Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 08.03.2010, 21:22
Helly Hansen Helly Hansen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 76
Standard AW: Welche Nachsorge nach DCIS und Mastektomie?

Hallo Sporty,

ich hatte auch ein DCIS (G3), was im Sommer 2008 durch Mastektomie entfernt wurde. Die andere Seite war dann ein halbes Jahr später dran, weil immer wieder der Verdacht auf ein weiteres DCIS bestand. Diese Mastektomie war meine Entscheidung. Zum Glück hat man auf der anderen Seite nichts gefunden. Seit dem gehe ich alle 3 Monate zur Sonografie. Da ich beidseits Implantate habe, ist eine Mammografie nicht mehr möglich. Im Januar wollte ich zum MRT, was vom Brustzentrum auch unterstützt wurde und aufgrund der Implantate von der Krankenkasse auch finanziert wird. Das MRT ergab beidseits einen Befund, der mit BIRADS 4 - also abklärungsbedürftig - eingestuft wurde. Jeder ging von einem falsch positiven Befund aus nach dem Motto "Wo nichts mehr ist, kann auch nichts mehr entstehen". Tja, was soll ich sagen, ich hatte ein DCIS-Rezidiv. Da fragt man sich natürlich, wie kann das sein. Ich dachte ja, dass ich aufgrund der Mastektomie auf der sicheren Seite bin. Es war allerdings noch recht viel Drüsengewebe übrig, was jetzt entfernt wurde. Ich hoffe, dass ich nun Ruhe haben werden. Die Nachsorgeempfehlung bei mir ist jetzt MRT alle 6 Monate. Alle 3 Monate zur Sonografie zu gehen (und zwar bei verschiedenen Ärzten) behalte ich bei.

Das war meine Erfahrung zum Thema Nachsorge. Ich würde es - aus gutem Grund - immer wieder so machen.

Ich wünsche Dir alles Gute und eine gute Entscheidung.

Helly
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55