Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.05.2008, 09:32
angelinaw angelinaw ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 14
Standard AW: OP Nach Eierstockkrebs

Danke für die lieben Worte,
war gestern beim Onkologen am Do nächste Woche gehts los. Versuch mich damit abzufinden, ist ja gut das man heutzutage die Chemo besser verträgt. Er hat mir auch eröffnet das ich meinen Urlaub Ende September nach Gran Canaria vergessen kann .Hätte nicht gedacht das ich solange krank bin. Wer kann mir denn etwas zum Krankengeld erzählen ist angeblich sehr wenig.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.05.2008, 10:55
care care ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 150
Standard AW: OP Nach Eierstockkrebs

Hallo Angelina,

man ist wirklich überrascht wie lange man außer Betrieb gesetzt ist, ich bin jetzt seit Ende Januar krank geschrieben. Damit es nicht nervtötend wird such ich mir ganz viel Beschäftigung, Sachen zu denen ich vor lauter Arbeit sonst nicht gekommen bin. Ist natürlich schade das Du Deinen Urlaub nicht wie geplant machen kannst, aber hol Dir doch Gran Canaria einfach nach Hause. Dekorier Dir doch den Balkon oder Garten so das Du Deine eigen kleine Wohlfühlinsel zuhause hast

Zum Krankengeld kann ich Dir sagen da es wirklich nicht besonders viel ist, in den meisten Fällen bekommt man 75% von dem was man als Gehalt bezogen hat bevor man Krankgeschrieben worden ist und 400Euro Jobs werden nicht mit eingerechnet, das fällt komplett weg. Setzt Dich am Besten gleich mit Deiner Krankenkasse in Verbindung, nach 6 Wochen Krankschreibung stellt der Arbeitgeber ja meist die Lohnfortzahlung ein und die Kassen brauchen immer ne Weile bis sie die Berechnungen und Zahlungen in die Wege geleitet haben.
Frage auch nach ob Du eine Zuzahlungsbefreiung bekommen kannst.

Ist ne ganze Menge die da so auf einen zukommt, obwohl die Erkrankung an sich ja schon ausreicht. Ich denke Du hast auch grade das Gefühl total überfahren zu sein. Diagnose, OP, Behandlung usw. und das alles stürzt in so kurzer Zeit auf einen ein das man erstmal garnicht mehr weiß was los ist.
Versuch Dir Zeit für Dich zu nehmen um wieder etwas zur Ruhe zu kommen!

Alles Liebe
Regina
__________________
Ich habe Krebs und nicht der Krebs mich!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2008, 09:58
angelinaw angelinaw ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 14
Standard AW: OP Nach Eierstockkrebs

Hallo an Alle,
hab länger nicht geschrieben,lese aber tgl die Beiträge. Bei mir ist alles ok bis auf meinem dicken Bauch*g*. Blähungen sind doch wirklich lästig,weiß schon gar nicht mehr was ich essen soll. Am Do hab ich meine 1 Chemo natürlich hab ich davor Bammel ,aber was solls :Perücke ist auch schon gekauft.
Nur blöd das es so heiß werden soll. Zieh ich halt in den Keller. Mal sehen welche Nebenwirkungen mich ereilen. Habt Ihr noch ein paar Tips für mich. Chemo mitTaxol und Caboplatin.
Viele Grüße an Alle.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2008, 10:50
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Cool AW: OP Nach Eierstockkrebs

Hallo Angelika,
erstmal drück ich Dir fest die Daumen dass Du Deine Chemo gut verträgst.Viele hier im Forum kenn Carboplatin/Taxol und können Dir da mehr zu sagen.Ich bekomme Carboplatin/gemzar,ausser schlechtem Blutbild vertrage ich sie ganz gut.Aber man bekommt auch genug gegen die Nebenwirkungen,mit Deinen Haaren wird es ja auch etwas dauern bis sie ausgehen.Aber zu Hause kannst Du doch Deinen "Fiffi" weglassen,dann wird es nicht ganz so heiss.Meine Ärztin meinte man solle die Perücke nicht immer aufziehen,weil man halt ziemlich schwitzt und es könnten am Kopf Pickelchen entstehen.Wünsche Dir alles Gute.
Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2008, 10:50
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: OP Nach Eierstockkrebs

Hallo Angelina,

ich drücke dir für deine Chemo ganz fest die Daumen und wünsche dir, daß du keine oder nur wenig Nebenwirkungen hast.

