Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 06.10.2015, 15:09
T'Pau T'Pau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2014
Beiträge: 85
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Urlaubspostkarte

Hallo Birgit (und hallo an alle lieben Mitleserinnen hier im Thread)


Ich hatte ja quasi zugesagt eine kleine „Urlaubspostkarte“ zu schicken. Nun ja hier also mit etwas Verspätung (sind schon seit einer Woche zurück) ein klitzekleiner Bericht und ein kleines Bildie

Mitten während einer laufenden Chemotherapie und in angeschlagener körperlicher Verfassung eine Urlaubsreise nach Namibia machen zu wollen ist sicherlich nicht der naheliegeste Gedanke, den man haben kann.
Aber es war DER große Wunsch seit der Not-OP im Januar. Die ersten Schritte nach der Krankenhausentlassung gingen auf’s Ordnungsamt, um sich aus lauter Trotz zu den miesen Prognosen der Herren Professores einen Reisepass zu besorgen.

Nun haben wir diese Reise tatsächlich getan und es hat sich gelohnt.
S. wollte wilde Tiere sehen nicht nur im Zoogehege sondern in der freien Wildnis und die haben wir auch gesehen. Das geht in der Trockenzeit im Etosha Nationalpark auch sehr einfach. Wir stellten uns mit dem Auto auf den Parkplatz bei einem der Wasserlöcher und meistens waren schon Tiere da. Es herrscht ein ständiges Kommen und Gehen: Während die Herde Impala Antilopen trinkt kommen ein paar Zebras und von hinten nähern sich ganz langsam 5 Giraffen. Dann erscheint eine Warzenschweinmama mit Kind, ein paar Springböcke kommen, außerdem Oryx- und Kudu-Antilopen manchmal auch Gnus. Vögel fliegen umher und vor den Schakalen die in der Sonne liegen scheint sich niemand zu fürchten. Dann fährt man zum nächsten Wasserloch und schaut was da los ist. Auf dem Weg dorthin sieht man vielleicht schon Tiere. So haben wir auch Elefanten, Löwen, Strauße, Nashörner, Stachelschweine und Geier gesehen. Nur selten ist an einem Wasserloch auch mal nichts zu sehen oder vielleicht nur ein paar Perlhühner.

Anschließend sind wir noch in die Wüste (Namib) gefahren, um uns das ganz große „Nichts“ mit sehr hohen Sanddünen anzusehen. <-- Eine Stunde lang hinauf klettern und dann in 5 Minuten wieder herunter rutschen.
Das alles war großartig und auf jeden Fall ein tolles Erlebnis, das den Aufwand mehr als wert war!

Nicht so toll ist, dass S. nun sehr erschöpft ist und jetzt wegen immer währender Übelkeit und Erbrechen, die bis jetzt durch nichts in den Griff zu bekommen sind, wieder im Krankenhaus ist. Man vermutet, dass die Übelkeit von der Leber kommt, die wegen Metastasen nicht mehr so gut arbeitet.
Das würde bedeuten, dass die Chemo nach nun nicht mehr so recht wirkt. Mist!

Nun, eigentlich wissen wir ja seit langem, dass wir schon in der Nachspielzeit sind (auch wenn ich es nicht wahr haben will).

Aber DIESES Tor das haben wir doch nochmal geschossen und wurden damit belohnt für das Kämpfen!

Ich denke, ich werde mich in nächster Zeit wohl etwas rarmachen, weil da gleich ein paar Baustellen offen sind an denen ich zu werkeln habe.

Und weil das auch mal gesagt werden muss:
Ich wünsch allen hier die Kraft und den Mut, den ihr/wir braucht/brauchen, um den/euren/unseren Königinnenweg zu gehen.
T’Pau
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Etosha.jpg (95,5 KB, 314x aufgerufen)

Geändert von T'Pau (06.10.2015 um 15:27 Uhr)
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55