Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2009, 19:51
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 513
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf, Ich freue mich sehr,das Du jetzt immer mal wieder schreibst!! Außerdem haben wir beide eins gemeinsam: Diesen riesengroßen,unverbesserlichen Optimismus!! Ich denke,das es das ist,was Dich so stark macht im Kampf gegen den Adeno. Liebe Grüsse an alle Nestler und Randgucks: Erika.
  #2  
Alt 20.05.2009, 22:20
urmel123 urmel123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, Ihr Lieben,

vielen Dank für all die gut gemeinten Aufforderungen zum Durchhalten und nicht Aufgeben. Es fällt mir im Moment sehr schwer, meiner Situation irgend etwas Positives abzugewinnen.

Gestern habe ich in der Klinik im Befundbericht des CT gelesen, dass nicht nur alle Metastasen größer geworden sind, sondern zusätzlich auch die Pfortader in der Leber so langsam infiltriert wird. Dann ist der Ofen endgültig aus.

Inzwischen versuchen die Onkologen eine Zweittherapie aus Alimta und Cisplatin. Hat von Euch irgend jemand bereits Erfahrung mit diesen Medikamenten gemacht? Ich habe am Dienstag díesen Cocktail zum ersten Mal erhalten und bis jetzt noch keine Nebenwirkungen verspürt, kommt aber bestimmt noch. Trotzdem fühle ich mich momentan so hundeelend wie noch nie zuvor.

Ich bewundere Euch alle wegen Eurer Tapferkeit in diesen scheinbar aussichtslosen Situationen und wünsche Euch alles nur erdenklich Gute bei Eurem weiteren Kampf gegen unseren Adeno.

Euer Urmel
  #3  
Alt 20.05.2009, 23:11
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
schön war es! Aber ein bißchen kurz und zu viel gegessen habe ich auch. So ein Frühstücksbüfett, wenn es lecker bestückt ist, ist doch immer eine Versuchung für mich.
Sonntag waren wir am Strand, aber nur kurz, zum einen, weil es anfing zu regnen und zum anderen, weil ich kaum Luft bekam. Montag sind wir dann nach Stralsund zum Ozeaneum gefahren und erstmalig (wahrscheinlich weil ich erstmalig daran dachte) hatte ich einen Vorteil durch meinen Schwerbehindertenausweis. Denn statt 14 Euro Eintritt musste ich nur 8 Euro bezahlen. Das Ozeaneum ist allerdings auch 14 Euro wert. Sehr gut gemacht! Am Nachmittag waren wir dann in Wustrow am Strand. Der ist einfach interessanter als der in Zingst. Zingst hat wunderschönen weißen Sandstrand. Wustrow hat auch einen schönen Strand, aber da liegen kann auch Steine rum und die liebe Biba ist nun sicher sehr daran interessiert, ob ich einen bestimmten Stein gefunden habe. Habe ich liebe Biba! Sehr merkwürdig, nicht so nullachtfünfzehn, aber 100% ein Hühnergott! Leider habe ich nur einen gefunden. Leider insofern, als ich gerne jedem / jeder, die einen gebrauchen kann, einen geschenkt hätte.
Am Dienstag hätte ich sehr gerne Golf gespielt. Ich hatte den ganzen Kram mit. Bin eben hemmungslos optimistisch. Es ging aber beim besten Willen nicht. Dieser blöde Ischias tat und tut schon beim Gehen weh. An Golf ist da nicht zu denken!!!
Also sind Göga und ich nach Grimmen gefahren und haben Wassertürme und Wassermühlen gesucht und auch gefunden. Mittags dann in Ribnitz am Hafen Fischbrötchen gekauft. Nicht, dass ihr denkt, wir haben nur reichlich gegessen. Mittags gab's immer ein Brötchen. Nachmittags dann ein vorsichtiger (Ischias!!) kleiner Strandspaziergang und da merkte ich, dass ich im Vergleich zu Sonntag besser Luft bekam. Am Sonntag bin ich nur schwer atmend den Minideich, den die an der Ostsee haben, hochgekommen, am Dienstag dann, recht locker den Deich hoch und gleich weiter durch den Sand gestapft. Ist doch ein Erfolg!
Nächsten Dienstag bekomme ich die nächste Chemo und werde auch bei Onkodok schnell mal zwischengeschoben. Er soll dann was gegen die Ischiasschmerzen unternehmen.
Euch allen ganz liebe Grüße
Christel

P.S.
Lieber Urmel,
sowohl Cisplatin als auch Alimta haben bei mir gut gewirkt!! Bei Alimta hielten sich die Nebenwirkungen sehr in Grenzen, bei Cisplatin waren sie knackig. Aber dann kannst Du immer noch Carboplatin bekommen.

