Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.11.2008, 19:31
romantic romantic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 86
Standard AW: Bitte um Ratschläge !

Vielen Dank schon mal an Euch !

Das Problem ist, ich kann nicht warten ! Die ganze Sache muß, wenn denn überhaupt, noch vor Weihnachten passieren, damit ich im neuen Jahr in meinen neuen Job starten kann. Ich glaube kaum, daß es sehr gut ankommt, wenn ich dann gleich am Anfang krank bin ! Wäre schade, wenn ich damit meine Chance auf einen dauerhaft guten Job verspielen würde, oder ?

Ich schaffe es sicher nicht mehr, einen Termin bei einem "EK-Papst" zu bekommen, die OP soll ja schon am 10. sein. Und in der näheren Umgebung kenne ich eben keine Stelle, die sich damit auskennen würde. Ich denke, ich vertraue dem Doc, der ja hoffentlich mittlerweile auch etwas nachdenklicher geworden ist ...

Klar, wir "Töchter" sind vielleicht alle etwas über-sensibilisiert, ich weiß ! Aber ich finde, das ist auch keine Schande ! Nur WIR wissen ja, daß man Eierstockkrebs nicht früh erkennen kann, außer durch Zufall. Alle "normalen Menschen" wissen ja nichts davon ! Also kann man es uns auch nicht übel nehmen, wenn wir selbst, wenn auch nur als Töchter, eine gewisse Angst, oder vielleicht auch nur Respekt vor dieser Krankheit haben, und entsprechend handeln, oder ?

Ich habe heute mit unserem Hausarzt gesprochen. Zunächst war er mehr als sprachlos. Kein Wunder ... Hat mich dann aber glatt bis zum OP-Termin krank geschrieben, damit mir das Arbeitsamt nicht noch einen Strich durch die Rechnung macht !

Ich glaube, ich habe noch ein paar schlaflose Nächte vor mir ...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.11.2008, 19:44
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 751
Standard AW: Bitte um Ratschläge !

Hallo,

ich will hier sicher keine Panik machen, aber mal kurz von einer Begebenheit erzählen: Im Krankenhaus während der Chemo im September habe ich eine Frau kennen gelernt, die auch eine Zyste am Eierstock hatte, und diese wurde ebenfalls als "harmlos" eingestuft. Soweit so gut. Irgendwann ist das Ding aus unerfindlichem Grund geplatzt. Dann wurde bekannt, dass die Zyste bösartiges Material enthielt und dieses nun in den Bauchraum gelangt ist. Trotz OP etc. ist es zu einer Streuung gekommen und später wurden Metas im Bauch, einigen Organen, Knochen etc. gefunden. Sie wird jetzt palliativ behandelt.

Ich persönlich würde mir mit meiner eigenen Vorgeschichte (GMhalskrebs) sofort die Eierstöcke entfernen lassen. Das Risiko wäre mir einfach zu hoch.

Aber wie gesagt, das ist eine ganz persönliche Entscheidung und hängt wohl auch vom Alter und ggf. einem Kinderwunsch ab.

Alles Gute wünsche ich Dir.
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2008, 11:14
romantic romantic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 86
Standard AW: Bitte um Ratschläge !

Danke für Eure Antworten !

Liebe Christine,
danke für die derbe Ausdrucksweise ! Das macht mir jedenfalls eindeutig klar, wie Du die Sache siehst.

Ja, ich denke, in meinem Fall ist Vorsicht angebracht. Da ich so ziemlich alles geerbt habe, was meine Mutter an Problemen hatte, würde es mich nicht wundern, wenn ich auch den EK magisch anziehe ! Ich war ja auch schon auf "halben Wege" zum Gentest. Aber was nützt es ? Mein Doc erklärte mir, es gibt erblichen und nicht erblichen EK, ich habe also immer ein Risiko daran zu erkranken, egal ob ich den Gentest habe machen lassen, oder nicht.

Ich habe mich entschieden, auch dank Eurer Antworten !

Meine Mutter hatte die erste Diagnose der Gynäkologin noch mitbekommen und hatte mir noch auf den Weg mitgegeben: "Paß bloß auf Dich auf !" Das tue ich ! Ich möchte mir selbst nicht irgendwann vorwerfen müssen, hätte ich die Laparoskopie damals mal doch lieber machen lassen, dann wäre es vielleicht nicht so schlimm gekommen. Nein, ich denke ich lasse Vorsicht walten. Und wenn wir nach der OP feststellen, daß alles gutartig war, umso besser !

