Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6211  
Alt 02.11.2015, 22:49
DianaR DianaR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 190
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
die Trinknahrung kann man sich vom Arzt verschreiben lassen.

Liebe Marion,
es freut mich sehr, dass Du heute etwas essen konntest.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es weiter vorwärts geht.
Ganz liebe Grüße
Diana
Mit Zitat antworten
  #6212  
Alt 02.11.2015, 23:14
Granatapfel40 Granatapfel40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2015
Beiträge: 32
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion
Freut mich das Du essen könntest. ... ❤
Danke an die Kochkünste deines Opas, der soll öfters kochen.
Schön das Du appetit hast....
Ich wünsche allen eine erholsame gute Nacht
LG eure granatapfel :-)
Mit Zitat antworten
  #6213  
Alt 03.11.2015, 08:10
Andrea1968 Andrea1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 25
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Granatapfel,

Wenn Du wissen willst, was Nora gemacht hat: Sie hatte eine eigene Website zur Methadontherapie. Findest Du unter "krebs-methadon-nora.de".
Ich drück Dir die Daumen, dass es Dir hilft.

@Marion- es ist schön, dass Du wieder etwas essen konntest. Meine Tochter hatte im Sommer Weisheitszahn-OP, die hat dann das Fruchtpürree direkt aus der Tüte gelutscht, also quasi Babyglas in Tütenform. Gibt's in den Drogeriemärkten.

Euch allen einen schönen Tag, LG, Andrea
Mit Zitat antworten
  #6214  
Alt 03.11.2015, 11:32
freundchen70 freundchen70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Hessen, LM
Beiträge: 287
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion,

Die trinknahrung wird verschrieben und für einen Karton muss ich 10€ zuzahlen.
Ich habe die auch immer noch, weil ich so dünn bin.

Sehr interessante Diskussion die hier im Gang war. Tja, was soll ich noch dazu sagen. Herzeptin hätte ich auch gerne, denn das scheint mir auch am längsten zu funktionieren. Mich frustriert es auch, wenn ich wieder was Neues anfangen muss. Ich bin dann leider immer neidisch auf die, bei denen es so lange mit nur einer Therapie klappt. Ich gönne es natürlich jedem.
Das Geschwätz, es muss einem doch besser gehen, kann ich auch manchmal nicht ertragen. Ich leide, wenn ich meine Kinder ansehe und weiß ich werde ihre Hochzeit nicht mitfeiern können. Meine Enkel aufwachsen sehen und wahrscheinlich auch nicht erleben, was meine einmal für einen Beruf ergreifen.
An manchen Tagen kann ich mich über gar nichts mehr freuen.

Ich habe jetzt schon wieder Angst vor der nächsten Untersuchung. Ich denke, das Exemestan und Afinitor wirken nicht, da meine Rückenschmerzen schlimmer werden.

Ich wünsche euch alles Gute
Mit Zitat antworten
  #6215  
Alt 03.11.2015, 20:56
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Lächeln AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Abend Ihr Lieben,

@ Maja: schön, dass du etwas essen konntest - ich hoffe es hat dir auch geschmeckt

Hab gestern meine 12. Taxol/Avastin geschafft - es schlaucht jetzt jede Gabe immer mehr. Nächste Woche hab ihm ein erstes PET seit der Meta-Diagnose und bin schon meganervös. Wie geht ihr denn mit diesen stressigen Situationen um? Ich weiß irgendwie gar nicht, wie ich müh beruhigen soll.

Euch allen eine gute Nacht
Nicky
Mit Zitat antworten
  #6216  
Alt 03.11.2015, 22:48
Johanna2805 Johanna2805 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2015
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Nicky,

diese Angstattacken vor anstehenden Untersuchungen kennt wohl jede von uns. Ich fange jedesmal so eine Woche vorher an mich verrückt zu machen. Bis dahin kann ich die Angst ganz gut verdrängen, aber dann wird es mit jedem Tag schlimmer. Mir tut es gut, die Angst rauszulassen, d.h. darüber zu sprechen oder auch mal loszuheulen. Das ist wie ein Ventil, das man öffnet. Danach geht es mir besser. Mein Mann ist da meistens derjenige, der herhalten muss, aber er steckt das ganz gut weg. Ansonsten hilft mir als Ablenkung mein ganz normaler Alltag.
Ich glaube, ein Patentrezept gibt es nicht, denn jeder ist anders.

