Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.04.2008, 21:38
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 397
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Hallo Ihr Lieben,

liebe Heike, Du bist ja auch gerade hier
So, ich kam gestern Abend um 00 Uhr zu Hause an. Am Sonntag ging es Mama sehr gut, leider war dies gestern morgen dann nicht so. Ich kam morgens rein und leider wieder der Katheder voller Blut. Die Nierenwerte waren nicht ganz ok, daher verschiedene Flaschen. Gestern Abend waren die Werte wieder gut. Der Katheder lag nicht richtig, daher wurde er gestern ABend noch gezogen, evtl. war dies die Ursache für die Blutung. Bis morgen dürfte dann kein Blut mehr im Urin sein. Hoffen wir, dass es stimmt. Mama hat jetzt einen rießen Herpes an der LIppe und friert, hoffe, da kommt keine Erkältung. Aber der Ehemann der Bettnachbarin ist von morgens um 9 bis abends um 21 Uhr da und sitzt vor der Heizung ihm ist es zu warm, wenn die an ist. Daher ist alles abgedreht. Mama im OP Hemd friert dann natürlich. Habe ihr gerade gesagt, dass sie die Heizung einfach andrehen soll, sie ist schließlich der Patient. HOffe, da kommt nichts. Ansonsten hat sie wieder mehr Hunger, hat heute ein ganzen Brötchen gegessen und fühlt sich viel besser. Mal sehen, wie es morgen ist. Hoffe, Ihr Schutzengel bleibt jetzt mal bei ihr und hat ein Auge darauf, dass es endlich besser wird.
Danke Euch allen für die Gebete, Kerzen und das Daumendrücken. Bin heute echt müde. Bin erst um 19 Uhr vom Arbeiten heim gekommen und echt platt, da die letzten Nächte nicht wirklich erholsam waren. Wandere daher jetzt mal in das Bettchen.
Liebe Grüße
Sonja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.04.2008, 09:28
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 397
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Hallo Ihr Lieben,

Mama kommt am Montag voraussichtlich nach Hause, hat der Arzt ihr heute gesagt. Sie soll dann noch in die AHB. Jetzt meine Frage, wer kann denn eine gute Klinik empfehlen. Essen stellt ja den Antrag, kennt sich in unserer Region aber nicht so aus. Mama ist bei der LVA versicht, die auch genehmigt und beantragt. Daher denke ich, dass auch nur eine Klinik aus dem Verbund genommen wird. Habt Ihr Tips?

Viele liebe Grüße
Sonja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.04.2008, 10:58
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 375
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Hallo Sonja, hoffe, du hattest eine erholsame Nacht und dich mal ein bisschen ausgeschlafen.
Das hört sich alles wieder ein wenig positiv an, so wie es deiner Mama geht. Hat der Schutzengel wohl Überstunden geflogen.
Drücke euch ganz fest die Daumen, das es so bleibt.
Klinik kann ich dir leider keine empfehlen, da sich mein Mann immer geweigert hat, wollte weder AHB noch Kur.
Ich war mal vor vielen Jahren nach einer schweren OP in Norden an der Nordsee zum aufpäppeln, war sehr schön und Klinik war auch toll, aber ob es heute noch so ist, kann ich nicht sagen.
alles Liebe und fühl dich gedrückt
petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.04.2008, 13:42
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.085
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Hallo Petra,
schön mal wieder etwas von Dir zu hören!
Habe mir schon Gedanken gemacht. Hoffe, es geht Dir einigermaßen gut. Obwohl der Ausdruck "gut" nicht unbedingt passend ist.
Ganz liebe Grüße
Sanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.04.2008, 13:45
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.085
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Hallo Sonja,
schön, dass Deine Mutter voraussichtlich Montag entlassen wird!
Doch wieder eine Hürde geschafft.
Deiner Mutter wünsche ich gute Besserung und Erholung während ihrer AHB.

Allen Anderen wünsche ich einen sorgenfreien Tag!
Liebe Grüße
Sanne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.04.2008, 23:15
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 397
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Liebe Schmatte,

danke für die Infos. Leider habe ich Dich gestern Abend nicht erreicht. Wollte dann nach 21.00 Uhr auch nicht mehr anrufen. Heute bin ich erst um 21.30 Uhr heim gekommen. Werde Mama aber gleich Bescheid sagen, ich denke, dass morgen der Sozialdienst vorbei kommt. Sie freut sich schon auf zu Hause. Sie ist nämlich mit dem Pflegepersonal gar nicht zufrieden. Man muss alles 5 x sagen, bis es 1 x gemacht wird. Nur wenige sind wirklich richtig lieb und verständnisvoll. Mama meinte zu einer Nachtschwester diese Woche "Warum sie diesen Beruf gewählt hat, da sie doch wirklich richtig böse sei" Dies fand ich richtig gut. Ursprung war eine völlig verblutete Betteinlage, die meine Mama rausgenommen hat und der Schwester geben wollte, da sie ja nicht aufstehen durfte. Die Schwester meinte nur "Was soll ich damit?" Mal ehrlich! Was macht man mit einer völlig verbluteten Unterlage? Mama meinte "Wie wäre es mit wegwerfen" Sie hätte nur wie ein Auto geschaut..... Tsja, es ist sicher kein einfacher Job, aber leider gibt es doch genügend, die es nicht mehr als Berufung sehen. Schade...

So, Euch allen liebe Grüße.
Sonja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.05.2008, 16:12
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 397
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

So Ihr Lieben,

habe Zeit für mich zum Nachdenken gebraucht. Meine Mama wurde letzte Woche Dienstag entlassen. Leider erfuhren wir, dass es nur eine R1-Resektion war. Dies hat uns ziemlich aus der Bahn geworfen. Konferenz in Essen und Heidelberg meint, erst mal nichts zu machen und nach der Kur, die am 07.05. für 3 Woche los geht, zu kontrollieren. Sie muss Ende Mai nach Essen, Harnleiterschiene entfernen. Dann gleich MRT. Klar haben wir Angst, was in den Wochen nichts tun passiert, aber Mama erholt sich seit dem Wochenende erst jeden Tag ein bißchen mehr. Sie kann wieder essen und der Darm beruhigt sich langsam. Eine Therapie wäre nicht denkbar. Also was tun? Kraft sammeln und hoffen, dass nicht gleich wieder alles anfängt zu wachsen.
Euch allen liebe Grüße.
Schön, dass es Dir liebe Schmatte (danke für Deinen Anrufe, schade, dass Du nur den AB sprechen konntest) und auch Dir lieber Peter, soweit gut geht. So soll es auch bleiben.

Drück Euch fest.
Sonja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55