Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2015, 21:33
Farfallina Farfallina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 69
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Hertzhaus,

danke für Deine Antwort
Ich dachte auch erst, dass das Fettabsaugen relativ "easy"ist, da ich Kontakt mit jemanden habe, die Anfang November auch eine Liposuction an den Oberschenkeln hatte und danach gleich wieder recht fit war. Kam mir dann auch erst vor wie eine Memme ....aber es liegt wohl auch an der Fettmenge, die abgesaugt wird ( haben wir zumindest rausgefunden...gell, liebe D. ? ).
Dank Deiner Antworthat sich nun auch gleich ein wenig Licht in eine weitere Frage ergeben: ich war nämlich schon die ganze Zeit am Rumrechnen, wann ich die nächste und hoffentlich letzte OP machen kann. Will das nämlich eigentlich spätestens im April machen, weil ich nicht den ganzen Sommer mit der schicken Kompressionshose rumlaufen und mir einen abschwitzen möchte, oder dann halt erst wieder im Herbst 2016. Das wäre mir aber eigentlich zu spät, da ich langsam mal fertig werden will mit dem ganzen .
Die Ärzte sagen ja, man könnte nach 3-4 Monaten das Ergebnis an der Brust sehen und dann weiter machen, aber im Internet liest man wiederrum, dass die Ergebnisse an den Oberschenkeln erst nach 6-9 Monaten endgültig wären. Tja, was nun tun? Geduldig sein oder der Ungeduld nachgeben? . Ich würde mich sehr freuen, wenn Du hier weiter berichten würdest, wenn Deine nächste OP war bzw erzählst, was Deine Ärzte bezüglich der Wartezeit bis zur nächsten OP gesagt haben.

LG
Farfallina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.11.2015, 08:55
distudis distudis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2014
Beiträge: 58
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Farfallina,

unsere Blutergüsse konnte man ja wirklich nicht vergleichen

Dafür habe ich bei der TMG ja gelitten wie ein Hund, konnte fast 2 Monate nur humpeln und habe mit Entsetzen gelsen, dass andere nach 2 Wochen Fahrrad fuhren. Da fühlte ich mich wie ein Hypochonder!

Mittlerweile denke ich: Mal hat man Glück, mal Pech

Mein Operatuer macht vor 6 Monaten keine zweite OP, wei sich das Ergbnis noch ändern/abbauen kann.

Hoffen wir für uns alle das Beste!

LG
Distudis
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.11.2015, 15:42
Benutzerbild von Hertzhaus
Hertzhaus Hertzhaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2014
Beiträge: 65
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo liebe Mitkämpferinnen,

bei mir war auch vieles anders, als es sein sollte. Zuerst bds. prophylaktische Mastektomie mit intraoperativen Krebsbefund Nov. 2012. Dann Expander -> Silikonprothesen -> danach Kapselfibrose und Verwachsungen mit irren Schmerzen -> dann Prothesenwechsel mit Narbenrevision -> wieder irrwitzige Schmerzen -> Ablehnung der Kostenübernahme für BEAULI durch KK -> Verzweiflung -> Einzelfallgenehmigung für chirurgische Narbenlösung mit kleinem Lipofilling im Juli 15 - hat aber auch nicht geholfen. Morgen früh werden die verbliebenen Siilkonprothesen entfernt und ich werde "plattgemacht". Es soll versucht werden, einen Mini-Aufbau mit 250 ml Eigenfett hinzukriegen, auch um den Hautmantel zu bewahren. Ich bin mittlerweile so fix und fertig, dass mir z.Z. alles egal ist, Hauptsache die Schmerzen haben ein Ende....

LG Hertzhaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.11.2015, 16:06
distudis distudis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2014
Beiträge: 58
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Du liebe Güte, da hast du ja was durch

Ich drücke dir die Daumen, dass es wenigstens morgen gut klappt!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.11.2015, 20:42
Farfallina Farfallina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 69
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

@ Distudis

stimmt, ich erinnere mich . Irgendwie ist halt doch jeder Körper ein Einzelstück und jede OP verläuft bei jedem anders. Gut, dass man sich dann austauschen und auch mal aufbauen kann

@ Herzthaus

ohje, das tut mir ja echt leid, was Du schon alles erlebt hast. Ich drück Dir auch ganz fest die Daumen, dass morgen alles klappt und es dann endlich gut wird für Dich!!!


Am Montag bin ich zur Kontrolle in der Klinik und werde mal schauen, was die alles so sagen.

