Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1981  
Alt 23.02.2008, 21:05
Benutzerbild von Alicia_Rgb
Alicia_Rgb Alicia_Rgb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 22
Standard AW: Rippenfellkrebs

hey hallo nochmal.
wollte nur mal bericht erstatten. die op ist gut verlaufen, hat aber länger gedauert als geplant (10 stunden). die ärzte meinten sie konnten alle befallenen stellen entfernen. momentan liegt er noch auf der intensiv, kann aber reden, essen, trinken. ihm ist sehr langweilig und unbequem ( "ich will endlich mal wieder auf einem richtigen stuhl sitzen" ) ...aber ich sehe das als gutes zeichen. Heute vormittag gab es eine kleine komplikation, ein hautemphysem(luftansammlung) hat sich am hals gebildet, die ärzte meinten aber das wird keine weiteren probleme machen. naja, mir scheint es hätte nicht besser laufen können, dennoch erschreckt mich die situation sehr sort auf der intensivstation...die schläuche, die geräte.
muss jetzt aber auch mal die ärzte und pfleger/innen dort loben. der professor hoffmann ist heute extra von zuhause ins krankenhaus gekommen, um nach dem emphysem meines vaters zu sehen.
wünsche allen betroffenen und angehörigen alles alles gute und viel kraft.
liebste grüße
alicia

PS hab ihm natürlich die grüße aus dem forum ausgerichtet!!
Mit Zitat antworten
  #1982  
Alt 24.02.2008, 21:38
Sabrina1978 Sabrina1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 75
Standard AW: Rippenfellkrebs

hallo alicia
schön zu hören , dass dein pa alles gut überstanden hat.
das freut mich sehr.

für mich war es auch sehr erschreckend meinen vater auf der intensivst. zu sehen.
wir haben aber ganz schnell gemerkt das mit jedem tag die schläuche weniger wurden un d es so immer mehr berg auf ging.
daran haben wir uns immer festgehalten

mein vater hat uns die situation sehr leicht gemacht mit seinen sprüchen und bemerkungen die er wärend der ganzen zeit gemacht hat
und ich schätze deinen vater ganz genau so ein und das ist wirklich toll so.

ich denke an euch und drücke euch ganz liebe grüße
Mit Zitat antworten
  #1983  
Alt 27.02.2008, 16:05
amzo amzo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Rippenfellkrebs

auffällig ist, daß sich hier keiner außer rolf outet, aber da gehört schon kraft zu. ich habe auch jedes gespräch abgelehnt, und es ist auch nicht ermutigend hier im forum zu sehen, daß die latte nicht sehr hoch liegt. aber wie heißt es so schön, ausnahmen bestätigen die regel. ich hatte im mai meine op, wobei einige rippen durchgesägt wurden, um mir dann das rippenfell auszuschaben. es soll ausgesehen haben wie ein großer luftballon,aus dem man die luft herausläßt. diese alles auf der rechten seite, und lunge waren auch etwas befallen. meine lunge hängt nun wie ein leerer sack. ach ja, weil die chirurgen überlastet waren, hatte ich meine op 2 tage später als angesetzt. zum glück, denn man hatte kulturen angelegt und dadurch festgestellt, daß asbest der auslöser war. so hatte die op doch einen ganz anderen verlauf. am 1.6. wurde ich entlassen, sollte anschließend zur kur, aber das dauerte und war nach 14 tagen schon wieder drin (fieber, atemnot). zwei wochen später konnte ich nach hause und 1 woche danach dann meine kur antreten. dort angekommen, wurde ich untersucht; sie fanden meinen zustand so bedenklich, daß sie mich sofort wieder ins krankenhaus eingeliefert haben. nun lag ich dort, 350 km entfernt von meiner familie, bekam dann 1 woche später meine erste chemo. die hatte mich so mitgenommen, daß ich noch 2 wochen dort bleiben mußte. inzwischen hat sich mein zustand so weit gebessert, daß ich kein fieber und selten atemnot habe. nächste woche steht allerdings auch schon die 11. chemo an.es grüßen frank und reni

