Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1036  
Alt 13.08.2009, 17:21
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo Zanam,

Willkommen im Forum, auch wenn der Anlaß immer ein trauriger ist …

Deine Mutter bekommt eine palliative Chemotherapie, die Linderung, Verbesserung der Lebensqualität erreichen sollte, aber nicht mehr kurativ ist.

Es gibt je nach Befund verschiedene Ansätze hierfür, welche individuell auf deine Mutter ausgerichtet wird.

Hier einige Beispiele für die Chemotherapie in der palliativen Situation:
  • Chemotherapie mit 5-FU/FA: Folinsäure in 2-stündiger Infusion, gefolgt von 5-FU in einer Dauerinfusion über weitere 22 Stunden. Die Behandlung wird am folgenden Tag wiederholt, dann gilt eine Erholungsphase über 12 Tage, bis der Zyklus endet. Insgesamt werden 12 Zyklen behandelt (De Gramont-Schema)
  • Chemotherapie mit 24-stündiger 5-FU/FA-Infusionstherapie und zusätzlicher Gabe von Oxaliplatin. Die Behandlung läuft über zwei Tage, gefolgt von 12 Tagen Erholungsphase. Dieser 14-tägige Zyklus wiederholt sich insgesamt zwölf Mal (FOLFOX-Protokoll)
  • Chemotherapie mit 24-stündiger 5-FU/FA-Infusionstherapie und zusätzlicher Gabe von Irinotecan. Auch hier läuft die Behandlung über zwei Tage, dann folgen zwölf Tage Erholungsphase. Insgesamt laufen zwölf Zyklen (FOLFIRI-Protokoll).
Quelle: www.darmkrebs.de

Was deine Mutter nun braucht ist eine guter Onkologe, der sie durch die gesamte Therapie begleitet. Wende dich mal hierhin: https://www.cio-koeln-bonn.de/service/kontakt/ , dort wirst du garantiert gut beraten werden.

Ich kenne das Verhalten dieses Hausarztes von meiner Mutter her, hätte er seine dummen Sprüche gelassen und wäre auf ihre Beschwerden eingegangen, wäre sie heute noch hier.
__________________
Jutta
_________________________________________




  #1037  
Alt 13.08.2009, 19:30
zanam007 zanam007 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 4
Standard Jutta

Liebe Jutta

Vielen Dank für Deine rasche und umfassende Antwort.

Morgen hat meine Mutter ein Informationsgespräch im Krebszentrum in
Heidelberg. Dort werden weitere Maßnahmen mit ihr besprochen. Dank Deiner Informationen gehen wir nicht ganz blauäugig rein.

Ansonsten werde ich mich Morgen mit CIO Köln und Bonn in Verbindung setzen
und evtl. einen Termin vereibaren. Guter Tipp. Herzlichen Dank.

Dir, Jutta, einen entspannten und geruhsamen Resttag und Abend.

Lg, an Alle,

Suzana
  #1038  
Alt 13.08.2009, 22:08
Chillie Chillie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 6
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo,

mein Vater wurde eingehend untersucht und es ist festgestellt worden. Das bei seiner Operation bei der der komplette Dickdarm entfernt worden ist der Harnleider verletzt wurde. Nun werden Schläuche zur Niere gelegt, damit der Urin wieder normal abfließen kann und dann wird er auch operiert. Das Datum steht jedoch noch nicht fest. Es kann sein das wenn die Operation erfolgt ist er vielleicht nie wieder an die Dialyse muss.

