Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6166  
Alt 23.01.2008, 07:36
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Malignes Melanom

Guten Morgen,
ihr Argument ist, dass Hautkrebs nicht bei Jugendlichen ausbricht!
Und deshalb eigentlich erst der spätere Eingriff.
Bisher habe ich das geglaubt...


Gruß Brillie
Mit Zitat antworten
  #6167  
Alt 23.01.2008, 08:34
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Malignes Melanom

Ich habe am 12.02. meine nächste Nachsorge( bibber) und werde dann die Ärztin noch mal ansprechen. Bin zwar diesesmal auf der Onkologie zur Vorsorge( bei uns teilen sich die niedergelassene Ärztin und die Onkologie die Nachsorge), aber die Ärztin dort, wird auch wissen, was zu tun ist!
Auf jedenfall werde ich am Ball bleiben. Mein Sohn aht eh eine ähnlich empfindliche Haut wie ich:-)

Gruß Brillie
Mit Zitat antworten
  #6168  
Alt 23.01.2008, 09:28
Annette H. Annette H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Unterfranken, Bayern
Beiträge: 28
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Brillie,

wenn ich das lese, stellen sich mir die Haare zu Berge. Ein Arzt der sagt, Melanome entwickeln sich nicht bei Jugendlichen, ist meiner Meinung nach als unwissend und fahrlaessig einzustufen. In der Hautarztpraxis, in der ich behandelt werde, haben sie einen 10-jaehrigen (!) Patienten mit einem Melanom. Es gibt alles. Bei meinem mittlerweile 23-jaehrigen Sohn sind seit meiner Diagnose vor fast 5 Jahren auch schon etliche Muttermale entfernt worden, die sich gottlob als gutartig herausstellten. Lieber einmal zu viel schneiden, als zu wenig. Was sind schon ein paar Narben!
Ich wuerde mir an Eurer Stelle auf jeden Fall eine Zweit- oder Drittmeinung einholen, oder mal bei einer der bekannten Kliniken vorstellig werden.
Es tut mir wirklich immer in der Seele weh, wenn die Kinder schon mit diese ganzen belastenden Situationen konfrontiert werden muessen.

Aber Kopf hoch! Dein Sohn hat wenigstens eine wachsame Mutter, die sicher die richtigen Entscheidungen fuer ihn treffen wird!

Alles Gute und liebe Gruesse
Annette H.
Mit Zitat antworten
  #6169  
Alt 23.01.2008, 10:38
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

ich wollte mich auch zum Thema " Melanome bei Kindern " äussern.
Bei mir in der Klinik gibt es auch einen 12 jährigen Patienten mit Melanom und LK-Metastasen.

In einer Studie aus Bari, Italien geht hervor bei 1504 Melanompatienten -gab es 3 Kinder unter 12 Jahren.
Wenn ein Melanom auch sehr selten im Kindesalter ist, die Hautärzte sollten auf keinen Fall behaupten- es wäre nicht möglich.
Ich denke auch lieber ein Muttermal zu viel als zu wenig entfernt, so sollten auch Hautärzte bei Kindern denken.
Hier ein PDF-Dokument über die Studie von Bari:
http://www.paediatrie-hautnah.de/arc...ph0505_234.pdf

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6170  
Alt 23.01.2008, 10:45
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Malignes Melanom

Ja ihr habt Recht!
Das werde ich angehen. Wobei ich noch anmerken möchte, ich bin bei einer wirklich guten Ärztin( Buxtehude) in Behandlung und ich habe noch nie etwas negatives über sie gehört. Gerade deshalb auch mein Vertrauen...

Gruß Brillie
Mit Zitat antworten
  #6171  
Alt 23.01.2008, 14:47
carolina carolina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 3
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo JF,

der Arzt sagte nur dass es unsere Entscheidung ist ob wir alle Lymphknoten unter dem Arm rausmachen lassen. Er hat also nicht gesagt ob er es empfehlen würde oder nicht, nur dass wenn, das Ergebnis der neuen Probe gleich ausfallen würde, die Lymphknoten auf jeden Fall raus müssten. Die Stelle lag ungefähr eine starke Handbreite unterhalb der Ersten.
Wir durchforsten momentan das Internet um uns über alles zu informieren, dabei treten natürlich immer noch mehr Fragen auf. Unseren Sohn binden wir natürlich in alle Entscheidungen mit ein ich denke er ist dafür alt genug.

