Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #136  
Alt 24.09.2007, 20:09
Benutzerbild von Michaela68
Michaela68 Michaela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: fängt die Sterbephase an od. ist Valeron schuld?

Hallo Ihr Lieben,

gestern War ich bei meinem Vater, er sieht schon ziemlich schlecht aus. Da er ja nur ein Päckchen Frebusin trinkt und Wenn überhaupt ein Glas Wasser, hat meine Mutter heute im Krankenhaus angesprochen, ob man ihm eine PEG legen kann. Die KrankenschWester meinte, Wir sollten ihn nicht quälen und ihn einfach lassen. Heute habe ich dann mit dem Nachbarn gesprochen, der bei meinem Vater Reiki macht. Er sollte meinem Vater klar machen, Wie Wichtig es ist, zu trinken. Er ist jetzt auf jeden Fall bereit, daß man nachts an den Port eine Infusion anlegt mit NaCl. Einen Pflegedienst Will er nicht, schon gar nicht eine PEG. Er meinte gestern, sollte ich den Arzt darauf ansprechen, Würde er nicht mehr mit mir reden. Er fixiert sich jetzt ganz und gar auf Reiki, der Nachbar meinte Wohl, er hätte schon die hälfte des Krebes aus dem Körper bekommen. Dementsprechend verhält sich mein Vater auch, er sagte, es ginge ihm gut. Ich habe ihm dann nur gesagt, dass Reiki nichts bringt, Wenn seine Zellen nicht genug Flüssigkeit bekommen. Für die Angst bekommt er gar nichts, nur das Valeron. Er hat auch einen Arzt, der sich eigentlich gar nicht mehr für sein Wohlbefinden interessiert. MittlerWeile Wiegt er noch 58 kg, nur noch Haut und Knochen.

Über den Tod können Wir gar nicht mit ihm reden, er denkt ja, es geht ihm gut. Er ist gestern auch total ausgeflippt, als meine Mutter ihm sagte, dass der Arzt für ihn nichts mehr machen kann, da er austherapiert ist. Er hat uns dann VorWürfe gemacht, dass Wir Schuld Wären, dass es ihm so schlecht geht.

Heute hat meine Mutter ihm ein Glas Wasser hingestellt und ihm sind vor Wut fast die Augen rausgefallen, Weil sie das gemacht hat.

Meine Mutter und ich sind sehr ratlos, Wir können doch nicht zusehen, Wie er verhungert und verdurstet, aber Wenn er nicht Will? Sollen Wir einfach einen Pflegedienst einschalten, einfach so gegen seinen Willen? Ich glaube, dann flippt er ganz aus. Ich bin ziemlich ratlos.

Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 24.09.2007, 20:43
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: fängt die Sterbephase an od. ist Valeron schuld?

Liebe Michaela,
das ist jetzt wirklich hart für euch. Wenn dein Vater so reagiert, macht es das für euch sehr sehr schwer. Es ist auch nicht möglich, da einen Rat zu geben, da ihr deinen Vater ja am besten kennt. Da wir bei meiner Mutter auch jederzeit mit dem Tod rechnen müssen, habe ich mich damit auch auseinadergesetzt und beschlossen, ihren Willen absolut zu respektieren, auch wenn es das Sterben beschleunigt. Das ist unheimlich schwer! Meine Mutter ist allerdings auch bereit zu sterben.
Durch Gespräche mit dem Pflegepersonal weiß ich, dass es vor dem Tod mehrere Phasen gibt, die individuell unterschiedlich lange dauern können. Ignorieren ist die Phase 1, in der sich dein Vater offensichtlich befindet, danach kommt die Auseinandersetzung mit dem Tod und schließlich das Akzeptieren. Diese Phasen sollte man nie forcieren. Wenn dein Vater also glaubt, er wird gesund. so ist das für ihn jetzt so richtig. NIchts anderes wird er akzeptieren und euch den schwarzen Peter zuschieben.
Könnt ihr nicht den Reiki-Menschen zu eurem Verbündeten machen? Ihm vertraut eurer Vater doch und wer verantwortungsvoll Reiki macht, muss auch den Körper unterstützen (essen, trinken).
Ich hoffe, es findet sich ein Weg, mit dem ihr alle zurecht kommt. Was den Pflegedienst betrifft, so habt ihr allerdings meiner Meinung nach sehr wohl das Recht, auch an euch zu denken, wenn es zuviel wird!
Alles Liebe
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 24.09.2007, 20:59
gabiselbst gabiselbst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 192
Standard AW: fängt die Sterbephase an od. ist Valeron schuld?