Geändert von amzo (28.02.2008 um 16:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1984  
Alt 28.02.2008, 11:58
Benutzerbild von Alicia_Rgb
Alicia_Rgb Alicia_Rgb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 22
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo ihr. Oh man ich hoffe mir kann schnell jemand antworten. gestern wurde der rolf mein papa von der intensiv auf so eine art halb-intensiv verlegt. es ging ihm, sowie am vortag auch schon, nicht so gut. er war sehr sehr müde da er nicht geschlafen hat, und sie ihm anscheinend medikamente zum müde werden gegeben haben. ich hoffe es liegt nur daran. die schwester hat gestern gemeint dass das röntgen nicht so gut ausgesehen hat und sich wahrscheinlich eine lungenentzündung bilden wird ("wenn nicht etwas schlimmeres"). Kann mir jemand sagen was das dann zu bedeuten hat, womit wir rechnen müssen?? wird das probleme bei der genesung bereiten? der entgültige pathologische befund ist noch nicht da, also die 100prozentige sicherheit, dass alles draußen ist, haben wir noch nicht.
ich hoffe wirklich dass es ihm heute wieder besser geht, am dienstag war er so gut bei kräften.
wie geht es euch so? papa fragte schon ob es etwas neues aus dem forum gibt.

@amzo. wie geht es dir jetzt vor der chemo? und was meinen die ärzte wie es dann weitergeht?
wünsche allen viel kraft und liebe grüße vom rolf : >
Mit Zitat antworten
  #1985  
Alt 28.02.2008, 13:52
PapasMädchen PapasMädchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 4
Standard AW: Rippenfellkrebs

Danke für eure lieben Worte! Der Tag war sehr schwer und ich bin froh das es nun geschafft ist.
Mit Zitat antworten
  #1986  
Alt 28.02.2008, 18:18
amzo amzo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Rippenfellkrebs

hallo alicia, das emphysem kann durch überdruck bei der op ausgelöst worden sein, habe ich bei google nachgelesen, einfach das wort eingeben; aber besser, man fragt den arzt.
vor der chemo grault es mich jedes mal, man hat schwierigkeiten, eine vene bei mir zu finden. zusätzlich wird mir etwas gegen die übelkeit gespritzt, muß aber trotzdem am gleichen tag und den danach tabletten nehmen(dexamethason 4 mg galen) und jeden tag tropfen (MCP ratiopham). am 4. tag danach kriege ich angstzustände. gegen die depressionen nehme ich dann eine tablette(tavor 0,5mg). am anfang der chemo war es so schlimm, daß ich dachte, ich verliere den verstand. außer schlechten träumen sah ich eine gestalt an meinem bett. die restlichen tage bis zur nächsten chemo werden dann immer besser. wie es weitergeht, werde ich nächste woche erfahren, wahrscheinlich ct und ja, schau`n wir mal. hier im thread werden wir in gedanken alle erst mal bei deinem vater sein.
bis bald frank
Mit Zitat antworten
  #1987  
Alt 04.03.2008, 11:43
Benutzerbild von Alicia_Rgb
Alicia_Rgb Alicia_Rgb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 22
Standard AW: Rippenfellkrebs

hallo ihr.
frank, darf ich fragen woher du kommst udn in welche klinik du behandelt wirst? wollte auch mein vater umbedingt wissen. die probleme die du wegen der chemo hast, sind das direkte nebenwirkungen von dem mittel, oder hauptsächlich psychischer natur? bekommst du auch cisplatin und alimta?
hast du schon neue ergebnisse?

möchte kurz von meinem vater berichten. er befindet sich momentan noch immer auf der station 35 (eine art halbintensivstation). die komplikationen häufen sich. der husten schwächt ihn, vor 2 nächten bekam er sehr schwere atemnot und herzrasen, der notarzt musste kommen, das hat 2 stunden gedauert bis sie ihn wieder im griff hatten. seit gestern liegt er isoliert in einem zimmer, da er einen keim hat (ich vergas nach dem namen des keims zu fragen). jetzt dürfen wir ihn nur noch mit schutzkleidung besuchen. das bedeutet auch dass er noch solange auf halbintensiv bleiben muss, bis der keim weg ist. seine opnarben haben sich entzündet und müssen laufend gekühlt werden. sein körper ist voll wasser, einen richtigen ballonbauch hat er.
das sind nun die tatsachen. ich hoffe dass es bald wieder besser wird. geistig ist er fit und schaut wenn er alleine ist meist fern. kann, wenn er bei kräften ist lesen, reden...ist aber verständlicherweise sehr sehr schlechten gemütes.
drückt uns die daumen. mein vater wollte noch allen danken, die ihm die daumen gedrückt haben und im geiste bei ihm sind. auch er ist mit den gedanken bei allen betroffenen und deren angehörigen.
liebste grüße
alicia ( und rolf)
Mit Zitat antworten
  #1988  
Alt 04.03.2008, 14:48
kiana kiana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 129
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Alicia,

