Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2006, 18:15
Petra66 Petra66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2006
Beiträge: 29
Standard AW: Brustknoten / Unklarer Befund

Hallo Ihr beiden, das ist lieb, dass Ihr mir gleich geantwortet habt. Am Dienstag bespreche ich den Befund mit meiner FÄ und soll ja laut Empfehlung Brustzentrum in 3 Monaten wieder zum US, sollte ich da einen anderen Radiologen aufsuchen oder den, der den Knoten festgestellt hatte. Vielleicht hat er sich geirrt, sollte ich eine andere Meinung einholen?
Wenn dann Knoten erneut da, gibts auch eine OP ohne Vollnarkose? Vakuum-Bipopsie?
Liebe Grüße Petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2006, 23:32
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: Brustknoten / Unklarer Befund

Hallo Petra,

mein Knoten war jahrelang nur als Verdickung die mir weh tat zu tasten, aber auf keinem Ultraschall oder Mammografie zu sehen. Es hiess immer nur, vielleicht ein Zyste und ich bekam Östrogensalbe zum drauf schmieren. Als man dann endlich durch Zufall im Ultraschall die befallenen Lymphknoten festgestellt hatte, war der Tumor bereits 8 cm gross und hatte schon eine 3 cm grosse Metastase an den Rippen gestreut. Man sah auf der Mammografie bis zum SChluss nichts! Erst eine Stanzbiopsie hat dann Klarheit gebracht.

Ich kann nur raten, weg mit dem Ding, sicher ist sicher!

Grüsse
Rubbelmaus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2006, 16:30
Benutzerbild von Caroline3
Caroline3 Caroline3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 211
Standard AW: Brustknoten / Unklarer Befund

Liebe Petra!
Ich denke mal nicht, dass man den Knoten unter lokaler Betäubung rausnehmen kann. Eine Biopsie wird aber unter Lokalanästhesie gemacht.
Wichtig ist, dass du Vertrauen hast zu den Ärzten, die dich behandeln.
In jedem Fall würde ich nicht drei Monate warten, sondern deine Gyn bitten, dich zu einem kompetenten Arzt zu schicken!
Ich wünsche dir alles Liebe,
Caroline
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.01.2006, 02:07
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Brustknoten / Unklarer Befund

Hallo Petra,

ich bin über Folgendes "gestolpert":
"Sono: 17mm großer, eher semmelförmiger ovaler Herd links mit nicht ganz scharfen Begrenzungen"
Dass dieser Satz bereits "fragwürdig" ist und meines Erachtens "Hilflosigkeit" der Ärzte ausdrückt, wird fast jede Brustkrebskranken Frau bestätigen.
Wenn ein Herd NICHT SCHARF BEGRENZT ist, dann besteht IMMER ein Verdacht auf Bösartigkeit!
Ein gutartiger Tumor hat eben eine scharfe Abgrenzung, basta! ;-)

Was mich persönlich irritiert...ist die eigenartige Form....
Krebsknoten sind eigentlich stets rund und....fransig an den Außenrändern.

Ich an deiner Stelle würde aber KEINE 3 Monate mehr warten!
Bitte deinen Arzt um eine Einweisung in die Klinik, damit der Herd umgehend entfernt wird!
Du hast nur EIN Leben und Ärzte....können irren!
Und falls das Ding dann doch gutartig sein sollte, dann feiere, was das Zeugs hält. Dann hast du es dir verdient! ;-)

Also: raus mit dem Ding!

Herzlichst
Norma
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.01.2006, 12:48
TP TP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Beiträge: 46
Standard AW: Brustknoten / Unklarer Befund

Zitat:
Zitat von Norma
... Krebsknoten sind eigentlich stets rund und....fransig an den Außenrändern.
Hallo Norma, hallo Petra,

ein Krebsknoten muss nicht immer rund sein. Mein Tumor hatte die Form vom großen E. Vielleicht aus dem Grund hatte ihn meine Radiologin 7 Jahre beobachtet? Aber im Krankenhaus war die Form, auf den Bilder gut sichtbar, kein Thema. Das heisst, ein Tumor, der nicht rund ist, dürfte nichts ungewöhnliches sein.

Nach meinen Erfahrungen kann ich Dir, Petra, nur zu einer OP raten. Und zwar so schnell, wie nur möglich. Alles Gute!

Viele Grüße,
TP
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.01.2006, 15:29
Petra66 Petra66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2006
Beiträge: 29
Standard AW: Brustknoten / Unklarer Befund

Danke, Ihr Lieben, dass Ihr mir mit Euren Ratschlägen erstmal weiter geholfen habt!! Es ist schön, nicht alleine zu sein mit seinen Sorgen.
Ich werde mir morgen die Sono-Bilder holen (ich hoffe das geht, die Radiologin hat alles am Computer verarbeitet -> ausdrucken?) und dann mit allen Unterlagen ins Brustzentrum der Uniklinik gehen für eine Zweitmeinung.
Braucht man da eigentlich wieder eine Überweisung oder kann man da auch so zur Brustsprechstunde hingehen (ggf. eben nochmal Praxisgebühr bezahlen)??

Würde ein MRT eigentlich bei mir was bringen, da ja tastbar aber eben nicht in Mammo darstellbar und 2 verschiedene US-Aussagen. Was kostet so was oder wie kann man die Krankenkasse zur Bezahlung bringen?

LG Petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.2006, 12:03
Petra66 Petra66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2006
Beiträge: 29
Standard AW: Brustknoten / Unklarer Befund

Danke für Eure Antworten, der tastbare Befund bei mir ist ca. 1,5 bis 2 cm groß. Ist da das MRT nun sinnvoll und aussagefähig??

Viele Grüße Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55