LG
Farfallina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2015, 15:06
krissy08 krissy08 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo ihr lieben,

Ich bin total frustriert. Habe heute eine Ablehnung der Krankenkasse erhalten.
Mir wurden vor einem Jahr beide brüste mit Implantaten, nach Mastektomie, aufgebaut. Leider ist nurnoch wenig Hautmantel da und es sieht nicht sehr schönaaus. Nun wurden mir drei beauli Eingriffe empfohlen.
Die Krankenkasse behauptet, dass wäre keine Entstellung und damit müsse
Ich leben. Die sagten lipofilling hatte die tk noch nie gezahlt und der Widerspruch könne bestenfalls zu einem neuen Implantat führen.

Was sagt ihr dazu?

Würde. Mich total freuen von euch zu hören.

Ps: gibt's eigentlich gute Studien dazu?die Kasse hat mir gesagt durch beauli würde evtl das Krebs Risiko steigen umiich könnte ja diep machen....

Bin so verzweifelt....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.12.2015, 21:13
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Krissy,
ich habe hier lange nichts mehr geschrieben.
Doch dir möchte ich antworten.
Ich hatte kurz nach dem Lipofilling ein Lokalrezidiv an der Stelle, an der das Fett eingebracht worden ist. Dann habe ich gelesen, dass das Eigenfett auf eine ruhende Krebszelle evtl. wie Speed wirken kann. Ich würde es nie wieder machen lassen, auch wenn ich natürlich nicht weiß, wie es ohne den Eingriff gewesen wäre. Es ist nur ein Bauchgefühl, was ich habe.
Vielleicht wäre auch so ein Rezidiv gekommen.
Ich will dich nicht verunsichern, aber wenn dir sogar die Kasse so etwas sagt.
Ist der Hautmantel dünn oder spannt er?
Sind die Implantate zu groß? Hat man bei dir kein stützendes Material eingebracht?
Lieben Gruß
joanajo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.12.2015, 09:42
Benutzerbild von Hertzhaus
Hertzhaus Hertzhaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2014
Beiträge: 65
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Liebe krissy08,

dass, was dich so frustriert, zieht sich durch diesen Thread wie ein roter Faden . Auf intransparente Weise werden BEAULI-Behandlungen mal bezahlt, mal nicht. Die geringsten Probleme mit der Kostenübernahme haben offenbar PKV-Versicherte. Bei GKV-Versicherten passiert das eher selten und praktisch nie ohne vorhergehenden Widerspruch. Die GKV bezahlt grundsätzlich nur Maßnahmen, die in ihrem Leistungskatalog erfasst sind. Lipofilling zum kompletten Brustaufbau gehört nicht dazu. Die Sachbearbeiter der KK entscheiden nicht selbst über solche Anträge, sondern in der Regel Ärzte des sozialmedizinschen Dienstes der KK auf Grundlage des Leistungskatalogs. Wie und warum in Einzelfällen anders entschieden wird, ist mir schleierhaft - ich habe selbst das Procedere von A bis Z nur mit Teilerfolg durch .


Zitat:
Zitat von krissy08 Beitrag anzeigen
Ps: gibt's eigentlich gute Studien dazu?die Kasse hat mir gesagt durch beauli würde evtl das Krebs Risiko steigen umiich könnte ja diep machen....

Bin so verzweifelt....
Dazu gibt es Untersuchungen. Ich kann aber keine Quelle benennen. Brusttumoren entwickeln sich nicht im Fettgewebe, sondern in Milchgängen, den Drüsenläppchen und der Thoraxwand. Schau dir mal den Beitrag von Lantan an (Post #406 in diesem Thread).

Es können durch Fetttransplantationen aber Ölzysten entstehen, die verkalken. Ich verstehe nicht, warum beim DIEP das Bauchfett als Lappen transplantiert ein geringeres Krebsrisiko darstellen sollte, als wenn dasselbe in abgesaugter Form infiltriert wird (Siehe auch dazu den Beitrag von Lantan!!!!)

Liebe krissy08, ich weiß wie hohl das klingt, aber ich drücke die Daumen, dass du erfolgreich sein wirst. Ich habe den Kampf aufgegeben und am 1.12. nach Entfernung meiner Implantate ein Lipofilling erhalten. Weitere folgen. Bezahlen muss ich es selbst.

LG Hertzhaus

Geändert von Hertzhaus (19.12.2015 um 08:29 Uhr) Grund: Habe mich nochmals durch die posts in diesem Thread gelesen. Lohnt sich!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55