Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17011  
Alt 08.01.2016, 11:24
chrigele chrigele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2015
Beiträge: 52
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen

Meine Onkologin sagt, während der Chemo gelten andere Massstäbe, grosszügig mit Schmerzmittel umgehen.

L.G.
Chrigele
Mit Zitat antworten
  #17012  
Alt 08.01.2016, 15:39
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen!

Mir wurde auch direkt zu Anfang gesagt Schmerzmittel ruhig nehmen und nicht warten bis es nicht auszuhalten ist. Der Körper hat schon so genug damit zu kämpfen da kann man ihn auch ein bisschen unterstützen und es ist ja schon so anstrengend genug.

Mit dem Geschmack ist auch so eine Sache. Ich merke das es immer mehr wird je öfter ich Chemo hatte und das es auch länger bleibt was ziemlich ärgerlich ist wenn man wöchentlich muss und der Zeitrahmen sich immer weiter begrenzt wo es normal schmeckt. Hab auch schon einiges ausprobiert aber Salbei Tee noch nicht, also werd ich das auch mal testen.

Habe mir Lipikar Baume von Roche besorgt für mein armes Gesicht und die Onkoschwester hat mir auch noch Proben gegeben von einem italienischen Produkt das es auch in der Apotheke gibt. Werd jetzt beides mal testen.

Ich merke das hier so langsam einige die erste Ziellinie sehen bzw schon erreicht haben. Das ist toll! Und auch wenn es dann noch weitergeht ist ein großer Schritt getan! Ich freu mich für Euch.
Bei mir war die letzten Tage eher ein Durchhänger weil es doch noch sooo lang dauert und die Nebenwirkungen nerven. Aber wer kennt das nicht.

Da ihr hier ja schon über die Reha gesprochen habt würde ich da auch gerne was fragen vielleicht hat ja jemand Ahnung.
Ich möchte meine Reha gern mit meiner Tochter zusammen machen, 6 Jahre, und wenn es geht am besten in den Sommerferien. Kann man dafür einen Antrag stellen oder muss man das nehmen was man kriegt? Ich denke die Reha wird während der Bestrahlungen beantragt und bis zu den Sommerferien sind dann noch knapp 2-3 Monate. Ist das zu weit auseinander?

Teste gerade Buttermilch gegen das Geschmacksdesaster. Schmeckt ganz gut und ist glaub ich ähnlich einem Milchshake.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag Mädels!
Liebt Grüße

Grinseschaf
Mit Zitat antworten
  #17013  
Alt 08.01.2016, 16:29
Benutzerbild von Kamel
Kamel Kamel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Heide,
bei mir haben unter Pacli auch die Kniegelenke (meine Schwachstelle wegen angeborenen Fehlformation der Kniescheiben) die Oberschenkel und Kreuzschmerzen. Mir hat die Ärztin auch vorsoglich Ibu 600 mitgegeben gegen die Schmerzen. Aber die tauchten nur nachmittags /abends auf und ich konnte sie mit Wärme gut behandeln und ich hab andauernd eine andere Sitzposition gebraucht. Zeitweise hatte ich 3 Wärmflaschen auf, neben und hinter mir.

Und schützeauch deine Fingernägel mit härtenden Nagellack - die Folgen zeigen sich erst nach ein paar Wochen - zumindest war es so bei mir.

Liebe Grinseschaf, es gibt eige Rehas mit Kindern.

Liebe Juule - herzlichen Glückwunsch zur überstandenen Chemo - fühlt sich gut an, gell? Die 3 Wochen zur OP sind damit die evtl Tumorzellen nicht zuviel Zeit haben wieder zu wachsen. Hast du nach OP auch Besrahlung?

liebe Grüße, Kamel

Hi liebe Frauen,
heute habe ich meine Fotos bekommen und es sogar ( ich mach das zum ersten Mal) verkleinert und hochgeladen. Hier eine kleine Auswahl.

Liebe Grüße, Kamel

Geändert von gitti2002 (17.02.2016 um 14:17 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #17014  
Alt 08.01.2016, 18:58
wildflower wildflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 133
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ganz klasse Fotos!
__________________
LG,
wildflower

Geändert von gitti2002 (08.01.2016 um 19:24 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #17015  
Alt 08.01.2016, 19:00
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Kamel,

tolle Aktion, tolles Ergebnis!

Die Fotos sind super geworden. Vor allem das mit dem Tatoo (war das sehr aufwändig,das aufzumalen?) und mit dem Turban gefallen mir sehr. Schöne Ausstrahlung.

Wie gefallen sie dir denn selber? Und danke fürs Teilen!

Liebe Heidi,

wenn du Schmerzen hast, dann solltest du nicht unnötig aushalten. Der Körper speichert das sonst zu deinen Ungunsten im Schmerzgedächtnis ab. Außerdem muss es in der Chemosituation echt nicht sein.

@all: was machen eigentlich eure Augenbrauen und Wimpern?

