Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2007, 19:17
Benutzerbild von PetraGP
PetraGP PetraGP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Göppingen
Beiträge: 175
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Ihr Lieben,

seit Donnerstag habe ich meinen Mann wieder zu Hause und es ist grausam mit anzusehen wie er leiden muss. Der Stent, welcher gelegt wurde bringt ihm zwar Erleichterung, aber er isst absolut nichts, er liegt nur im Bett mit Sauerstoffmaske...er war gestern Abend das letzte mal in der Lage Wasser zu lassen. Den ganzen Tag schon will ich den Arzt rufen, aber er wehrt sich vehement dagegen. Jetzt gab ich ihm noch ein Glas zu trinken, ich warte eine halbe Stunde und wenn es dann immer noch nicht klappt werde ich bei den Brückenschwestern anrufen, auch wenn er sich noch so wehrt.
Es gibt nach wie vor keine weitere Therapie, beim Durchlesen des Entlassungberichtes stellten sich mir die Haare! Ich bete zu Gott, dass er einschlafen darf, so kann keiner von uns mehr weitermachen.

Petra, heute total am Boden
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2007, 19:20
AndreaU AndreaU ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 212
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Hallo Petra,
ich nehm Dich in den Arm und schick Dir ein großes Kraftpaket, gib einen Teil davon an Deinen Mann weiter.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2007, 21:07
La Luna La Luna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 242
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Liebe Petra

Du warst für mich da und hast mir geholfen. Ich kann dir nur insoweit helfen, dass ich dich ganz fest in den Arm nehme und drücke und versuche dir Kraft zu geben. Ich denk an dich.

Ina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2007, 21:17
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 528
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Liebe Petra!

Zuerst einmal lass Dich ganz fest drücken!

Ich weiss was ihr da gerade durch macht geht an jede Belastungsgrenze und ich hoffe, Du hast die Brückenschwestern informiert und es konnte direkt jemand kommen und ist nun unterstützend bei Euch! Denk bitte an Euch alle Drei und lasst Euch helfen! Es beruhigt einen selbst meist schon, wenn noch jemand hinzukommt und ihr nicht mehr alleine seid. Es ist immer gut wenn ein "ruhiger Fels" Euch zur Seite stehen kann!

Ganz viel Kraft und in Gedanken bin ich bei Euch!
Milki
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.02.2007, 21:26
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.992
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Liebe Petra,
was soll oder kann ich Dir sagen? Du musst Dich von der Liebe Deines Lebens verabschieden, und das ist unendlich schwer. Ihr habt gehofft und gebangt und wieder gehofft und gefragt, wieviel noch zu ertragen ist.
Liebe Petra, ich nehme Dich gedanklich in den Arm und halte Dich einen Moment fest, vielleicht spürst Du's.

Ich sende Dir ganz liebe Grüße

Michaela
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2007, 23:18
Benutzerbild von Nicky81
Nicky81 Nicky81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Celle
Beiträge: 253
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Hallo Petra,

Ich denke an dich und schicke dir gabz viel Kraft das zu überstehen. Ich habe auch so eine Angst wann es bei uns los geht. Wir sind bei dir du bist nicht alleine.Hole dir Hilfe sei in der Zeit nicht alleine.

Fühle dich lieb gedrückt

Nicole
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.02.2007, 20:08
Benutzerbild von PetraGP
PetraGP PetraGP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Göppingen
Beiträge: 175
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Hallo Ihr Lieben,

heute war ein Tag, an dem man denkt man sei im falschen Film. Gestern Abend kam noch die Brückenschwester vorbei, nach Rücksprache mit dem Arzt in der Klinik wurde beschlossen, dass man noch bis heute Morgen warten könne wegen der Urinausscheidung. Heute Nacht hat es dann geklappt, allerdings kam nur eine geringe Menge. Tagsüber heute dann nur eine geringe Ausscheidungsmenge von 100ml. Wieder die Brückenschwestern angerufen, der Pflegedienst stellte beim Waschen am Vormittag fest, dass der linke (die gelähmte Seite durch den Schlaganfall) Arm stark angeschwollen ist und sich dort Wasser eingelagert hat.
Wir beschlossen dann, ihn doch wenigstens zur Untersuchung ins KH zu bringen. Hat wunderbar geklappt, der zuständige Arzt in der Notfallaufnahme war ein Internist, der meinen Mann schon kannte. Er wurde dann sofort auf die Urologie gebracht, man legte einen Katheter und leerte die Blase. Dann wurde er wieder gezogen, es kamen auch da nur 100ml!
Als mein Mann da so ganz flach lag bekam er einen dunkellilafarbenen Oberkörper, Äderchen waren kurz vor dem Platzen. Er kam also wieder runter in die Ambulanz zum dem Arzt der ihn aufgenommen hatte und ihn ja kennt.
Er schaute ihn sich an, war total besorgt. Dann nahm er mich zur Seite ohne Beisein von meinem Gatten. Wieder bekam ich zu hören, dass es wohl dem Ende zugehen würde und dass sie nichts mehr für ihn machen können. Er stellte mir dann frei, ob ich ihn stationär lassen wollte oder ihn wieder mit nach Hause zu nehmen. Ich entschied mich für Letzteres. In der Klinik würde er eh nur rumliegen. Der Arzt drückte mich ganz kurz und meinte, sie machen das vollkommen richtig, betonte dann aber gleichzeitig, dass die Türen zum KH IMMER offen seien, dessen sollte ich mir bewußt sein und er hätte bis morgen früh 8 Uhr Dienst. Jederzeit dürfte ich ihn über die Pforte anpiepsen lassen. Ich war total gerührt, aber auch gleichzeitig beruhigt.
Ich weiss, dass mein Mann sterben muss und auch heute bete ich, dass er zu Hause friedlich einschlafen darf.
Heute gehts mir wieder besser, er liegt nun total friedlich in seinem Bett und schläft. Die Strapazen, die er heute wieder mitmachen musste können wir wohl nicht nachvollziehen.
Mir tut es leid, dass ich nichts Positives mehr berichten kann. Ihr müsst mir trotz allen Horrornachrichten von mir versprechen, dass Ihr NIE die Hoffnung aufgebt, auch Eure Lieben nicht! Jeder Krankheitsverlauf ist anders.
Dieses Forum gibt mir unglaublich viel, von Anfang an durfte ich hier meine Sorgen und Ängste, aber auch meine Freude und Hoffnungen mitteilen und niederschreiben.
Erschreckend ist,wie schnell die Zeit davon läuft. Seite Ende Mai letzten Jahres ist unser Leben nicht mehr wie es einmal war, und doch schafft man es immer wieder auf die Beine zu kommen!

Nun werde ich mich total erschöpft aufs Sofa legen und mir ein schönes Buch gönnen.

Ich drück alle die mir sehr sehr wichtig geworden sind, ganz speziell milki und Annemarie, Euch ein besonderes Dankeschön Ihr werdet wissen warum.

LG von Petra

Geändert von PetraGP (18.02.2007 um 20:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.02.2007, 20:23
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 528
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Liebe Petra!

Sitze hier und muss weinen, will stark sein für Dich, aber... ach es tut mir von Herzen so leid!

Dein Mann geht einen so schweren Weg und Du begleitest ihn durch alle Höhen und Tiefen. Ich weiss was Ihr durchmacht und wünsche Euch, dass die Euch verbleibende Zeit nun noch eine friedliche Zeit sein wird.

Ich drück Dich fest und bin in Gedanken bei Euch dreien!

Alles Liebe
Milki
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55