Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2010, 14:01
Benutzerbild von Bisa1975
Bisa1975 Bisa1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 188
Standard Ein liebes Hallo an alle....

@KleineHexe1973 .........ich hatte 2007 auch die Wertheim-OP und bin genau 7 Tage nach der OP entlassen worden

Obwohl......ich das im nachhinein auch als viel zu früh empfand.


@Marjess, dann bin ich ja gespannt, wie das Gespräch mit deiner Ärztin morgen ausfällt.
Berichte dann bitte, ok?

@sitony.....die vaginale Gebärmutterentfernung wird doch nicht nur dann gemacht, wenn die Patientin bereits Kinder bekommen hat.

Die vaginale Gebärmutterentfernung ist meiner Meinung nach etwas völlig anderes, wie die Wertheim-OP

Bei meiner Wertheim-OP wurden außer der GM auch über 20 Lymphknoten und Drüsengewebe entfernt.
Das ist bei der vaginalen GM-Entfernung gar nicht möglich.

Welche Art der OP ist von der Diagnose abhängig!

Sorry, falls ich dich einfach nur mißverstanden habe.
Aber so, wie ich es von dir verstanden hatte, wollte ich es nicht stehen lassen
__________________
Hinfallen ist keine Schande! Liegenbleiben schon!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2010, 14:42
Marjess Marjess ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 8
Standard AW: Ein liebes Hallo an alle....

Hallo....Vorab erstmal vielen Dank für die Zahlreichen Antworten

Inzwischen bin ich schon etwas schlauer und habe auch schon einen Op Termin Anfang März. Zu meinem Glück ist es nicht notwendig einen Bauchschitt durchzuführen! Die ärztin sagte mir, dass ich ca. 5-7 Tage im Krankenhaus bleiben müßte, wenn alles normal verläuft.

Trotzdem habe ich irgendwie schon richtig Angst vor der Op und der Zeit danach, da ich bisher da ja nicht die so super Erfahrungen gemacht habe und nach den Koni´s reichliche Probleme hatte bzw. immer noch habe.

Auf der anderen Seite denke ich, bin ich schon froh darüber, dass es dann erstmal ein Ende hat und ich nicht permanent auf Befunde warten muß und jeden Tag mit einem mulmigen Gefühl der Unsicherheit den Tag hinter mich bringen muß!

Lieben Gruß Marjess
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2010, 15:19
Benutzerbild von KleineHexe1973
KleineHexe1973 KleineHexe1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Groß Denkte
Beiträge: 143
Standard AW: Ein liebes Hallo an alle....

hi marjess,

dann geh ich mal davon aus, das bei dir eine vaginale entfernung stattfindet.
die OP nach wertheim ist ja meist notwendig, wenn der verdacht besteht oder gewiss ist, das noch mehr gewebe außer der gebärmutter von krebs befallen ist. dies scheint bei dir nicht der fall zu sein und das ist doch ein gutes zeichen.
die wundheilung ist nach so einer OP wesentlich schneller, als mit bauchschnitt. die maßnahmen, die du nach so einer OP beachten mußt, wird man dir im KH sagen (ab wann wieder sex, wann baden usw.). wichtig ist ruhe und schonung, nicht schwer heben oder überanstrengen.
wie du schon sagtest, nach der OP hast du keine sorge mehr, mit schlechten PAP-werten. auch das man keine regelblutung mehr hat, ist ein zustand, an den man sich schnell gewöhnen kann. und da du deine eierstöcke behalten wirst, solltest du eigentlich hormonell keine veränderungen spüren.
na bis zur OP ist es ja nicht mehr lange, die zeit schaffst du jetzt auch noch.

@bisa
7 tage ist auch net schlecht, aber ich konnte es mir nicht aussuchen hatte auch gedrängelt, das ich heim durfte.

lg diana
__________________
PAPIIId,18.4.06Koni(atyp.Plattenepithelmetaplasie aller Schweregrade,Carzinom i. situ,Zervixdrüsen m. Übergang i.e. mäßig diff. G2 adenosquamöses Karzinom 0,7cm,enge Bez. zu Blut-u.Lympfgefäßen),2.5.06Radikal-OP n. Wertheim-Meigs FIGO IB1,Entferng. v.43 Lympfkn.,Gesamttumor 1,4 cm,6.6.-20.7.06 Radiochemotherapie mit 50,4 Gy,Chemo m. Cisplatin+5FU,21.9.07 Laparoskopie wg. Ovarialzyste (4,8x3,2 cm),10/08 BSV L5/S1 m. Knochenverschleiß i. Bestrahlungsgeb.,13.1.10 Versteifungs-OP L5/S1
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2010, 16:24
Marjess Marjess ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 8
Standard AW: Ein liebes Hallo an alle....

