Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1831  
Alt 12.09.2008, 10:55
samue67 samue67 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Rheinld- Pfalz
Beiträge: 562
Standard AW: September

Liebe Ina
Zwischen deinen Zeilen, lese ich soviel Resignation, soviel Traurigkeit,
ja sogar Verzweiflung.
Verzweifle nicht, liebe Ina,
gebe nicht auf
Du hast Sieben Jahre gekämpft.
Sieben Jahre Schmerz und Leid ertragen,
Sieben Jahre gehofft, oft hast du gedacht, so jetzt geht es bergauf,
und dann gabs wieder eins drauf,
dieses alles hast du bewältigt,
das kann man nur, wenn man einen starken Willen und Glauben hat.
Du weißt die Zahl Sieben spielt im Leben eine große Rolle,
Denke dran der Regenbogen hat sieben Farben,
Die Woche besteht aus sieben Tagen,
Gott hat den Siebten Tag zum Ausruhen gewählt.
Und ich wünsche mir für dich,
dass jetzt nach Sieben Leidensjahren,
die Tage, Wochen, Jahre zum Ausruhen, zum Leben genießen kommen.
Dass das Wort „ Remission „Wahrheit wird.
Könnte ich dir Glück schenken ( ich tus mal ) ich würds dir Pakete weise über bringen Hineinpacken würde ich Menschen, die dir zugetan sind
Deren hast du hier im Forum reichlich.
Freunde, auch daran fehlt es dir hier im KK nicht,
jeder hat dich ins Herz geschlossen
Eine Umgebung die du liebst
Etwas , was dir Freude schenkt :
sei es Musik, ein schönes Buch, Gedichte.
etwas Kreatives,
du kannst malen,
hab Werke von dir schon begutachten können
also male,
schreibe deine Gefühle und dunklen Gedanken auf Papier,
das macht deine kranke Seele frei

Nach Bedürfnis anrichten
und über den Tag verteilt genießen :
Und dann spürst du neue Energie
Kraft
Lebensfreude
Ausgeglichenheit
Spürst,
Du bist ein Mensch:
Ina
Du bist ein wunderbarer Mensch,

die unzähligen tröstenden Worte,
die du mir geschenkt hast,
die vergesse ich nicht!
ich liebe dich!!
Louise

Und denke dran:

Am SIEBTEN Tage ,
setzte sich der liebe Gott auf eine Bank
und ruhte sich aus
  #1832  
Alt 14.09.2008, 14:14
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: September

Ihr Lieben: Dani, Beate, Erzangie, Leena, Katinka, megjabot, Louise und Birgit, und natürlich ein Hallo an Alle!

