Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #571  
Alt 17.03.2010, 09:46
Rina Rina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Nicole,

hoffe, Du kannst uns positives berichten

Ich finde es übrigens ganz toll, wie positiv Du an die Sache rangehst. Bravo, weiter so!!! Ändern kann man es eh nicht und daher kann (und muss es ja auch irgendwann) nur noch besser werden. Viel Glück heute!

@Eleanor: Freut mich zu hören, dass es Dir soweit gut geht. Das "künstliche" Gefühl wird mit der Zeit auch besser. Ich hab meine neuen jetzt 8 Monate und das Fremdkörpergefühl hat wirklich kontinuierlich abgenommen. Auch werden sie mit der Zeit etwas weicher und natürlicher. Und wie Du schon sagst: Alles besser als BK!!!

Ganz liebe Grüße,

Rina
Mit Zitat antworten
  #572  
Alt 17.03.2010, 13:14
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 548
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@primavera

also den Expander hab ich vertragen...
der lag aber nur unter der Haut...
das Silicon lag ja tiefer...unter dem Muskel..
und noch ein Grund wird meine Bestrahlung gewesen sein, denn die Seite wurde ja in 2007 bestrahlt...
Mir wurde nun Diep Flap empfohlen...
l.g.
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #573  
Alt 17.03.2010, 17:49
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben,

leider kann ich nicht ganz so positives berichten.
Morgen gehe ich wieder ins Krankenhaus und bekomme diesen Vakuumverband angelegt. Diese setzt die Brust in einen Unterdruck und saugt permanent die Fluessigkeit ab. Dies soll die Granulation anregen. Das ganze ist ein guter Versuch.Man koennte es theroetisch auch ambulant machen aber da spielen die Krankenkassen nicht mit. Wenn das nicht klappt werde ich am 31.3 wieder operiert und die Implantate werden ausgetauscht. Der plastische Chirurg Dr. B.kommt dann extra fuer meine OP nach Frankfurt. Aber wollen wir mal hoffen, dass es nicht soweit kommmt.

Ich habe mir heute noch einen Stapel Buecher gekauft um mir die Zeit zu vertreiben

Bis bald liebe Gruesse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #574  
Alt 17.03.2010, 18:10
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nicole,

dann drück ich dir mal ganz fest meine Daumen,
dass die Vakuumpumpe ihr Bestes tut und du dann endlich Ruhe hast!

Alles Liebe
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #575  
Alt 17.03.2010, 18:19
Benutzerbild von Primavera
Primavera Primavera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

liebe Nicole

ich drück' dir die Daumen, dass es mit der Vakuum-Methode klappt!

das mit den Büchern ist eine super-Idee, habe ich auch gemacht für meine Krankenhausaufenthalte. sich einfach weg-lesen in eine spannende Geschichte ist das Beste in solchen Zeiten! (hoffe, du nimmst keine Bücher über BRCA mit ..)

liebe Grüsse,
Primavera
Mit Zitat antworten
  #576  
Alt 17.03.2010, 19:01
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Vielen Dank fuer die lieben Wuensche

Ich nehme natuerlich nur schoene Buecher mit..... alle mit Happy End

Liebe Gruesse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #577  
Alt 18.03.2010, 14:40
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nicole

ALLES GUTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Viele Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
  #578  
Alt 18.03.2010, 15:42
Benutzerbild von Annie44
Annie44 Annie44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: NRW
Beiträge: 55
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Nicole,

das tut mir leid für dich. Ich habe ja das mit dem rausnehmen der Implantate schon hintermir. Bei mir ging es leider nicht mehr anders und bei mir ist auch jetzt noch alles relativ entzündet (nach 3 Wochen). Ist schon echt blöd das Ganze. Ich drück´dir die Daumen ganz feste.

LG

Annie
Mit Zitat antworten
  #579  
Alt 18.03.2010, 19:19
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 548
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Annie,
bei mir heilte es sofort, nachdem das Implantat draußen war.
Aber 4,5 Monate mit Implantat und offener Wunde habe ich auf Heilung gehofft.
l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #580  
Alt 20.03.2010, 22:29
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

haaaaallo!!!!

erst mal ganz liebe gruesse an nov06, annie u natuerlich unsere tapfere nicole, fuer die die op´s leider nachhaltige komplikationen gebracht haben. das tut mir aufrichtig leid u ich hoffe von herzen, dass sich das blatt fuer euch doch noch zum guten wendet.
desweiteren moechte ich auch nochmal betonen, dass hier natuerlich alle moeglichen verlaufsformen beschrieben werden u es gibt auf jeden fall auch positive beispiele fuer den post-op-verlauf.
eine mastektomie ist eine grosse op u hat eben auch ihre risiken, aber man muss jeden fall fuer sich betrachten u kann nie andere berichte 1:1 auf sich selbst uebertragen.
mastektomie mit u ohne bk, ueber oder unter brustmuskel, nach chemo u/o bestrahlung, koerpereigene konstitution u reaktion, chirurg, op-technik u viele andere faktoren beeinflussen die heilung danach.

ich moechte mich also als positives beispiel einbringen(achtung liebe jaciba, das ist speziell fuer dich), da ich die beidseitige, prophylaktische mastektomie wirklich gut u ruhig hinter mich gebracht habe.
abgesehen von einem kleinen umweg habe ich das ding durchgezogen u bin nun, ein jahr spaeter, immer noch mehr als froh, dass ich diesen weg gegangen bin.
der austausch der expander gegen die implantate war ein klacks, kurz vor weihnachten wurden noch die bw-rekonstruktion gemacht u nach ostern werden die vorhoefe taetowiert.
damit wird das kapitel dann endlich abgeschlossen sein.

