Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.11.2008, 17:02
Benutzerbild von Maggy66
Maggy66 Maggy66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Berlin-Reinickendorf
Beiträge: 142
Standard AW: Schon wieder was Neues!

Huhu ihr Lieben,

wollte euch jetzt nochmal sagen, was ich denn so Neues erfahren habe!!!

ALSO: Es ist schon so, dass immer die Einteilung VOR 40 und NACH 40 gemacht wurde, wir uns aber in einer so genannten Übergangsphase befinden, soll heißen, immer mehr Ärzte gehen dazu über erst den Hormonstatus zu bestimmen, um zu entscheiden, wie es weiter geht oder nicht, WEIL es ja schon so ist, wie ich auch schon gesagt hatte, bei jeder fangen die Wechseljahre anders an, bei der einen mit 38, bei der anderen mit 50!

Bei mir ist es nun so, da ich ja definitiv nicht in den Wechseljahren war und auch bis zur 5. Chemo die Eierstöcke nicht dran gedacht haben aufzgeben, wurde ein Hormonstatus gemacht, also FSH, LH und Östradiol bestimmt, soll in 3 Monaten wieder kontrolliert werden!

Deshalb bekomme ich jetzt, obwohl schon 42 J. ZUSÄTZLICH zu Tamoxifen ZOLADEX-Spritzen, klar wäre mir lieber ohne, aber bei hormonabhängigen Tumoren macht es ja nun mal Sinn diese möglichst zu unterdrücken.

Sie meinte, ich solle mal schauen, wie ich mit den Nebenwirkungen klar komme, der Status wird dann kontrolliert und wenn die Eierstöcke dauerhaft aufgegeben haben, könnte man das Zola auch wieder stoppen, na mal sehen...

Östrogene werden ja auch im Fettgewebe und so gebildet, da wäre es ja schon besser, wenn man rappeldürr ist oder?!?!

UND, die AHT fängt wohl schon während der Bestrahlung an, aber erst 4 Wochen nach der letzten Chemo, sooo, das war's glaub ich erstmal...

Meine Periode soll ich jedenfalls nicht bekommen...

Liebe Grüße von Maggy
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
(invasiv lobuläres Mamma-Ca T3, G2, ER+, PR+, HER2neu- entdeckt im Juni '08)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2008, 18:02
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.566
Standard AW: Schon wieder was Neues!

Hallo Maggy,
dein Beitrag fande ich interessant und eine Bestätigung wie es bei mir gemacht wird.Also die Periode sollte ich auch nicht mehr bekommen,denn das würde ja heissen das mein Körper wieder Hormone produziert.Deshalb bekomme ich beides,vor der Chemo war ich auch noch nicht in den Wechseljahren,bin 39,und ob ein Test gemacht wurde weiss ich nicht,ich glaub ich sollte mal nachfragen.
Zu den Nebenwirkungen,na ja im Moment komm ich damit klar,leichte kurze Wärmewellen,morgens erst mal Knochen einlaufen,zugenommen hab ich davon noch nicht,das einzige es ist schwerer etwas abzunehmen.
LG Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2008, 19:41
Benutzerbild von Maggy66
Maggy66 Maggy66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Berlin-Reinickendorf
Beiträge: 142
Standard AW: Schon wieder was Neues!

Hallo liebe Tina,

eigentlich habe ich jetzt ab und zu leichte Wallungen, ABER vielleicht kommt das von der Chemo?!? Jedenfalls stört es mich bisher nicht, weil ich vorher eine Frostbeule war
Mal sehen, wenn es dann richtig losgeht
ABER ich habe jetzt unter Taxo aus Frustgründen jetzt schon 10 Kilo zugenommen (in Worten 10!!!)!!! Ich fühle mich wie ein großer dicker Elefant und kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das noch mehr werden soll
Menne meinte, ich solle erstmal abwarten, wenn es mir besser geht, laufen wir wieder zusammen und wir geben uns zusammen Mühe, das wieder weg zu bekommen, na schaun wir mal...