Liebe Michaela,
Ulla hat recht. Auch bei meinem Schwiegevater war es so. Bis zum Schluss dachte er , er wird gesund. Als ich später alle Diagnosen und Berichte nochmal studierte, lass ich (habe es im Internet übersetzt) dass er 3 Monate vorher schon im Endstatium eines Magersüchtigen war.
D. H. er hat zwar noch etwas gegessen und getrunken, aber der Körper ist zum Schluss nicht mehr in der Lage Nährstoffe aufzunehmen.
D. H. für mich er ist auch verhungert und verdurstet.
es ist ein ganz normaler Sterbeprozess. Auch ist er dadurch im Kopf verwirrt und aggresiv.
Leider kannst du ihm nicht helfen. - Es ist sehr ! schwer und hart. Man will helfen - aber es geht nichts mehr.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft für eueren Weg.
liebe grüsse
gabi
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 24.09.2007, 21:29
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 816
Standard AW: fängt die Sterbephase an od. ist Valeron schuld?

Liebe Michaela,

ich weiß, dass es schwer ist mit anzusehen, wie Dein Vater immer weniger wird. Aber glaub mir, es ist sein Wille. Es ist schlimm, man will helfen, ihm Gutes tun.

Als mein Vater mir 2 Wochen bevor er verstorben ist, gesagt hat, dass ich dafür sorgen soll, dass er nicht ewig dahinvegetieren muss, habe ich ihm gesagt, dass es doch selbstverständlich ist. Als es dann soweit war und ich die Entscheidung treffen musste, ob er weiter künstlich ernährt werden soll oder nicht, fiel es mir sehr schwer seinen Wunsch zu erfüllen. Wir hatten eine Patientenverfügung und somit konnte oder musste ich entscheiden. Ich habe wirklich mit mir gekämpft, wollte ja auch nicht, dass er verhungert und verdurstet. Die Ärzte haben mir dann aber versichert, dass es so am besten ist. Er würde sonst nur noch länger leiden müssen. Dann habe ich die Entscheidung getroffen und somit seinen Wunsch erfüllt. Und glaub mir, ich würde es immer wieder so machen. Man muss es einfach akzeptieren, egal wie schwer es ist.

Wie Ulla geschrieben hat, würde ich auch mal mit diesem Reiki-Menschen reden. Vielleicht kann er Deinen Vater überzeugen, dass er etwas zu sich nimmt. Wenn das auch nicht klappt, dann will es Dein Vater so. Es ist schwer, ich weiß. Aber Ihr müsst dann versuchen loszulassen. Wir haben ja schon oft darüber geredet, ich habe auch zu lange damit gewartet. Gebt ihm das Gefühl, dass seine Entscheidung, egal wie sie ausfällt, die Richtige ist. Nur so könnt Ihr ihm helfen. Es fällt ihm dann leichter von dieser Welt Abschied zu nehmen.

Was den Pflegedienst betrifft, bin ich auch Ullas Meinung. Wenn Deine Mutter es nicht mehr schafft, dann muss sie sich einfach Hilfe holen. Es ist schon ein enormer psychischer Druck, aber körperlich sollte sie sich nicht übernehmen. Es bringt ja nichts, wenn Deine Mutter auch noch zusammenbricht.

Ich bin in Gedanken bei Euch. Ich wünsche Deinem Vater, dass er nicht so leiden muss. Dir und Deiner Mutter schicke ich ein riesiges Kraftpaket.

Alles Liebe
Viola
__________________
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 25.09.2007, 23:12
Benutzerbild von Michaela68
Michaela68 Michaela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: fängt die Sterbephase an od. ist Valeron schuld?

