Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3886  
Alt 28.11.2005, 15:18
Benutzerbild von Christian
Christian Christian ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 423
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Uta,

ja so läßt sich das mit dem Tumorzapfen erklären, besser gesagt verstehen.

Wollte schon nach Deinem Onkel fragen. Ich hoffe für Euch, daß er das alles gut übersteht!!!!! Und drücken natürlich auch feste die Daumen!!!!!!!!!!!

Klar die Chemotherapie wirds grad beim Melanom nicht heilen. Sie kann wenn überhaupt, nur ein wenig helfen.

Liebe Grüße,
Chris
Mit Zitat antworten
  #3887  
Alt 28.11.2005, 17:26
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Uta,

der Unterschied zwischen Cefasel und Cefasel Tabs besteht lediglich im Preis! Der Inhaltsstoff ist der gleiche. Die Tabs (100 Stück € 15,96) enthalten halt nur 100µg, da muß man eben mehrere Tabletten nehmen um auf die entsprechende Dosis zu kommen. Ich finde es aber sowieso besser, wenn man die Hälfte der Dosis morgens und die andere abends nehmen kann, dadurch kann der Körper das Selen besser aufnehmen, als wenn man ihm z.B. 400µg auf einmal einschmeißt.
Falls es sich bei Chris tatsächlich um einen Thrombus handeln sollte, wären die Enzyme, da auch "blutverdünnend", doppelt angebracht. Aber ich denke, im Moment ist alles etwas viel für ihn, er mag sich halt nicht verzetteln und das muß man einfach akzeptieren.

Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #3888  
Alt 28.11.2005, 20:06
Cornelia O Cornelia O ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 184
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo ihr Kämpfer,

Ich wollte euch nur schnell mal etwas Positives schreiben, damit die vielen "Neuen" nicht Panik bekommen bei den schlechten Nachrichten der letzten Zeit.
Ich hatte heute große Nachsorge und alles war ok!!!!!!!!
Und das schon seit fast 3 Jahren, nachdem ich 2002 und 1/2003 LK-Metastasen hatte.
Ich habe weder eine Totalausräumung machen lassen noch Interferon o.ä. genommen, sondern mich nur auf biologische Metaprophylaxe verlegt -und das bis heute mit bestem Erfolg.

Ich wünsche euch allen- ganz besonders Christian !!!!!!!!! !!!!!!!!!! , dass ihr es auch schafft und dass ihr euren Weg findet. Informiert euch immer weiter und entscheidet dann, was für euch richtig ist und lasst euch nicht auf irgendeine Therapie ein, wenn ihr nicht davon überzeugt seid, denn dann wirkt die auch nicht.
Ich denke,wenn Christian aus welchen Gründen auch immer keine HT machen will, lasst ihn in Ruhe und hört auf, ihn zu überreden. Ich persönlich habe Mistel abgelehnt und es nervt mich nur, wenn Naturmediziner mich dazu überreden wollen.

Liebe Grüße
Cornelia
Mit Zitat antworten
  #3889  
Alt 29.11.2005, 11:30
susanne w. susanne w. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 9
Standard AW: Malignes Melanom

Danke Dir Claudia,
für die schnelle Antwort. Mein MM war an rechter Brust u. der Arzt sprach davon diese Flüssigkeit zu spritzen u. dann zu sehen welcher LK dafür zuständig ist u. wie du schon schriebst, den dann entfernen u. untersuchen. Ich werde mir jetzt mal einen Termin bei der Praxiskollegin meines Hautarztes geben lassen u. sie dann darauf ansprechen-ich wäre halt beruhigter.
Wünsche allen eine schöne Vorweihnachtszeit-
Susanne
Mit Zitat antworten
  #3890  
Alt 29.11.2005, 12:22
Karin36 Karin36 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: 63688 Gedern
Beiträge: 45
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen,

ich bin z. Zt. stiller Mitleser hier im Forum, selbst betroffen (Clarl L. IV) und habe letztes Jahr Oktober hier auch schon den ein oder anderen Beitrag geschrieben.

