Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #976  
Alt 03.06.2010, 09:46
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Maggie

das muss gefeiert werden!! 15/15 ist ja fast nix mehr. Endlich ist Besserung in Sicht und auch ein Ende von Deinem Krankenhaus-Aufenthalt. Ich freue mich riesig für Dich!!!!!!
Liebe Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
  #977  
Alt 03.06.2010, 10:20
Benutzerbild von Maminka
Maminka Maminka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 97
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi Holi!das sind ja gigantisch tolle News!!!
wird jetzt ja auch Zeit deine gefangnschaft zu beenden,das Wetter soll ja jetzt endlich besser werden!

Also ich bin 1,60m groß/klein und Wiege jetzt 52kg.Hab jeweils 335ml Silikon drinnen,das ist ein kleines 75 C oder halt 80 B kommt auf den BH an. Wenn ich allerdings nochmal entscheiden könnte würde ich evtl 30 ml mehr rein tun damit es ein volles C ist.aber sonst bin ich mit Form und Größe voll zufrieden!

Bussis
__________________
BRCA 1 Mutation; prophylaktische Mastektomie mit 25 Jahren am 14.04.2010
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.
Afrikanisches Sprichwort
Mit Zitat antworten
  #978  
Alt 03.06.2010, 21:32
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 497
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo!
Ich noch einmal. Ihr kennt euch doch mit den Implantaten aus.
War heute beim plastischen Chirurgen, eigentlich zur Beratung aber die OP-Planung ist dabei auch gleich entstanden. Beim Implantat ausmessen kamen wir auf 225ml für das endgültige Implantat. Das meinte der Plastiker kann man auch ohne Expander-Vordehnung unter den Brustmuskel implantieren. Wieviel ml hattet ihr zu Beginn in euren Expandern? Ich habe von dieser Methode ohne Expander noch nie gehört. Klingt aber verlockend.
Das ergibt dann übrigens BH-Größe 75-80 A bei 170cm Größe und zur Zeit "fetten" 69,x kg.

@Maggie: Die Daumen sind gedrückt, dass die Redons endlich aufhören zu fördern und dann raus können. Und dass du dann schnell aus dem Krankenhaus exhaftiert wirst.

LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?
Mit Zitat antworten
  #979  
Alt 03.06.2010, 21:42
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Gledi,



also ich bin damals mit 130 ml aufgewacht,
5 tage später haben wir dann 50 ml dazugefüllt,.....

war meiner Meinung nach für den Anfang völlig ausreichend
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #980  
Alt 03.06.2010, 22:03
Benutzerbild von Maminka
Maminka Maminka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 97
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi,also ich hatte ohne Expander sofort 335ml.
Schmerzmittel hab ich nur zwei Wochen gebraucht.war echt gut auszuhalten.
__________________
BRCA 1 Mutation; prophylaktische Mastektomie mit 25 Jahren am 14.04.2010
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.
Afrikanisches Sprichwort
Mit Zitat antworten
  #981  
Alt 03.06.2010, 22:08
Benutzerbild von Primavera
Primavera Primavera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Gledi

ich bin mit je 60ml in den Expandern aufgewacht und bin jetzt auf je 280ml, damit schliesslich ein 220ml-Implantat eingesetzt werden kann.
Kann mir gar nicht vorstellen, gleich auf 225ml zu gehen - geht wohl auch nur, wenn du eine subcutane Mastektomie machst, also die Brustwarzen behältst, oder?
Bei mir wars eine skinsparing mit Entfernung der Brustwarzen (wollte das Restrisiko so weit wie möglich reduzieren) und es wäre nicht genug Haut übrig gewesen für ein grösseres Implantat von Beginn weg.

lieber Gruss, Primavera
Mit Zitat antworten
  #982  
Alt 03.06.2010, 22:11
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Gledi,