@jaciba, warte erstmal dein ergebnis ab. ich habe mir in laufe der zeit wirklich abgewoehnt, mir ueber "ungelegte eier" gedanken zu machen.
das raubt wertvolle energie u haelt uns davon ab, den augenblick zu geniessen.

und steht nicht endlich der furehling vor der tuer?? die sonne wird fuer uns alle scheinen
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #581  
Alt 20.03.2010, 23:09
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

maeggesssssssssssssssss

18.5. ist notiert!!!!!!!
expander finde ich rein gefuehlsmaessig IMMER besser, denn die neue situation wird langsam eingeleitet bzw. aufgepumpt
ein implantat freundet sich, glaube ich, besser mit einer vorpraeparierten tasche an u der koerper hat wohl nach monatelangem expander auch nicht mehr viel gegen implantete vorzubringen
anyway...........
kauf dir bitte keine weiten kartoffelsaecke!! du sollst ja auch u gerade wegen der expander, die meist etwas unfoermig auftragen, dich noch als attraktive frau fuehlen, die du definitiv bist

viel eher rate ich dir den fruehling/ sommer ueber zu zwischen den "bruesten" gerafften oberteilen. die ueberspielen ALLES!!
grosse u kleine unterschiede.....


ganz ehrlich.: die ersten tage mit den expandern sind nicht soooooooooooooooo toll, aber sie gehen vorbei u du wirst dich schnell besser bis richtig gut fuehlen.
jedes auffuellen bringt wieder 1-2 tage beschwerden u dann ist wieder alles ok.
bitte belaste deinen brustmuskel moeglichst wenig waehrend der auffuellphase. er wird mit jedem auffuellen duenner u empfindlicher.
er braucht seine zeit, aber er wird irgendwann wieder beanspruchbar sein.

ich denk an dich u bin fuer dich da, meine suesse.
unser plan steht u portugal wartet auf dich
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #582  
Alt 23.03.2010, 13:34
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr lieben,

ein Zwischenbericht aus dem Krankenhaus.
Ich habe mich heute mal kurz selbst entlassen und bin heimgefahren um mein Laptop zu holen. Nun langsam wirds ja schon langweilig.

Was ist gewesen?
Am Donnerstag bei Einweisung bekam ich gleich diesen Vakuumverband , der nicht unbequem ist. Das Ding ist an eine Pumpe angeschlossen mit nem sehr langem Schlauch, sodass ich mich frei bewegen kann. Die Pumpe kann man sich umhaengen , wie eine Handtasche und duschen kann man mit dem Ding auch.

Das Ergebniss vom Abstrich war nicht so erbauend. In der einen Wunde ist ein boeses Bakterium und in der andern Seite sogar 3! Diese Bakterium ist so doof, dass es auf fast alle Antibiotika resistent ist. Seit dem bekomme ich ein sehr starkes Antibiotika i.v 3 mal Tag. Die Krankenschwestern auf der Station meinten, dass sie dieses Mittel nur 2 - 3 mal im Jahr brauchen. Toll!
Mein Blutbild war erst mal auch nicht so doll aber die Medikamente scheinen zu helfen.
Nun sind meine Entzuendungswerte wieder ok und die Roetung an der Brust ist auch zurueck gegangen.
Gestern wurde der Verband das erste mal gewechselt und es waren schon ein paar Stellen zugewachsen. Das Ergebniss vom Abstrich bekomme ich morgen.
Ich hoffe sehr , dass ich das Bakterium vertrieben habe.

Am Montag wird dann endgueltuig entschieden wie wann und ob ueberhaupt ich nochmal operiert werde.
Liebe Gruesse
Nicole

Geändert von Tschador (23.03.2010 um 14:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #583  
Alt 23.03.2010, 13:44
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nicole,

das mit den Bakterien klingt ja nicht so prickelnd, ich drück dir mal beide Daumen, dass du ihnen eines über die Mütze gegeben hast.
So wie es ausschaut - spricht ja einiges dafür, denn sonst würde es ja nicht zuwachsen.
Ich freu mich für dich und hoffe, es geht weiterhin so aufwärts und du kommst bald nach Hause und darfst den Frühling genießen.

Ganz liebe Grüße

Ps: Histo Ergebnisse haben gezeigt, dass ich wirklich riesen Glück hatte -
nur eine ausgeprägte atypisch duktale Hyperplasie - aber gut wars, dass das Zeug weg ist
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #584  
Alt 23.03.2010, 14:50
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Esther,

super ich freue mich total fuer dich.
Aber was weg ist ,ist weg und kann dir auch keinen Aerger mehr machen!!!!

Ich bin sehr gespannt , was mein Abstrich morgen ergibt.Kann bestimmt wieder die ganze Nacht nicht schlafen vor Aufregung

Liebste Gruesse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #585  
Alt 23.03.2010, 20:57
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nicole,

Du machst ja echt wilde Sachen mit den blöden Bakterien, was für ein Glück dass das Antibiotikum offensichtlich gewirkt hat!!! Du siehst mit Deinem Vakuum-Täschchen sicher klasse aus. Hoffentlich ist das Ergebnis vom Abstrich gut, ich drücke Dir gaaaaaanz fest die Daumen. Liebe Grüsse und viel Kraft, Deine

Elanor
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55