Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2006, 02:40
Sera197 Sera197 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2005
Beiträge: 48
Standard AW: Nach Lymphknotenentfernung wieder da

Also bei mir traten sie nach außen aber konnte halt auch nicht ... nach der OP weil es bei mir nich ganz nach plan war..

nich die OP ansich nur hatte ich stressmagen u habe Blut erbrochen usw. is ne lange geschichte.

also frag doch die ärzte da.

gruß sera

schön das es dir gut geht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2006, 22:43
IsaH IsaH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 107
Standard AW: Nach Lymphknotenentfernung wieder da

Hallo Andy,

toll, dass du die OP gut überstanden hast!
Ob bei dir nervenschonend operiert werden konnte, können dir nur deine Ärzte sagen.

Schau mal hier unter "Lymphknotenentfernung":
http://www.tumorzentrum-bonn.de/bros...denkrebs4.html

Wenn du hier im Forum nach "retrograde Ejakulation" suchst, findest du viele Beiträge zu diesem Thema.

Nerven können sich unter Umständen auch regenerieren. Auf jeden Fall ist deine OP ja erst gerade gewesen, da haben die Nerven noch überhaupt keine Zeit gehabt, sich zu erholen. Also erstmal abwarten... Und wenn es so bleibt: Die Potenz bleibt ja erhalten, und auch Kinderwunsch ist möglich. Die meisten Frauen hätten wahrscheinlich gegen einen fehlenden Samenerguss (wenn nicht gerade Kinderwunsch besteht) nichts einzuwenden...

Alles Gute!
Isa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.03.2006, 18:42
IROX IROX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: bei hanau in hessen
Beiträge: 31
Standard AW: Nach Lymphknotenentfernung wieder da

genau das selbe habe ich auch. anfangs hab ichs für einen schlechten scherz gehalten aber dann hab ich mich mit abgefunden (naja was heisst abgefunden eigentlich hab ich ne depression bekommen naja auf jeden fall trinke ich jetzt seitdem das so ist keinen alkohol mehr da ich mir gedacht habe wenn du jetzt ein bier trinkst hörst du nie wieder auf) der uruloge hat gesagt das kann auch sein das der samenerguss nach hinten los geht also in die blase weil das an der einen stelle zu fiel drückt und an einer andern zu wenig und dagegen gibt es medikamente wenn denn in ein parr jahren einmal ein kinderwunsch ensteht weil so kurz nach der chemo is es eh nich so gut mit kinderzeugen wegen erbgutschädigung und so . aber einen lichtblick hab ich ja für dich letztens kam ein kleiner tropfen raus- hab ich mich natürlich gefreut wie ein schneekönig.achso meine op ist letzen sommer gewesen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55