Auf die regelmäßigeren Kontrollen werde ich auch in Zukunft achten. Aber ich glaube, darauf wird auch meine Gynäkologin jetzt schon von alleine drängen ! Vielleicht ist es doch ein Vorteil, wenn die Ärzte jedesmal, wenn sie mich vor sich haben, automatisch an meine Mutter denken !

Vielen Dank an Euch alle !
Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2008, 11:49
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Bitte um Ratschläge !

Liebe Monika !

Endlich komme ich dazu , Dir noch zu schreiben.
Ich möchte Dir noch mein Beileid zum Tod Deiner Mutter ausdrücken. Ich wünsche Dir und Deinem Vater, dass Ihr die schlimmste Zeit schon hinter Euch habt.
Zur Op wollte ich noch sagen, dass ich es auch sinnvoll finde, dass Du Dich zu einer Op entschlossen hast. Ich weiß nicht, wie Du mit dieser Ungewißheit umgehen wolltest. Immer diese Zweifel, ob da nicht doch irgendetwas bösartiges hinterstecken könnte.
Wenn eine Laparoskopie gemacht wird, ist es halb so schlimm und Du bist Weihnachten wieder auf den Beinen und kannst im neuen Jahr Deinen neuen Job beruhigt angehen.
Ich gehe davon aus, dass es sich nur um eine Zyste handelt, aber Du bist dann wirklich auf der sicheren Seite.
Da nur ein Eierstock entfernt werden soll, wirst Du auch hormonell keine Probleme bekommen.

Ich gratuliere Dir zu Deiner Entscheidung
Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.2008, 14:06
here_comes_the_sun here_comes_the_sun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 232
Standard AW: Bitte um Ratschläge !

Liebe Romantic!

Du kennst ja eigentlich meine persönliche Meinung zu dem Thema Krebsrisiko bei den Angehörigen und v.a. wie ich persönlich damit umgehen würde. Christine hat mit ihrer direkten Art genau das zum Ausdruck, was auch ich denke.
Ich würde nicht eine Sekunde zögern und eine Entfernung vornehmen lassen. Dennoch glaube und hoffe ich, daß es "nur" eine gutartige Zyste ist. Hatte ich auch schon - Jahre vor der Erkrankung meiner Mutter - damals bildete sie sich zurück (nach Monaten). Die Nerven zu warten hätte ich nun nicht mehr...
Gewißheit bringt Dir letztendlich nur die OP, denn der Eierstock wird dann ja genauestens histologisch untersucht.
Hormonell dürftest Du keine Probleme bekommen, Du behälst ja den zweiten.
Es freut mich, daß Du Anfang nächsten Jahres einen neuen Job hast, v.a. wenn der dauerhaft gut ist!

Liebe Grüße und bitte grübel nicht zu viel... Sun.
__________________
"Wende dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter dich"
(Afrikanische Weisheit)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2008, 09:36
Heiderose Heiderose ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 308
Standard AW: Bitte um Ratschläge !

Liebe Romatic,
raus damit und zwar so schnel wie möglich.

Meine Grossmutter starb vor über 40 Jahren an EK; ich habe es im Höchststadium und meine Tochter schicke ich alle halb Jahr deshalb zum doc:

Ich denke, Du hast die richtige Entscheidung getroffen.

Alles Liebe
Heiderose
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.12.2008, 10:04
BirgitL BirgitL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 470
Standard AW: Bitte um Ratschläge !

Liebe Monika

hab mich gestern erst hier angemeldet und bin also noch "neu" in diesem Forum. Tue mich auch mit dem Schreiben hier noch "schwer", da ich nicht so ein PC-Genie bin. Es dauert alles noch dementsprechend lange und ich wurde schon einige Male "herausgeschmissen" da meine Zeit abgelaufen war.

Ich habe den dringenden Wunsch, dir zu deiner Entscheidung für die OP zu gratulieren. Als selbst Betroffene, bei der es auch nur eine Zyste war, kann ich dich nur bestärken. Und, immer auf einem Pulverfass zu sitzen, ist auch nicht die wahre Lösung!

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute für die OP, drücke dir die Daumen und werde am 10.12. in Gedanken bei dir sein und eine Kerze für dich anzünden.

Mit lieben Grüßen
Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55