Ich danke euch für die lieben Worte die ihr zu „meinem Jahrestag“ geschrieben habt. Nun ist der Tag vorbei, meine Gedanken sind wieder optimistisch in die Zukunft gerichtet, dort findet mein Leben statt!
Liebe Dani: ich danke Dir für Deine lieben Zeilen!!! Ja, es gibt natürlich unendlich viele Geschichten zum 11.9.2001, das habe ich auch nie vergessen, nur von den Meisten hört man nichts. Das, was Du an diesem Tag erlebt hast kann ich mir gut vorstellen, Verätzungen von Chemopräparaten sind fürchterlich. Gerade jetzt möchte ich Dir gratulieren, 1. dass ihr gemeinsam diese Zeit gut überstanden habt, und 2. Freut es mich besonders, dass es Deinem Sohn heute wieder gut geht! Ich wünsche euch dass weiterhin alles gut bei euch bleibt!
Liebe Beate: Du brauchst Dich nicht bei mir zu entschuldigen! Ich kann mir vorstellen wie lustlos und auch leer Du Dich fühlen musst. Diese Gefühle kenne ich von mir selbst mehr als genug, aber es wird wieder besser (klingt abgedroschen, ist aber so!). Was soll ich Dir sagen: in Deiner jetzigen Situation kann ich verstehen dass Du nichts von diesem ganzen Mist „sehen und hören“ möchtest. Dennoch, ich hoffe für Dich dass sich das bald bessert, so ein „Loch“ hält nicht ewig an, wir werden daraus krabbeln!
Liebe Erzangie: ich hoffe sehr, dass Deine „wait and watch“ Phase weiter geführt werden kann. Wie kommst Du darauf dass es vorbei sein könnte? Gibt es aktuelle neue Beschwerden? Das mit der Kerze habe ich im Übrigen noch im Gedächnis, ich hatte mich riesig darüber gefreut! Ulli hatte mir ja zwischenzeitlich Auszüge aus dem KK in die Klinik geschickt, daher weiß ich es! Danke Dir, Du brauchst jetzt auch erst einmal all Deine Kraft und Energie für Dich selbst. Zur SIEBEN: ja, das ist mir bekannt. Ich hoffe tatsächlich darauf, dass nun sieben „hellere“ Jahre auf mich zukommen. Dir wünsche ich viel Glück, Kraft und Energie für den 23.9.! Weniger oder mehr leiden: das ist eine reine Sache der Definition, dazu müssen nicht stets Schmerzen (körperlich) vorhanden sein! Ich kann es verstehen wenn einige – oder auch viele das Thema Krebs nicht mehr hören können. Das ist mehr als verständlich, mache einfach diese Seite so lange zu, wie Du es für Dich zum Schutz haben möchtest. Ich drücke Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen für die übernächste Woche!!!
Liebe Leena: Es tut mir sehr leid dass Du in Jahr 2001 Dein Kind verloren hast! Ja, Deine Gedankengänge sind mehr als verständlich. Kriege und Zerstörung werden von Menschenhand durchgeführt. Es ist grausam, wie viel Energie da hinein gesteckt wird. Mir ist bewusst dass es sehr vielen so geht wie mir selbst auch. Gerade hier im KK finden sich unendlich viele Geschichten, und in allen Fällen ist es so, dass man den „Einschlag“ wieder hört, wenn auch anders! Ich hoffe Dir geht es heute ganz gut, bin leider nicht so auf dem Laufenden in Deinem Thread. Danke Dir für Deine lieben Zeilen! Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute!
Liebe Katinka: danke auch für Deine lieben Zeilen! Ich wünsche Dir weiterhin alles Liebe und Gute, zudem viel Erfolg in Deinem Job!
Liebe megjabot: Danke für das Lied von Peter Maffay, welches Du bei Dir im Thread eingestellt hast. Dieses Lied ist wunderschön und der Text beinhaltet doch so viel Wahres!
Liebe Louise: jeder für sich hat seine Zeit mit der Krankheit irgendwie aufzuarbeiten. Mal gelingt es besser, mal schlechter. Aber Du irrst, nein, es ist keine Resignation bei mir vorhanden, auch wenn ich mich jetzt in einem Loch befinde. Ich werde ganz sicher ein Optimist bleiben. Es ist eine Rückschau, natürlich ist auch Trauer vorhanden, das möchte ich nicht in Abrede stellen. Die Verluste in dieser Zeit waren gewaltig. Du hast aber auch recht: viele Rückschläge habe ich einstecken müssen, oft habe ich geglaubt es ist genug. Genug gelitten, genug erlebt und genug durchgemacht! Das hat mich mit der Zeit aber auch ein wenig stärker gemacht, so komisch wie es sich anhören mag. Auch wenn ich nach wie vor diese „Tiefs“ empfinde, so bin ich bislang stets wieder ans Licht gekommen und habe weiter gekämpft. So wird es auch jetzt wohl wieder sein, das letzte halbe Jahr hat an meiner Substanz gezerrt, das muss ich erst einmal wieder zurück erobern. Ich danke Dir für Deinen sehr lieben Beitrag, ich habe mich riesig darüber gefreut!
Liebe Birgt: auch Dir möchte ich ganz besonders für Deine lieben Zeilen danken! Du hast es in den passenden Worten gefasst: Warum! Aber wie wir wissen werden wir darauf keine Antwort erhalten. Hier reichen wir uns tatsächlich die Hände und gehen ein Stück gemeinsam des Weges! Und so nehme ich Deine Hand an, verbunden mit den vielen hier, die auch diesen Halt benötigen. Es tut gut, genau hier immer wieder die Anlaufstelle zu haben die uns dann mitunter auch etwas Erleichterung bringt. Es sind komische Zeiten, aber ich bin schon der Ansicht dass ein gewisses Gleichgewicht eingekehrt ist, die Trauer und die schönen Momente halten sich in etwa die Waage. Ganz abstreifen kann man diese Jahre nicht, die Krankheit schon gar nicht und die Zeit wird nicht von uns diktiert.
Am Freitag war ich übrigens mal wieder zur Klinik. Die Blutwerte insgesamt sind wieder etwas besser bis auf das Kalium. Aber das werde ich medikamentös in den Griff bekommen. Da ich ja während der SZT nicht alle Stammzellen bekommen konnte, sind wir – der Arzt und ich bereits heute gespannt auf das Ergebnis der CT’s! Diese werden erst (leider) am 30.9. stattfinden. Das ist noch eine relativ lange Zeit.
Es war eine absolute Überraschung wie viele auf meine Gedanken zum 11.9. mit ihrer eigenen Geschichte reagiert haben. Das finde ich sehr toll und ich habe mich riesig gefreut und fand es sehr interessant! Viele Menschen haben ihre Erinnerungen an dem einen oder anderen Tag oder auch zum Monat September. Meine Gedanken wollte ich einfach einmal festhalten, denn sie werden in jedem Jahr da sein, es war der Anfang meines neuen Lebens! Es fiel mir recht schwer mich darauf einzustellen, irgendwie habe ich es dann doch meist "gemeistert"!