@Christian und Bettina, ich wünsche Euch ganz viel Kraft und drücke ganz feste die Daumen - das die Blödzellen den Kampf verlieren !!

@Uta - vielen Dank für den Link zur Biokrebsabwehr. Ich finde dieses Thema sehr interessant. Bei meinem Hausarzt wollte ich auch mal den Selenspiegel überprüfen lassen und er hat nur abgewunken. Die Bestimmung sei völlig unzuverlässig und ich müsse sie selbst bezahlen. Was haltet Ihr davon? Er sagte sowas wie: Es sei genauso als würde man bei 30° Außentemperatur einen Eimer Wasser auf die Straße stellen und abends den Inhalt überprüfen oderso, ich krieg den Spruch schongarnicht mehr genau hin. Habe mich total geärgert weil ich auch etwas für meine weitere Gesundheit tun wollte. Bisher war ich von Meta's verschont. Aber im Sommer nach Beendigung der Interferon-Therapie war schon der erste verdächtige Lmyphknoten da, hat sich nach OP als unerklärlich chronisch entzündlich herausgestellt.

Schön das es dieses Forum hier gibt.

Liebe Grüße
Karin
Mit Zitat antworten
  #3891  
Alt 29.11.2005, 12:25
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo ihr lieben, ich möchte mal kurz auf das Posting von Cornelia O gestern Abend eingehen, und zwar in Bezug auf Christian: Genau so sehe ich das auch, bitte nicht falsch verstehen jeder versucht zu helfen, aber letztendlich ist es seine ganz persönliche Entscheidung welche Therapie er macht und welche er sein lässt. Und die Entscheidung ist weiß Gott schwer genug. Also lasst ihm die Freiheit. Dir Christian nochmals alles Gute für die OP am Mittwoch. Liebe Grüße asterix
Mit Zitat antworten
  #3892  
Alt 29.11.2005, 13:54
Cornelia O Cornelia O ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 184
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Uta,

du fragst, wie meine biol. Krebsabwehr aussieht, alsooooo:
Ich habe zunächst die Bücher von Simonton verschlungen und Visualisierung geübt. ( das war für mich eine ganz wichtige Erfahrung)
Ich habe meinen Darm saniert mit Nystatin, Ozovit, Markalact (?), Paidoflor, Mutaflor und Basosyx.
Seit der Zeit, also Januar 2003, nehme ich täglich ein Fläschchen Orthomol Immun ( ein Cocktail aus Vitaminen, Mineralstoffen etc. ), zusätzlich noch 1-2g Vit.C., Selen, Magnesium, Vit A und E und Wobenzym.
Ich ernähre mich vollwertig, esse fast nur Obst und Gemüse, frisch vom Öko-Markt, Joghurt und Vollkorngetreide, esse fast täglich rohen Brokkoli, trinke 1l grünen Tee, als Fett nur noch Olivenöl und Rapsöl und ganz wenig Butter. Alkohol trinke ich nur noch am Wochenende, und dann auch nur zwei Gläser Rotwein oder Sekt.
Meinen geliebten Sport (Aerobic) habe ich aufgegeben. Ich mache jetzt Gymnastik, BBP und walke und sehe zu, dass es meiner Seele immer gut geht, und das ist neben all dem Vitamingefuttere das Allerwichtigste (Tu das, was du willst, und nicht das, was andere von dir wollen).
Es geht mir supergut seit drei Jahren, weil meine "Therapie" keine Nebenwirkung hat- nur die, dass ich fit und glücklich bin

Viel Glück für deinen Onkel!!!!
Liebe grüße
Cornelia
Mit Zitat antworten
  #3893  
Alt 29.11.2005, 14:04
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Cornelia!
Ein dreifach donnerndes HURRAAAAAAA zu Dir in den Norden!!!!! Ich freue mich ganz ganz doll für Dich! Auf daß es genauso weitergehen möge!!!!!!!!