Mach dich trotz allem nicht verrückt. Versuch das Herbstwetter zu genießen. Bei uns ist es so schön im Moment. Ich hoffe, bei dir auch.
Und natürlich drücke ich dir ganz fest die Daumen!
Ich hatte übrigens dieselbe Therapie und bei mir hat sie gut angeschlagen.

Liebe Grüße und eine gute Nacht

Johanna
Mit Zitat antworten
  #6217  
Alt 03.11.2015, 23:20
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hi Johanna,
Danke für deine Nachricht! Ich Versuch mich abzulenken so gut es geht, und hab eigentlich auch ein gutes Gefühl was den Erfolg meiner Chemo anbelangt. Nur dachte ich im Sommer beim PET auch im Leben nicht dran, dass es wirklich Metas sein könnten.
Super, dass die Therapie bei dir so angeschlagen hat - ich freu mich für dich.
Bei mir sind 18 geplant, da ich als TN ja keine AHT machen kann.

Gute Nacht
Nicky
Mit Zitat antworten
  #6218  
Alt 04.11.2015, 14:11
Herzchen123 Herzchen123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: bei pforzheim
Beiträge: 27
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hiiiiiiiiiiiilfe, habe überall Knochenmetastasen dreh durch kann nicht viel schreiben. Mich quellt nur eine Frage kann man mir noch helfen. Bitte schreibt mir, ich kann nicht mehr, ich ken wirklich nichtmetrisch.
Herzchen 123
Mit Zitat antworten
  #6219  
Alt 04.11.2015, 14:34
Kaye Kaye ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oberalm bei Salzburg
Beiträge: 79
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Nicky,
Zitat:
Zitat von Starlight_2013 Beitrag anzeigen
Nächste Woche hab ihm ein erstes PET seit der Meta-Diagnose und bin schon meganervös. Wie geht ihr denn mit diesen stressigen Situationen um? Ich weiß irgendwie gar nicht, wie ich müh beruhigen soll.
diese Angst hat jeder von uns. Ich habe versucht mich extrem abzulenken.
Teils durch Arbeit und in meiner Freizeit bin ich viel spazieren gegangen. Allerdings die letzten 5 Stunden vor der Befundbesprechung war ich ein einziges Nervenbündel.

Ich wünsche dir einen ganz tollen Befund und drücke dir alle Daumen die ich haben.
LG
Natalie

Geändert von gitti2002 (04.11.2015 um 20:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6220  
Alt 04.11.2015, 14:41
freundchen70 freundchen70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Hessen, LM
Beiträge: 287
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Herzchen,

keine Panik. Ich habe auch überall knochenmetas. Keiner hat sie gezählt. Bin letztes Jahr operiert worden und bekam Bestrahlung.
Was sagen denn die Ärzte? Besteht Bruchgefahr? Dann sollte halt schon was passieren. Bist du TN oder hormonpositiv oder HER 2 ?
Danach wird sich deine Behandlung richten.
Ich hatte zuerst eine AHT mit Letrozol. Hat aber nicht geholfen. Danach dann Chemo bis September . Die schlug ganz gut an.

Es gibt immer Möglichkeiten . Knochenmetastasen sind das kleinste Übel.
Den ersten Schock muss man halt erst mal verdauen. Kannst du mit jemandem reden, der nicht sofort in Panik verfällt?

Oder schreib einfach hier und lies dich mal durch den ganzen Wust .

Ich drück dich
Mit Zitat antworten
  #6221  
Alt 04.11.2015, 15:00
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Herzchen,
Ich hab auch ziemlich viele Knochenmetastasen, neben anderen. Die kann man aber offenbar wirklich gut behandeln, Schmerzen hatte ich teilweise starke, langsam wirds besser. Kopf hoch!!!!