Liebe Grüße an euch Alle und einen schönen Restsonntag, der hier schön sonnig, aber recht frisch ist!

Eure Ina
  #1833  
Alt 14.09.2008, 14:17
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: September

Huhuu liebe Ina

ich möchte Dir nur einen kleinen Sonntagsgruss hinterlassen, der Dir sagt: ich denke an Dich
War eben für eine miniminikleine Hunderunde im Wald und wir haben einen kleinen braunen Teddy getroffen. War der süüüüss, das war ein etwa 8 Wochen alter Neufundländerwelpe mit seiner Mama. Am liebsten hätte ich ihn mitgenommen.
Aber so ein kleines Hundebaby macht ja enorm viel Arbeit und das geht ja derzeit bei mir gar nicht. Und überhaupt, unser Zoo ist gross genug.
Und jetzt werde ich mal wieder - mach ja sonst kaum was - chillen...wie mein Töchterchen es nennt
Viele liebe Grüsse und eine herzliche Umarmung
Deine Beate

Geändert von Äpfelchen (23.03.2009 um 19:40 Uhr)
  #1834  
Alt 14.09.2008, 14:19
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: September

Hallo nochmal,

da haben wir uns ja gerade gekreuzt
muss jetzt erstmal lesen was Du geschrieben hast. Wow ist das wieder viel, wie Du das nur schaffst.

lg Beate
  #1835  
Alt 15.09.2008, 08:45
daju daju ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 88
Standard AW: September

Liebe Ina

Ich lese hier seit langem nur still mit weil ich im Kinderkrebsforum "zuhause" bin, aber ich wünsche dir von Herzen dass es dir bald wieder richtig gut geht und dass vor allem die CT-Ergebnisse gut sind.
Ich drücke dir so feste die Daumen und freue mich immer sehr wenn ich gute Nachrichten von dir lese. Du bist eine tolle Kämpferin.

