Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2016, 17:11
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 197
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Mariesol,

dass es dir jetzt so geht, das muss nicht bedeuten, dass es dir nach jeder Chemo so gehen wird. Bei mir war das ziemlich unterschiedlich vom Befinden her.

Kannst du morgen dorthin gehen, wo du deine Chemo bekommst? Besprich dort einmal, wie es dir geht und bitte darum, dass sie dir helfen. Es gibt z. B. Infusionen zur Stärkung.

Und du musst jetzt nicht ganz viel schaffen. Es darf auch sein, dass du dich erschöpft fühlst. Nimm dir die Ruhe und die Unterstützung, die dir gut tun.
Hast du denn eine psychoonkologische Unterstützung oder eine Beraterin in einer Krebsberatungsstelle, welche dir beistehen? Mir hilft das sehr.

Liebe Grüße
Finja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2016, 17:17
Mariesol80 Mariesol80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2015
Beiträge: 33
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Finja,
danke für deine liebe Antwort. Ich habe eine psychologische Betreuung. Ich werde versuchen mir so schnell wie möglich einen Termin zu besorgen. Ich werde das im Brustzentrum auf jedenfall ansprechen. Wie lange nimmst du immer das Cortison oder hast du es genommen?
Lg Mariesol80
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2016, 17:24
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 197
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Mariesol,

ich bekam Kortison nur während der Infusion. Die Tage danach hätte ich noch welches nehmen können, habe es aber weggelassen wegen einer leichten Diabetes-Erkrankung und meinen Augen.
Vielen geht es seelisch und/oder körperlich schlechter, wenn das Kortison aus dem Körper heraus ist, doch es gibt wohl auch die Möglichkeit, dass das Gegenteil ist und Kortison selbst diese Beschwerden erst hervorruft, also während man es nimmt.

Frag aber auch nach deinen Blutwerten. Eine Anämie (Eisen-, B12-Mangel) kann auch sehr starke körperliche und seelische Erschöpfung mit sich bringen.

Wie fühlst du dich von der Psychologin begleitet?

Finde ich gut, dass du mit dem Brustzentrum Kontakt aufnimmst. Ich hoffe, sie helfen dir weiter. Lass nicht locker.

Liebe Grüße
Finja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2016, 17:33
Mariesol80 Mariesol80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2015
Beiträge: 33
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Finja,
was komisch ist , dass meine Leukozyten von Donnerstag auf Freitag von 8,0 auf 17,0 gestiegen sind. Die anderen Werte waren wohl ok. Ich spreche das trotzdem morgen mal an. Ich hatte erst ein Gespräch mit der Psychoonkologin. Es hat mir aber gut geholfen.
Ich hoffe , dass ich aus diesen Tal wieder rauskomme.
Lg Mariesol80
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2016, 17:59
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Mariesol,

Deine Zeilen haben mich in meine Chemozeit zurückversetzt - genau so ging es mir an den Tagen 4 - 8 aller meine EC Zyklen. Das war die reinste psychische Hölle und ich kann Dich so gut verstehen, fühl Dich gedrückt.

Ich hatte Angstattacken, dachte an den Tagen, die Therapie würde nichts bringen, ich würde sowieso sterben usw.
An einem ganz schlimmen dieser Tage, bat ich meinen Mann, mich zu verlassen und sich eine Frau zu suchen, mit der er glücklich werden kann und Kinder bekommen - damit habe ich ihn enorm getroffen - aber ich konnte damals nicht fühlen, dass ICH die Frau bin, mit der er glücklich ist...

Das Gute: es hörte immer nach diesen 4 Tagen schlagartig auf und es war, als wenn jemand im Dunkeln das Licht wieder angeknipst hätte. Und nachdem ich es 2 x durch hatte, hielt mich immerhin die Zuversicht, dass diese erbärmlichen Tage aufhören würden (was sie jedes mal getan haben und sie kamen mir danach vor wie ein schlechter Spuk, den es gar nicht gegeben hatte).

Und bei mir war das nur unter der EC, bei Pacli/Taxol nachher hatte ich nichts dergleichen.