Viele Grüße
Carolina
Mit Zitat antworten
  #6172  
Alt 24.01.2008, 22:15
Michael1961 Michael1961 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Malignes Melanom

hallo,
habe vor 4 Jahren ein malignes Melanom am Unterschenkel des rechten beines entfernt bekommen.
Habe damals eone prophilaktische Anwendung mit Interferon abgelehnt. Bin nur zu den 3-monatigen Kontrolluntersuchungen gewesen.
10 Tage nach meiner letzten Untersuchung im Dezember 2007 habe ich einen Knoten im Knie selber festgestellt und entfernen lassen. Leider war dieser auch bösartig und auf das maligne melanom zurückzuführen.
Habe jetzt grade das operative nachschneiden und ein komplettes Staging hinter mich gebracht und stehe jetzt vor der Interferontherapie. Diese wird die nächsten Tage zwar noch genauer besprochen aber fest steht, daß ich demnächst für vier Wochen in die Klinik muss um auf die therapie eingetsellt zu werden. Danach habe ich die Wahl entweder ein Jahr lang 3x die Woche das Interferon selbst zu spritzen oder aber nach den vier Wchen Klinikaufenthalt eine 3 monatige Pause ohne Medikamente dann wieder 4 Wochen Klinik usw. das ganze 3x, also auch für einen Zeitraum von 1 Jahr.
wer hat hier informationen für mich oder kann ir einen tip geben, für welche variante ich mich entscheiden soll. es wäre nett, hier einige infos zu erhalten. im voraus schon herzlichen Dank

lg. michael
Mit Zitat antworten
  #6173  
Alt 25.01.2008, 16:20
Benutzerbild von AnnieLair
AnnieLair AnnieLair ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 150
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Michael,

mich wundert es ein wenig, dass du für die Vorbereitung auf die Interferon Therapie in die Klinik mußt. Denn du spritzt doch eigentlich zu Hause. Bei mir war es so, dass ich ein Nachmittag in der Klinik war und es wurde alles genau besprochen und auch die erste Einheit wurde gespritzt und ich konnte wieder nach Hause.

Grß Kathrin
Mit Zitat antworten
  #6174  
Alt 25.01.2008, 18:03
Bigfather Bigfather ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Apen,Niedersachsen
Beiträge: 47
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Michael,

habe auch noch nie davon gehört,das man zur Vorbereitung in die Klinik muss!Ich stand damals selbst vor der Entscheidung eine vierwöchige intravenöse Hochdosierung (35 Mill.Einh.)und das 4 mal im Abstand von jeweils 3 Monaten,oder die HD und dann 3 mal die Woche mit niedriger Dosierung zu Hause selbst spritzen!Habe mich persönlich für letzteres entschieden,da ich so schnell wie möglich wieder normal,und ohne Unterbrechung arbeiten wollte!Bei der 4 wöchigen HD müsstest Du ja dann auch alle 3 Monate,jeden Tag zur Klinik und fällst in dem Fall bei der Arbeit aus!Aber das musst Du persönlich für Dich selbst entscheiden!

Didi
Mit Zitat antworten
  #6175  
Alt 26.01.2008, 20:49
Monima43 Monima43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 37
Standard AW: Malignes Melanom

Die Entscheidung ist gefallen!

Liebe Babs, ich habe mich in Mannheim vorgestellt. Es ergab sich - leider - nichts Neues. Solange noch geschnitten werden kann, soll operiert werden.
Operationstermin ist der 30. Januar. Vorgesehen ist, den Tumor sehr großflächig zu entfernen, die Wunde mit Haut vom Oberschenkel abzudecken und das ganze mit einer Vakuumversiegelung zu versehen.