Hallo Zusammen,

den Reiki-Nachbarn habe ich schon mit ins Boot genommen, seitdem trinkt mein Vater viel mehr Er ist jetzt auch einverstanden, daß eine häusliche Pflege kommt.

Ich habe jetzt noch eine tolle Nachricht, das Auge ist fast wieder normal , auf jeden Fall, was die Schwellung betrifft.

Aber er wird trotzdem schwächer, heute ist ihm sogar beim Bäcker schwindelig geworden, aber vielleicht auch, weil die Hyperthermie zu anstrengend war. Er will nur noch Ruhe und mit meiner Mutter alleine sein.

Meine Mutter war dann heute noch bei dem Hausarzt und rief mich danach heulend und völlig aufgelöst an. Der Onkologe hat wohl beim Hausarzt angerufen. Auf jeden Fall hat der Arzt zu meiner Mutter gesagt, sie solle meinen Vater ins Hospiz bringen. Sie war total aufgelöst, in ein Hospiz käme er auf keinen Fall. Er meinte daraufhin, das wäre falscher Stolz, es wäre das Beste für ihn. wie Du schon gesagt hast, ist er immer noch in der ersten Phase, seit April, denn da hat der Arzt ihm ja schon gesagt, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Er glaubt jetzt stark an das Reiki und auch, dass er nur noch die Hälfte an Metastasen hat. Ich bestärke ihn auch. Trotz allem geht es bergab. Und nun hat das Krankenhaus auch noch ohne zu Fragen oder mit meinem Vater zu reden, die Dosis von 150/12 mg auf 200/16 mg erhöht. Mein Vater will die Tabletten nicht nehmen, er schläft ja nur davon.
Die Verdauungsbeschwerden und der fehlende Appetit ist tatsächlich eine Nebenwirkung der Valeron.

Ich werde mich morgen erstmal mit dem Hausarzt in Verbindung setzen. Der wollte jetzt alles in die Hand nehmen. Da meine Mutter so aufgelöst war, muss ich morgen erst mal klären, was er jetzt in die wege leiten will.

Habe mich doch entschlossen, die Knubbel hier zu veröffentlichen, mein Vater möchte es ja. Vielleicht findet sich jemand, der ein gutes Mittel für diese Dinger hat, sie schmerzen ja auch und behindern.

wer Interesse hat od. selbst betroffen ist, kann sich die Anlagen anschauen. wer hilfreiche Tips für die Knubbel hat, immer her damit, mein Vater würde sich freuen

Anlagen
Einmal vom Auge (nach 3 Bestrahlungen, á 30 Min., trat etwa 1 wo später auf,
Ist mittlerweile aber deutlich besser! Dies Bild ist nur zur Info, für evtl. Betroffene, die auch Augenmetas haben und bestrahlt wurden. Uns konnte zuerst nämlich keiner sagen, ob die Schwellung wirklich wieder weg geht.

Hautmetastase unter dem Arm. Eine etwas kleinere, rote ist noch am Bauch. Alle anderen Knubbel sind farblich anders und viel kleiner, sieht man auch am Rücken

So, ich will hoffen, dass es meinem Vater vielleicht doch bald etwas besser geht, vielleicht schlägt das Reiki ja doch ein bisschen an.

Liebe Grüße
Michaela

@ Viola, konnte noch nicht anrufen, der Tag vergeht wie im Fluge, jetzt ist die Rennerei beim Hautarzt zu Ende und nun muß ich auch noch zum Uro-/Nephrologen. Kann ich jetzt gar nicht gebrauchen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00020.JPG (51,2 KB, 275x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00021.JPG (95,0 KB, 266x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #141  
Alt 26.09.2007, 07:11
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 323
Standard AW: fängt die Sterbephase an od. ist Valeron schuld?

