Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #20  
Alt 11.06.2007, 09:29
Benutzerbild von marjana
marjana marjana ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2006
Ort: Frankreich
Beiträge: 84
Standard AW: Angst vor Krebs - wie bewege ich meine Freundinnen ohne Panik Ihre Vorsorge zu ma

Hallo, Ihr alle,

als ich schrieb "ohne Panik", da hab ich bewußt nicht das Wort Angst gewählt. Denn selbstverständlich bleibt immer eine gewisse Angst, daß der Arzt oder die Ärztin was finden könnte.

Wenn eine Frau nicht zu den Früherkennungsuntersuchungen geht, dann nimmt sie in Kauf, daß der Krebs zu spät entdeckt wird. Zu spät heißt eben zu spät ! Dann sind sie - wenn überhaupt - nur noch durch langwierige und harte Therapien eine Weile am Leben zu erhalten. Wenn frau die Angst überwindet und solche Untersuchungen zur Routine werden, dann kann in sehr vielen Fällen mit vergleichsweise kleinen Leiden ein viel größeres Leid vermieden werden.

Warum eigentlich gerade vor den Untersuchungen diese Angst ? Der Tod kann mich auch auf der Straße erwischen. Ich versuche das zu vermeiden, indem ich vorsichtig bin – ansonsten müsste ich ja immer zu Hause bleiben vor lauter Angst !

Was die Brust angeht, so kann frau die Untersuchung sogar selber machen. Nur bei den anderen Bereichen wie Uterus kann frau das eben nicht selbst machen.

Den Frauen, die Früherkennung aus Angst ablehnen, kann ich nur das große Glück wünschen. Denn sie verlassen sich auf das Glück – leider ist das kein seriöser und verlässlicher Partner ! Ich kenne, nein ich kannte einige von ihnen…

Aber was machen sie denn wirklich ? Sie leben ständig mit der latenten Angst. Die anderen hingegen können jedesmal aufatmen, wenn alles im Lot ist.

Ansonsten noch der Tipp, wenn was nicht in Ordnung scheint und der Arzt trotzdem sagt "da sei nichts", dann eine 2. Meinung einholen. Auch Ärzte machen Fehler.

Und zu der Sache mit dem, man könne nichts zu etwas sagen, was man nicht selbst gelesen hat. Wenn jemand von Früherkennung abrät, dann brauch ich mir den Unsinn nicht auch noch durchlesen. Klar gibt es viele schlimme Geschichten rund ums Kranksein und Krebs, und seit Hacketal hat sich auch etliches geändert, dennoch gibt es immer wieder schlimme Geschichten, deshalb gibt es u.a. dieses Forum, um sich zu informieren, auszutauschen, wo gute Kliniken sind uam.

Alles Liebe

Marjana
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55