Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2009, 06:03
Benutzerbild von SiSa
SiSa SiSa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 728
Standard AW: Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs - 2 Monate Wartezeit?

Hallo

Als ich damals den Anruf erhielt und mir von einem Pap von 3D und HPV Positiv mitgeteilt wurde, mußte ich auch , wie viele hier, 3 Monate erneut zum Abstrich .. WEIL der Pap 3D oft vom Körper selbst wieder zurück gebildet wird.
Da man das aber nicht mit Sicherheit sagen kann.. muß nach 3 Monaten erneut ein Test her.
Ganz normaler Vorgang.. wohlbemerkt bei PAP 3 D!!

Nach dem Test wird sich dann zeigen, ob der Wert sich verschlechtert oder verbessert hat.. oder sogar gleich geblieben ist.

PAP 4A erfordert einen Eingriff.. eine Konisation, wo dann ein Stück vom Gebärmutterhals entfernt wird, um dann schauen zu können was genau da vorliegt und erst danach wird dann weitere entschieden.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen.
__________________
Auch wenn ein Leben beschädigt ist, wirft man es nicht weg!

Liebe Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2009, 09:25
Annka Annka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 42
Standard AW: Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs - 2 Monate Wartezeit?

Hallo Ravioli,

also ich kann nur von mir sprechen als damals der Gyn mir mitgeteilt hat das bei mir ein Pap 3d besteht...Ich hab in der aufregung auch nur Gebärmutterhalskrebs verstanden und wusste danach noch nicht mal mehr den Pap wert den er mir gesagt hat da er mir alle aufgezählt hat und in der aufregung.... Ich hab dann nochmal angerufen...Also ich denke deine Frfeundin sollte sich dort nochmal erkundigen wie der genaue wert war... in so einer situation denkt man gleich das schlimmste...ich denk wenn der Pap 4a oder 4b gewesen wär hätte der Gyn nicht auf 2 Monate wartezeit verwiesen sondern andere schritte eingeleitet... Obwohl ich mir von meinen Gyn sagen lassen hab, das es auch ärzte gibt die bei einen Pap 4a noch abwarten was in seinen Augen nur zu Forschungszwecken ist und er das auch für total riskant hält...
Also anrufen und wenn der abstrich 3d ist ist sein verhalten okay auch nicht in dieser Ausdrucksweise und alles was darüber ist umgehend den Befund anfordern und schleunigst zum anderen Gyn oder noch besser in eine Dysplasiesprechstunde....

Alles Gute euch...

P.s. Ich bin auch erst 23 und einige hier sind sogar noch viel Jünger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2009, 09:45
Ravioli Ravioli ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs - 2 Monate Wartezeit?

Danke euch für eure vielen Hinweise und Erfahrungen! Hab meine Freundin auch beruhigen können und ihr erklärt, wenn noch keine gravierenderen Hinweise in dem Abstrich waren, dass die Wartezeit von 2 Monaten völlig normal ist und der Arzt bei einem "schlimmeren" Befund nicht so lange warten würde...

Also danke euch und wenns was neues gibt erfahrt ihr von mir!

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.03.2009, 07:57
Ravioli Ravioli ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs - 2 Monate Wartezeit?

hm, jetzt muss ich doch noch mal etwas fragen, man liest ja sehr viel zeug im internet was nicht unbedingt fundiert sein muss, dass ist mir klar, nur bin ich jetzt auf eine passage gestossen, die das thema sexualität im zusammenhang mit der entstehung von gebärmutterhalskrebs behandelt. also dass diese HPV-viren vor allem beim ungeschützten geschlechtsverkeher übertragen werden ist mir klar. nun ist ja meine freundin sozusagen schon mit diesen viren infiziert, ist es (zumindest während der unklaren wartezeit) ratsam, kondome zu benutzen? oder ist es, lapidar gesagt, jetzt auch schon egal? also ich habe gelesen, dass eine bestimmte substanz im sperma die ausbreitung/vermehrung dieser HPV-viren begünstigen soll, leider war dazu keine wissenschaftliche quelle oder sonstiges angegeben.

dann denk ich wieder an den frauenarzt, dessen pflicht es ja eigentlich wäre meine freundin darüber aufzuklären, dass wir jetzt unbedingt kondome benutzen sollten um nichts weiter zu verschlimmern. und in dieser richtung hat er ja nichts gesagt.

versteht mich nicht falsch, eigentlich müsste ich dass hier alles gar nicht fragen, es ist ja eigentlich die pflicht meiner freundin sich bei ihrem frauenarzt über die ganzen dinge zu informieren, aber meine freundin verdrängt dieses thema ganz stark, das ist offensichtlich. sie sagt halt sie will davon gar nix wissen, wir warten die 2 monate ab und wenn was wäre hätte sich der arzt schon gemeldet. irgendwie versteh ich ihre reaktion ja, wenn ich mit dem wort "krebs" auch nur in irgendeiner weise konfrontiert werden würde, ich weiss nicht wie ich mich verhalten würde.

also, welche erfahrungen habt ihr gemacht in sachen sexualität und unklarem pap-status? sollten wir kondome benutzen oder nicht?

vielen dank schon mal für eure ratschläge, hier fühlt man sich echt gut
aufgehoben, und dass sag ich als mann!

liebe grüsse!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.03.2009, 08:57
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs - 2 Monate Wartezeit?

@ Ravioli,

die HPV Viren werden durch eine Kontaktinfektion übertragen und nicht durch Körperflüssigkeiten.Kondome sind immer ratsam!Dennoch bieten sie keinen 100% Schutz.Man kann den HPV Virus auch durch andere Übertragungswege bekommen.Ich würde Kondome benutzen!!!
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.03.2009, 14:02
blondchen blondchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2008
Beiträge: 79
Standard AW: Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs - 2 Monate Wartezeit?

Hallo,

also mich regt dieser HPV jedes Mal wieder auf. Es heisst, dass die Viren über GV, Handtücher, öffentliche Toilietten usw. übertragen werden können.
Impfungen werden nur für 12 - 17jährige übernommen. Benutzt man danach nie wieder Handtücher, oder geht mal auf eine öffentliche Toilette? Mich nervt das wie gesagt.
Aber zu deiner Frage, ja Kondome sind nicht sicher, aber hilfreich.

Grüsse
blondchen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.03.2009, 14:04
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs - 2 Monate Wartezeit?

Zitat:
Zitat von blondchen Beitrag anzeigen
Impfungen werden nur für 12 - 17jährige übernommen.
Also meine KK zahlt die Impfung bis einen Tag vor dem 27 Geburtstag und andere KK auch!
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.03.2009, 14:06
Benutzerbild von nike
nike nike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 326
Standard AW: Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs - 2 Monate Wartezeit?

hallo ravioli,

vielleicht läßt du dich auch mal auf hpv untersuchen??? dass dieser rat gegeben wird habe ich auch noch nie gehört. aber man sollte ja nun auch den ping pong effekt ausschliessen können.

lg nike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55