Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2006, 20:55
Benutzerbild von Carpe1
Carpe1 Carpe1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: ab 1.9.2006 in Graz-Gittiland
Beiträge: 58
Standard AW: MM-Lymphadenektomie

Hqallo Susanne,


ich hab Dir eine private Nachricht zu diesem Thema geschickt......bitte lesen!

Carpe
__________________
Carpe diem et carpe noctem
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2006, 21:50
Susanne N. Susanne N. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Altlußheim (bei Hockenheim)
Beiträge: 8
Standard AW: MM-Lymphadenektomie

Hallo Ernsti

Mein histologischer befund war:
Atypische intraepidermale und junktionale Malanozytenproliferation großer zytoplasmareicher unregelmäßig gruppierter Naevomelanozyten. Subepidermale Tegressionszone und einzelne kleine Nester atypischer Naevomelanozyten im oberen Korium.
Daraufhin Nachexzision (in Ordnung) Röntgen, Sono- Oberbauch und Lymphknoten. Bei der Sonografie wurde dann auffälligkeiten in den Leisten festgestellt. daraufhin MRT. Die Knoten sind noch nicht zu ertasten.
Befund MRT:
Beidseitig inlingual oberhalb, in Höhe und unterhalb des Leistenbandes zeigen sich multiple Lymphknoten mit meist 1 cm Durchmesser. Der Max.Durchmesser rechts misst unterhalb des Leistenbandes 2,5 x 1,3 cm. Links in gleicher Höhe ebenfalls der größte Knoten 2,3 x 1,5 cm Durchmesser und einer unscharfen Begrenzung. Die Lymphknoten nehmen alle deutlich Kontrastmittel auf. Illiacal lassen sich keine Lymphknoten nachweisen. Kein Nachweis weiterer subkuturaner Raumforderungen dorsal.
Beurteilung: beidseitig vergrößerte Lymphknoten mit deutlichem Enhancement deren Dignität schwierig einzuordnen ist. Wgen der KM-Aufnahme und der z.T. unscharfen Begrenzung sollte eine histologische Untersuchung erfolgen.
Es wäre toll, wenn du etwas in erfahrung bringen könntest!

Liebe Grüße
susanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.02.2006, 21:58
Susanne N. Susanne N. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Altlußheim (bei Hockenheim)
Beiträge: 8
Standard AW: MM-Lymphadenektomie

Zur Ergänzung:
Meine hautärztin hat mich zur Uniklinik Heidelberg geschickt.
Die haben dann 3 mal beraten (u.a. mit dem Tumorspezialist, Chirurg und Oberarzt Hautklinik).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.02.2006, 22:45
ernsti ernsti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 26
Standard AW: MM-Lymphadenektomie

Hallo Susanne,
ich hätte noch eine frage. War das Melanom am Bauch oder an einem Bein?
Ich muss sagen, dass ich immer weniger glaube dass das Lymphome eines
MM sein sollen.

Ich erkläre dir mal kurz warum.
Es gibt eine relativ neue u.a. im Deutschen Ärzteblatt veröffentlichte Statistik
für MM. Darin wurde an grossen Patientenkollektiven retrospektiv (nachbetrachtet) und prospektiv (zeitnah) die Anzahl der Progressionen in
Abhängigkeit von der Tumorgrösse bzw. Eindringtiefe bewertet.
Im Zeitraum der einen Studie (5-10 Jahre retrospektiv) wurde eine Metastasierung von MM bis 0,75mm bei ca.4,1% festgestellt. Wie gesagt du hattest 0,3mm.
Bei der anderen Studie (2 Jahre prospektiv) liegt die Quote bei unter 0,3% der Melanome unter 0,75mm.
Das bedeutet dass das Metastasierungrisiko für dich zum jetzigen Zeitpunkt (aufgrund deiner Beschreibung nehme ich an das die Entfernung des MM und das Feststellen der veränderterten Lymphknoten zeitnah sind) gerade mal im
Promille- Bereich liegen kann. Ich kann mir nicht vorstellen dass du jetzt schon Lymphknotenmetas der Makrogrösse haben sollst.
Lass dir bitte erst einmal einen der grossen LK in der Schnellschnitttechnik
entfernen und sieh dann weiter.
ICh habe mir deinen Befund vom MRT schon kopiert und auf die Arbeit gemailt. Sobald ich was neues habe. melde ich mich sofort.
Entschuldige bitte Rechtschreibfehler. habe das in Eile geschrieben.
Viele, viele liebe Grüsse
Ernsti
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.2006, 08:36
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: MM-Lymphadenektomie

Guten Morgen Susanne, habe ich richtig gelesen? du kommst aus meiner Gegend dann empfehle ich dir entweder Mannheim oder Heidelberg, weniger Ludwigshafen!! Meine Frau ist ja in der Uniklinik Mannheim, und wir sind mit der dortigen Derma Onkologie mega zufrieden. Ganz tolle und liebe Ärzte, kann dir auch Chris und Bettina bestätigen. Also du hast sehr gute Kliniken ganz in der Nähe. Schreib mal für was du dich entschieden hast. Liebe Grüße aus Manem....asterix
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.02.2006, 09:53
Susanne N. Susanne N. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Altlußheim (bei Hockenheim)
Beiträge: 8
Standard AW: MM-Lymphadenektomie

Hallo Ihr Lieben

Habe am Montag um 14 Uhr einen Termin in Mannheim. Bei einem Dr. Siegel. Ich bin echt gespannt!
Ihr habt mich sehr bestärkt diese Zweitmeinung einzuholen. Ich selbst war mir nicht ganz sicher Die Ärzte sagten nämlich auch... selbst wenn wir ein paar Lymphknoten entfernen und der Befund negativ ist, heißt das nicht, dass da nicht trotzdem was ist. Was ja zur Folge hat, daß man in permanenter Unsicherheit lebt.
Ich werde Euch natürlich auf dem Laufenden halten.
Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.02.2006, 18:49
Bine_Berlin Bine_Berlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 146
Standard AW: MM-Lymphadenektomie

Hallo Susanne,

ich möchte mich unbedingt Ernsti's Anmerkungen anschließen. Ich habe mittlerweile mit 3 Hautärzten gesprochen, die allesamt mehr als 20 Jahre Berufserfahrung mit Melanomen haben, auch denen ist unter 0.5 mm noch keine Metastase untergekommen.

Ich kann es mir auch deshalb nicht vorstellen, weil wie gesagt die Zellen nur bis ins obere Korium reichten und dort keine Blut- oder Lymphanbindung vorhanden ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es gibt na klar immer Ausnahmefälle, aber die Chance so einer zu sein ist dermaßen gering ... toll, dass du dir ne Zweitmeinung einholst!!! Danach bist du sicher schlauer! Hoffe ich jedenfalls!

Lieben Gruß aus Berlin
Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55