Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 08.03.2007, 23:28
Benutzerbild von Katrin78
Katrin78 Katrin78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Niederrhein
Beiträge: 108
Standard AW: RÜ 1. Chemo meiner Mutter

Hallo Liebelein,

mensch, dass hört sich ja alles furchtbar an!! Wie die Anderen auch schon geschrieben haben.. Wechseln!! Man darf nicht alles nur über sich ergehen lassen und hoffen, dass die Therapie einfach bald vorbei ist. Das kann nicht der richtige Weg sein! Diese ganze Krankheit ist schon so schlimm genug, da muss man sich doch wenigsten gut aufgehoben fühlen!! Kümmer dich bitte, bitte um einen anderen Onkologen.

Bei mir wurden auch immer VORHER Gespräche geführt. Ganz in Ruhe und ausführlich. Alle Fragen, auch so dumm sie vielleicht waren, wurden mit beantwortet. Auch heute noch kann ich jederzeit meine Onkologin anrufen.

Genau so, wie wohl auch bei allen anderen, habe auch ich VORHER bereits Medikamente bekommen. Vorsichtshalber schon was gegen Übelkeit und auch Kortison (beides per Infusion). Und auch nur ein Arzt durfte bei mir die Zytostatika anschließen.

Ach Christina... das ist wirklich alles unter aller Sau!

Bei mir ist es heute Abend nicht ganz so dolle.
Mein Gyn hatte mich am frühen Abend angerufen und mir mitgeteilt, dass diese HPV 16 und 18 bei mir nachgewiesen wurde. Ich solle mir aber keine Gedanken machen und schön alle drei Monate zur Kontrolle kommen. Habe im net gelesen, dass diese tumorartigen Warzen meist gutartig sind. Und trotzdem mache ich mir Sorgen und habe Bange davor, dass ich wieder was bekommen könnte. Werde mich jetzt gleich auch noch auf die Suche nach Themen hierzu machen.

Was sagtest du wann deine Mutter zur 2. Chemo muss? Und was wirst du nun tun? Wirst du dich um einen neuen Doc bemühen?? Tue es Herzchen!!

Fühl dich fest gedrückt! Deine Mom kann stolz auf dich sein!!
__________________
Drücka und Knutscha
Katrin
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 09.03.2007, 10:20
Stefanie E. Stefanie E. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 29
Standard AW: RÜ 1. Chemo meiner Mutter

Hallo Christina,

wenn ich deine Texte lese, frage ich mich nur, wo bleibt da der Mensch. Das tut mir leid für deine Mutter. Dass sie es nicht so schlimm empfindet ist sicherlich auch die große Angst. Mein Vater hat Prostatakrebs und verlässt sich auch auf alles was die Ärzte sagen und möchte nicht "kompliziert" sein.

Vor meiner 1. Chemo in der Uni, hatte ich ein langes Gespräch. Es war auch dies eine Mal meine Schwester die ganze Zeit dabei. Oft bleiben Angehörige nicht, können sie aber. Der Raum ist zu eng. Ich empfinde es aber auch nicht schlimm, da ich diese Zeit gut allein überbrücken kann. Da finde ich es sogar noch besser, da ich mit den anderen Frauen gut reden kann.
Gestern hatte ich meine 4. Chemo. Die Ärztin hängt die Infusionen auch nur selbst an. Die Schwester alles andere. So habe ich immer Kontakt mir ihr und kann alles fragen.
Sie sind dort sogar so nett, dass sie immer wieder kommen und fragen, ob es einem gut geht. Nichts wird ausgelassen und die Offenheit ist gut. Ich fühle mich dort aufgehoben. Auch habe ich nicht das Gefühl eine Nr. zu sein, wie es doch oft von Unikliniken gesagt wird.

Vor der Chemo bekomme ich einen Vorlauf mit allen Mitteln gegen die Nebenwirkungen, nehme 2 Tage lang Dexamethason und bei Bedarf Zofran gegen Übelkeit. Diese nehme ich prophylaktisch am Abend der Chemo 1 x, Erbrechen habe ich aber nicht.

Ich denke, eine Chemotherapie wo auch immer, muss man nicht ertragen und sie hinnehmen, dafür gibt es genug andere Kliniken oder onkologischen Praxen. Vielleicht lässt sich deine Mutter doch noch überzeugen. Sie soll sich doch dabei wohlfühlen, soweit es dabei überhaupt geht.

Ich wünsche deiner Mutter viel Kraft.

Lieben Gruß
Stefanie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55