Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2008, 22:27
Trudel Trudel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 17
Standard AW: depressive Ente in lehmrade

Liebe Regina,

kannst Du denn Deinen Infekt in Ruhe auskurieren? Wahrscheinlich nicht so ganz, wie Du es beschreibst. Schönes Wetter kommt leider erst ab Anfang August (so mein Schwiegervater!). Da musst Du Dich - ich erscheine hoffentlich ohne weitere Micro-Mitbringsel - noch ein bisschen warm halten.

Klappt es denn mit den Getränken zwischen den Mahlzeiten? Oder soll ich vielleicht etwas für Grog, oder Eierpunsch mitbringen? Hält warm und treibt die Bakterien raus. Na das bisschen lallen kann man dann ertragen.

Hab noch ein erholsames und gesundendes Wochenende. Bis spätestens Dienstag, gegen mittag.

Liebe Grüße

Susi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.07.2008, 14:54
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 816
Cool AW: depressive Ente in lehmrade

Hallo Susi ,
entschuldige hatte Dich nicht erwähnt beim letzten Text - freue mich natürlich auch auch darauf Dich zu treffen.
Also sollte ich mal zusammen fassen:
- Tine hat es wohl Di. geschafft und will schnell nach Hause - Sie schreit dann Di. laut Hurra und ist weg !
Aber, Danke für Deine Tipps liebe Tine erholt Dich zu hause schön - ärgere Dich nicht zu lange !Bringt Dir nichts.

-Regina ist schon da - zum Vortesten - hat Sie prima gemacht - Note 1a !Erkennungszeichen =z.Z. einzige Bandanaträgerin lächelt uns wahrscheinlich entgegen
-Annika freut sich schon darauf ,recherchiert für uns im Internt nach lustigen Sachen - wenn es uns zu langweilig wird.
-Du Susi ( auch Di. ) versorgst uns mit heißen Getränken , falls die Heizung Sommer ansagt - also aus - aber draussen der Winter einkehrt - was uns bitte erspart bleibt - heiße Getränke konnen auch kalt schmecken
und ich "Gaby" (Di.) werde meine Stimme ölen , damit ich wie versprochen Euch die Fernsehgebühren einsparen kann.
Hoffe habe jetzt alle Zusammen - bin schon echt gespannt!
Da haben die depressiven Enten aber keine Chanche 2 gegen 4!
wünsche den Packenden nicht so viel Stess und der Wartenden das Sie
schonmal Verstärkung gefunden hat!
Bis Dienstag - mal sehen wie voll der erste Tag wird !
Grüße an alle von Gaby

Geändert von Speedy Schneller (19.07.2008 um 20:41 Uhr) Grund: habe wohl etwas übersehen - Annika ? hält wohl am PC die stellung oder?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2008, 14:13
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: depressive Ente in lehmrade

Hallo, ich bin vorzeitig abgereist. Für meine körperliche und psychische Befindlichkeit ist Lehmrade nicht geeignet. Meine Onkologin meinte nur, dass meine mühsam erarbeitete Überlebenszeit sinnvoll und mit Spass für mich genutzt werden sollte und unterstützte mich voll in meiner Entscheidung. LG regina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2008, 13:38
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 816
Cool AW: depressive Ente in lehmrade

Hallo bin auch wieder da !
Habe 4 Wochen ausgehalten.
Mein wichtigstes Ziel habe ich erreicht -
Dank der Ärztin und der Therapeuten!
Ich habe die Zusage der BFA für eine Umschulung !
In Lehmrade waren die Mitarbeiter, mit denen ich zu tun hatte, sehr bemüht um mir zu helfen ! Haben sogar noch extra Einkünfte eingeholt , um mit meiner Erkrankungen fertig zu werden und sogar den Reha-Berater überzeugt , daß ich trotzdem für eine Umschulung in Frage käme !
Also hier von mir ein grosses Lob !!!
Leider kann ich Lehmrade nicht für jemanden empfehlen , der nicht körperlich mobil ist ! Wenn man seine Beine mit Rädern ersetzen muß , heißt es dort - weite Umwege - immer draussen - bei Wind und Wetter - zu den einzelnen Therapien - von Haus zu Haus - auf schiefen Gehwegplatten - ohne Dach !
Freizeitbeschäftigung ist dann auch echt schei...!
War leider mein Problem !
Jetzt habe ich bestimmt den Füherschein für die Gehwagenbenutzung !
Wer die Natur liebt , Fahrrad fährt oder gern wandert - der kann sich hier wohlfühlen !
Verhungern muß man hier auch nicht - habe 2,5 KG zugenommen - für mich super !
Sogar Kinder kann man dahin mitnehmen - weiß aber nicht wie zufrieden die Mütter mit der Betreunung waren?
So - an Alle besonders liebe Grüsse - bis dann !
Ich ziehe mich jetzt aus diesem Therad zurück - könnt mich ja in meinem besuchen, wenn Ihr noch etwas wissen wollt.
Speedy
PS.
Hallo Regina - hoffe hast Dich von dem Besuch in Lehmrade erholt und kannst endlich ordentliche Bahnen schwimmen !Wünsche Dir alles Gute !
Hallo Susi - war schneller am schreiben - habe ja noch den gelben Schein für Hausarbeiten - Glück was !
Bis dann !

