Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3316  
Alt 29.11.2008, 11:13
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 160
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen!
Wollte mich wieder mal melden. mir gehts immer noch gut ,er geschmack ist zurück bei 70 % wird wohl auch so bleiben ,aber damit kann ich gut Leben.
Allen einen schönen 1. Advent .
Grüße auch an alle die mich kennen,besonders frau von Andreas in Merseburg.
Bis später mal wieder .
mfg
Bernd
jesse58
Mit Zitat antworten
  #3317  
Alt 29.11.2008, 13:03
Benutzerbild von Spitaki
Spitaki Spitaki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2006
Beiträge: 70
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo alle zusammen,
ich möchte euch allen auch einen schönen ersten Advent wünschen. Genießt die schöne Vorweihnachtszeit in vollen Zügen und lasst es langsam angehen. Verfallt nicht in den Weihnachtsstreß den die anderen immer haben.
Ansonsten geht es mir auch recht gut. Muss am nächsten Dienstag zur Tumorsprechstunde, doch ich sehe dem ganz gelassen hinterher.
Von meinem Kurantrag habe ich immer noch nichts gehört. Langsam werde ich sauer. Aber da kann man wohl nichts machen. Muss ich mich in Geduld üben.
Bis bald mal.
Liebe Grüße
Spitaki

www.struktur-und-collagen.de
Mit Zitat antworten
  #3318  
Alt 30.11.2008, 17:47
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

a512-th.jpg Ich wünsche Euch allen einen schönen 1. Advent !

Liebe Grüße aus Merseburg Carola
Mit Zitat antworten
  #3319  
Alt 02.12.2008, 14:40
Benutzerbild von Spitaki
Spitaki Spitaki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2006
Beiträge: 70
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo alle zusammen,
komme gerade von der Tumorsprechstunde im KH. Es ist alles in Ordnung. Ich brauche erst wieder im März vorbei kommen.
Liebe Grüße aus Duisburg.
Spitaki
Mit Zitat antworten
  #3320  
Alt 02.12.2008, 20:58
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Spitaki,
ich freue mich für dich mit.
Das ist doch schon ein schönes Weihnachts Geschenk für dich.
Ich wünsche dir alles Gute !

Bei uns ist es Morgen soweit, ich wünsche mir auch für meinen Mann,
dass alles in Ordnung ist, aber zittern tut man jedes mal.
Es grüßt dich Gitte
Mit Zitat antworten
  #3321  
Alt 03.12.2008, 01:17
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Nicoletta,
toll das alles in Ordnung ist, da kann Weihnachten ja kommen !

Ganz liebe Grüße an alle aus Merseburg

Carola
Mit Zitat antworten
  #3322  
Alt 03.12.2008, 13:12
Benutzerbild von Spitaki
Spitaki Spitaki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2006
Beiträge: 70
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte, hallo Carola,

danke für eure Wünsche. Ich drücke euch beiden auch ganz besonders, dass alles in Ordnung bleibt. Ja, jetzt kann Weihnachten kommen. Bin auch schon richtig in Stimmung dafür. Nach und nach werden Geschenke gekauft. Auf dem Weihnachtsmarkt in Duisburg war ich mit meinem Mann auch schon. Samstag treffe ich mich mit meiner Freundin zum shoppen, die erste Kerste brennt, die Plätzchen sind gebacken, es ist einfach toll. Ich hoffe, dass ihr auch eine schöne Vorweihnachtszeit habt.

Liebe Grüße aus Duisburg.

Nicoletta
Mit Zitat antworten
  #3323  
Alt 04.12.2008, 18:35
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Carola,
Hallo Gitte,
Hallo Nicoletta,
Hallo Bernd,
Hallo Alle,

schön das die Ergebnisse ok sind und die noch offen stehen wird fest die Daumen gedrückt, dass es ebenso ist.

Das wird dann eine gute Adventszeit, auf die man sich freuen kann und Weihnachten werden wir dann "anders erleben" und geniessen können!!

Ich drück euch fest.

Gute Grüsse
Petra
Mit Zitat antworten
  #3324  
Alt 05.12.2008, 09:48
Reinhard W. Reinhard W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 80
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo, liebe Weggefährten,
nach fast einem Jahr mitlesen möchte ich mich auch einmal aktiv melden. Leider ist bei mir die Adventszeit ein wenig eingetrübt. Nach der Diagnose "Tonsillenkarzinom" vor etwa einem Jahr, nach Entfernung, Neck dissection beidseits, Radiochemo und Reha ging es mir - bei all den bekannten Handicaps - wieder relativ gut. Rechtzeitig zum Jahrestag besteht nun der Verdacht auf Schilddrüsenkarzinom. Gestern war ich im Vorgespräch in einer Spezialklinik; wider Erwarten kann ich am Montag schon aufgeommen werden und voraussichtlich am Dienstag operiert.
Mit Zitat antworten
  #3325  
Alt 05.12.2008, 16:43
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Reinhard,

herzlich willkommen hier. Es tut mir sehr leid, dass wieder der Verdacht einer neuen Erkrankung vorliegt. Wir drücken fest die Daumen, dass nur ein Fehlarlarm ist.

Wie hast du es bemerkt, dass was nicht stimmt oder welche Probleme hast du?

Wir werden alle an dich denken und tüchtig beten.
Gute Grüsse
Petra
Mit Zitat antworten
  #3326  
Alt 05.12.2008, 20:47
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle,
bei meinen Mann ist auch alles in Ordnung, Gott sei Dank !