Liebe Mitfränkin Susanne :0))!
Ich denke, es geht um die Axilla-Lks? Frag nochmal nach, damit auch wirklich nur der Wächter-LK entfernt wird! Bei Dir wäre eine Totalausräumung sicher nicht notwendig und Du hättest vermutlich mit ziemlichen Nachwirkungen zu rechnen. Laß mal hören, wie es weitergeht!

Liebe Karin!
Genau das ist das Problem! Viele Ärzte haben sich noch nie näher mit ganzheitlicher Krebsabwehr befaßt, geben aber ihren Senf dazu und dann kommen solche schlauen Sprüche dabei raus... Schau mal, was Roswitha im Threat "Frage vor dem Arztbesuch" schreibt und was auf ihrem Laborbefund steht: '' Erhötes Krebsrisiko<80qg/l" Wenn das jetzt (endlich) schon zu den Laboren durchgedrungen ist, sollte es auch langsam bei Ärzten ankommen. Natürlich sind Blutwerte immer Momentaufnahmen, aber das trifft doch auch auf fast alle anderen Werte zu! Und die Selenbestimmung ist auf jeden Fall Kassenleistung! Wo (beim Arzt) ein Wille ist, ist auch ein Weg, wo der Wille fehlt, tut man sich halt einfach hart... Und ganz ehrlich: bei CL IV ist es absolut angebracht, mit schweren Geschützen aufzufahren und alles zu tun, was das Immunsystem auf Trab bringt!!!

Liebe Grüße an Euch alle!

Claudia
Mit Zitat antworten
  #3894  
Alt 29.11.2005, 19:32
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Uta

ich habe mir das Buch "Chemotherapie heilt Krebs und die Erde ist eine Scheibe" für viel Geld gekauft und war sehr enttäuscht darüber.

Vielleicht ist Claudia anderer Meinung - sie hat das Buch gerade.

Claudia, die Daumen sind schon ganz platt gedrückt
__________________
Liebe Grüße

Sybille
Mit Zitat antworten
  #3895  
Alt 29.11.2005, 23:57
Scottie Scottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 35
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo, Sybilles!

Danke für Deine Erfahrung mit dem Buch. Ich bin halt nur im Internet darüber gestolpert. Werde jetzt erstmal mein "Heiler-Buch" lesen und Euch berichten, ob sich das lohnt.
Mein Onkel war heute beim Kernspin und der Verdacht hat sich erhärtet. Ich weiß nicht, ob keiner mit ihm Klartext redet, weil meine Tante sagt, sie wüßten nicht, was es ist und die Neurochirurgen müßten eine Probe entnehmen.
Ich habe mir die Bilder auch angesehen und für mich sieht das ganz metastasentypisch aus..
Jetzt wollen die beiden nach Frankfurt in die Uni. Ich habe zwar nochmal betont, daß ich Mannheim oder Heidelberg empfehlen würde, aber auf mich hört irgendwie keiner....
Am Freitag erst will ihm ein Neurologe ein Termin für die Neurochirurgie machen...und die Zeit rast voran...

Liebe Grüße und alles Gute für Chris morgen,
Uta
Mit Zitat antworten
  #3896  
Alt 30.11.2005, 07:51
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: Malignes Melanom

Guten Morgen Uta, das tut mir leid wenn sich dein Verdacht bestätigen würde. Ich habs schonmal gepostet, die Heidelberger Kopfklinik hat einen sehr sehr guten Ruf. Vielleicht kannst du ja doch nochmal versuchen mit deinem Onkel zu reden. Aber letztendlich ist es seine Entscheidung. Viel Glück......asterix
Mit Zitat antworten
  #3897  
Alt 01.12.2005, 12:09
Anuschka Anuschka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 87
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Ihr Lieben!