So langsam verabschieden sich zumindest meine Augenbrauen. Sie werden heller und lichter. Ich hab jetzt mit dem Nachmalen angefangen und hoffe einfach,,dass sie nicht komplett entschwinden. Aber, das Gesicht fängt definitiv an, nackter auszusehen.
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)

Geändert von gitti2002 (08.01.2016 um 19:25 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #17016  
Alt 08.01.2016, 19:36
Christina33 Christina33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2015
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

@kamel: Tolle Fotos. Wie lebendig und fröhlich man trotz dieser Krankheit aussehen kann.

@grinseschaf: Ich mache eine Reha mit meiner 5 jährigen Tochter (ist jedenfalls so geplant) und mein Mann dann extra eine Vater-Kind-Kur mit den Drillingen. Google mal nach der Klinik Ostseedeich in Grömitz. Die bieten eine Maßnahme (gemeinsam gesund werden) für Mütter mit Brustkrebs und ihren Kindern an. Ruf dort einfach mal an. Die Dame war sehr nett. Ob es in den Sommerferien klappt, hängt ja von deinem Behandlungsende ab. Bei mir wird es z.B. knapp, aber ich habe auch keine Schulkinder.

Allen anderen wünsche ich ein schönes Wochenende.


LG
Christina
Mit Zitat antworten
  #17017  
Alt 08.01.2016, 20:38
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 197
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend!

Kamel, danke, dass du die Fotos hier zeigst. Du siehst gut aus und schön, was du ausprobiert hast.

Die Beine sind bisher nicht so bleischwer. Doch ich bin hundemüde die ganze Zeit.

Liebe Grüße
Finja
Mit Zitat antworten
  #17018  
Alt 09.01.2016, 00:16
Benutzerbild von Juule
Juule Juule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 77
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Kamel
Das sind schöne Fotos! Ich hatte nicht den Mut mich so fotografieren zu lassen auch wenn ich drüber nachgedacht habe. Respekt!

Ja ich bekomme Bestrahlung. Erst OP mit Platzhalter (Mastektomie) dann strahlen dann OP 2: Diep Flap... Einiges vor mir... Jetzt erstmal die letzte Chemo abholen.
Danke conny dass du dich für mich freust. Bei dir müsste es auch bald vorbei sein oder?

Belle ich habe kaum noch Wimpern und Augenbrauen. Ich schminke meine Augenbrauen nichtmal ab wenn ich ins Bett gehe.
Zum Glück sind wir Frauen und können mit einem Augenbrauenstift einfach nachhelfen
Wimpern kann man an zwei Händen abzählen... Es wird Zeit dass es vorbei ist... Es wird jedes mal schwerer die NW zu verkraften und obwohl es die letzte ist habe ich dieses mal die größte Angst. Hatte letztes mal so Herzklopfen dass ich dachte mein Herz bleibt gleich stehen. und das über Tage. Ohne Schlaftablette ging nix mehr.. Aber was erzähle ich euch..

Haltet durch und wir schaffen das!
Mit Zitat antworten
  #17019  
Alt 09.01.2016, 09:04
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Kamel- tolle Fotos!
Mit Zitat antworten
  #17020  
Alt 09.01.2016, 09:20
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 197
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen!

Conny, gut, dass du heute etwas länger schlafen konntest und dass du statt mit dem Schneepflug lieber beim Spazierengehen den Schnee genießen kannst.

Belle, bei mir sind etwa zur vorletzten Chemo-Infusion hin die Wimpern ausgefallen. Die Augenbrauen begannen von außen nach innen hin auszufallen und jetzt sind nur noch ein paar da. Die Haut ist extrem trocken, sodass ich trotz rückfettendem Balsam aufpassen muss, dass ich nicht noch offene Haut bekomme. Ein Zehennagel färbt sich teilweise blau, ein weiterer ist ebenfalls sehr empfindlich und ich hoffe, dass sie aber wenigstens nicht ausfallen. Dafür blieben auf meinem Kopf immer einige Haare: Manche davon ca. 3cm lang, aber sehr vereinzelt, dazu 3-5mm lange Stoppeln, die langsam dichter werden, aber vor Wechsel von nab-Pacli auf EC schon einmal noch wesentlich dichter waren.
Irgendwann gibt es für alle von uns auch wieder eine Frisur, auch wenn es noch dauern wird ein paar Monate. Trotzdem habe ich gestern schon einmal nach Igelschnitt-Frisuren geschaut. Und eine Freundin meinte, ich bräuchte dann noch einen langen Ohrring. Habe ich noch nie getragen, aber werde ich ausprobieren, denn zu kurzen Haaren dürfte das gut aussehen. Hast du schon einmal überlegt, wie du die Haare haben möchtest dann in ein paar Monaten?

Ich freue mich auf einen Spaziergang heute. Die Sonne scheint. Ich werde mal schauen, wo es trotz wegtauendem Schneematsch sich gut spazieren gehen lässt.

