Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2009, 09:45
enekin enekin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Standard AW: Mädels-Thread...kommt herein

Zitat:
Zitat von steffkar Beitrag anzeigen
so diese woche also noch ne woche couch.
es geht gar nichts mehr, nun schlürf ich ingwertee und zappe mich durchs programm.

sagt mal mädels:
wie lebt ihr nach der ganzen chemogeschichte etc. genauwie vorher oder anders?
Hy

Bei uns is nun der Altag wieder eingetretten,der Krebs is ja Mitlerweile schon 8Monate her.Wir genissen das Leben auf alle Fälle jetzt mehr wie vorher.
Muß sagen der Sex ist auch mehr geworden
Sonst ist hier halt alles wie vorher.
Wir versuchen halt noch mehr zusammen zu machen-das Leben von der positiven Seite zu sehen.
Ich denke mein Mann denkt da auch nicht mehr viel drüber nach-er hat gesagt das war ein Kapitel in seinen Leben-u er schaut nach vorne.
Wir reden auch nicht mehr wirklich drüber-mir reichen die Untersuchungen alle 3Monate.Da is man dann angespannt genug :-)

LG Niki
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2009, 16:18
M+M M+M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 95
Böse AW: Mädels-Thread...kommt herein

Halli Hallo
Nun habe ich mich zeit ein Paar Monaten nicht mehr gemeldet.
Es war ja alles gut.
Heute brachte ich meinen Mann ins KH.
Eigentlich um 3 Lymphfknoten entfernen zu lassen vor 4 Wochen sagte man uns nur 1 ner muß raus.
Jetzt das erschüternste es müssen um die 20 Knoten morgen entefrnt werden.
Ach es ist doch alles Sch....
Mich kotz alles an
Ich weiß gar nicht wie ich morgen arbeiten soll wenn ich daran denke wird mir übel.
Wie soll ich (an die 7 STD OP rechenen die mit dieser OP) diese Zeit einen Kopf behalten.
OH man.
Vielleicht hat ja jemand etwas wo mich aufheitert.
Bis dann.
Denn: Jetzt bin ich wiede öftres hier.
Bussi an alle

Micha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2009, 11:30
enekin enekin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Reden AW: Mädels-Thread...kommt herein

HUHU Mädels

Uns geht es soweit super-ich genisse gerade die letzten 7Wochen(4sind rum) mit Sohnemann der am 5.9.09 Eingeschult wird,am 13.8. is er auch noch 6.Jahre geworden.Mensch wo is die Zeit hin.
1 Jahr Chemo is nun auch rum das Jahr verging wie im Flug.
Gesundheitlich geht es meinen Mann super endlich sind 9kg wieder runter er is stolz auf sich
Nun hat er demnächst Termin beim Urologen zwegs CT Befund(da kommt wieder so ein scheiß Gefühl hoch wen ich nur daran denke).
Aber da müßen wir woll durch-ich geh davon aus das alles OK is

Ich sitze nun auch schon wieder 1 Jahr ohne Job zu Hause-was mich richtig nerft,bewerbe mich ständig bekomme aber nie Antwort-nur dazu es geht Aufwärst mit unseren Staat frag sich nur wo.Ich schlage mich derzeit ständig mit den Jobcenter rum naja was uns nicht umbringt macht uns härter.
Ich hoffe nur das Sascha sein Job behält da er für Quelle,Neckermann u CO Möbel liefert kann es durchaus sein wen Quelle zumacht das es rar wird-aber ich hoffe mal nicht,das würde uns noch fehlen.
Jo das is so im ganzen unser Stand.
Ich hab ganz schön damit zu kämpfen das es woll kein 2.Kind geben wird hätte nicht gedacht das es so an mir zehrt.

Ich wünsche euch allen eine schöne Woche,super liebe Grüße aus dem sonnigen Berlin

LG niki+Familie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.08.2009, 10:54
kiwi08 kiwi08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 63
Standard AW: Mädels-Thread...kommt herein

Hallo niki.

Ja ja wie schnell die Zeit vergeht... wenn ich daran zurück denke wie schlecht es mir vor einem Jahr ging...
Wann ist der Termin mit CT ? Berichte uns dann mal das Ergebnis.
Warum wird es bei euch keinen Nachwuchs mehr geben ? Habe ich irgend was verpasst ?

LG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2009, 10:29
enekin enekin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Unglücklich AW: Mädels-Thread...kommt herein

Zitat:
Zitat von kiwi08 Beitrag anzeigen
Hallo niki.

Ja ja wie schnell die Zeit vergeht... wenn ich daran zurück denke wie schlecht es mir vor einem Jahr ging...
Wann ist der Termin mit CT ? Berichte uns dann mal das Ergebnis.
Warum wird es bei euch keinen Nachwuchs mehr geben ? Habe ich irgend was verpasst ?

LG
HUHU
Der Termin is schon fast nen Monat her-nur der Urologe hatte jetzt 3Wochen Urlaub-müßen wir erst nen Termin machen zur CT Besprechung.
Naja durch die Chemo wird mein Mann Zeugugsunfähig sein(sagt der Urologe),hätte nicht gedacht das es mich so runter zieht-da wir ja 2Kinder haben wollten.
Leider macht der Urologe Frühestens nächsten jahr im August nen Spermiogramm wen überhaupt.
Er is halt der Meinung das sich die Spermien auch nie wd erholen werden,leider gibt es darüber auch keine Studien-u keiner kann genau sagen wie lange man warten soll/muß u ob duch die Chemo das Erbgut geschädig is.
Wen ich darüber nachdenke könnte ich weinen ich sehe so viele Frauen mit ungewollten Kinder/Kindern die in den Familien nicht beachtet werden das zerreist mir das Herz.Naja ich versuche damit klar zu kommen muß ich ja geht ja nicht anders.
Und für ne Künstliche Befruchtung(wen gesunde Spermien vorhanden sind) fehlt uns einfach das Geld.