Hallo Michaela,
ich verfolge die Geschichte Deines Vaters schon lange, und finde es toll, wie Du Dich für Deinen Vater einsetzt. Ich erkenne mich in vielem wieder, als mein Vater an Lungenkrebs erkrankte.
Ich würde an Deiner Stelle einmal ins Fraziskus-Hospiz nach Erkrath-Hochdahl fahren und mir das Haus ansehen. Vielleicht braucht ihr den Platz ja nicht, aber wenn doch, hättet Ihr einen Fuss in der Tür. Eine Nachbarin von mir ist dort verstorben und es war für die Familie und die Freunde in Tagen davor eine wunderbare Zeit dort in aller Ruhe Abschied nehmen zu können. Wie gesagt, sieh es Dir einmal unverbindlich an.
Ich wünsche Eurer Familie viel Kraft für die kommende Zeit.
LG
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 26.09.2007, 08:26
Benutzerbild von ela68
ela68 ela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 879
Standard AW: fängt die Sterbephase an od. ist Valeron schuld?

Hallo Brigitte,

kommst du aus unserer Gegend,dass Du das Franziskus Hospiz kennst?
Mein Vater wurde von Ihnen ambulant betreut und wir waren mehr als zufrieden.

Ich glaub aber das sie Michaelas Papa nicht betreuen könnten,er wohnt zu weit weg,sie fahren nur im Kreis Mettmann,so war es vor 3 Jahren,es kann auch sein das sie es jetzt geändert haben.

Liebe Grüße
Ela
__________________
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 26.09.2007, 11:35
Benutzerbild von Michaela68
Michaela68 Michaela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: fängt die Sterbephase an od. ist Valeron schuld?

Hallo Brigitte,

mein Vater ist sehr eigen und er würde niemals seine Einstimmung dazu geben. Ich versuche schon seit 8:30 den Hausarzt zu kontaktieren, die wimmeln mich da ab. Ich habe der Arzthelferin gesagt, dass mein Vater unbedingt die Valeron 150 braucht, da er die 200 noch nicht nehmen will. Da sagt die tatsächlich, ich soll warten, bis er mich so gegen 12:30 h anruft. Nur dann ist die Praxis zu, es ist Mittwoch. Auch im Krankenhaus habe ich angerufen und gefragt, warum sie einfach die Valeron erhöht haben. Die Schwester meinte, es hätte seinen Grund. Ich habe ihr jedoch gesagt, dass man den willen meines Vaters respektieren sollte, er kommt ja mit den 150 gut aus.

Ela hatte mir auch von der guten Betreuung des Hospizes erzählt, aber wenn, käme es nur ambulant in Frage und das geht ja leider nicht. Außerdem ist er wirklich noch in Phase 1, er will nichts über Tod und Sterben etc. wissen. Bei einem Hospiz weiß jeder, das dies dort der letzte weg ist.

Es ist schon gut, wenn die häuslich-medizinische Pflege kommt, dann sind wir ein großes Stück weiter.

Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 26.09.2007, 12:12
Benutzerbild von PrinzessinAqua
PrinzessinAqua PrinzessinAqua ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 602
Beitrag AW: fängt die Sterbephase an od. ist Valeron schuld?

Hallo Michaela,
ich habe mir nun deine Bilder angeschaut und die wo er unter dem Arm hat sind die gleichen wie mein vater auch bekommen hat.
Ich habe damals den Arzt und auch pfleger gefragt was ich machen kann, sie meinten da gibt es nicht viele Möglichkeiten, ich soll versuchen was ihm gut tut.

Ich habe es dann mehrmals tgl mit bephanten wund und heilsabe eingerieben, meinem Vater tat es sehr gut und es sah auch nicht mehr so schlimm entzündet aus. Zum glück gingen sie dadurch nicht auf. Kannst du ja vll mal versuchen.

Desweiterten wir haben auch nie mit meinem vater über den Tod gesprochen und wollten auch nicht das er es weiß. Das wurde von allen Ärtzen auch so akzeptiert. Wir haben ihn ja am 16.8.2007 nachause geholt, aber sowas muß jeder für sich selber wissen, wir er es möchte und vor allem ob er das auch durch steht. Wichtig ist das ihr Hilfe bekommt. Ich weiß nicht ob es das vll in der Klinik auch gibt und zwar in der Klinik wo mein Dad war gab es eine Brückenpflege und die helfen einem um alles zu klären und auch wie es weiter gehen soll.