Hatte jemand schon mal eine ähnliche Operation? Würde mich über ein paar aufbauende Kommentare sehr freuen.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Monima43
Mit Zitat antworten
  #6176  
Alt 27.01.2008, 11:48
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Monima,

wenn dir Mannheim im Augenblick auch nicht weiterhelfen kann, wenigstens kennt man dich jetzt. Bei weiteren Problemen kannst du dich ja wieder an sie wenden.
Sollst du denn jetzt weitermachen mit der IF-Therapie, trotz der vermehrten Neubildung von Hautmetastasen? Hat man dir dazu einen Tipp gegeben.
Mein Melanom am Zeh aus 2003, wurde ebenfalls mit Haut vom Oberschenkel abdeckt.
Die Narbe ist jetzt nach 4 ½ Jahren fast nicht mehr zu sehen.
Ich habe einen Artikel über die Vakuumversiegelung gefunden, diese Behandlung ist wohl das Neueste, um Wunden zu schließen.
Vakuumversiegelungstherapie
Bei einer Vakuumversiegelungstherapie wird eine Wunde einem Unterdruck ausgesetzt. Wie bei jeder chronischen Wunde säubern Ärzte oder Pfleger zunächst die Oberfläche und die Ränder der Wunde und entfernen abgestorbenes Gewebe und Wundsekret. Danach bedecken sie die Oberfläche der Wunde mit einem sterilen Schwamm und fixieren ihn mit einer Folie luftdicht auf der umliegenden Haut. Aus dem Schwamm führt ein kleiner Schlauch nach außen, der an eine Pumpe mit einem Behälter angeschlossen ist. Durch die Versiegelungstherapie wird die Wunde ständig gleichmäßig feucht gehalten, ohne zu nass zu sein.
http://www.informedhealthonline.com/...apie.298.print

Im Moment kann ich dir nur wünschen, dass die Zeit bis kommenden Donnerstag für die OP schnell für dich vorbei geht.
Deine Wunde wieder schnell verheilt. Verbiete den Hautmetastasen zu dir zurück zukommen.

LG
von deiner
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6177  
Alt 27.01.2008, 13:47
Monima43 Monima43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 37
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Babs,
vielen Dank für Deine Antwort! Ja über die Vakuumversiegelung bin ich wenigstens gut informiert worden. Mich beunruhigt zur Zeit, wie lange wird die Wundheilung dauern, mir wurde gesagt, mindestens 2 Wochen Krankenhaus, ehe länger, und dann noch einige Zeit bis sich eben neues Gewebe gebildet hat. Das erste, was die Chirurgin sagte, war "das gibt erst mal keine schöne Narbe, muß dann später evtl. nachoperiert werden"!!!

Interferon nehme ich bis zur Operation, und wenn ich wieder fit bin, darf ich wieder in die Hautklinik kommen und man will dann überlegen, ob IF neu begonnen wird!?!

Über evtl. weitere Therapien (Impfung, Chemo) kann auch erst nach der Operation gesprochen werden.

Ich wünsche Dir für Deine weitere Behandlung ebenfalls alles Gute.

Liebe Grüße, Monima
Mit Zitat antworten
  #6178  
Alt 27.01.2008, 21:12
Dirk aus Hameln Dirk aus Hameln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hameln
Beiträge: 62
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

mir wurden letzte Woche 5 weitere Leberflecken rausgeschnitten. Heute kam der Befund das alles OK ist.

Mensch Leute, wenn das Warten vorbei ist, fühle ich mich doch immer wieder etwas lockerer

Aber welcher Mann kann schon warten?!

Euch allen alles Liebe und Gesundheit.

Tschüß Dirk aus Hameln
Mit Zitat antworten
  #6179  
Alt 28.01.2008, 04:39
tupfi tupfi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 20
Standard AW: Malignes Melanom

hallo Dirk,

das finde ich Klasse.
Ich warte auch noch auf meine Befunde diese Woche
ich hoffe, es ist auch alles ok.
Ich glaube mich richtig zu erinnern, dass Du mit mir am gleichen Tag Geburtstag hast.
Das wäre soch ein gutes Omen oder nicht????

LG
Tupfi
__________________
Tupfi
Mit Zitat antworten
  #6180  
Alt 28.01.2008, 14:54
Benutzerbild von hjh
hjh hjh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 18
Standard Malignes Melanom | Tumormarker S 100

Salü zusammen !
Nach meiner letzten Nachsorge erhielt ich einige Tage später ein lapidares Schreiben, die Tumormarker-Werte seien leicht erhöht; ich möge das überprüfen lassen. Der Termin ist bereits fixiert - so weit, so schlecht.
Hat jemand Erfahrung oder ne Meinung zu diesen Tumormarkern ? Vor allem bezüglich der Aussagekraft.
Gruss
Hans

Geändert von hjh (28.01.2008 um 15:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55