toll ist es nie nach der OP... Ich bin mit 290 ml aufgewacht. Das ist ok. Was mehr weh tut denke ich ist die Wundfläche wenn das Drüsengewebe entfernt wird. Es ist eine Operation und man kann bei so einem Eingriff nicht davon ausgehen schmerzfrei aufzuwachen, aber wofür gibt es die netten Drogen?!
Ich würde mir da nicht so grosse Gedanken machen. Es gibt hier im Forum auch Frauen, die mit noch mehr aufgewacht sind. Deine Ärztin kann das sicher ganz gut berücksichtigen, da sie Deine Haut und Dein Gewebe in "Natura" gesehen hat. Ohne Schmerzmittel geht nach dem Eingriff eh nix, stress Dich da also nicht. Wenn sie meint Deine Haut muss nicht gedehnt werden macht der Muskel bei so einer Menge auf jeden Fall mit (hatte ich vorher auch alles besprochen). Das Gute ist, das mit einem Eingriff, wenn alles glatt läuft, alles erledigt ist und Du nicht ein zweites Mal operiert werden musst. Bei mir ging das nicht, aber das ist auch ok gewesen, ich bin jetzt fast durch mit der Sache und bin froh, dass ich es gemacht habe!!! Ich wünsche Dir alles Gute, viele Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
  #983  
Alt 03.06.2010, 22:44
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 497
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi!
Ich hatte eine modifizierte radikale Mastektomie. Also alles oberhalb der Pectoralisfaszie ist weg. Haut ist natürlich flach in dem Bereich aber nicht gespannt. Trotzdem sollte sich die Haut angeblich problemlos über das Implantat dehnen. Der Muskel würde so 3-5Tage brauchen um die neue Situation "zu akzeptieren".
Bin irgendwie skeptisch. Aber der Gedanke in einer OP alles erledigt zu haben hat auch was.

LG
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?
Mit Zitat antworten
  #984  
Alt 04.06.2010, 21:49
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Maggie,

so ein Mist!!! Das Leben kann schon hinterhältig sein: Es lässt einen langsam Licht am Horizont sehen und hoffen - und dann kommt der Hammer von hinten. Das ist heftig und ich könnte mir vorstellen dass Deine Einschätzung, es sei wohl nach Bestrahlung und Co. etwas anders als wenn man noch nichts hatte, richtig ist. Um so unfairer!!!

Ich drücke Dir ganz ganz fest die Daumen, dass dies nur ein kleiner Rückschlag ist bevor es einfach nur besser wird. Alles Gute und viel Kraft, ich denke an Dich, Deine

Elanor
Mit Zitat antworten
  #985  
Alt 07.06.2010, 08:55
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Halte durch liebe Maggie ,

ich habe einen Expander mit 360ml davon sind 125 Silikon und der Rest wurde in 40ml Schritten mit Kochsalz augefuellt. Das ganze ergibt 75C / 80B . Ich bin 170cm gross und wiege 62 kg.

Ich werde mir den Expander aber auch Ende des Jahres austauschen lassen. Die Dinger sind schon ganz schoen hart aber es tut nix weh und irgendwie gewoehnt Frau/Mann sich daran
__________________
Liebe Gruesse
Nicole

BRCA2 Mutation prophylaktische Mastektomie im Jan 2010 . Immunhistologie ergab einen LIN 2. Nach Infektion wurde im April 2010 nochmal operiert und ein Expander unter den Muskel gelegt. Nun ist alles schoen
Die Expander wurden im Juni 2012 gegen Silikonimplantate ausgetauscht .
Mit Zitat antworten
  #986  
Alt 07.06.2010, 10:04
Benutzerbild von Maminka
Maminka Maminka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 97
Unglücklich AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten morgen ihr lieben!

tja, bei mir hat sich nach jetzt fast 8 Wochen eine Komplikation ergeben. SHIT!!!
An einer Stelle bohrt sich von innen was n kleines nach außen.Hört sich komisch an und is auch komisch!
Nehme an die Schweinehaut war gerissen und die mussten mitten drin die schweinehaut nähen und der Knoten drückt sich durch meine ja nur noch sehr dünne Haut! das tut echt ganz arg fies weh weh !!!!!!
wir haben für Samstag Urlaub gebucht und jetzt hab ich total Bammel dass die mich nochmal aufmachen müssen!ich brauch diesen Urlaub!!!!!
Oh man. Ich bin soooo sauer,die hätten doch sehen müssen dass das so nicht funktioniert!!!!!!!Arsch Ärzte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Fahr später ins Krankenhaus und beschwer mich. Wehe ich kann wegen dem sch... Nicht in Urlaub,mein 3jähriger Sohn freut sich schon ewig drauf!

LG
__________________
BRCA 1 Mutation; prophylaktische Mastektomie mit 25 Jahren am 14.04.2010
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.
Afrikanisches Sprichwort
Mit Zitat antworten
  #987  
Alt 07.06.2010, 10:18
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Maminka,

das hoert sich aber nicht so toll an . Wie lange spuertst du das denn schon? Kam das nun ganz ploetzlich? Shit. Ich hoffe sehr, dass es nicht so schlimm ist und ihr in den Urlaub koennt Sag Bescheid!!