Geändert von mouse (20.05.2009 um 23:44 Uhr)
  #4  
Alt 20.05.2009, 23:50
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebste Krabben,
nee, ich bin überhaupt nicht erschrocken wegen des BTM Rezeptes. Eine weise Frau hat mal gesagt, das es wichtig ist, dass der Schmerz unterbrochen wird, (ihr Name war so was wie Schalentier. Kaisergranat, Hummer, oder war es Krabben?) und genau so ist es! Die Schmerzen verstärken sich meines Erachtens nach durch die Vermeidungshaltung.
Ernsthaft habe ich auch keine Meta Sorgen, denn das letzte Ct war sauber, absolut sauber was alles angeht, was nicht die Lunge betrifft. Man gebe mir bitte eine neue Lunge!!!
Sei herzlich gegrüßt
Christel
  #5  
Alt 21.05.2009, 02:55
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.992
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Man gebe mir bitte eine neue Lunge!!!
Christel
My dear Christel,
wenn ich könnte, würde ich Dir eine aus dem Dutyfree Shop mitbringen. Leider ist das nicht möglich, Du, ich, wir alle müssen mit der zurecht kommen, die wir haben.
Lieber Uwe,
ich hatte sowohl Cisolatin als auch Alimta, allerdings nicht in Kombination. Zusammen soll es jedoch äusserst wirksam sein!

Liebe Grüße an alle Nestler und Randgucks.

Michaela
  #6  
Alt 21.05.2009, 06:31
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.974
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe Michaela

da ich nicht weiß wo du genau untergekommen bist, sprich Postadresse wünsche ich hier einen ganz herlichen Urlaub.
Meine Unterlasssung wegenen der Oterkarte hat sich in einem fürchterlichen schlechten Gewissen
geäussert.
Aber ich bin einfach nicht mal zum Dankesagen gekommen gerfreut habe ich mich aber tierisch.

Deshalb auf diesem Weg, Danke und noch mal danke. Es hat mich ziu dem zeitpunkt aus einem ziemlich tiefen Loch geholt.

Erhole dich gut und bring dir viele neue Eindrücke mit. ( entschuldigung, aber meine Brief und mailschulden haben sich bis ins letzte Zimmer ausgebreitet aber zur zeit fehlt mir Zeit und Energie.

Biitte sei also nicht böse das ich so eine lange Leitung habe.



Euch anderen wünsche ich einfach nur alles Glück der Welt, ausreichend Luft für alle Unternhemungen und keine Schmerzen die euch die lebensfreude nehmen. Ich lese von anfang an bei euch mit und habe das Gefühl als ob ich euch schon sehr lange kenne.

So, jetzt mach ich mich wieder für die Arbeit fertig und hoffe auf einen Tag der weniger wie 12 Stunden Arbeitzeit hat. Allerdings habe ich Bereitschaft.


Ganz liebe Grüße von einem der über den rand schielt und euch nur zu gerne helfen würde.

silverlady
  #7  
Alt 21.05.2009, 07:55
urmel123 urmel123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, Liebe Christel, hallo liebe Michaela,

Ihr beiden habt mir heute nacht wirklich geholfen. Konnte die ganze Nacht aus Todesangst nicht schlafen und habe mich deshab einfach mal so an den PC gesetzt.

Zuerst war ich auf der Seite des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heídelbererg (krebsinformationsdienst@dkfz.de). Dann kam ich zu einer Verlinkung (Vitamin C Antagonizes the Cytotoxic Effekts of Antineoplastic Drugs -- Heaney et ... .com). Dabei ging es um die eventuelle Herabsenkung der Wirksamkeit von Chemotherapien unter gleichzeitiger Gabe von hochdosiertem Vitamin C. Macht mein biologischer Krebsarzt schon seit einer ganzen Weile mit mir. Hoffentlich war das nicht der Grund für das Versagen der ersten Therapie. Habe sofort die Situation mit meinem Freund, dem biologischen Krebsarzt, besprochen und er konnte den Sachverhalt wieder einigermaßen entschärfen.

Danach bin ich wieder in Eurem Nest gelandet und habe mich direkt etwas wohler gefühlt. Nachdem ich von Christel und Michaela nur Gutes über die Wirksankeit von Alimta und Cisplatin zu hören bekam, keimte in mir wieder so etwas wie Hoffnung auf. Die Medikamente müssten bei mir ja die Lebermetastasen in Schach halten, damit sich die Pfortader nicht verschließt. Ferner müssten sie dem Wachstum der Lymphknoten im Mediastinum und im Bauchraum, wo sie teilweise schon recht groß sind, Einhalt gebieten. Aber das Wichtigste wäre jedoch, dass sie die pulmonalen Tumoren zum Schrumpfen bringen, sonst sieht's bei meiner immer schlechter werdenden Atmung bald mau aus. An dieser Stelle möchte ich gerne Wolf zitieren, der hierzu hervorragend passt: "Sei realistisch, erwarte ein Wunder."

