Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.07.2009, 10:17
AM25 AM25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 206
Standard Pleomorphes Liposarkom im Oberschenkel

Hallo zusammen,

vielleicht erinnern sich ein paar noch an mich - ich hatte vor ca. 3 Jahren hier fleissig mitgeschrieben und seit einem Jahr nur noch stille Mitleserin. Für die anderen kurze Zusammenfassung:

Bei meinem Vater wurde vor 3 Jahren eine "Beule" am linken Oberschenkel sichtbar. Zuerst wurde per Ultraschall geschaut, dann MRT, Überweisung in die Tumorsprechstunde in Ulm, dann kurze Zeit später Biopsie, bei der die Diagnose "Myxofibrosarkom" rauskam. 3 Wochen später OP in Ulm, komplette Entfernung des Sarkoms (am Ende des Krankenhausaufenhalts stand fest, dass es sich um ein pleomorphes Liposarkom handelt). Dannach Strahlentherapie.

Seit dieser Zeit, alle drei Monate zur Nachsorge, bis jetzt war alles i. O. im Frühjahr diesen Jahres wurde ein kleiner dunkler Fleck im MRT entdeckt, zu klein um irgendwas zu tun, lt. Ärztin. Jetzt vorgestern, wieder Nachsorgetermin und dieser Fleck is größer geworden. Nä. Woche muss er zum PET CT um zu unterscheiden, ob es ein neuer Tumor ist oder doch nur Narbengewebe....aber Narbengewebe veändert sich doch nicht, oder? Hat jemand damit Erfahrung? Er hatte vor drei Monaten auch eine schlimme Entzündung im Bein (er war krank und die Bakterien haben sich wohl im Bein durch die angestaute Lympe gesammelt und dort die Entzündung verursacht - hat das was zu sagen?

Ich hab schon wieder unheimliche Angst, dass alles von vorne anfängt....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2009, 11:08
AM25 AM25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 206
Standard AW: Pleomorphes Liposarkom im Oberschenkel

Hallo zusammen,

so, letzte Woche war ja PET CT am Tag drauf war mein Vater in der Tumorsprechstunde, der Zucker hat sich in der kompletten alten Wunde verteilt, so dass die behandelnde Ärztin davon ausgeht, dass es sich auf dem CT Bild um die alte OP Narbe handelt bzw. der Zucker hat sich dort angesiedelt wegen dieser Entzündung, die er doch im Bein hatte...aber sie wird das im Tumorboard mit andern Kollegen besrpchen und dann schaut man weiter. Gestern war das Tumorboard....die anderen Ärzte denken wohl auch, dass es sich um Narbengewebe handelt, aber um auf Nr. sicher zu gehen, wird man nun doch Anfang/Mitte September eine Biopsie durchführen.....

Hm, auf der einen Seite bin ich erleichtert, auf der anderen doch ziemlich angespannt, warum man nun doch ne Biopsie macht....dann heißt es wieder warten warten warten....nicht grad meine Stärke...mit der Geduld hab ich es nicht so...hat mein Kleiner Sohn von mir geerbt

Naja, soviel dazu - ich geb BEscheid, sobald sich was neues ergibt (falls es überhaupt jemanden hier interessiert....)

LG
Anna
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.09.2009, 20:07
AM25 AM25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 206
Standard AW: Pleomorphes Liposarkom im Oberschenkel

Hallo zusammen,

wollte mich mal wieder melden. Seit Montag ist mein Papa im KH /also seit gestern. Es wurde nun eine Biopsie gemacht, und nun heisst es warten warten warten bis das ERgebnis der Pathologie da ist. Dauert so 8-10 Tage....eigentlihc hatte man gesagt, die Biopsie könne ambulant gemacht werden, dann hiess es einen Tag im KH bleiben wegen Thrombose und nun sind doch 2 Nächte draus geworde, morgen darf er hoffentlich dann heim. Er hat schon gesagt, dass es das letze Mal sei, egal was jetzt rauskommt, er hat keine Lust mehr auf irgeneine Behandlung.....Naja, aber ich schätze mal, dass eine weitere OP nicht möglich sein wird, es handelt sich ja um die komplette alte Tumorwunde, in der sich das Kontrastmittel beim Pet-CT gesammelt hat......ich werd irgendwie nicht schlau aus dem ganzen....seine behandelnde Ärztin meint nicht, dass es ein neuer Tumor sei.....aber auch die kann sich ja irren....naja, in spätestns zwei Wochen wissen wir mehr.....


@schmatte: wie gehts dir?

LG
Anna
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55