Viele Grüße
Dani
  #1836  
Alt 15.09.2008, 10:06
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: September

Hallo Ina,

ja, es ist wichtig, gerade an solchen Jahrestagen zurückzuschauen - was muss der 11.09.01 für Dich für ein Tag gewesen sein ...! Aber es ist auch gut, dass Du jetzt nach vorn schaust, denn Du hast recht: Dort findet Dein Leben statt und hier und jetzt! Auch wenn momentan alles anstrengend ist und Du in einem Loch sitzt (wer könnte es Dir verdenken ...), glaube ich, dass Du noch stärker aus dem Ganzen hervorgehst. Du hast viel verloren, aber auch viele Kämpfe gewonnen - Du bist stärker als diese ******* Krankheit!

Liebe Grüße und einen guten Wochenstart
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
  #1837  
Alt 15.09.2008, 19:31
muffelhase muffelhase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 52
Standard AW: September

Hallo liebe Ina,

ich habe mich lange nicht gemeldet aber immer noch Deinen Thread verfolgt.

Du bist so eine tapfere starke Frau, ich ziehe den Hut vor Dir.
Ich habe gerade Deine letzte Einträge gelesen und bin zur Heulboje mutiert. Bitte gibt nie auf.

Dein "Loch" kann ich verstehen, es geht mir dieses Jahr auch so. Man hat das Gefühl es ist alles zuviel, man hat keine Lust mehr (chronische Bocklosigkeit), man fühlt sich überfordert und doch versucht man sich in sein Leben wieder einzufinden. Ich arbeite wieder voll und habe das Gefühl, das die Leute denken, ach ja die ist ja wieder, ist wieder alles wie vorher. Ich wollte erst keine 2 Reha beantragen aber ich werde es wohl doch tun, weil ich merke das nicht ist wie es vorher war und ich nicht mehr kann. So nun habe ich genug von mir gejammert....


Ich freue mich für Dich, dass es anscheinend körperlich bei Dir besser wird.
Ich denke mit der AHB sollte Du wirklich warten, man will doch auch ein wenig Spaß da haben und Leute kennen lernen. Ich war letztes Jahr in Schönhagen (Ostsee) hatte viel Spaß und habe tolle Menschen kennen gelernt. Außerdem ist es schön 4 Woche nicht putzen, kochen (es gab da ein Büffet), den Gatten betütteln u.s.w.......


Ich schicke Dir viele dicke Kraftpakete und drücke Dich

Liebe Grüsse
Tanya
__________________
Morbus Hodgkin 2A, Chemo 31.05.07 bis 12.07.07, Bestrahlung 27.08.07 bis 20.09.07, AHB 16.10.07 bis 11.11.2007 in Schönhagen, seit dem 23.11.07 Wiedereingliederung mit 4 Stunden täglich, seit dem 01.02.08 hat mich die Arbeitswelt komplett zurück.
  #1838  
Alt 17.09.2008, 20:31
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: September

Hallo meine kleine Printe,
bin wieder vom Oma hüten zurück. Habe viel an Dich gedacht.
Ich hoffe das der letzte Septembertag eine andere Bedeutung des September`s für Dich bekommt. Ein Weg in ein Remissionsleben.
Ich wünsche es Dir so sehr.
Werd mich die Tage bei dir melden.
Fühle Dich ganz lieb gedrückt
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
  #1839  
Alt 19.09.2008, 22:14
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: September

@ All, hallo ihr Lieben! Beate, Dani, flautine, Birgit und Tanya (muffelhase) und Ulli!

