Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.01.2009, 09:47
Ypsi Ypsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Mein Paps hat ein Adenokarzinom, Stadium IV

Ihr Lieben,

wir sind ziehmlich ratlos.
Paps geht es jeden Tag schlechter, er baut seit etwa zwei Wochen jeden Tag so schlimm ab. Er isst seit Tagen so gut wie nichts mehr, ein halbes Brötchen und eine Tasse Suppe...
Wir wechseln uns ab mit der "Wache", weil es ihm gut tut, wenn einfach jemand da ist, der seinen Schlaf bewacht.
Es geht an die Substanz, mein Ma muss arbeiten, ich muss arbeiten - beide in Vollzeit. Sein Wunsch ist es, zu Hause zu bleiben, was ich verstehe.
Was sollen wir tun? Was können wir tun?
Ypsi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2009, 17:48
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Mein Paps hat ein Adenokarzinom, Stadium IV

Liebe Ypsi,
das klingt nicht gut.
Was sollen wir tun. Sein Wunsch zu Hause zu bleiben ist verständlich aber, wenn es eben nicht zu organisieren ist, dann geht es irgendwann eben nicht mehr. Ich weiß, dass das schlimm klingt aber ihr seid auch nur Menschen. Die Frage ist ob du Urlaub nehmen kannst und wenn wie lange.
Die Alternative ist ein Hospiz.
Dort wird es deinem Vater sicher gut gehen. Die Mitarbeiter in diesen Häusern sind sehr lieb und fürsorglich.
Schau doch mal, ob du soetwas bei euch findest.
Mir tut es leid, dass es deinem Vater so schlecht geht.
Trotz allem pass auf dich auf, wenn du nicht mehr kannst, ist deinem Vater auch nicht geholfen.
Alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2009, 19:30
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.974
Standard AW: Mein Paps hat ein Adenokarzinom, Stadium IV

hallo Ypsi

um einen Angehörigen zu pflegen kannst du dich krankschreiben lassen, oder auch deine Mutter. Ein verantwortungsvoller Hausarzt wird das tun mit der begründung der psychischen Überlastung. Dann könnt ihr bei ihm sein und seinen Wunsch erfüllen.

Da braucht man auch kein schlechtes Gewissen zu haben denn man ist psychisch überlastet.

alles Liebe
silverlady
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2009, 13:24
Ypsi Ypsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Mein Paps hat ein Adenokarzinom, Stadium IV

Ihr beiden Lieben,

vielen Dank für eure Worte. Erstmal: Paps ging es gestern und geht es heute (komme gerade wieder von ihm) schon ein bisschen besser. Er bekommt nun zusätzlich Beruhigungsmittel und Antidespressiva gegen seine Angstzustände und Panikattacken. Seiner Ansicht nach helfen die richtig gut! *jubel*
Wir haben nun gestern einiges organisiert. Mein Chef ist informiert und gibt mir absolut freie Hand.
Ich stehe in Verbindung mit Paps´ neuen Home Care Arzt. Über die Dame von der Diakonie - unser Engel - ist bereits ein Erstbesuch durch den ambulanten Hospizdienst organisiert, für Montag schon. Paps nimmt das sehr offen auf, das ist auch ein gutes Gefühl für uns. Er ist sogar dankbar für diesen Vorschlag...
Alles in allem hat es sich ein klitzeklein wenig entspannt und die Kurve zeigt minimal nach oben. Für Paps ist heute fast schon ein guter Tag!
Danke, für eure Worte, eure guten Gedanken! Das tut gut!!!
Ypsi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.01.2009, 13:26
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Mein Paps hat ein Adenokarzinom, Stadium IV

Liebe Ypsi,
das hört sich doch prima an und du kannst ganz entspannt das Wochenende geniessen.
__________________
Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2009, 21:53
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Mein Paps hat ein Adenokarzinom, Stadium IV

Liebe Ypsi,
dieser Hospizdienst ist wirklich eine tolle Sache und ich denke auch gut mit ihnen in Kontakt zu sein. Ihr könnt nicht alles alleine regeln.
Man möchte sicherlich alles gerne machen aber vieles geht einfach nicht. So ist es nun mal.
Das klingt immer so herzlos aber so ist es natürlich nicht gemeint. Ich bin nur einfach der Meinung, dass man sich immer so viel Hilfe wie irgend möglich organisieren sollte.
Ihr macht das alles hervorragend gut.
Alles liebe für dich
Iris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2009, 16:43
Ypsi Ypsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Mein Paps hat ein Adenokarzinom, Stadium IV

Danke ihr Lieben!
Ja, das WE war soweit gut. Meine Ma und ich sind inzwischen so gut aufeinander eingespielt, dass sich jeder von uns ohne schlechtes Gewissen seinen Auszeittag nehmen kann.
Paps hat sich selbst für das Hospiz angemeldet und sich auf die Warteliste setzen lassen. *puh* Da musste ich erstmal schlucken. Das sind so, wie soll ich sagen, Meilensteine... Er sagt, wenn es soweit ist, dass er nicht mehr alleine (also im Rolli) auf die Toilette gehen kann, geht er ins Hospiz.
Heute hatte ich eine Telefonkonferenz mit der Dame von der Pflege und dem Hausarzt. Die Blutwerte sind miserabel und zeigen deutlich, dass der Tumor sowohl in Niere als auch in Leber streut. Akutes Nierenversagen ist die mögliche Folge. Machen kann man nichts mehr. Eine Dialyse und/oder Medikamente können wg. des schlechten Allgemeinzustandes nicht eingesetzt werden.
Danke fürs mitlesen
Ypsi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55