Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2018, 15:53
Rene1989 Rene1989 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2018
Ort: nahe Berlin
Beiträge: 20
Standard AW: Diagnose / OP / Chemo ... was kommt als nächstes?

Hallo alle zusammen,

leider hat mich die Familie und die Arbeit in der letzten Zeit gefordert, sodass ich nicht dazu gekommen bin nach dem CT noch mal zu schreiben.


Heute war es dann endlich soweit, die Ergebnisse waren Freitag bereits da, jedoch konnten wir diese erst heute Besprechen.


Leider sieht das CT nicht so gut aus wie die Marker.
Alle Rundherde sind weiterhin vorhanden, nicht größer aber auch nicht kleiner geworden.

UND, es ist ein weiterer Rundherd von 4 mm Größe hinzu gekommen.
Nun heißt es wieder auf die Meinung von Prof Dr Schrader warten, wobei mein Urologe nun direkt Kontakt mit Ihm aufnimmt und mich gegebenenfalls auch an Ihn weiter reicht, da mein Urologe nun überfragt ist, denn die Kombination Rundherde gleich groß, neuer Rundherd und keine Marker hatte er bisher auch noch nicht.

Uns bleibt aktuell nichts anderes übrig als warten.

Gruß
René

Geändert von Rene1989 (18.06.2018 um 18:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2018, 23:01
Toby01Harv Toby01Harv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2015
Beiträge: 376
Standard AW: Diagnose / OP / Chemo ... was kommt als nächstes?

Hi,

ich würde Dir dringend raten, Dich nur von einem absoluten Experten weiterbehandeln zu lassen. Solch seltenen Verläufe gehören in die besten Hände; nur so erzielt man auch die höchsten Heilungsraten.

Ich würde im Übrigen - gleichzeitig - eine Biopsie nehmen lassen, um sicher zu sein, was das ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.06.2018, 07:04
Rene1989 Rene1989 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2018
Ort: nahe Berlin
Beiträge: 20
Standard AW: Diagnose / OP / Chemo ... was kommt als nächstes?

Hi Toby,

vielen dank für, den Tipp. Dies ist auch die Intension meines Urologen aus diesem Grund will er das ganze auch Persönlich mit Prof Dr Schrader klären, und mich Wahrscheinlich auch an Ihn überweisen.

Eine andere Möglichkeit die mein Urologe sieht ist mich für die weitere Diagnostik an eine Thoraxchirogische Klinik mit Anbindung zum Lungenkrebszentrum zu überweisen.


Aber das wird sich alles zeigen.
Ich werde nun bis zur entsprechenden Nachricht die Zeit mit meiner Familie verbringen.

Das mit der Biopsie schoss meiner Frau auch als zweites durch den Kopf und werde ich auch definitiv durchführen lassen.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Gruß
René
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2018, 07:21
Golsen Golsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 334
Standard AW: Diagnose / OP / Chemo ... was kommt als nächstes?

Viel Glück und hast du schon einen Zeitrahmen für die Kontaktaufnahme. Danach entscheidet sich ja auch der weitere Weg ?

Falls es an Chemoschritte geht, würde ich auch noch Onkologen dazuholen, ich habe die Erfahrung gemacht, das die bei internistischen Maßnahmen erfahrener sind. Bei OP werden wohl Lungenspezialisten oder Urologen die richtig sein.
__________________
Mein persönliches Krebstagebuch: https://krebskrampf.de/
__________________
1/18: Innere Blutung - Entfernung eines Bauchhodens (nonseminom 90% Chorionkarzinom / 10% seminom, Beta HCG bei 26.000)
2/18 - 5/18: 4xPEB (danach: Marker negativ)
6/18 offene, linksseitige RLA (2 cm Resttumor und 14 LKs entfernt: tumorfrei)
--------------------------------------
12/20 nächstes MRT
--------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2018, 08:04
Rene1989 Rene1989 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2018
Ort: nahe Berlin
Beiträge: 20
Standard AW: Diagnose / OP / Chemo ... was kommt als nächstes?

Hallo Golsen,

Zum Zeitrahmen ist erst einmal nur die Kontaktaufnahme geplant (spätestens am Donnerstag sehen sich die beiden auf einer Urologen-Konferenz und werden dann Sprechen)

Sprich ich werde nach dem Gespräch über das Gespräch der zwei und die Möglichkeiten informiert.

Ich soll mich bereits darauf vorbereiten alle Unterlagen geordnet bereit zu halten, damit ich dann direkt die Reise zu den nächsten Ärzten (voraussichtlich Lungenfachärzte) antreten kann.

Leider stand auch die Hochdosischemo wieder im Raum, aber das sieht mein Urologe als die Unwahrscheinlichste Lösung an, da Marker negativ.

Gruß
René
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.06.2018, 08:16
Rene1989 Rene1989 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2018
Ort: nahe Berlin
Beiträge: 20
Standard AW: Diagnose / OP / Chemo ... was kommt als nächstes?

Nun auch von mir wieder ein Status Update.

Nach der Meldung am Montag musste ich das ganze erst einmal verdauen.
Wir sind als Familie spontan für 2 Tage zu Freunden gefahren um uns abzulenken.


Am Dienstag (19.06.) hatte dann nochmals einen Termin beim Urologen, er hat sich ausgiebig mit dem Zweitmeinungsguru beraten und Sie kamen zu dem Schluss, das Urologen bei mir nun nichts mehr machen können und ich nun zu Thoraxchirurgen gehen muss.

Nächste Woche ist es auch bereits soweit (ja wenn Ärzte Termine machen geht das meist schneller) ich habe einen Termin bei der Beratungsstelle Thoraxchirurgie.

Gruß
René
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.07.2018, 22:44
Rene1989 Rene1989 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2018
Ort: nahe Berlin
Beiträge: 20
Standard AW: Diagnose / OP / Chemo ... was kommt als nächstes?

Hallo alle zusammen,

Ich habe nun wieder ausgiebig gearbeitet und die übrige zeit mit der Familie genossen


Ich hatte am 25.06. mein Gespräch bei den Thoraxchirurgen und die sind nach langer CT Auswertung zu dem Ergebnis gekommen, die Rundherde im linken Lungenflügel können alle Minimalinvasiv entfernt werden.

Also wurde auch gleich ein OP Termin angesetzt, der 24.07. sollte es sein.

Doch heute habe ich dann einen Überaschenden Anruf vom Krankenhaus bekommen, mit der Frage, ob mein OP termin um 2 Wochen verschoben werden kann, da der Professor den Eingriff persönlich vornehmen möchte.

Ich weis noch nicht so recht, ob dies nun gut oder schlecht sein soll (frei nach dem Motto "den Anfängern traue ich das nicht zu", oder aber "Ein junger Familienvater, da will ich auf nummer sicher gehen")

Nein Spaß also effektiv, weis ich nicht wieso der Professor den Eingriff selbst machen möchte, wiederum bin ich dem ganzen natürlich nicht abgeneigt, denn eine Zusatzversicherung für eine Wunschbehandlung habe ich nicht

Bis spätestens zum nächsten Abend an dem ich mir Denke "du könntest auch mal wieder online gehen und lesen wie es den anderen grade so ergeht"

Gruß
René
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
embryonales karzinom, seminom, stadium iiia, teratom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55