Mir geht es seit einer Woche nicht so gut und kann es nicht genau festmachen woran es liegt! Meine Kräfte haben wieder deutlich nachgelassen. Innerhalb der letzten Woche habe ich all das, was ich mir mühevoll angefuttert hatte wieder an Gewicht verloren und mehr noch! Ich habe keine Kraft mehr, selbst ein Weg von der Küche bis zum Wohnzimmer kostet wahnsinnig viel Energie. Und mal ganz ehrlich, es sind vielleicht ein paar Meter, keine Kilometer! Meine Erschöpfung hält an, ich bin kaum in der Lage irgendetwas zu machen. Seit dieser einen Woche habe ich wieder viel Juckreiz und auch schwitze ich wieder nachts. Nicht so schlimm wie vorher, dennoch mache ich mir so meine Gedanken, die natürlich gleichzeitig belastend sind. Heute war ich in der Klinik. Die Werte als solches waren soweit in Ordnung. Das CT für den 30.9. konnte nicht vorgezogen werden, leider! Das Ganze verursacht natürlich jetzt zusätzlichen Stress, das kommt gar nicht gut! Ich hoffe sehr, dass es dafür eine einfache und logische Erklärung gibt!
Liebe Beate: ich kann mir vorstellen wie süß dieser kleine Neufundländerwelpe war! Zum Knuddeln, aber sie machen tatsächlich auch viel Arbeit. Ich wünsche Dir von Herzen dass Du noch ein angenehmes Wochenende hast, weitab mit den Gedanken an Montag!
Liebe Dani: Dir danke ich wieder einmal für Deine lieben Zeilen, habe mich tatsächlich riesig gefreut! Ich wünsche auch Dir ein sonniges und erholsames Wochenende, ohne Stress!
Liebe flautine: ja, Du hast Recht, es gibt „Jahrestage“ die immer eine wichtige Rolle im Leben der Menschen haben. Darüber hinaus sollte man wirklich nicht vergessen dass man im Hier und Jetzt lebt! Ich hoffe jetzt nur, dass die aktuelle Situation nicht so anhält, dass es dafür eine einfache Erklärung gibt und dass das CT dann gut ausfällt. Ich wünsche euch ebenso weiterhin alles Gute und gehe davon aus, dass bei euch ein sonniges Wochenende ansteht!
Liebe Birgit: eine wirklich sehr schöne Weisheit! Es ist toll geschrieben und gefällt mir ausgesprochen gut! Vielen Dank dafür, ich habe mich riesig gefreut! Tatsächlich versuche ich jetzt meine Kräfte zu sammeln, allerdings fällt es mir im Moment auch besonders schwer. Mit dem Verlauf der letzten Woche habe ich nicht gerechnet (wer tut das schon?), aber ich hoffe sehr das es auch von alleine wieder besser wird.
Liebe Tanya: bist Du jetzt in Reha gewesen? Wenn ja wo? Ich danke Dir für Deine lieben Zeilen, habe mich riesig gefreut wieder einmal etwas von Dir zu lesen! Tja, das mit der AHB wird ja noch immer einige Wochen dauern. Jetzt, im Herbst wo es schon recht kalt und teilweise auch ungemütlich wird werde ich wohl nun doch nicht an der Nordsee verbringen, auch wenn es für meine Lungen gut wäre. Bis jetzt habe ich noch keine Ahnung wo es nun hingehen soll, dass hat dann auch Zeit bis zur Genehmigung durch den Arzt. Wie geht es Dir inzwischen so? Auch Dir möchte ich hier ein sonniges schönes Wochenende wünschen, leider ist es ja schon ganz schön kalt geworden!
Liebe Ulli: ich freue mich riesig dass auch Du wieder „im Lande“ bist! Leider haben sich ja die letzten Septembertage etwas eigenartig entwickelt, dennoch hoffe ich darauf dass am Ende des Monats das Wort Remission ausgesprochen wird. Wahrscheinlich bekomme ich den genauen Bescheid erst am Freitag den 3.10.! Arbeitest Du schon wieder? Nun, dann hoffe ich natürlich dass Du noch ein freies Wochenende hast, genieße es ausgiebig!
Liebe Grüße an euch Alle, und gleichzeitig wünsche ich euch eine gute Nacht
Eure Ina

Geändert von struwwelpeter (20.09.2008 um 00:29 Uhr)
  #1840  
Alt 19.09.2008, 22:46
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: September