Was ihn so zusetzt ist, dass er das Essen schlecht runter bringt und kein Fleisch oder vieles nicht mehr geht.

Wenn ich dann zun ihm sage, den Anderen geht es doch genauso, dann sagt er , ich versteh ihn nicht.
Ich habe nun die Frage ist es bei den anderen Betroffenen auch so?
Es muß doch immer großzügig weg geschnitten werden und an dieser Stelle ist es doch immer sehr sensibel.

Bei ihm wurde ein Muskel auf einer Seite entfernt und ein Teil des Gaummensegels, weshalb eben der Druck nicht mehr aufgebaut werden kann.
Die Ärzte sagten ihn , wenn man jemand den Finger oder die Hand amputiert, kann er auch nicht mehr richtig zupacken. Die OP ist nun zwei Jahre her und wir haben die Hoffnung aufgegeben, dass es nochmal besser wird, die sagen was weg ist ,
ist weg.

Dei Hauptsache ist aber trotzdem, dass bis jetzt, nichts mehr Neues nach gekommen ist, da sind wir schon sehr froh.

Eigentlich ist das auch der Grund , dass ich erstmal nichts Neues berichte, ich möchte den Neuen damit nicht Angst machen.
Es ist ja auch bei jedem etwas anders.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und eine friedliche Adventszeit !

Es grüßt euch
Gitte

Geändert von gitte01 (05.12.2008 um 20:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3327  
Alt 05.12.2008, 22:02
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ihr Lieben !

Hallo Reinhard ! Schön das Du Dich entschloßen hast nach so langem stillen mitlesen, nun auch zu schreiben. Ich finde es ungeheuer wichtig das alle Betroffenen ihre Erfahrungen mit dieser Sch..krankheit hier einbringen, auch wenn sie manchmal nicht ganz so schön sind, wie gerade bei Dir !
Ich drück Dir natürlich auch ganz fest die Daumen für Deine Op !

Hallo Gitte,
schön das bei Deinem Mann alles in Ordnung ist, das hört man gern !
Also, zu Deiner Frage wegen dem Schlucken, bei mir wurde nicht so viel weggeschnitten wie bei Deinem Mann, Ich denke das liegt bei jedem anderst kommt wahrscheinlich auf Tumorgröße und Lage an ! Ich kann z.B. wieder ziemlich normal schlucken, ich muß natürlich auch aufpassen das ich mich nicht verschlucke das kann schon mal passieren.
Aber die Hauptsache ist doch das der Tumor weg ist !

Ich wünsche Euch allen einen schönen Nikolaustag und einen friedlichen 2. Advent Liebe Grüße aus Merseburg Carola
Mit Zitat antworten
  #3328  
Alt 05.12.2008, 22:43
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Carola,
danke für deine Antwort.
Du hast natürlich Recht, das habe ich ihm heute auch gesagt.
Eigentlich, haben die weit ins Gesunde hinein geschnitten und bestimmt alles erwischt.
Auch das Ergebnis ist doch wieder gut gewesen, aber er schafft es nicht an was anderes zu denken, er ist nur am Grübeln und das finde ich nicht gut.
Wenn er sich doch nur professionell helfen lassen würde, ich glaube das wäre nötig für ihn. Gespräche mit jemand , der ihm die Angst nehmen könnte.

Es grüßt dich Gitte
Mit Zitat antworten
  #3329  
Alt 06.12.2008, 10:16
Reinhard W. Reinhard W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 80
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra,

danke fürs Daumen drücken - kann ich gebrauchen.
Bei den Nachsorgeterminen wurden beim Ultraschall Knoten in der Schilddrüse entdeckt, aber nur beobachtet. Ich bin dann auf eigene Initiative zum Internisten und zum Radiologen, habe Blut untersuchen und ein Szintigramm machen lassen. Beschwerden hatte ich keine.

Hallo Gitte,

Probleme mit dem Schlucken haben wohl die meisten mehr oder weniger. Ich kann nach einem Jahr auch nur Gerichte mir viel Soße essen oder muss zu jedem Bissen einen Schluck trinken. Dennoch: Wenn ich daran denke, dass ich mir monatelang nur die Sondenpampfe in den Magen gepumpt habe, ist das jetzt doch Spitze.
Vielleicht hilft ein Schlucktraining beim Logopäden weiter. Die entsprechenden Muskeln können auch wieder aufgebaut werden, zumindest teilweise.

Allen einen schönen Nikolaustag.

Reinhard
Mit Zitat antworten
  #3330  
Alt 06.12.2008, 14:50
Klaus1960 Klaus1960 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 2
Frage AW: Tonsillenkarzinom

Servus allerseits, hab mich heut nacht durch dieses thema gegoogelt und bin hier hängen geblieben, also noch feucht hinter den Ohren. Bin selbst betroffen und muss am Montag ins KH. Bekomme eine Maske und eine PEG-Sonde und natürlich Nr1-3 von was weiss ich wievielen Bestrahlungen. So ich näheres weiss, und in der Lage bin, werde ich gerne davon berichten. Das hier gelesene macht Angst aber auch Mut. Sollte jemand noch gute Tipps für einen Anfänger wie mich haben (oder auch Fragen), lasst sie raus, ich bin für jede info dankbar. lodes-klaus@web.de.

Mit lieben Grüßen und besten Wünschen an alle hier, die ich hoffentlich noch etwas kennenlernen darf.

Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55