Kann mir jemand sagen, wie lange man nach dem Expander/Silikonkissenaustausch keinen Sport machen darf? Wieder 8 Wochen?
__________________
Liebe Gruesse
Nicole

BRCA2 Mutation prophylaktische Mastektomie im Jan 2010 . Immunhistologie ergab einen LIN 2. Nach Infektion wurde im April 2010 nochmal operiert und ein Expander unter den Muskel gelegt. Nun ist alles schoen
Die Expander wurden im Juni 2012 gegen Silikonimplantate ausgetauscht .
Mit Zitat antworten
  #988  
Alt 07.06.2010, 10:39
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Maminka,
hoffentlich ist es nur eine Kleinigkeit!!!!!!!!!!!! Nach acht Wochen rechnet man mit so einem Blödsinn ja nun wirklich nicht mehr! Ich drücke Dir fest die Daumen

Liebe Nicole,
das mit dem Sport ist dann leider auch wieder so eine Sache. Ich konnte nach gut zwei Wochen wieder langsam mit Ausdauer anfangen (Cardio-Rad und Stepper), sonst erst einmal nichts. Das Problem ist, dass ich dieses Mal praktisch null Schmerzen habe und ich mich deshalb immer wieder zusammen reissen muss nicht so viel mit dem Arme zu machen. Man muss sich aber mindestens so schonen wie nach dem Einsetzen vom Expander, man hat ja schliesslich keine OP mehr vor sich, in der noch was ausgebessert werden kann. Ich will auch langsam aber sicher mal wieder was anderes als Ausdauer machen, hab ich eh nie wahnsinnig gerne gemacht. Ich bin lieber in Kursen und an den Kraftmaschinen. Aber: auch das geht vorbei!! Hoffentlich ohne Komplikationen!!

Liebe Maggie,
ist bei Dir alles ok???

Liebe Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
  #989  
Alt 07.06.2010, 10:41
Benutzerbild von Maminka
Maminka Maminka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 97
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Da war von Anfang an so ein kleiner Knubbel,aber hat nicht weh getan.hab gedacht das wäre ein einer Pickel oder Pfückchen aber jetzt wo die Brust weich ist merke ich das es von innen kommt...Shit!!!!

Melde mich wenn ich genaueres weiß!
__________________
BRCA 1 Mutation; prophylaktische Mastektomie mit 25 Jahren am 14.04.2010
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.
Afrikanisches Sprichwort
Mit Zitat antworten
  #990  
Alt 07.06.2010, 20:40
Sporty Sporty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 61
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Holiday,

nicht verzweifeln. Habe das Redon 4 Wochen gehabt. Dann war alles gut. keine Punktion erforderlich. Bin allerdings nicht die ganze Zeit im Krankenhaus geblieben, dafür gibt es auch keinen Grund. Frag doch mal, ob du nicht auch nach Hause darfst, wenn du es dir selbst zutraust.
Nach der Mastektomie auf der anderen Seite wg. BRCA 2 positiv war das Redon nur 2 Wochen drin. Danach mußte 4 mal punktiert werden. Nach dieser Erfahrung würde ich persönlich das DIng lieber länger drin lassen,auch wenn es nervt. Man wird kreativ und bastelt sich so seine Dinge um die Flasche gut zu verstecken. Nach 4 Wochen habe ich immer ganz reflexartig an meinen Hosenbund gegriffen weil ich dort die Flasche befestigt hatte.. Nachdem die Flasche ab war, mußte ich mir das förmlich abtrainieren. Der Mensch scheint wohl offentsichtleich ein Gewohnheitstier zu sein.
Also, nicht verzweifeln!! Drück dir die Daumen, dass es gut wird.


Liebe Maminka,

du scheinst ein sehr emotionaler Mensch zu sein. Empfinde deine Worte über die Ärzte als sehr hart, und das nicht zum ersten Mal. Wenns gut läuft sind sie Ok, wenn nicht, dann klingt es so, als seien die Ärzte Vollidioten und absolut unfähig. Sei froh, dass es überhaupt noch Menschen gibt, die so viel Verantwortung übernehmen und andere Menschen operieren. Viele Menschen würden von der Verantwortung zurückschrecken. Sicherlich ist man nicht glücklich darüber wenn Komplikationen auftauchen, aber nicht alle sind durch "Arztfehler" hervorgerufen. Sollte es in deinem Fall so sein, dann ist das ein Grund sich aufzuregen, aber nun warte doch erstmal ab was sich hinter dem Gnubbel verbirgt. Hoffe für dich dass es harmlos ist und Du den Urlaub genießen kannst.

Grüße
Sporty
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55