liebe Grüsse Swabs
  #3  
Alt 26.08.2015, 21:36
lexa1959 lexa1959 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 118
Standard AW: 1.Nachuntersuchung nach Chemo-ende

Huhu Ihr Lieben, danke euch für eure aufbauenden Worte

wir machen dann eine Kreuzfahrt auf dem Wannsee.Der arme Kapitän
ach ja,Spaß und Lachen muß sein.

Machts gut alle und gute nacht:winke
:
lg lexa
  #4  
Alt 26.08.2015, 22:03
Elfi 63 Elfi 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2015
Beiträge: 106
Standard AW: 1.Nachuntersuchung nach Chemo-ende

Liebe Lexa,
Kreuzfahrt auf dem Wannsee hört sich auch gut an .
Freue mich, dass dir auch nach Spaß ist.
Hörte sich bei unserem Gespräch auch so an.
Aber ich denke, in solch einer Situation steht einem alles zu. Und wenn man vor lauter Wut etwas gegen die Wand wirft, kann auch helfen.
Schlaf gut, du liebe.
LG
Elfi
  #5  
Alt 26.08.2015, 22:52
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: 1.Nachuntersuchung nach Chemo-ende

Aber DIE Kreuzfahrt machen wir mitm "Havelstern" oder doch mitm "Moby Dick"!
Wollte ich schon immer mal, bin aber irgendwie nie dazu gekommen!!

Und wenn der Kapitän vor unserer Lebensfreude kapituliert und sich entnervt in die Wellen stürzt, stelle ich mich ans Ruder oder wir ordern Gspusili ab, der hat das richtig gelernt.

Oh yeah!
Die Handbreit Wasser unterm Kiel, die haben wir sowieso!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
  #6  
Alt 27.08.2015, 09:53
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 312
Standard AW: 1.Nachuntersuchung nach Chemo-ende

Und da ihr alle dem Messi vorher die ultimative Räumungsklage überreicht habt, schmeißt ihr ihn gemeinsam in den Wannsee.
Viel Spaß dabei.
flipaldis
  #7  
Alt 27.08.2015, 10:20
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: 1.Nachuntersuchung nach Chemo-ende

Der is leider zu flach.....

Da bräuchten wir schon den Marianengraben, rund 11000m tief oder den Atacamagraben mit 9000. Und ein paar ausgehungerte, seeeeehr gefräßige Haie dazu.

Leider waren meine Eisbärlis zu gut im Futter und haben nicht gut genug aufgepasst. So konnte der Messi ihnen entkommen..... Na denen hab ich was erzählt!!!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif ah51.gif (15,8 KB, 156x aufgerufen)
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55