Bekommst du die Chemo ambulant? Gehst du nach der Chemo gleich wieder nach Hause oder wirst du stationär in der Klinik aufgenommen?

Auf jeden Fall solltest du dir, wenn du gleich wieder nach Hause gehst, etwas gegen Übelkeit mitgeben oder verschreiben lassen. Vielleicht brauchst du's nicht, ich hab's auch nicht gebraucht, aber besser ist es, man hat was da oder kann sich was in der Apotheke holen.

Ansonsten: gönn dir viel Ruhe, leg dich hin, wenn dir danach ist. Unter Umständen bekommst du am 2. oder 3. Tag Gelenk- und Gliederschmerzen. Mir hat da Paracetamol echt gut geholfen, auch gegen das Fieber, das ich immer so 1 bis 2 Tage hatte.

Vielleicht bekommst du Durchfall oder Verstopfung, aber auch dagegen gibt es gute Mittel. Gegen den Durchall bekam ich Loperamid und gegen Verstopfung (hatte ich später immer nach der Chemo) habe ich MOVICOL genommen, gibt es rezeptfrei in der Apotheke und wirkt super.

So, das waren wohl erstmal die wichtigsten Dinge. Wenn du noch Fragen hast, dann frage ruhig, wir helfen dir gerne (oder versuchen es jedenfalls).

Viele liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2008, 22:09
care care ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 150
Standard AW: OP Nach Eierstockkrebs

Hallo Angelia,

ich hatte am 15ten Mai meine erste Chemo mit Caboplatin/Taxol, also ganz frisch hinter mir. Einen Tag davor war ich auch aufgewühlt und nervös, aber am Tag selbst hatte ich die Ruhe weg. Der Ablauf ist nichts dramatisches, tut nicht weh (nur ein kleiner Pieker wie bei einer Spritze) und Du bekommst auch genau erklärt was gemacht wird.

Ich hatte vom Taxol eine kleine allergische Reaktion, die nicht wirklich schlimm war, dagegen bekommt man dann gleich was gespritzt. Am 3ten Tag bekam ich dann Gelenk- und Knochenschmerzen (ist fast wie bei einer Grippe) aber mit Paracetamol, wie bei Mosi-Bär auch, ging das total gut und Movicol bei Verstopfung ist auch super (ich hab das sogar auf Rezept bekommen, würd ich einfach versuchen). Brauchte ich aber bis jetzt nur 1x. Gegen Übelkeit hab ich Emend verschrieben bekommen und bis jetzt hatte ich nicht einmal einen Anflug von Übelkeit.

Ansonsten war und bin ich beinahe durchweg fit wie ein Turnschuh und die Blutwerte sind super! Seit gestern bin ich auch stolze Fleischmützenträgerin, hätte noch warten können aber mir ging das rumgefluse der Haare auf den Geist. Werd meinen Mr. It auch nur draußen aufsetzen, drinnen reicht ein Tuch, wenn überhaupt.

Wünsch Dir auch das Du keine oder zumindest kaum Nebenwirkungen haben wirst und die Chemo gut verkraftest und nimmt Dir was mit womit Du dich beschäftigen kannst, was zu Lesen oder so, denn das Dauert ja doch so seine Stunden!

Alles Liebe
Regina
__________________
Ich habe Krebs und nicht der Krebs mich!!!

Geändert von care (28.05.2008 um 14:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.05.2008, 14:31
angelinaw angelinaw ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 14
Standard AW: OP Nach Eierstockkrebs

Danke an alle,leider kann mich niemand begleiten müssen alle arbeiten. Glaub auch nicht das die Arztpraxis so viel Platz hat. Mal sehen. Müsst ihr auch vorher Cortison einnehmen. Ich soll heut abend und morgen früh Tbl nehmen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.05.2008, 14:46
care care ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 150
Standard AW: OP Nach Eierstockkrebs

Hallo Angelina,

Cortison musste ich vorher nicht nehmen, das hab ich am Tag der Chemo mit gegeben bekommen.

LG
Regina
__________________
Ich habe Krebs und nicht der Krebs mich!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55