Mit ein bisschen Glauben an Wunder verabschiede ich mich jetzt von Euch und lege mich noch ein Wenig ins Bett

Vielen Dank an alle, die mir bei meinem Chemoproblem weitergeholfen haben und mir ein klein wenig Zuversicht für die Zukunft geschenkt haben.

Bis zum nächsten Mal alles Gute für alle im Forum

Euer Urmel
  #8  
Alt 21.05.2009, 18:56
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.992
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
bislang hatte ich nie Luftprobleme beim Fliegen, so auch diesmal nicht. Erfreulicherweise überstanden auch meine Ohren die Landung gut, mal sehen, wie es am Sonntag wird, wenn wir nach C. fliegen, da müssen wir in Denver umsteigen und in ein ganz kleines Fliegerle...

Liebe Silverlady,
wie oft habe ich an Dich gedacht. Ich kann nur immer wieder schreiben, pass auf Dich auf! Dass Du keine Zeit für Privates hast, lese ich doch schon lange heraus. Ich melde mich auf jeden Fall nach meiner Rückkehr. Wenn Du den kleinen Smiley mit dem Hut anguckst, weisst Du, wo ich bin.

Lieber Urmel-Uwe,
gut zu lesen, dass es Dir ein klein wenig besser im Kopf geht. Das ist so wichtig!

Liebe Conni,
das Warten macht einen ganz verrückt, nicht wahr?

Liebe Gitta, Biba, Beate, Bettina, Blümli, Lissi, Krabben, Erika, Wolf, Milki, Daggi, Engel, Sabine (ich habe gelesen, was bei Dir los ist), natürlich auch alle anderen, seid herzlich gegrüßt aus der Ferne, verbunden mit dem Wunsch nach einem angenehmen Wochenende, sofern möglich.

Michaela
  #9  
Alt 21.05.2009, 22:29
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
sage dir kurz "Hallo zurück".

Das Wetter hat bei uns gehalten. Mein Schild "heute nur Gartenbetrieb" hing bis zum Feierabend. Habe ja von euch da oben was anderes gehört.

Morgen ist Schule, nur deshalb bin ich heute im Frankenland.

Lesen uns ab Montag wieder, grüße alle Nestler ganz herzlich.
Gitta (die sich nun ins Bett schleppt)
  #10  
Alt 22.05.2009, 21:56
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.752
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Special für meine liebe Christel-Mouse, Beate, Bettina, Gitta, Krabbe, Biba, Michaela, Lissi, Hundi, Ekaka, Biene, und und und....alle eben, die hier im Nest zu Hause sind!

eure Finnenblume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #11  
Alt 22.05.2009, 22:47
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.410
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
dich mal und hoffe, dass es dir gut geht. Hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich Michaela aus dem Nestchen mal liebe Grüße und ein über den großen Teich schicke...oder?

Allen Nestlern, Randgucks und Neuen wünsche ich eine entspannende Nacht und ein gutes Wochenende!!!

Beate
  #12  
Alt 22.05.2009, 22:57
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Beate! Schatzenspatz! Dir bin ich sowieso nie böse!
Außer dass mir die rechte Hinternhälfte saumäßig weh tut, geht es mir gut.

Es nervt allerdings gewaltig, dass ich ohne Schmerzen nicht gehen kann und sogar das Training heute ausfallen lassen musste. Ich hoffe, dass Onkodok am Dienstag ein Soforthilfsmittel hat. Ich möchte mich so gerne bewegen, aber es geht nicht. Meine Rückengymnastik habe ich gemacht, das Ergebnis sagt aber, dass das eher kontraproduktiv ist.

Liebe Silverlady,
auch Du kannst immer hier schreiben. Wenn Du denn magst. Soweit ich weiß, hast Du reichlich zu tun.

Liebe Michaela,
Dir weiter einen schönen Aufenthalt ohne jede Swine Flu. Die nimmst Du einfach nicht.

Euch allen herzliche Grüße

Christel
  #13  
Alt 22.05.2009, 23:07
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

sicherlich hast du das posting von Bettina zu Cetuximab gelesen. Auch wenn die Zulassung für Lungenkrebs noch aussteht. Dein Onkodoc müsste es dir doch als off-label use verschreiben dürfen. Eigentlich....nachdem was ich gelesen hab. Frag ihn doch einfach mal, ob das eine Option für dich wäre.

Liebe Grüße und schnell gute Besserung
Jutta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55