Das sie die Medikamente ohne anlass erhöhen verstehe ich auch nicht ganz. Wenn es deinem dad mit der nieriegen Dosis gut geht ist das auch richtig so. Weil es kann früher oder später so oder so passieren das man es erhöhen muß. Mir war immer wichtig das mein so lang es geht, so wenig wie möglich bekommt und am Leben auch noch teilhaben kann. Bei ihm war es nur die letzten 2 Tage nicht mehr möglich, durch das Morphium und weil er leider sehr verwirrt wurde und riesen Angstzustände hat. Aber bis dahin ging alles gut. Er hatte bis Donnerstag Morgens und Abends eine Capros a 10mg.

So ich hoffe ich konnte dir wieder paar wertvolle tips geben wo duch auch brauchen kannst, falls du was genauer wissen willst kannst mich auch per Privat nachricht kontacktieren und wir können auch mal andrs Kontackt aufnehmen.

Ich wünsche dir und deiner Familie für die kommende Zeit sehr viel Kraft und stärke, das werdet ihr brauchen.

Viele Grüße

Manu
__________________
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Für uns bleibst du unvergessen, in unseren Herzen lebst du weiter!!

Papa Geb: 20.08.1942 - Gest: 15.09.2007
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 26.09.2007, 17:30
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 323
Standard AW: fängt die Sterbephase an od. ist Valeron schuld?

Liebe ela68 und liebe Michaela68,
ich wohne im Kreis Mettmann und hatte Michaelas Postings damals so verstanden, dass sie auch hier in der Nähe wohnen. Deshalb mein Tip mit dem Hospiz. Es tut mir leid, dass ich weiter nicht helfen kann.
Alles Gute für Euch und für Dich Michaela außerdem viel Kraft für die kommende Zeit.
LG
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 26.09.2007, 19:55
Benutzerbild von Michaela68
Michaela68 Michaela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: fängt die Sterbephase an od. ist Valeron schuld?

Hallo Zusammen,

habe heute mit dem Hausarzt gesprochen. Er möchte meinem Vater nur noch Flüssigkeit über Infusion geben lassen, eine PEG und Flüssignahrung lehnt er völlig ab. Das Würde den Prozess nur verlängern und qualvoll für meinen Vater sein. Ich bin jetzt hin und her gerissen. Meine Freundin kommt aus der Pflege und meinte, mein Vater sollte den Arzt Wechseln, jedoch Weiß er ja nicht, Was der Arzt gesagt hat. Soll man es meinem Vater sagen od. alles einfach so laufen lassen und erstmal keine PEG? Der Arzt hat außerdem einen Pflegedienst vom Krankenhaus bestellt. Ich habe denen jetzt abgesagt und einen anderen Pflegedienst bestellt, der sehr gut sein soll. Die Würde morgen schon kommen und sich ein Bild von meinem Vater machen.

Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 26.09.2007, 22:27
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: fängt die Sterbephase an od. ist Valeron schuld?

Liebe MIchaela,
wie ich schon sagte, rechnen wir auch jederzeit mit dem Tod meiner Mutter. Wir waren aber länger darauf vorbereitet, so dass ich mich sehr gut über alles informiert habe, was mit dem Sterbevorgang zu tun hat. Es ist wirklich so, dass eine PEG das Leiden verlängert!!! (Keine PEG steht deshalb auch in meinem Patiententestament)
Seht doch, dass ihr einen Pflegedienst von einem Hospiz bekommen könnt. Die sind einfach die Fachleute und können deinem Vater und auch euch beistehen.
Ich wünsche deinem Vater und auch euch, dass ihr loslassen könnt. Das erleichtert vieles.
Ich schicke euch ein großes Kraftpaket
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 27.09.2007, 00:08
Benutzerbild von Michaela68
Michaela68 Michaela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: fängt die Sterbephase an od. ist Valeron schuld?