Was mich jetzt noch etwas verwirrt ist, dass unter Tamoxifen ja manche sagen, dass die Gebärmutterschleimhaut, die vermehrt aufgebaut wird, wieder 'abbluten' soll, wurde dir das auch so gesagt?!?!?
Und die Thrombosegefahr ist ja erhöht, wurde ich aber nicht drauf hingewiesen, wahrscheinlich denken die, dass man sich ohnehin erkundigt...

Na da bin ich ja mal gespannt, wie ich die Sachen wegstecke!

LG Maggy
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
(invasiv lobuläres Mamma-Ca T3, G2, ER+, PR+, HER2neu- entdeckt im Juni '08)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.11.2008, 20:04
Ute30 Ute30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2008
Beiträge: 245
Standard AW: Schon wieder was Neues!

Hallo!

Ich bin's mal wieder.
Lese nur noch selten hier und wollte die Tameinehmerinnen darauf hinweisen, dass es in seltenen Fällen zu Schäden an den Augen kommen kann.

Grauer Star = nicht so schlimm, kann man lasern lassen (Altersweitsichtigkeit)

Grüner Star (Glaukom) = wenn man was merkt, ist es meist schon zu spät, Schäden sind irreversibel, man kann lediglich versuchen die Erblindung aufzuhalten.

Wie gesagt, selten kommt es vor. Hatte mich aber dazu veranlasst eine gründliche Untersuchung vor Einnahme machen zu lassen.
1. Kontrolle nach 3 Monaten. Augenhintergrundspiegelung nach knapp 6 Monaten.
Bis jetzt ist alles o.k.

Liebe Grüße
Ute
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.11.2008, 20:17
Benutzerbild von Maggy66
Maggy66 Maggy66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Berlin-Reinickendorf
Beiträge: 142
Standard AW: Schon wieder was Neues!

Hallo liebe Ute,

ich war gerade zur Vorsorge, muss man ja leider selbst bezahlen, habe ich aber trotzdem gemacht. Augenhintergrund wird jetzt im November gemacht und die Nachkontrollen jährlich. Weiß nicht, ob ich unter Tam vielleicht schon mal eher gehe...

Vielen Dank!

LG Maggy
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
(invasiv lobuläres Mamma-Ca T3, G2, ER+, PR+, HER2neu- entdeckt im Juni '08)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2008, 11:54
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.566
Standard AW: Schon wieder was Neues!

Hallo,
ja ich gehe auch halbjährlich zur Augenkontrolle,ich wurde darauf hingewiesen.
Ebenso wurde mir auch gesagt das die Thrombosegefahr erhöht sei,allerdings wurde mir nicht gesagt,das die Gebärmutterschleimhaut abbluten soll.Bei mir wird nur regelmässig(alle 3Monate)Ultraschall von Gebährmutter Und Eierstock gemacht,also mit kontrolliert.
Maggy,es ist nicht gesagt das man (frau)enorme Hitzewallungen bekommt,ich hatte diese Leichten Wärmewellen auch schon während der Chemo und es ist nicht mehr geworden,ebenso das Gewicht,zugenommen hab ich 8KG während meiner Docetaxel-Chemo(Kortison),jetzt in der AHT kann ich mein Gewicht halten.Leider aber nichts abnehmen
LG Tina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2008, 08:18
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Schon wieder was Neues!

Hallo Ihr Lieben

Ich habe den Eindruck, dass die behandelnden Ärzte nicht von vorneherein über die möglichen Nebenwirkungen aufklären.

Diese Taktik hat wohl etwas damit zu tun, dass Betroffene sehr unterschiedlich auf beispielsweise Docetaxel und Kortoson sowie AntihormonTherapien reagieren.

Ich habe mir in den vergangenen 6 Jahren sehr viel "angelesen" und Ratschläge anderer Patientinnen entweder befolgt oder verworfen


@ löwin

was die Figur betrifft, so habe ich einfach begonnen, andere Maßstäbe anzulegen

meine Größe-38er-Sachen sind fast alle in die Kleidersammlung gewandert - nur einige wenige Stücke hängen noch rum.....Erinnerungsstücke

Trotzdem achte ich natürlich - mehr oder weniger durchgängig - auf gesunde Ernährung und Bewegung


LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55