Liebe Ina

allzu lange ist Deine SZT ja noch nicht her und schon bist Du wieder als guter Forums-Engel unterwegs, Du Liebe. Es ist so schön zu lesen, daß Du jetzt wieder mehr Licht sehen kannst! Und auch Deine Blutwerte werden besser. Es scheint ja wirklich bergauf zu gehen!
Daß Du trotz allem dem CT entgegenbangst, ist nur allzu verständlich. Natürlich werden wir hier alle wie wild die Daumen drücken und die besten Gedanken schicken, um Dich so gut es geht zu unterstützen. Und dennoch: es hängt ja soviel daran. Wer hätte da keine Angst? Ich bin allerdings fest entschlossen, den Termin am 30. September als gutes Zeichen zu werten, schließlich bedeutet er das Ende des für Dich so leidvollen Monats - oder auch: den Anfang einer besseren Zeit?

Liebe Ina, ich wünsche Dir von Herzen, daß Du jeden Tag spüren kannst, daß es ein kleines bißchen besser geht, so daß die dunkle Jahreszeit für Dich eine immer lichtvollere wird!




Alles, alles Liebe!
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
  #1841  
Alt 19.09.2008, 22:51
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: September

Upps, da haben wir wohl gleichzeitig geschrieben, liebe Ina. Es tut mir leid, daß Du Dich wieder schwächer fühlst. Aber eine solche Erschöpfung - auch länger anhaltend - ist sicherlich nach dieser Therapie nicht verwunderlich. Ich weiß, daß tröstet nicht über diesen Zustand hinweg. Es ist schwer, sich so schwach zu fühlen.

In Gedanken umarmt Dich
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
  #1842  
Alt 20.09.2008, 06:57
reni06 reni06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 278
Standard AW: September

Hallo liebe Ina!
Mensch so ein Mist- jetzt hast du all die Strapazen hinter dich gebracht und dein Allgemeinzustand verbessert sich nicht wirklich. Aber liebe Ina, habe Geduld (auch wenn du es vielleicht nicht mehr hören kannst). Was die Erschöpfung und den Nachtschweiß angeht, kann ich dir von mir berichten. Ein paar Wochen nach der Therapie schwitzte ich auch nachts wieder, allerdinds nicht so stark und mehr im Bereich Nacken, Dekollete und Brust. Bei mir lag es daran, dass durch die HD meine Hormone im Keller waren und ich in den Wechseljahren war. Ich ekam eine Pille und es verschwand wieder. Könnte das bei dir evtl. auch die Ursache sein? Oder viell. ein Infekt? Ach Ina, ich verstehe deine Angst allzu gut und nehme dich mal ganz fest in die Arme.
LiebeGrüße und ganz viel Kraft wünscht dir reni
  #1843  
Alt 20.09.2008, 14:30
samue67 samue67 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Rheinld- Pfalz
Beiträge: 562
Standard AW: September

Liebe Ina
Das tut mir so leid,
ich weiss nicht was ich dazu viel schreiben soll.
denn es fehlen mir die Worte
Das bildchen soll dir baldige Gesundheit wünschen.


Louise, die dir Schutzengel
zur Genesung schickt.
  #1844  
Alt 20.09.2008, 16:11
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.688
Standard AW: September

Liebe Ina,
es tut mir so leid, dass Du Dich immer noch so furchtbar schwach fühlst. Der "drohende" CT Termin tut bestimmt auch nicht gut. Ich weiß von Klaus, dass man sich davor innerlich nicht wappnen kann, sondern immer sehr nervös ist.