Es wäre alles viel leichter zu ertragen, wenn nicht ständig eine neue Horrormeldung dahergehen würde.
  #1039  
Alt 14.08.2009, 09:40
zanam007 zanam007 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Guten Morgen

Bei meiner Mutter wurde, wie bereits erwähnt, ein großer Hauptherd entfernt. Sowohl in der internistischen wie auch in der chirurgischen Abteilung wurde immer von einer Weiterbehandlung, sprich Palliative Chemotherapie, die jedoch vom Onkologen bestimmt werden soll, gesprochen. Betont wurde wiederkehrend, dass eine Heilung nicht möglich ist. Sie sprachen von einer Lebensverlängerung, Tumor - Wachstumshemmung.
Eine Sicherheit konnte uns keiner geben, eher eine Wahrscheinlichkeit von ca. %, die sich aus bisherigen klinischen Erfahrungen begründet.

Heute findet das entscheidende Gespräch im Krebszentrum statt und dann kann ich mehr sagen. Nächste Woche wird meine Mutter von Heidelberg nach Hause transportiert.

Für uns, Betroffene sowie Angehörige ist es eine Grenzerfahrung und große Herausforderung mit dieser Krankheit und vor allem der Ungewissheit umzugehen. Sie löst bei uns u.a. Ratlosigkeit, Ohnmacht und Verwirrung aus.

Wünsche Euch alles Gute...
und mit voller Kraft voraus ins Jetzt eines
jeden Momentes.

Suzana
  #1040  
Alt 14.08.2009, 12:00
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo Suzana,

deshalb ist es gut, dass du dich hier angemeldet hast. Für uns alle, ob betroffen oder angehörig, ist es eine Grenzerfahrung, die wir unterschiedlich angehen.

Du kannst all die Fragen, deine Gedanken und Sorgen, die dich bedrücken loswerden. Die Ärzte können euch bis zu einem gewissen Grad begleiten, können dies oder jenes aussagen, aber das Menschliche, das bleibt bei den betroffenen Familien hängen.

Ich hoffe, dass ihr für deine Mutter einen guten weiterbehandelnden Onkologen findet, wo sie sich gut aufgehoben fühlt.
__________________
Jutta
_________________________________________




  #1041  
Alt 19.08.2009, 10:57
Daggi56 Daggi56 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 1
Standard Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo liebe Forengemeinde,
ich wende mich heute mal an euch, um herauszufinden, welche Möglichkeiten wir noch haben.
Meine Mutter, 77, hat ein neuroendokrines, kleinzelliges Karzinom am Enddarm mit fehlendem Primärtumor und aus anfänglich drei Punkten in der Leber sind
mittlerweile etliche Lebermetastasen enstanden, die jetzt schon eine Größe von 11x4x3 und 4x4x3 erreicht haben.
Von Januar bis April ( 4 stationäre Chemotherapien) haben nicht den gewünschten Erfolg gebracht
Es wurden nach der Chemo vermehrte Lebermetastasen gefunden.
Die Chemo hat zwar einen Rückgang am Darm bewirkt jedoch nicht an der Leber.
Dann folgten Chemotabletten.Haben jedoch auch nichts bewirkt.
Meine Mutter ist voller Hoffnung , die jedoch von Tag zu Tag schwindet, da es mit ihrem Zustand nicht besser wird.
Meine Mutter wird nun immer schwächer, ist ständig müde und hat wenig Appetit. Leider schmerzt ihr der Rücken nun auch furchtbar und in den Beinen hat sie jetzt Wasser.
Ist das eine Folge des Krebses? Was können wir gegen das Wasser unternehmen, bevor es immer höher steigt? Können die Schmerzen im Rücken auch vom Krebs kommen?
Ich bin verzweifelt und möchte ihr gerne helfen, weiß aber nicht wie.
Wie geht es weiter? was kommt auf uns zu?
Vielen Dank erstmal.
Daggi

Geändert von Daggi56 (19.08.2009 um 11:07 Uhr)
  #1042  
Alt 19.08.2009, 15:22
Meg69 Meg69 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Darmkrebs und Lebermetastasen

Hallo Daggi!