das hört sich sehr hart an, aber dein Vater ist ein Kämpfer. Ich denke an ihn und drücke ihm weiterhin alle Daumen.
Meinem Vater geht es zur Zeit recht gut, nächste Woche kommt dann die nächste Chemo.
Die BG hat sich auch gemeldet, die warten immernoch auf Ergebnisse, haben aber immerhin schon mal den Termin für den letzten Umgang mit Asbest, so dass eine Rente berechnet werden kann. Als Ergebnisse fehlen noch die Angaben von der Darmkrebserkrankung, die mein Vater vor gut 10 Jahre hatte und die Pathologische Untersuchung vom Vertrauensarzt der BG von den Gewebeproben. Mein Vater ist aber auch da recht optimistisch, dass er die Anerkennung bekommt.
So, dass war nun der Stand von uns.

Alles Liebe und ich drücke allen die Daumen.
Kiana
Mit Zitat antworten
  #1989  
Alt 04.03.2008, 21:49
Petra0405 Petra0405 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 63
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Alicia,
ich bin eigentlich im CUP-Forum, habe aber schon einige Beiträge von deinem Vater gelesen. Bin durch das Kürzel Rgbg auf ihn aufmerksam geworden, da ich auch in Regensburg bin und dort in der Onkologischen Ambulanz der Barmherzigen Brüder betreut werde. Sag´ ihm doch bitte ganz liebe Grüße, auch wenn er mich nicht kennt und dass ich ihm ganz viel Kraft wünsche. Ich bewundere seine Stärke, da sie mich auch in meinem Denken nicht aufzugeben unterstützt und hoffe ganz fest für euch, dass ihn das bald wieder auf die Beine bringt!!!!
Liebe Grüße,
Petra
Mit Zitat antworten
  #1990  
Alt 04.03.2008, 22:45
amzo amzo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Rippenfellkrebs

hallo alicia, gescheckt habe ich immer noch nicht so richtig, was sie wirklich bei deinem vater gemacht haben. sind die lungen noch ok? ist das rippenfell geschabt worden? wie kann er wasser im bauch bekommen, das verstehe ich gar nicht. meine erste chemo war mit pemetrexat und cisplatin, ich nahm 20 kg ab. hier in berlin, charite benjamin franklin, löste das verwunderung aus, und man gab mir eine schonendere chemo, denn die erste hätte zu taub-und blindheit führen können. ich weiß aber nicht, was ich zur zeit bekomme, werde morgen fragen. die nebenwirkungen kommen bestimmt von der chemo, aber auch die psyche spielt dabei noch eine rolle. dann toi, toi für deinen vater. gruß frank
Mit Zitat antworten
  #1991  
Alt 05.03.2008, 15:44
amzo amzo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Rippenfellkrebs

hatte heute chemo und habe nach dem medikament gefragt, also ich bekomme nur alimta und zwar unbegrenzt,bis zum tod,wenn ich das richtig verstanden habe .6wochen pause konnte ich rausholen aber dazwischen ist blutabnahme und ct.wegen meiner venen bin ich nun doch am überlegen ob ich mir ein port einsetzen soll,irgend wann geht das wohl nicht mehr über die vene.danke auch an steffi (tochter von sonne 99)
Mit Zitat antworten
  #1992  
Alt 05.03.2008, 23:15
Sabrina1978 Sabrina1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 75
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo alle zusammen,

liebe alicia, es tut mir leid zu hören, dass sich bei deinem vater einiege komplikationen eingestellt haben.
wegen dem wasser im bauch oder brustraum, mein vater hatte auch wasser einlagerungen dagengen bekam er dann lymphdrainage, denn bei der op haben sie meinem vater die lymphknoten raus genommen.
ich hoffe das sich dein vater bald besser geht und er dann auf die normale station verlegt wird, richte ihn bitte wieder ganz liebe grüße von mir aus.

lieber amzo, ich komme auch aus berlin. mein vater wird im vivantes klinikum neukölln behandelt und wir sind dort sehr zu frieden. wann wurde bei dir die diagnose gestellt und wurdest du operiert.
ich hoffe dir geht es bei der chemo etwas besser, dass die nebenwirkungen nicht ganz so stark sind.