Hi....

ich denke, dass es wirklich eine gute Sache ist, dass mir die Eierstöcke nicht entfernt werden!!! Ich bin auch sehr froh, dass der termin in nicht mal zwei Wochen ist und ich nicht noch auf die lange Bank geschoben wurde. Ich bin ohnehin schon sehr froh, dass ich nach der jetzt schon recht langen Zeit noch keine Kündigung bekommen habe und meine Vorgesetzten da recht viel Verständnis zeigen...zumindestens bis jetzt und ich denke, dass es einfach auch das Beste ist, jetzt alles in einem Rutsch hinter mich zu bringen und nicht immer mal wieder hier und da eine Op! Das war in den letzten Wochen ein fast unaushaltbarer Zustand...ständig auf Befunde warten...dann wieder ins Krankenhaus...und wieder warten...das war für mich sehr schlimm! Und ich freue mich schon auf den Tag, an dem ich es endlich hinter mir habe und mir nicht mehr soooo viele Sorgen und Gedanken machen muß. Mein Freund wird dann auch endlich wieder erleichtert sein, denn immerhin macht er es nun schon die ganze Zeit über mit mir durch und ihn belastet die ganze Situation natürlich auch sehr. Er versucht zwar immer stark zu sein und sich nichts anmerken zu lassen, aber es belastet schon sehr!!!

@Diana....wie bist Du mit der Diagnose umgegangen? Ist es normal, dass einem unzählige Gedanken in alle Richtungen durch den Kopf gehen und man erstmal in ein Loch fällt???

Lieben Gruß Marjess
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2010, 20:09
Benutzerbild von sitony
sitony sitony ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: zu hause
Beiträge: 208
Standard AW: Ein liebes Hallo an alle....

hallo bisa,

ich weiß doch,daß die wertheim etwas ganz anderes ist,als die vaginale gebärmutterentfernung.als ich meinen bericht schrieb,hatte marjess nur von einer im raum stehenden op geschrieben,noch keine details,welche op es sein würde.deshalb habe ich von meiner op geschrieben.
mein frauenarzt hatte mir das so erklärt,mit der vaginalen entfernung,wenn man schon kinder hat.ist ja umso besser,wenn es auch bei frauen möglich ist,die noch keine kinder haben.
ja,das ist der nachteil vom i-net,daß manchmal was anders rüberkommt,als man es meinte.
aber wir können ja drüber reden bzw.schreiben.
viele grüße,sitony

Geändert von sitony (24.02.2010 um 20:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.02.2010, 21:12
Benutzerbild von Nessy
Nessy Nessy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 46
Standard AW: Ein liebes Hallo an alle....

Hallo Marjess,

ich habe im Dezember 2009 einer Wertheim-OP gehabt und hatte in dieser Zeit 3 Zimmergenossinnen nacheinander, bei denen die Gebärmutter "durch die Scheide" entfernt wurde (sorry, Fachausdruck gerade vergessen ).
Die waren alle zu meinem großen Neid nach 1...2 Tagen wieder richtig fitt
Auch über größere Schmerzen haben sie nach dem ersten Tag nicht mehr geklagt, konnten flott wieder aufstehen und rumlaufen.
Ich war 14 Tage da...

Mit 27 Jahren ist das natürlich echt übel
Freu Dich über Dein Kind und erhalte ihm seine Mutter gesund, indem Du die OP nicht rausschiebst... leider geht´s nicht alleine weg...
Wenn alles soweit wieder ok ist und Du Dich erholt hast, denk doch mit Deinem Mann sonst mal über Adoption oder dauerhafte Pflegschaft nach... wir hätten gern ein Kind angenommen, denn eigene haben bei uns leider nicht geklappt. Wir waren allerdings mit 40 damals den Ämtern zu alt.

Ich wünsche Dir alles Liebe!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55