Hallo Kaye, danke für deine lieben Worte! Ich Versuchs, aber die Gedanken, sie kreisen halt ....
Mit Zitat antworten
  #6222  
Alt 04.11.2015, 15:13
Herzchen123 Herzchen123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: bei pforzheim
Beiträge: 27
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Habe vorgestern mrt gemacht das sah nicht gut aus. Auf dem Röntgenbild sah man garnix. Und heute habe ich knochensinti gemacht und die cd habe ich in die tasche gesteckt und will garnix mehr hören und sehen. Liege in einem Dorfkrankenhaus und muss warten was kommt. Wenn der Bericht von der Radiologie da ist verstecke ich mich in der duscheich habe gerade voll die Nerven verloren. Ich finde ihr seid sehr stark und mutig hier. Mein Freund hällt mich für eine starke und mutige Fau und das kann ich gerade echt nicht sein.eek:
Herzchen
Mit Zitat antworten
  #6223  
Alt 04.11.2015, 15:36
freundchen70 freundchen70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Hessen, LM
Beiträge: 287
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Herzchen, bist du in einem Brustzentrum? Das wäre schön wichtig!
Man kann das schon gut behandeln. Die ersten Tage sind ganz schön hart, aber da musst du durch.
Starlight hat dir ja auch geschrieben. Hör dir an was die Ärzte sagen und stell Fragen. Schreib dir alles auf.
Kopf hoch! Wird schon wieder.

Nicky, ich wünsch dir gute Ergebnisse.
Bleib cool. Wir können es nicht ändern. Ich bin auch immer aufgeregt. Aber nur an genau dem Tag. Ich kann es ganz gut verdrängen.
Mit Zitat antworten
  #6224  
Alt 04.11.2015, 16:24
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Herzchen,

das tut mir wirklich leid... Erstmal brauchst Du einen guten Onkologen, und wenn Du da noch nicht bist, Freundchen hat Recht: ein qualifiziertes Brustzentrum. Hoch hormon-positiv auf ER und PR ist schon mal super (wenn man in der Situation von super reden kann). Man sagt, dass HR+ die am wenigsten aggressive Variante ist. Und Du hast eine Menge Behandlungsmöglichkeiten OHNE Chemo. Und Xgeva auch, weil's "nur" Knochenmetas sind. An Knochenmetas (so meine deutsche Onkologin) stirbt man nicht. Und es wird weitergeforscht (wenn auch nicht so viel wie wir es bräuchten), neue Medikamente sind in der Pipeline

Ich habe auch Knochenmetas (was in meinem Fall ein bisschen ausser der Reihe ist, ich bin ER/PR-, aber HER2+++, da sind Knochenmetas als erste Metas eher selten...). Das ist natürlich ein Schock. Ich dachte bei der Diagnose im März letzten Jahres dass ich Weihnachten nicht mehr erlebe. Habe ich aber, und es geht mir gut. Das Leben geht weiter, ehrlich!

Gerade mit ER/PR+ gibt es Frauen, die 10, manchmal 20 oder sogar mehr Jahre weiterleben! Dazu willst Du gehören! Es gibt ein Leben nach der Meta-Diagnose, auch wenn sich's erstmal nicht so anfühlt!
__________________
Annette

Así es -suspiró el coronel-. La vida es la cosa mejor que se ha inventado.

Gabriel García Márquez - "El Coronel no tiene quien le escriba"
Mit Zitat antworten
  #6225  
Alt 04.11.2015, 17:31
Herzchen123 Herzchen123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: bei pforzheim
Beiträge: 27
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Anette, heul grad weil hier alle so lieb schreiben
Ich glaub ich traue mich jetzt mal aus meinem Krankenhaus bettchen und gebe dem Arzt die CD mit dem entgültigen Befund vom Sinti. Ich hatte Ende 2013 2 Knochenmetastasen im Becken mit Fraktur und Rollstuhl und schmerzen und alles. Ich jetzt bin ich ein kleiner streuselkuchen x geva habe ich damals nicht vertragen am Freitag gehe ich vielleicht zu meiner Frauenärztin und onkologin sie soll mein Fall der tumorkonferenz vorstellen. Im Moment kann ich mir nicht vorstellen das mein Leben weiter geht. Aber was hier alle schreiben macht mir Mut. Danke Euch von Herzen
Herzchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55