Geändert von Speedy Schneller (05.09.2008 um 14:26 Uhr) Grund: Text wegen Kinderunterbringung vervollständigt und Abschied hier von mir
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2008, 13:25
caster caster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Stadt in M/V
Beiträge: 75
Standard AW: depressive Ente in lehmrade - wird weiter gefüttert

Hallo Ihr Lieben,


nun wird die depressive Ente in Lehmrade weiter gefüttert!!!

Ich habe weder Nerven noch Kraft für einen Widerspruch bei der DRV und fahre Mitte November letztendlich doch nach Lehmrade. Vielleicht kann ich der Ente zeigen, wie sie sich eine Schlitterbahn auf ihrem Teich baut!

Naja, falls sich jemand hierher verirrt, der auch im November da ist - ich freue mich auf den Austausch.

Übrigens, ich kann nicht SINGEN - wie sieht denn die Freizeitbeschäftigung im Herbst aus?

Liebe Grüße an alle und falls es noch hilfreiche Tipps von euch gibt, dann bitte her damit

Christina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2008, 19:10
kiki kiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 18
Standard AW: depressive Ente in lehmrade

Hallo ihr Lieben,

ich bin gerade am Kofferpacken, um die depressive Ente in Lehmrade zu besuchen. Meine erste Kur und ich bin schon ganz gespannt, was mich erwartet. Eure Erfahrungsberichte lesen sich ja nicht so prickelnd. Aber eine Reha soll ja auch Entspannung bringen und kiloweise Lesestoff habe ich schon im Koffer verstaut.

Wie sind denn nun die Möglichkeiten, das Internet zu nutzen?

Vielleicht findet sich ja hier noch jemand, der in der Zeit vom 13.11. -11.12. in Lehmrade ist.

Eure Kiki
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2008, 12:00
caster caster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Stadt in M/V
Beiträge: 75
Standard AW: depressive Ente in lehmrade - Ich auch!!!

Juchhuu!!!
Ich reise auch am 13. November an. Na, da bin ich ja gespannt und hoffe sehr, dass wir uns auch im realen Leben kennen lernen und gut verstehen.

Wollen wir die Ente dann zusammen füttern?

Das mit der Eisbahn klappt wohl bei den derzeitigen Temperaturen nicht.

Ach so und Literatur können wir dann gerne austauschen. Ich habe mit:
- Wieder gesund werden
- Auf dem Wege der Besserung beides von Simonton
- PS ich liebe dich - weiss noch nicht, ob ich das lesen werde
- ein paar alte Apothekenzeitungen mit Rätseln und
- ein paar aktuelle Zeitungen

Brauchen wir noch Strickzeug?

Übrigens bin ich mit dem Packen noch nicht so weit. Habe erst einmal ein paar Sachen bereit gelegt und schwanke noch, ob Winterstiefel, ja oder nein...........
Würde mich sehr freuen, was von dir zu hören.

Liebe Grüße

Christina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.03.2009, 16:01
heike sulingen heike sulingen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 26
Standard AW: depressive Ente in lehmrade

Hallo, vielleicht schreibt ja noch jemand, der im April 2009 nach Lehmrade fährt. Ich schreibt heute das erste Mal hier, da meine Reha auf Föhr abgesagt worden ist , wegen Ärztestreik. Jetzt geht es am 8.4.09 nach Lehmrade und ich muß sagen, ich freue mich, da ich noch nie in dieser Gegend gewesen bin. Die depressive Ente schreckt mich nicht, da ich nicht der Typ für Ramba Zamba bin. Ich bin zwar absolut kein Kind von Traurigkeit, lache gerne und viel. Das habe ich auch während der nicht immer leichten Terapie nicht abgelegt. Würde mich freuen, wenn in diesem Forum wieder jemand schreiben würde.Bis vielleicht bald in Lehmrade, Gruß Heike
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.03.2009, 22:14
Benutzerbild von fruehlingsfee2002
fruehlingsfee2002 fruehlingsfee2002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 16
Standard AW: depressive Ente in lehmrade

hallo heike

ich war im januar in lehmrade dachte auch zu anfang oh gott aber die waren alle super lieb und die betreuung ist echt 1A von allen Ärzte Therapeuten Küche und auch die Psychologen sind prima
hat mir sehr geholfen
bin motiviert nachhause gefahren und würde gerne nächstes jahr wieder hinfahren

ich jedenfalls wünsche dir viel spass und gutes gelingen da ich weis ja nicht ob du gut zufuss bist aber morgens 900 uhr ist walking und das jeden morgen ausser sonntags

alles liebe fee
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.03.2009, 08:35
heike sulingen heike sulingen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 26
Standard AW: depressive Ente in lehmrade