Ich würde Dir gerne ein paar Sonnenstrahlen senden und hoffe dieser Herbst wird für Dich rückblickend ein schöner -weil Beginne einer guten Phase - werden. Nicht so wie die September von denen Du schriebst. Halt Dich wacker!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
  #1845  
Alt 21.09.2008, 00:36
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: September



Zuerst einmal möchte ich euch Allen für eure lieben Zeilen danken! Jetzt möchte ich doch noch einmal zu meinem letzten Beitrag etwas hinzufügen, bzw. klären!
hmmmmm.gif
Liebe Linnea:Danke Dir für Deine lieben Zeilen! Vielleicht habe ich die Betonung etwas zu sehr auf meine körperliche Schwäche und auf die Auswirkungen auf meine Psyche fixiert, so sollte es jedoch nicht sein! Natürlich macht mir das Ganze zu schaffen, allerdings ist es nicht dass, worum ich mir Sorgen mache. Ich versuche nochmal zu erklären was mir Angst und Sorgen bereitet! Mein richtiges und wichtiges“ Problem ist (mal wieder) mein Gewicht! Ich habe mir mühsam in den letzten Wochen (auch mit Zusatznahrung) ein paar Pfunde“ angelacht“ die mir auch gut getan hatten. In der letzten Woche habe ich leider wieder einige Kilos verloren (mehr als ich wieder zugenommen hatte), wodurch kann ich nicht genau sagen. Mein Allgemeinbefinden rein körperlich ist schlecht. Dass ich mich immer noch in einem "Loch" befinde, hat mit der körperlichen Situation recht wenig zu tun. Leider bin ich jetzt sogar gezwungen, mich in jeder Situation zu „polstern“, da die Gefahr eines Dekubitus wieder enorm hoch ist, und das ist leider kein Scherz. Es tut mir fast jeder Knochen ab Hüfte „saumäßig“ weh und es sind Druckstellen vorhanden!
Liebe Reni: schön dass ich wieder von Dir lesen darf, freue mich riesig über Deine Zeilen! Leider ist nicht anzunehmen dass es sich einzig um „Wechseljahrsbeschwerden“ handelt, dafür sind das Schwitzen und auch der Juckreiz zu sehr ausgeprägt. Na ja, ich mache mir echt Sorgen, wobei ich noch nicht einmal von einem „nichtanschlagen“ der Therapie ausgehe. Für den Gewichtsverlust, das Schwitzen und auch für den Juckreiz kann einiges in Frage kommen, nur kann ich mir noch mehr Gewichtsverlust gar nicht mehr leisten!
Liebe Louise: Auch Dir danke ich für Deine lieben Zeilen, ich freue mich immer wieder darüber. Du selbst hast ja derzeit selbst genug Probleme, da finde ich es schon besonders lieb von Dir dass Du an mich denkst! Ich wünsche Dir für die bevorstehende schwere Zeit alles Liebe und Gute, viel Kraft und Energie, verliere die Hoffnung nicht, Du hast so viel schon gepackt! Ein dickes Kraftpaket auf diesem Wege möchte ich Dir senden!!!
Liebe Nicole:Ja, es ist wirklich kein angenehmes Gefühl wenn man unter der „Last des Tages“ fast verzweifelt! Das allerdings habe ich inzwischen so einigermaßen verpackt, weil es eben auch normal in dieser Situation und ich es von jetzt auf gleich nicht ändern kann! Natürlich schwirrt auch das CT im Hinterkopf, aber all diese psychischen Belastungen lassen mich doch nicht einfach so die Pfunde verlieren. Dafür gibt es sicherlich einen anderen Grund. Ich mache mir echt Sorgen da ich im Moment jeden Tag weiterhin etwas an Gewicht verliere, leider weiß ich nicht so recht was ich derzeit dagegen tun kann!

Sodele, nun hoffe ich, dass ich mein „wirklich dickes" Problem deutlich beschrieben habe! Ich habe noch nie gehört dass man von einer psychischen Belastung (in der ich ja bereits zugenommen hatte) so viel an Gewicht verliert. Am Montag habe ich wieder einen Arzttermin, mal gespannt was mein Internist dazu sagt!


Euch Allen möchte ich jetzt noch ein schönes Restwochenende wünschen, genießt den Sonntag mit Sonnenschein, der ist für Morgen angesagt worden!

Liebe Grüße

eure Ina


Geändert von struwwelpeter (21.09.2008 um 02:07 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55