Bei meinem Vater wurde in letzten Jahr Darmkrebs mit vielen und großen Lebermetastasen festgestellt. Der Tumor (T4) konnte entfernt werden. Seit Mai letzten Jahres bekommt er Chemo (Xeloda) und Avastin. Die Metastasen haben sich zum Glück um ca. 50% verkleinert, wobei die Größte auch 8,5 cm groß war. Damals hatte er auch Rückenschmerzen. Das war auch mit der Grund, warum er beim Arzt war. Dadurch, daß sich die Metastasen verkleinert haben, hat er keine Schmerzen mehr. Damals hat er Novalgin genommen, was auch geholfen hat. Ich hoffe, daß Ihr eine Chemo findet, die auch bei Deiner Mutter anschlägt.

Liebe Grüße
Meg
  #1043  
Alt 30.08.2009, 12:10
Chillie Chillie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 6
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Ob der Harnleiter durch Operation oder vom Krebs zerstört wurde ist leider unklar. Zur Auswahl steht eine Operation (dauer ca. 6-7 Stunden) oder ein dauerhafter Urinbeutel. Da bei der Operation nicht gesagt werden kann ob sie 100% hilft oder nicht hat sich mein Vater für den Urinbeutel entschieden. Seitdem geht es ihn zusehends besser. Seit Freitag ist er auch wieder zu Hause und war gestern auch seit langen abends mal wieder essen.

Wir sind alle sehr erleichtert, das es sich doch vorerst zum guten gewendet hat. Allerdings weiß man nicht was der nächste Tag mit sich bringt und wie lange es noch so gut geht.

Jedoch habe ich nun das Problem das ich so langsam anfange alles zu verarbeiten. Vor 3 Wochen war es fast zu Ende und gestern wieder fröhlich wieder alle zusammen am Tisch. Ich kann das nicht verkraften und bin manchmal kurz vor dem Nervenzusammenbruch. Ich habe das Gefühl es wirklich nicht mehr zu schaffen, allerdings kann ich auch nicht mit meinem Mann darüber sprechen (warum weiß ich nicht). Ich habe keine Kraft mehr. Ich bin froh mir hier manches von der Seele reden zu können.
  #1044  
Alt 10.09.2009, 21:59
Kerima61 Kerima61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 14
Böse AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo ,
ich habe sehr große Angst um meinen Mann ! Im Februar die Diagnose : Darmkrebs mit Lebermetastasen .März , Ileostoma gelegt und Port . Neoadjuvante Therapie bis Mai . Im Juni war die Tumor Op.Op ist gut verlaufen.Danach war alles gar nicht mehr gut . Nach drei Tagen hat man eine Peritonitis festgestellt, wieder in den Op . Die Wunde wollte nicht heilen. Endo VAC System wurde gelegt. Mein Mann hatte starke Schmerzen unter diesem System . Wochen später wurde das System entfernt und wir mussten zwei mal die Woche zum Darmspülen ins Krankenhaus . Jetzt bereitet ihm die Leber seit einigen Tagen Probleme... Oberbauch Schmerzen! Wir haben in 10 Tagen ein weiteres Gespräch mit dem Onkologen! Seit Tagen bin ich im Internet auf der Suche nach einer Klinik mit Erfahrung im Bereich " Lebermetastasen " . Ein kurativer Ansatz war bei meinem Mann im März noch nicht möglich ...Mein Mann ist 48 Jahre. Vor sieben Jahren ist unser jüngster Sohn im Alter von 14 Jahren verstorben... Liebe Grüße an Alle
  #1045  
Alt 10.09.2009, 22:18
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Liebe Kerima, herzlich willkommen im Forum, auch wenn Du aus traurigem Anlass hierher gefunden hast. Es gibt in Deutschland von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Darmkrebszentren. Dorthin könnt Ihr Euch wenden, es gibt sie in allen Bundesländern. Eine weitere Möglichkeit ist, sich eine Zweitmeinung einzuholen. Dies bietet die Felix-Burda-Stiftung an.

