Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.07.2007, 13:54
Mai Mai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 14
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Kerstin,
hier hab ich vielleicht einen interessanten Artikel für dich.

Kult am Handgelenk (Kölner Anzeiger 21.04.05)
Tom Hanks hat's, Pamela Anderson trägt eins, und auch Prinz Harrys Handgelenk ziert ein leuchtend gelbes Armband mit der Inschrift „Livestrong“. Livestrong - lebe stark - ist das Lebensmotto von Radrennstar Lance Armstrong, der eine Hodenkrebserkrankung bezwang und anschließend sechsmal in Folge das gelbe Trikot des Tour-de-France-Siegers errang. Livestrong, so heißt auch die 1997 gegründete Stiftung des US-Amerikaners, die die Krebsforschung unterstützt und krebskranken Menschen hilft. Die Gummi-Armbänder - eine Idee von Sportartikelhersteller und Armstrong-Sponsor Nike - werden gegen eine Spende von einem US-Dollar in ausgewählten Sportgeschäften und über das Internet verkauft. Und nicht nur Promis unterstützen die Aktion: rund 40 Millionen Menschen auf der ganzen Welt tragen das gelbe Bändchen als Symbol ihrer Solidarität. Während Armstrong mit seiner Freundin, der Sängerin Sheryl Crow, in der US-Sendung „The Ophra Winfrey Show“ auftrat, wurden auf einen Schlag 900 000 Bändchen im Online-Shop der Stiftung bestellt. Mit einem solchen Erfolg hatte niemand gerechnet. Der Hersteller kommt mit der Produktion nicht nach und der Versand hat Lieferprobleme. Bei Ebay werden die Bänder zum Vielfachen des normalen Preises angeboten, und auch Betrüger versuchen, aus dem guten Zweck Gewinn zu schlagen: Sie bieten pinkfarbene oder blaue Fälschungen an. Selbst scheinbare Spenden-Bändchen mit der Inschrift „Tsunami Asia“ werden zur Auktion angeboten.
Die Bändchen haben sich zum absoluten Kult entwickelt und sind der Mode-Hit. Einen ähnlichen Erfolg erhofft sich Thierry Henry - französischer Nationalspieler in den Reihen des englischen Meisters Arsenal London - mit seiner Kampagne gegen Rassismus im Fußball. „Stand Up - Speak Up“ - steh auf und wehr dich - heißt die Aktion, deren Symbol ein weißes und ein schwarzes ineinander verschlungenes Armband ist. Auslöser der Initiative sind die rassistischen Aussagen des spanischen Nationaltrainers Louis Aragonés („Zeig dem beschissenen Schwarzen, dass du besser bist“), und die leider immer noch in vielen Fußballstadien verbreiteten Beleidigungen („Affengeräusche“) gegen dunkelhäutige Spieler. Mit Hilfe des Sponsors Nike wurden zunächst fünf Millionen Gummi-Bändchen produziert, die gegen eine Spende von zwei Euro verkauft werden, doch auch hier waren schnell alle Exemplare vergriffen und nur noch zu deutlich höheren Preisen im Internet zu bekommen. Drei Viertel des Erlöses gehen an die belgische König-Baudouin-Stiftung, die mit dem Geld Projekte gegen Rassismus unterstützen will.
Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff rief die Bundesliga-Spieler auf, die Initiative zu unterstützen, und auch viele Fans tragen das Armband, das an Spieltagen in den Stadien verkauft wird. Sie zeigen, dass Rassismus im Fußball keine Chance hat und erfüllen das Motto der Aktion mit Leben. Doch es gibt auch Kritiker, die am guten Willen der Kampagne zweifeln und in ihr lediglich eine einmalige Imagewerbung für Nike sehen.
Wie man den Bändchen-Kult auch bewertet, er setzt ein deutliches Zeichen - nicht nur optisch. Ein Modetrend für einen guten Zweck halt.

LG, Mai
(übermorgen würde mein Sohn 18 – er hat es leider nicht geschafft – aber seinen Geburtstag werden groß feiern)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.2007, 21:51
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

@Mai: Danke für den Artikel. Und wo bekomme ich ein gelbes Armband her?

