Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.2007, 20:01
Anja74Sonnenkind Anja74Sonnenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2005
Ort: Reinbek,Nähe von Hamburg
Beiträge: 65
Standard Was kann ich noch bei Knochenmetas.machen?

Hallo,
bin 32 Jahre jung und bin vor 2 Jahren an einem metast.Brustkrebs mit Knochenmetastasen erkrankt.
Bekomme alle 3 Wochen das Bisphosphonat Zometa als Infusion und Herceptin,sowie AHT mit Femara&Zometa.
Nun mache ich mir so meine Gedanken,was ich noch zusätzlich gegen die Knochenmetastasen machen könnte? Nehme mein Leben jetzt selbst in die Hand und suche durch Eigeninitiative einen Weg mit diesen blöden Dingern zu leben.
Kann mir jemand noch nützliche Tipps geben?Gibt es vielleicht naturheilkundl.Mittel die den Knochen stärken?
Wie schaut es mit Nordic Walking bei Knochenmetastasen an der Wirbelsäule aus?Ein bißchen Bewegung würde mir wohl ganz gut tun,dadurch wird vielleicht ja auch der Stoffwechsel in den Knochen angeregt,oder?

Liebe Grüße,
Anja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.01.2007, 13:19
Anja74Sonnenkind Anja74Sonnenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2005
Ort: Reinbek,Nähe von Hamburg
Beiträge: 65
Standard AW: Was kann ich noch bei Knochenmetas.machen?

Hallo,
so viele Hits,aber keiner kann mir weiter helfen
Bin für jeden Hinweis oder Gedanken dankbar.
Vielleicht antwortet mir ja doch noch jemand.

Lieben Gruß,Anja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2007, 13:28
Benutzerbild von Regina_Beate
Regina_Beate Regina_Beate ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Was kann ich noch bei Knochenmetas.machen?

Hallo, Anja !

In Deinem Falle würde ich auf jeden Fall mit dem Hausarzt und wenn Du hast, dem Onkologen besprechen, welche Bewegungen für Dich gut sind. Gerade bei Metastasen in der Wirbelsäule solltest Du nicht auf eigene Faust mit Bewegung loslegen - Bruchgefahr. Warst Du schon zur AHB ? Vielleicht solltest Du versuchen, eine Reha zu bekommen, wo man Dir Verhaltensregeln bei Kochenmetastasen aufzeigt. Was sicherlich nicht verkehrt ist - Schwimmen ! Dann allerdings Rückenschwimmen. Das ist eine schonende und verletzungsarme Sportart. Ansonsten würde ich es zunächst mit normalem Spazierengehen an der frischen Luft versuchen.
Dir alles Gute
Regina Beate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2007, 21:04
dutzendriege dutzendriege ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Essen
Beiträge: 8
Lächeln AW: Was kann ich noch bei Knochenmetas.machen?

Hallo
Du solltest ein onkologen aufsuchen und nachfragen,Ich habe seit 2004 Knochenmetastasen im Becken.Der oberarzt in der strahlenklinik sagte mir ich könnte jeden sport betreiben naturlich nicht übermäßig aber keine einschränkung,ich bin dadurch auch ein bißchen verunsichert klare aussagen habe ich nicht bekommen ,ich fahre sehr gern Fahrad und gehe regelmäßig
spazieren .ohne probleme mehr sportgeist habe ich leider nicht ,
gruß dutzendriege
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2007, 22:46
Isabelle Isabelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2004
Beiträge: 152
Standard AW: Was kann ich noch bei Knochenmetas.machen?

Liebe Anja,

für mich sieht es so aus, als ob du medizinisch sehr gut versorgt bist. Habe ich es richtig verstanden, dass du seit deiner Diagnose vor 2 Jahren keine Verschlimmerung gehabt hast? Das wäre doch der Beweis dafür, dass deine Medikamente wirken und die Knochenmetas in ihre Schranken verwiesen wurden und sich nicht weiter ausbreiten konnten.
Alles Gute weiterhin für dich,
herzliche Grüße
Isabelle
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.01.2007, 15:30
Anja74Sonnenkind Anja74Sonnenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2005
Ort: Reinbek,Nähe von Hamburg
Beiträge: 65
Standard AW: Was kann ich noch bei Knochenmetas.machen?

Hallo,
danke für Eure Gedanken und Hinweise.
Ein bißchen Bewegung habe ich jeden Tag an der frischen Luft,wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe und das tut mir schonmal sehr gut.Mit dem Nordic Walking werde ich auf alle Fälle mal meinen Onkologen fragen,vielleicht ist diese Sportart wirklich nicht so gut geeignet bei Knochenmetastasen.Schwimmen ist nicht ganz so meine Sache.
Meine Knochenmetastasen sind durch das Zometa und Herceptin zum Stillstand gekommen,darüber bin ich natürlich super glücklich.
Möchte meinen Körper und vorallem meinen Knochen zusätzlich noch was anbieten,damit der Knochen gestärkt wird.
Macht ihr denn gar nichts zusätzliches bei Knochenmetastasen?mmmh....
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?

Lieben Gruß,
Anja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.01.2007, 19:13
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Was kann ich noch bei Knochenmetas.machen?

Hallo Anja,
Du solltest Erschütterungen und Stürze vermeiden. Mir ist deshalb das Fahrradfahren verboten worden.
Aber Walking dürfte nicht verkehrt sein. Stärkt ja auch das Immunsystem.
Was hälst Du denn von Tai-Chi? Da hast Du sanfte Bewegungen, stärkst trotzdem Deine Muskulatur und es ist auch gut für die Psyche. Tai-Chi gehört auch zur "Traditionellen Chinesischen Medizin".

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.01.2007, 19:46
Aida-Blue Aida-Blue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Großraum Berlin
Beiträge: 15
Standard AW: Was kann ich noch bei Knochenmetas.machen?

Liebe Anja,
ich finde auch, dass du auf jeden Fall alles mit deinem Onkologen abstimmen solltest. Google doch mal ein bisschen unter Rehasport; dort gibts Angebote für "so'ne wie uns" und die Kassen beteiligen sich auch anteilig.

LG
Sonja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55