Gute Nachrichten, habe heute meinen Befund bekommen. Der an der Schulter war ein sehr aktiver Compound-Naevus, und der an der Hüfte atypisch und sehr stark ausgereift und aktiv. Beide enthalten keine bösartigen Zellen und ich kann froh sein, dass sie weg sind. Im Befund vom Arzt steht noch das es absolut wichtig war diese 2 zu entfernen und ich unbedingt alle 3 Monate zur Kontrolle soll. Auch waren beide wieder nicht typische Muttermale die auf Bösartigkeit hinweisen. Eines sah aus wie ein Blumenkohl und der andere wie eine Warze. Hätte man im Computer nicht gesehen, dass sie ständig wachsen und sich die Farbe ändert , so wären sie auch irgendwann gekippt und ich hätte es nicht gemerkt. Schon verrückt irgendwie.
Auf jedem Fall geht es mir jetzt richtig gut und ich werde beim nächsten Mal mich schneller bereit erklären es entfernen zu lassen. Jetzt werde ich nächste Woche ersteinmal Geburtstag feiern und diesen genießen.

Eine wunderschöne Woche an Alle

Anuschka
Mit Zitat antworten
  #3898  
Alt 01.12.2005, 16:22
Scottie Scottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 35
Standard AW: Malignes Melanom

Herzlichen Glückwunsch, Anuschka!
Das freut mich sehr für Dich.

Mein Onkel hat jetzt am Dienstag einen Termin zur stationären Aufnahme in der Uniklinik Frankfurt in der Neurochirurgie.
Dort soll der größere Herd (es sind doch nur 2) stereotaktisch biopsiert werden. Dann wissen wir ganz sicher, ob es Metastasen sind...
Ich werde ihm die Daumen drücken. Zur Geburtstagsfeier meiner Omi heute (82) will er aber leider nicht kommen. Mag nicht auf seine Krankheit angesprochen werden... schade, wir wollten sicher nicht darüber tratschen.

Liebe Grüße,
Uta
Mit Zitat antworten
  #3899  
Alt 01.12.2005, 18:20
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Daumen hoch AW: Malignes Melanom

An alle meine lieben Daumendrücker, Am-Mich-Denker und "Wärme-Schicker" (huhu, meine liebe Sybille!!!)!

Nach den ganzen schlimmen Meldungen hier kann ich auch etwas Positives erzählen. Ich war gestern zur Haut- und Blutkontrolle und heute zur Ganzkörper-Sono. Es gibt nirgendwo auch nur das kleinste Anzeichen auf etwas Blödes!!!!!!!!!!!! Trotz meines dicken NMMs von 4,7mm und CL V (5/03) ist, Dank ganzheitlicher Metaprophylaxe, zumindest bis jetzt, nichts nachgekommen! Hurra, ich kann Euch nicht sagen, wie froh und erleichtert ich bin, auch wenn ich die Blutwerte erst in 10 Tagen bekomme. So leise bis mittellaut kann ich ja doch schon mal jubeln!!!! :0)))))))))
Ich danke Euch allen, die Ihr wieder in Gedanken so lieb bei mir wart! Ich bin so froh, daß ich Euch habe!!!!

Liebe Anuschka,
na, da können wir beide nächste Woche Geburtstag feiern, was? Mensch, ich bin ja richtig froh, daß sich bei Dir die ganze Aufregung auch in warme Luft aufgelöst hat!!!! Es war aber offenbar schon höchste Eisenbahn, daß diese Dinger rausgekommen sind! Warte mit dem letzten Mal vielleicht nicht mehr ganz so lange...

Hallo Uta,
ich drücke Deinem Onkel für nächsten Dienstag ganz fest die Daumen! Ich kann aber schon irgendwo verstehen, daß er nicht dauernd Lust hat, auf seine Krankheit angespochen zu werden.

Herzliche Grüße an Euch alle!!!!
Euere

Claudia
Mit Zitat antworten
  #3900  
Alt 01.12.2005, 20:32
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Claudia und Anuschka, ich freue mich riesig über eure guten Messages, und wünsche euch von ganzem Herzen das es die nächsten Jahre (oder besser Jahrzente!!! )so bleibt. Und allen, denen es im Moment nicht so gut geht oder die noch auf die Befunde warten, denkt an Christians Worte: irgendwas geht immer. Lieber Christian auch dir natürlich auf diesem Wege alle gute und wir hoffen das du das Krankenhaus bald wieder verlassen kannst und wieder hier im Forum " nach dem rechten sehen kannst" so long asterix
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55