@Steffi: Schön, dass du nach Hause darfst. Dann scheint es dir ja einigermaßen zu gehen. Ja, es geht mir außer ein paar Kreislaufprobleme gut.

Vorgestern war ich etwas geschockt. Ein Arzt hat mir berichtet, dass das Gewebe, was unter meinem Brustbein ist und für tot gehalten wurde, unter der Chemo-Therapie kleiner geworden ist. Wenn es tot wäre, würde es ja unter Chemo nicht kleiner werden. Meine Hochdosis und so habe ich ja wegen einem Lymphknoten am Hals und nicht wegen dem Gewebe unterm Brustbein bekommen. Damit wurde wieder etwas an meinem Optimismus gesägt. Ich hoffe mal, dass der ganze Mist mit der Bestrahlung endgültig besiegt ist.

Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.07.2007, 03:11
Mai Mai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 14
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Kerstin,
das Livestrong Armband kannst du über ein bekanntes „Internetauktionhaus“ erwerben oder im www bei der Lance Amstrong Foundation.

Geändert von Mai (23.07.2007 um 03:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.07.2007, 08:31
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Kerstin
bin endlich wieder einmal am Internet.
Tut mir leid zu hören, dass dein Freund die Beziehung beenden will. Konntest Du wenigstens mit ihm reden?
Ich denke an Dich und hoffe, dass Du Deinen Optimismus behälst. Du bist unglaublich stark, ich bewundere das an Dir! Ich bin da eher ein Angsthase und eine Heulsuse.
Ganz liebe Grüsse
Christina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.07.2007, 10:28
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Er hat sich heute morgen per E-Mail von mir getrennt. Er hat schon seit Nächten nicht geschlafen. Gestern war ich noch bei ihm und wir haben nicht über uns gesprochen. Jetzt ist er erstmal zwei Wochen verreist. Ich weiß nicht, ob ich weiterhin so stark sein kann. Ja, ich habe durch meine Krankheit gelernt wie stark ich bin, aber da wusste ich, dass da jemand ist, der mich in den Arm nimmt und mir zuhört. Die Welt ist auf einmal um einiges leerer. Ich hoffe, dass meine Motivation nicht für alles sinkt. Trennungen sind anders schlimm als Krankheiten. Wir waren 2 1/2 Jahre zusammen. Meine bisher längste Beziehung. Ich heule seit Stunden vor mich hin und versuche gleichzeitig es meiner Oma zu verheimlichen. Durch mein Urlaubssemester habe ich glücklicherweise Zeit zum Trauern. Ich weiß, dass der Schmerz irgendwann wieder weg ist, aber bis dahin dauert es noch lange.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.07.2007, 22:17
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

Liebe Kerstin
Tut mir leid zu lesen, dass er sich von dir getrennt hat.
ich nehm dich mal ganz feste in den arm von hier aus.
irgendwie gibt es in dem moment keine richtigen worte.
gib nicht auf! auch wenn es im moment nicht so scheint, es wird irgendwann wieder besser.
stark sein bedeutet nicht, seine gefühle zu verstecken. wenn du weinen willst dann tu das!
ich denk an dich
Christina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2007, 22:41
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Ich weine ja auch, aber so dass es meine Familie nicht mitbekommt. Ich habe jetzt fast seit gestern morgen durchgeheult. Seit wenigen Stunden habe ich mich etwas beruhigt. Es war nicht die perfekte Beziehung, aber meine. Ich bin so verletzt und alles erinnert mich an ihn. Es geht für mich irgendwie eine neue Zeitrechnung los. Alles ist aus den Fugen. Gestern habe ich sogar unter der Bestrahlungsmaske geheult. Ich will einfach nicht, dass er nicht mehr in meinem Leben ist. Er hat geschrieben, dass er hofft, dass ich das wie meine Krankheit positiv angehe, aber hier ist keine Hoffnung auf Heilung.
Gute Nacht
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55