Liebe Grüße
Finja
Mit Zitat antworten
  #17021  
Alt 09.01.2016, 11:12
Benutzerbild von Kamel
Kamel Kamel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

seit der Chemo - oder sind das die Wechseljahre?, schlafe ich genau 7 Std. -früher war ich eine Langschläferin -das fehlt mir ein wenig. Aber besser als nur 3-5 Std unter Cortison!

Die letzten Augebrauen sind mir ab der 8 Chemo, unter C, ausgefallen, aber seit der 6 Chemo habe ich angefangen nachzuzeichnen. Auf den Fotos habe ich keine Wimpern noch Augenbrauen.
Danke für die liebe Rückmeldung, ja es braucht schon etwas Mut, aber ich will dieser Krankheit ja auch die anderen, schönen Momente abtrotzen -so wie ich jetzt auch Zeit habe kreativ zu sein. Wenn ich voll arbeite, bin ich abends oft zu müde dazu, und am WE ist Haushalt dran, und Zeit für Partnerin und FreundInnen.
Das Tatoo hat mir meine Frau mit abwaschbarer Körperfarbe, die der Freund/ Fotograf hatte, mit dem Pinsel nach meinen Angaben aufgemalt. Es ginge aber auch mit Kajal.

Liebe Juule, ich drücke dir die Daumen für die letzte Chemo und dass sich die NW zurückhalten!
Liebe Conny, liebe Fin-ja und allen anderen: gutes Durchhalten - die NW sind nur auf der Durchreise und haben kein Gastrecht - so freundlich sind wir dann doch nicht zu diesen ungebetenen Gästen!

Ich wünsche euch ein gutes WE - ich will auch mal Schnee! Hier in Stgt ist heute nach Regen vorgewstern, Sonnenschein gestern, mal wieder grau.
Kamel
Mit Zitat antworten
  #17022  
Alt 09.01.2016, 11:21
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 197
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Kamel, kannst du zum Schnee fahren, wenn er nicht zu dir kommt? Einfach einen Ausflug machen?

Viele Grüße
Finja
Mit Zitat antworten
  #17023  
Alt 09.01.2016, 11:37
Benutzerbild von Kamel
Kamel Kamel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Fin-ja,
Gute Idee, nach der OP wollte ich sowieso gerne wegfahren, eigentlich nach Berlin oder London, aber ich schaue mal ob es dann in Belin/ Umgebung Schnee gibt. Oder halt anders wo hin. Berlin, LOndon laufen ja nicht weg, der Schnee pro Jahr schon!
Lb Grüße, Kamel
Mit Zitat antworten
  #17024  
Alt 09.01.2016, 15:46
Force Force ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2016
Beiträge: 35
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,
hoffe euch geht es heute alle gut ,Kamel deine Fotos sind wirklich schön.Ich glaub nicht das ich so gut ausseh ohne haare.Ihr seit ja alle schon sehr weit gekommen,bei mir steht alles kurz bevor.Am Donnerstag die erste EC,habt ihr noch Tipps für mich,was soll ich anziehen und mitnehmen.Vor dem Chemotag an sich hab ich keine Angst,auch nicht vor dem Anstechen des Ports,bin nicht sehr wehleidig.Ich werd die ganze Prozedur schon überstehen.Aber momentan hab ich wieder solche Ängste.Was wenn ich nicht ganz gesund werde,und wieder einen Rückfall bekomme,das treibt mich zur zeit so um.Mit mir wurde der Endopredict Test gemacht weil mein Ki67 15% und keine Lymphknoten befallen waren.Auserdem hab ich G2 und hormonpositiv.Der Test ergab ein Rückfallrisiko von 19%,darum mach ich auch die Chemo.Ich hab Tage da gehts mir gut und bin optimistisch eingestellt,aber momentan bin ich wieder so ängstlich und hab Angst nicht wieder gesund zu werden,was mach ich nur gegen diese Gedanken sie setzen mir so zu.
Mit Zitat antworten
  #17025  
Alt 09.01.2016, 16:45
kölnerin kölnerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebes Kamel,
einfach super tolle Fotos

Seit den Wechseljahren schlafe ich nie mehr als 4 Stunden am Stück, nur durch die Chemo reicht es nicht etwas zu trinken und wieder rum drehen, nein da muss ich jedes mal auf die Toilette.
Der Satz zu den NW als ungebetene Gäste gefällt mir super gut.

Juule die letzte toll, ich wünschte ich wäre auch schon so weit.

Force, Port anstechen ist ein Klacks, Blutabnahmen sind schlimmer. Bei meinen bisherigen Chemos herrschte immer eine nette Stimmung wird viel erzählt und werden wir hier Tipps ausgetauscht. Versuch positiv zu bleiben und 19% finde ich toll.

Allen anderen war wieder sooooo viel ....... viel Kraft für alles was kommt.

LG
Ute
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55