Liebe Ulla,

jetzt habe ich bereits für morgen einen Termin mit einem guten Pflegedienst vereinbart. Mein Vater kommt jetzt langsam in eine andere Phase, er ist sehr depremiert und hat heute wieder nicht gegessen. Er kann einfach nicht essen. Nur wenn mein Vater eine PEG will, werde ich mich dafür einsetzen. Er versteift sich sehr auf die Infusion. Das er nur schläft liegt aber auch an der Tatsache, das die Ery's, Hämatokrit, Hämoglobin und Eisen stark erniedrigt sind. Da wäre ich auch Hundsmüde. Vielleicht würde er sich besser fühlen, wenn er Medivitan i.m. bekommt, obwohl der Arzt das niemals verschreiben würde. Die Zeit, die er hier noch hat, kann man doch noch einigermaßen verschönern. Noch hat er keine starken Schmerzen, er ist nur müde und schwach. Er ist immer noch total überzeugt von Reiki, hatte er heute wieder. Er meinte, er spürt richtig, wie die Metastasen während der Behandlung zu klopfen anfangen, nur dann, sonst nicht.

@liebe Manu, vielen Dank für Deine Tips und auch an alle Anderen herzlichen Dank für die Kraftpakete

Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 27.09.2007, 08:58
twinsma twinsma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 254
Standard AW: fängt die Sterbephase an od. ist Valeron schuld?

Hallo Michaela!
Das mit Deinem Pa tut mir unentlich leid.
Meine Ma hatte ein Jahr lang eine PEG. Sie hatte eine inoperablen Speiseröhren CA im oberen Drittel. Sie konnte sich 9 Monate nur über diese ernähren, hat sich aber eigentlich immer gegen dieses Ding gesträubt. Sie konnte auch nicht jede Nahrung vertragen. Trotz der PEG nahm sie immer mehr ab, ich glaube Sie wog zum Schluß nicht mehr wie knapp 40 kg.
Sie hatte auch immer Hoffnung, bis sie dann auch überall diese kleinen und auch größere Knoten unter der Haut bekam und Sie eines tags einen maßiven Schmerzanfall bekam. Bis dahin war Sie zuhause.
Sie hat mich oft ausgeschimpft, wenn ich Sie an die PEG anschließen wollte und ich wiederum habe Sie ausgeschimpft, weil Sie nichts zu sich nahm......
Dann ist sie in ein palliatives KH gekommen.
Dann wollte Sie wieder essen, dann wieder nicht, es war ein hin und her.
Eines morgens hatte Sie beim Waschen mit einer Schwester gesprochen, das Sie nun nicht mehr wolle..................!
Dann haben wir teilweise nur noch Wasser angehangen, wenn es ging.Sie hat fast ausschließlich nur geschlafen.
Ich habe gelernt es zu akzeptiern, auch wenn es mir noch so schwer gefallen ist, aber geändert hätte es die Situation auch nicht. Sie hat auch immer gesagt, das Sie nicht durch irgendwelche Apparate oder sonstiges am Leben erhalten werden will.
Ach, es ist verdammt schwer, die richtige Entscheidung zu treffen und daneben zu stehen und nicht helfen können.
Ich schicke Euch eine mega-dickes Kraftpaket und alles erdenklich Gute.
Liebe Grüße
Sandra
__________________
Die Vergangenheit ist Geschichte.
Die Zukunft ist ein Geheimnis.
Jeder Augenblick ein Geschenk.

in memory meiner Schwester 31.05.06
in memory meiner Mama 02.01.06
in memory meinem Papa 11.02.12
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 27.09.2007, 11:32
Benutzerbild von ela68
ela68 ela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 879
Standard AW: fängt die Sterbephase an od. ist Valeron schuld?

Liebe Michaela,

es macht mich ziemlich traurig deine Zeilen zu lesen,ich kann nur von Glück reden,dass meinem Papa das alles erspart geblieben ist aber dafür hatte er wieder andere Sachen.

Wenn ich mich zurück erinnere,kann ich gar nicht sagen,ob mein Vater Phasen des Sterbens mitgemacht hat,er tat immer so als hätte er nur ne Erkältung und er wird wieder gesund und auf dem Standpunkt stand er bis zum Schluss.

Ich wünsche Euch noch eine gemeinsame schöne Zeit zusammen und viel Kraft,es ist gut das ein Pflegedienst zu Euch kommt allein ist es wirklich nicht zu schaffen

Alles Liebe
Ela
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55