Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.07.2006, 17:25
Benutzerbild von MSohl
MSohl MSohl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Bauntal bei Kassel
Beiträge: 171
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Madita,
ich lasse bei Getränken wie Cola oder Apfelsaftschorle einfach die Flasche über Nacht offen stehen so entfleucht die Kohlensäure so habe ich dann keine Probleme. Ansonsten kann ich das bestätigen was Thomas geschrieben hat. Ich schnucke mittlerweile auch sehr viel was ich vor der Op nicht getan habe.
So nun mal sehen ob es Deutschland heute Abend schafft.
Liebe Grüße Gaby
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.07.2006, 17:33
Benutzerbild von MSohl
MSohl MSohl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Bauntal bei Kassel
Beiträge: 171
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Gabi,
schön das sich der blöde Stau als doch harmlos herausgestellt hat und es nichts schlimmeres war. Was haben wir daraus gelernt immer alles schön klein kauen. Wenn ich es nur selbst immer tun würde
Liebe Grüße Gaby
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.07.2006, 18:48
madita madita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2006
Beiträge: 79
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Gaby! Hallo Thomas!
Ja, habe die Worte von sabine_69 gelesen, es tut mir sehr leid und mir fehlen da einfach die Worte. Auch von mir ganz viel Kraft für die kommede Zeit die sich sehr schwer fallen wird.

Die Flasche über Nacht offen zu lassen wäre natürlich auch mal eine Möglichkeit.
Und auch das mit dem Kirschsaft werde ich ihm mal vorschlagen.
Ja mit dem Essen klappt es eigentlich ganz gut, allerdings hoffe ich es ist nicht zu einseitig im Moment. Harry´s volles Korn esse ich selber auch sehr gerne aber mein Papa ist im Moment immer der Meinung etwas mit Körnern ist nicht gut sondern könnte "hängen" bleiben.
Alles was in irgendeiner Forum "fädrig" ist übrigens auch. Bisher hat er noch kein Stck. Fleisch probiert. Ich werde am Monat mal Puten- bzw. Hähnchenfilet holen, denke das ist eine gute alternative.
Ansonsten hat meine Mutter halt von mir übernommen Gemüse egal in welcher Forum mit Gefrosuppe zu kochen es ist fettarm, cholesterinarm und schmeckt sehr gut. Auch die Sossen nutzt sie im Moment.
Das einzigste womit er im Moment nervt (...was ich natürlich nicht so meine wie es sich anhört) ist seine Gedanken bezgl. der Verdauung. Hört sich vielleicht doof an aber z.B. hatte er heute noch keine und sagt sofort morgen warte ich noch und sonst muss ich irgendetwas einnehmen...
Im übrigen bekommt er keine Medikamente. Der Hausarzt hat uns nur mitgeteilt das er alle 2 Monate eine Vitamin B12 Spritze bekommt.
Ich habe in der nächsten Woche einen Termin bei einem Internisten der früher mein Hausarzt war. Heute hat er sich auf Darm- und Magenerkrankung spezialisiert. Er wird bei mir meine Schilddrüse per US untersuchen und ich hoffe Gelegenheit zu haben ihn bzgl. Medikament zu befragen. Ausserdem arbeitet in seiner Praxis eine Ernährungsberaterin mit der ich anschließend einen Termin habe. Im Buch wird z.B. immer von kompl. Kohlenhydraten gesprochen und ich weiss halt nicht welche Lebensmittel genau dazu zählen.
Oh, jetzt habe ich euch mal wieder ganz schön zugetextet
Dann werden wir mal heute abend für Deutschland die Daumen drücken!
Euch allen noch einen schönen Abend!
Liebe Grüsse
Madita
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.07.2006, 11:04
Benutzerbild von vom alten stamm
vom alten stamm vom alten stamm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Nienburg a/Saale
Beiträge: 459
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Gaby
na wie war es denn in KARLSRUHE , hoffe mal es hat sich gelohnt für Dich,aber wenn man zu seinem Schatz fährt lohnt sich der weg immer !!!
wollte nur fragen ob das mit der E-mail geklappt hat ?
An Ina hab ich auch schon vor Tagen eine E-mail geschickt, aber keine Antwort ??? Sie meldet sich einfach nicht ???????
sei erstmal lieb gegrüßt von mir und bestell Deinem Micha auch schöne grüße !

alles liebe Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.07.2006, 19:48
madita madita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2006
Beiträge: 79
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Witti!
Schönen Dank für die Erklärung!
Alles Liebe
Madita
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.07.2006, 06:26
madita madita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2006
Beiträge: 79
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Zusammen!
Ich hoffe es geht euch allen gut!
Gestern war der Hausarzt bei meinem Papa. Er hatte sich wohl erkältet und die ganze Nacht durchgehustet und wir haben nach einem Medikament gefragt was er einnehmen könnte. Daraufhin ist er sofort gekommen um ihn abzuhören. Alles soweit ok...und wegen des Hustens soll er ruhig auch ACC nehmen. Das würde aber sicherlich ein Problem denn trinken ist ja noch nicht so klasse...
Lt. Aussage meines Papas wiegt er jetzt 64 kg...vor der op 69kg und davor etwas über 70kg. Der Hausarzt hat ihm gestern gesagt er dürfte jetzt nicht mehr abnehmen sondern müsste das Gewicht halten. Einmal in der Woche soll er sein Gewicht jetzt kontrollieren und da der Arzt nächste Woche Urlaub hat muss er am Freitag auf die Waage...bin mal gespannt. Ab und an kommt bei ihm die Aussage mensch schon wieder essen...ich glaube wenn meine Mama es ihm nicht immer dahin stellen würde...Naja, gleich habe ich ja meinen US Termin meiner Schilddrüse und anschl. einen Termin mit der Ernährungsberaterin in der Praxis.
Schönen Tag noch...
LG
Madita
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.07.2006, 00:32
Benutzerbild von Witti
Witti Witti ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 114
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Madita,

ich kann mir gut vorstellen, ass dein papa Probleme mit em Essen hat ... vermutlich wird er auch keinen Hunger haben. Zumindest ist es bei mir so ... und in der Reha habe ich mitgekriegt das ich kein Einzelfall bin.

So schwer es mir gefallen ist ich habe dann immer nach Uhrzeit gegessen (möglichst alle 2 Stunden und dazwischen was trinken) und möglichst viele kleine Portionen ... zum Glück hatte ich durch die Diabetes damit schon etwas Erfahrung.

Deshalb ist es gut das deine Mutter ihm das Essen immer hinstellt. Wichtig dabei ist es auch es appetitlich anzurichten. Denn immerhin brauchen wir Magenlosen ein fünftel mehr an Kalorien als Gesunde und das bei kleinen Portionen.

Trotz allem konnte ich mein Gewicht nicht halten ... dagegen ist der Gewichtsverlust bei deinem Papa harmlos ... und leide unter extremen Untergewicht ... was an meinen Metastasen und Engstellen im Darm liegt. Deshalb werde ich jetzt künstlich ernährt und versuche langsam auch wieder etwas zusätzlich zu essen.

Guten Appetit wünsche ich euch.

Alles Liebe
Witti
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55