Vielleicht kann Dich das ein wenig ermutigen, dass es nicht so bleiben wird
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.01.2016, 18:03
Benutzerbild von Juule
Juule Juule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 77
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Mariesol
Es tut mir sehr leid dass es dir so schlecht geht. Wir alle kennen die durchhänger vorallem in den Tagen nach der chemo. Wenn man sich deine Beiträge so durchliest bemerkt man dennoch dass du sehr mit der Diagnose "krebs" zu kämpfen hast und dass dich die Angst von Anfang an sehr begleitet. Dass du psychoonkolische Hilfe in Anspruch nimmst finde ich sehr gut.
Manchmal hilft es auch, gegen starke Angstzustände ein Antidepressiva zu nehmen. Vielleicht wäre das eine Idee?
Es gibt gute Medikamente die nicht abhängig machen, dir aber die Angst nehmen.
Wünsche dir dass du bald wieder Licht am Ende des Tunnels siehst.
Es lohnt sich auch wenn es sich gerade nicht so anfühlt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.01.2016, 18:15
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 197
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mariesol,

bekommst du Spritzen zur Blutbildung? Wenn nicht, würden erhöhte Leukos auf eine Entzündung hindeuten. Wurde das getestet? Blase? Diese ist unter EC ja besonders anfällig.

Liebe Grüße
Finja
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.01.2016, 18:52
Mariesol80 Mariesol80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2015
Beiträge: 33
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe C.onny, es tut mir sehr leid, dass es dir auch nicht gut geht und du auch in diesem Tal festhängst. Umso bewundernswerter ist es das du mir trotzdem antwortest. Vielen lieben Dank dafür. Bekommst du noch EC? Ich wünsche dir, dass es dir bald besser geht.😙
Liebe Moneblume79, danke für deine lieben Worte, ja sie haben mir sehr geholfen, weil es mir Mut macht, weiter zu gegen und das es aufhört. Bei mir ist es nun schon seit Tag der Chemotherapie und ich hoffe es hört jetzt bald auf. Ich drücke dich auch ganz lieb. Diese Sätze mit deinen Mann habe ich zu meinen heute auch gesagt.
Ich wünsche dir alles Liebe. 😙
Liebe Juule, ich hatte nachdem mir der Port gesetzt wurde auch so starke Unruhe. Diese hielt aber nur 2 Tage an. Ich komme an sich mit der Diagnose gut zurecht, ich konnte auch 2 1/2 Wochen nach der letzten Chemotherapie super geniessen. Nur jetzt holt es mich ein. Ich werde deinen Rat mir zu Herzen nehmen, und über ein Antidepressivum nachdenken. Ich wünsche dir auch alles Gute 😚
Liebe Finja, ja ich bekomme diese Spritze, aber vor der Gabe waren die Leukozyten schon so hoch. Urin wurde untersucht. 😚
Mein Mann muss morgen wieder arbeiten und ich habe echt Angst alleine zu Hause zu bleiben. Ich hoffe es wird morgen besser.
Danke Ihr Lieben
Eure Mariesol80
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.01.2016, 19:25
Force Force ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2016
Beiträge: 35
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo miteinander,
danke für eure unterstützenden Ratschläge für meine erste Chemo,
Kamel,danke für den Tipp meine Fragen zu notieren,das werd ich auf jeden Fall machen und mich mit genügend Ablenkung eindecken.An Socken hätt ich jetzt nicht gedacht.Es tut gut zu lesen das andere auch Probleme haben mit Gedanken daran das man nicht gesund werden könnte,ich werd mir auch einen Termin beim psychoonkologischen Dienst machen,momentan ist das bei mir sehr präsent.Der Chemo steh ich positiv gegenüber ich glaub fest daran das sie mir hilft.
Peaches,ja ich hab schon ein mulmiges Gefühl wenn ich mir vorstell das in den Oberkörper gestochen wird.
Drachenkopf,was du während deiner Chemo noch alles schaffst,ist beeindruckend.
Fin-ja,das hast du gut geschrieben,du hast recht man sollte Schritt für Schritt denken,dann geht das schon,ich bemüh mich auch immer erst an den nächsten zu denken,das ist momentan die erste EC,
es tut gut sich mit euch austauschen zu können,ich werd euch warscheinlich die nächste Zeit die Ohren voll jammern.Bin mir nicht sicher,wie ich alles wegstecke.
lg Force
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55