LG Niki
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.08.2009, 11:13
Andi Frenzel Andi Frenzel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 169
Standard AW: Mädels-Thread...kommt herein

Hallo Niki,

wenn ich deinen thread richtig überflogen habe, hatte dein Mann "nur" zweimal PEB? Und hatte er irgendwelche Vorerkrankungen, die die Zeugungsfähigkeit einschränken oder ist der verbliebene Hoden irgendwie geschädigt? Wenn letzteres nicht der Fall ist, dann ist die Aussage eures Urologen schlicht und ergreifend unzutreffend. Ich staune doch immer wieder, was für haarsträubende Aussagen manche Uros machen, gerade wenn es um das Thema Hodenkrebs und Kinderzeugung geht. Das zeigt, dass in Sachen Weiterbildung und Professionalisierung von niedergelassenen Ärzten in Deutschland scheinbar einiges im Argen liegt.

Es ist so: Natürlich kann es sein, dass auch schon durch zwei Zyklen PEB die Zeugungsfähigkeit dauerhaft geschädigt wird. Die Regel ist das aber nicht. Im Normalfall erholt sich die Spermienproduktion nach einiger Zeit wieder.

Auch die nebulöse Aussage
Zitat:
keiner kann genau sagen wie lange man warten soll/muß u ob duch die Chemo das Erbgut geschädig is
ist wohl wenig hilfreich. Natürlich kann niemand Hellsehen, trotzdem gibt es in der wissenschaftlichen Literatur zum Thema eine relativ eindeutige Empfehlung: Zwei Jahre sollte man nach dem Ende der Chemotherapie sicherheitshalber warten, dann spricht nichts mehr dagegen, sich der Nachwuchszeugung zu widmen. Ob es dann klappt, wird man sehen. Die Angst vor Missbildungen durch geschädigtes Erbgut ist aber ein Schreckgespenst, für das es keine wissenschaftliche Begründung gibt.

Also entspannt euch mal. Und hinterfragt die Ansagen eurer Ärzte lieber zweimal.

Grüße von Andi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.08.2009, 15:43
enekin enekin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Daumen hoch AW: Mädels-Thread...kommt herein

Zitat:
Zitat von Andi Frenzel Beitrag anzeigen
Hallo Niki,

wenn ich deinen thread richtig überflogen habe, hatte dein Mann "nur" zweimal PEB? Und hatte er irgendwelche Vorerkrankungen, die die Zeugungsfähigkeit einschränken oder ist der verbliebene Hoden irgendwie geschädigt? Wenn letzteres nicht der Fall ist, dann ist die Aussage eures Urologen schlicht und ergreifend unzutreffend. Ich staune doch immer wieder, was für haarsträubende Aussagen manche Uros machen, gerade wenn es um das Thema Hodenkrebs und Kinderzeugung geht. Das zeigt, dass in Sachen Weiterbildung und Professionalisierung von niedergelassenen Ärzten in Deutschland scheinbar einiges im Argen liegt.

Es ist so: Natürlich kann es sein, dass auch schon durch zwei Zyklen PEB die Zeugungsfähigkeit dauerhaft geschädigt wird. Die Regel ist das aber nicht. Im Normalfall erholt sich die Spermienproduktion nach einiger Zeit wieder.

Auch die nebulöse Aussage

ist wohl wenig hilfreich. Natürlich kann niemand Hellsehen, trotzdem gibt es in der wissenschaftlichen Literatur zum Thema eine relativ eindeutige Empfehlung: Zwei Jahre sollte man nach dem Ende der Chemotherapie sicherheitshalber warten, dann spricht nichts mehr dagegen, sich der Nachwuchszeugung zu widmen. Ob es dann klappt, wird man sehen. Die Angst vor Missbildungen durch geschädigtes Erbgut ist aber ein Schreckgespenst, für das es keine wissenschaftliche Begründung gibt.

Also entspannt euch mal. Und hinterfragt die Ansagen eurer Ärzte lieber zweimal.

Grüße von Andi
HUHU Andi

Jo mein Mann hatte 2Zyklen PEP,er hat keine Vorerkranungen.Hat sogar mit der 1.Chemo aufgehört zu rauchen-also raucht er schon 1Jahr jetzt nicht mehr,stolz bin auf ihn.
Der vorhandene Hoden ist Ok-da wurde per Piopsi nichts festgestellt.
Mir is der Urologe eh sehr naja nicht so mein Fall.
Muste mir von ihn ja auch anhörend das ich ja schonmal im Mutterglück war u das wir schon zu 99% davon ausgehen sollten das er Zeugungsunfähig ist durch die Chemo.
Klar wir überstürzen nicht ich denke wen die 2Jahre rum sind werden wir uns vieleicht mal in einer Kinderwunschpraxis beraten lassen die kenn sich ja vieleicht doch einbischen besser damit aus.Auch meine FÄ werd ich dazu befragen.
Danke das du mir da einbischen die Augen öffnest

LG Niki
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55