Hallo Fee, schön von dir zu hören, daß es dir so gut gefallen hat. Im ersten Moment war ich leicht schockiert über den Ort, weil es ja weit vom Meer und mitten in der Pampa liegt. Inzwischen freue ich mich aber richtig auf die Zeit, da ich in der Gegend noch nie gewesen bin und eigentlich eher ein Naturmensch bin. Relativ gut zu Fuß bin ich auch, also was kann schon passieren. Gut ist auch, daß es nicht so furchtbar weit von uns liegt (50 km südlich von Bremen),so kann mein Mann auch mal nur für einen Tag kommen. Jetzt wäre es noch mal schön, wenn sich andere Lehmradefahrer auch noch outen würden, die zur gleichen Zeit fahren. Sich vorher schon auszutauschen finde ich ganz witzig. Bis bald Gruß Heike
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.03.2009, 08:43
Benutzerbild von fruehlingsfee2002
fruehlingsfee2002 fruehlingsfee2002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 16
Standard AW: depressive Ente in lehmrade

guten morgen heike

also wenn du gut zu fuss bist dann haste genug gelegenheit dich da umzusehen es gibt in der umgebung 10 schöne seen wir sind mal am sonntag um den drüsen see gelaufen danach ging bei mir nix mehr wegen meiner füsse aber es war wunderschön

im jedem zimmer liegt ein hefter wo auch eine karte drin ist zum wandern und 1mal pro woche kann man an eine art wanderung teilnehmen ist auch sehr schön ich selbst war nicht so gut zu fuss achja wenn du am drüsensee spazieren gehst dann solltest du auch das kaffee geht ein wenig berg ab besuchen ist da richtig gemütlich oder wenn dein mann dich besuchen kommt
fahrrad kann man auch ausleihen
von der natur aus ist es wirklich schön

kannst ja wenn du wieder da bist hier mal schreiben wie es dir gefallen hat

lg fee
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.05.2009, 11:39
heike sulingen heike sulingen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 26
Standard AW: depressive Ente in lehmrade

Hallo Fee, bin seit einer Woche wieder zu Hause. Das Eingewöhnen war erst etwas gewöhnungsbedürftig. Mir hat es in Lehmrade wirklich gut gefallen. Die Küche ist wirklich hervorragend und auch die Therapeuten und das übrige Personal supernett. Nur mit meinem Arzt bin ich nicht so recht warm geworden. Super war auch die Kreativwerkstatt mit der immer in Eile laufenden Frau Lübke. Das Wetter hat es richtig gut mit mir gemeint und die Mittagsruhe auf der Liegewiese war nett. Wir waren aber auch eine sehr nette Truppe und hatten viel Spaß zusammen. Mölln, Ratzeburg, Lübeck und Travemünde waren bei solch sschönem Wetter gute Ziele. Der Schaalsee mit der legendären Kutscherscheune hat uns häufig zum Kaffee gelockt. Die Gegend ist herrlich und ich kann mir gut vorstellen, im nächsten Jahr wieder dorthin zu fahren. Liebe Grüße Heike
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.05.2009, 14:50
Benutzerbild von fruehlingsfee2002
fruehlingsfee2002 fruehlingsfee2002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 16
Standard AW: depressive Ente in lehmrade

hallo heike

ich finde es wunderbar das es dir sogut gefallen hat und freu mich für dich leider habe ich immer noch nicht geschafft hier ein paar bilder rein zumachen
aber wenn dann gibt es das eine oder andere zum lachen
mit dem arzt hättest du nicht reden können das dir ein andere lieber gewesen wäre oder ?
ja die frau in der kreativwerkstatt ist wirklich lieb ich habe da ein bild gemacht mit papier oder pappe ich weis nicht genau seidenkreise und viel glitzer sie sagte immer zu mir frau glitzer ich habe auch die perlen gemacht die man an ketten hängen kann

so nun wünsche ich dir noch alles liebe und gesundheit
gute besserung hört sich eher nach schnupfen an und den haben wir ja hier wohl alle nicht

lg fee
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55