so und nun bericht ich ein wenig von meinem vater, er hat heute die achte bestrahlung hinter sich und ab dem 25.3. bekommt er wieder chemo wie oft wissen wir nicht genau ich denke mal die ärzte wollen erst mal sehen wie ihm die chemo bekommt.
meinem vater geht es nicht so gut, er sagt es zwar niicht aber man sieht es ihm an, er hat wieder abgenommen wiegt jetzt nur noch74 kilo, die schmerzen im rücken sind zwar etwas besser geworden, aber jetzt wird die luft immer knapper er kann zwar noch gut laufen aber nur sehr langsam. am montag hatte mein vater wieder ein gespr. mit seinem onkologen und der sagte das er mehrere tumore auf der lunge hat und die nur noch zu ca. 30% funktioniert.

ich kann das alles nicht verstehen wenn man so eine diagnose gestellt bekommt und alles durchmacht um gesund zu werden kann man dann nicht ein wenig glück haben das man einpaar jahre länger leben darf, aber nein die schmerzen und alles andere und dann dich nich gehen das ist so unfähr.
heute könnte er für ca.5 min auf der einen seite nichts mehr sehen, nun haben wir angst das er evt. schon metastasen im kopf hat.

ich könnte nur schreien bin aber stumm vor schmerzen

es hört sich wirklich total mies an aber ich hoffe das es schnell geht, vielleicht wird ihm ja wenigstens noch das vergönnt sein bei der ganzen scheiße.

ich hoffe bei euch allen wirs es besser
ganz liebe grüße aus berlin sabrina
Mit Zitat antworten
  #1993  
Alt 06.03.2008, 13:17
amzo amzo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Rippenfellkrebs

hallo sabrina,hoffentlich hattet ihr gute chirugen.allgemein hat das krankenhaus einen schlechten ruf,habe dort 4 verwandte verloren,zum sterben aber gut,haben gutes pflegepersonal.die ärzte sind eher frech und pampig.das stand auch schon in der zeitung,daßjemand die ärztin geboxt hatte,wäre mir auch bald passiert,die treiben ein bis zur verzweiflung,ist aber schon etliche jahre her.meine op. hatte ich im mai,wie schon auf seite 200 am 27.2 beschrieben.auch ich hatte insgesamt 30 kilo abgenommen,jetzt 5.kilo wieder zugelegt.gruß an alle frank
Mit Zitat antworten
  #1994  
Alt 06.03.2008, 20:09
Sabrina1978 Sabrina1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 75
Standard AW: Rippenfellkrebs

hallo frank

also ich muß sagen das wir mit dem krankenhaus sehr zu frieden sind.
wir sind den ärzten uns schwestern zu sehr viel dank verpflichtet.

der arzt dr. eggeling ist ein sezialist in der thoraxchirurgie und er war sehr hinterher was mein vater anbelangt, kam sogar an seinen freien tagen ins krankenhaus um nach meinem vater zu sehen.

sie haben dir also die befallene lunge nicht entfernt?

mein vater hatte seine op auch im mai letzten jahres.

wie geht es dir denn jetzt, bei meinem vater sieht es ja nicht so dolle aus, der krebs ist leider wieder gekommen. und ab dem 25.3. bekommt er wieder chemo

liebe grüße an alle
Mit Zitat antworten
  #1995  
Alt 06.03.2008, 22:02
amzo amzo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Rippenfellkrebs

hallo sabrina wenn der dr.eggeling an seinen freien tag ins krankenhaus kommt,hat der aber wenig vertrauen in seine arbeit oder sein team,aber gut,ok. meine lunge habe ich noch,die fasern sind durchgewandert und haben sich im rippenfell eingenistet, das geschabt wurde.so, oder ungefähr.das letzte gespräch über meine lunge war im august in einer anderen klinik. beim abhorchen sagten sie,da ist nichts.meine frage:ist sie tot?nein,nein ist in takt.jeder,der mich abhorchte,sagte nun,ist intakt.das gibt mir auch zu denken. zweimal wurden proben in größeren abstand genommen,waren unbedenklich nach der chemo alimta bekomme ich problme,wenn ich die tabletten absetze,die ich nur zwei tage nehmen soll.ja, und das nun bis zum bitteren ende.mir und wegen etwaiger atemnot hat mir die berufsgenossenschaft einen kompressor schicken lassen gruß frank.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? andere Krebsarten 21 07.12.2006 18:41
Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? Dortmund Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 9 01.10.2006 23:08
Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom HeikoBerlin Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 1 27.08.2006 04:36
Rippenfellkrebs SimoneB. Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 4 14.02.2006 06:41
Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs Chemotherapie 2 12.01.2005 06:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55