Es ist wichtig, dabei Kopien von allen Befunden (dazu gehören Befunde vom CT, MRT, die aktuellen Laborwerte, der Op-Bericht usw.) einzureichen. Die behandelnden Ärzte sind verpflichtet, Euch diese auszuhändigen. Dafür gibt es gesetzliche Vorschriften. Schreibe den Krankheitsverlauf aus Deiner Sichtweise auf.

Hier ist die URL der Felix-Burda-Stiftung:http://www.darmkrebs.de
In der rechten Leiste auf den Button Zweitmeinung gehen.
Dort sind auch noch eine Menge weiterer Informationen.

Zertifizierte Darmkrebszentren findet man unter:

http://www.onkozert.de/darmzentren/darmzentren.htm

Informationen sind auch unter den Webadressen zu finden:

Deutsche Krebshilfe:

http://www.krebshilfe.de

Deutsche Krebsgesellschaft:

http://www.krebsgesellschaft.de

Krebsinformationsdienst Heidelberg

http://www.kid.de

Ich hoffe, Dir ein Stück weitergeholfen zu haben, liebe Grüße!

Elisabethh.
  #1046  
Alt 10.09.2009, 22:52
Kerima61 Kerima61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Vielen Dank Liebe Elisabethh,
Ich werde mich gleich morgen um alles kümmern.Danke, es tut gut zu wissen das es Menschen gibt die versuchen zu helfen und nicht immer nur "Kraft " wünschen. Ich suche diese Kraft ja schon sehr lange und vielleicht habe ich sie ja auch ,aber manchmal da geht eben nichts mehr.Wenn auch nur für einen Moment .Danke noch mal für die Hinweise.
Ganz Liebe Grüße
  #1047  
Alt 10.09.2009, 23:22
Benutzerbild von blaueelise
blaueelise blaueelise ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Moin
Versuch es mal hier.Prof. Birth
Hanse-Klinikum Stalsund
Große Parower Str. 47-53
Tel. 03831/351900( Vorzimmer)
Ist ein Leberspezialist, ohne Ihm wär mein Mann schon lang nicht mehr.
Ganz liebe Grüße aus Büsum und alles Gute
Marion
  #1048  
Alt 11.09.2009, 05:15
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo Kerima,

Hier ein Link zu den Darmkrebszentren:
http://www.krebsgesellschaft.de/inde...te_darmzentren


LITT - Wenn eine operative Entfernung als schwierig betrachtet wird, oder nicht in Frage kommt:
http://www.internisten-im-netz.de/de...etastasen.html

Weitere Behandlungsmöglichkeit- SIRT:
Hier eine Liste in Google, wo SIRT Behandlungen durchgeführt werden:
http://www.google.de/#hl=de&q=wo+wir...ab049850f8151e
__________________
Jutta
_________________________________________




  #1049  
Alt 11.09.2009, 08:38
Kerima61 Kerima61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Guten Morgen,
danke für die Hinweise.Wir werden alles versuchen.
Ganz Liebe Grüße
  #1050  
Alt 11.09.2009, 09:33
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Liebe Kerima!
Es tut mir sehr leid, was Ihr erleben mußtet und nun durch die Erkrankung wieder müßt((

Hat Dein Mann Lebermetastasen? Gerade letzte Woche habe ich einen hoffnungsvollen Artikel im Hamburger Abendblatt gelesen, indem es um die Behandlung von Lebermetastasen im UKE (Uniklinik Eppendorf) geht.
Ich kopiere Dir mal den link rein
http://www.abendblatt.de/ratgeber/wi...en-lassen.html

(Ich hoffe, ich darf das?!)

Es ist ein schwerer Weg, ein langer, aber die Kraft, die Du suchst, die steckt irgendwie in einem. Nur sie hat die Eigenschaft, sich zu verstecken und wir werden mutlos. Aber genau in dem Moment taucht sie wieder auf.

Das wünsche ich Euch,
Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55