Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2010, 17:08
Benutzerbild von Tränen
Tränen Tränen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 467
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Haustierfreunde und Adenonestler als oft stille Mitleser

traurig was ich hier lesen muss
Michaela ich wünsch dir ganz viel Kraft, Hoffnung und vor allem aber unheimlich viel Zuversicht diese Krise zu überwinden. Gut das du in der Klinik bist, ich hoffe das die Ärzte dich wieder auf die Beine stellen.

Bitte grüßt Michaela ganz lieb und sie möge bitte nicht aufgeben
__________________
Liebe Grüße Nicole mit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.06.2010, 00:24
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Ihr Lieben,

die Ihr mit Michaela in Kontakt tretet oder bei ihr zu Besuch seid,
bitte richtet ihr meine ganz lieben Grüße aus und ich wünscht ihr
von Herzen gute Besserung.

Ganz liebe Grüße

Anna
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2010, 00:40
Benutzerbild von Finesse
Finesse Finesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Niedersachsen, Vorharz
Beiträge: 363
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Michaela,

auch von mir die besten Wünsche. Auf dass die Nieren bald wieder arbeiten und es dir besser geht.

Nun kommt mein Bericht als Scheinoma eines gelben Gummihundes:

Ja liebe Anna, das kam ganz plötzlich. Da die Hündin meines Schwiegersohnes alles aus Gummi zerkaut sind unsere Gummispielzeuge alle auf einem Regal gestapelt. Nun kam meine Nichte vorbei und wollte mit meinem Labbi spielen und er spielt am liebsten mit dem Seppl von Josera (siehe Bild). Meine Nichte holt sich den quietschenden Gummihund, zeigt ihn Bacardi uns schmeißt ihn durch das Wohnzimmer. Soweit ja alles normal.
Auf einmal springt Ayla wimmernd auf, rennt zu dem Viech und nimmt es unendlich zärtlich und vorsichtig auf. Sie guckt sich um und die sicherste Ecke schien bei mir zu sein. Sie nimmt den Lütten und legt ihn vorsichtig hinter meine Rücken, dreht sich und dreht sich und legt sich dann total verdreht halb über mich und halb auf "ihr Baby". Ab da ab waren wir alle scheinträchtig.
Das Tier wurde herum getragen, abgeleckt, in den Garten gebracht und immer wieder versteckt. Wurde es hinter mir versteckt, durfte ich mich nicht rühren, denn wenn es quietschte, kam Ayla, guckt mich strafend an und nimmt das Baby mit.
Kurze Zeit später kam noch ein zweiter Welpe hinzu. Ein rotes Plüschherz mit Beinen und Armen. Auch das wurde fortan durch das Haus getragen, kam mit auf das große Lager unter der Treppe und zum Schlafen wurde es entweder in das Bett meines Sohnes (immer aufs Kopfkissen) oder zu Bacardi auf den Hundeplatz gebracht.
Rausgehen ohne Welpe war schon schwierig, denn sobald es draußen langweilig wurde, fing sie an zu wimmern und wollte nach Hause. Dann wurden die Welpen eingesammelt, abgeleckt und gebettet und wurden dann wieder auf die Aufpasser verteilt.
Ich glaube nicht, dass Ayla so eine fürchterlich gute Mutter wäre, denn eigentlich hat sie ihre Welpen immer verteilt. Aber niedlich ist es wirklich. Nur als sie bei der Gartenarbeit die Welpen neben eine Stein legte und wir den Stein dann brauchten, war sie echt sauer mit uns. Der sollte doch aufpassen.
Nachdem ich mich belesen habe (im Wolfsrudel können alle Wölfinnen die Welpen der Leitwölfin mit stillen) war klar, wir müssen da durch. Nicht beachten, aber auch nicht wegnehmen war die Devise.
Milch hatte sie keine und das war auch gut so. Inzwischen ist die Mutterliebe etwas abgeflaut und sie wirkt manchmal etwas verwirrt, was sie mit den beiden machen soll. Aber sie hat ja ihre Aufpasser und auf die werden sie wieder verteilt und sie kann ihrem Tagwerk nachgehen: spielen, Hunde verkläffen und so.
Ich schätze in wenigen Tagen habe ich meine Hündin wieder und die Welpen müssen auf die nächste Scheinträchtigkeit warten.
Uups, das war vielleicht etwas lang, aber vielleicht müsst ihr ein wenig lachen. Stellt euch nur vor, wie wir stocksteif auf dem Sofa sitzen und uns nicht rühren. Oder wenn wir es doch tun, wie sie uns dann anguckt.
Oder wie mein Sohn mitten in der Nacht aufwacht und direkt vor seinem Gesicht den Sepplhund und das Herz findet, Ayla natürlich vor dem Bett und ihm mit einem kleinen Knörer klarmacht, dass es jetzt sein Job ist. Sich dann umdreht und hoheitsvoll aus dem Zimmer wackelt.
Wir haben viel gelacht die letzte Woche.
@Claudi: Du kannst einfach im Internet nach Ölen in Arzneimittelqualität achten. Oft bieten die Anbieter auch ein Zertifikat an, wo die Inhaltsstoffe und die Art der Prüfung drauf sind. In der Apotheke ist es zu teuer. Aber wir haben dieses Jahr schon einen Liter verbraucht und das wären in echt gekauft ja fast 500 €. Das trägt der Hof nicht. Sonntag hatten wir schon wieder Kolik. Ich mag gar nicht daran denken, wie viele es ohne das Colosan wären.
So jetzt gehe ich ins Bett. Meine beiden Männer sind fort und ich bin mit den beiden Hunden (zzgl der „Welpen“) allein. Auch mal schön.
Schlaft gut und ich wünsche allen gute Besserung.

Ina

Geändert von Jutta (03.03.2011 um 13:32 Uhr) Grund: Angehängte Datei gelöscht
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.06.2010, 06:15
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.974
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

liebe Anneli

ich wünsche dir in deinem neuen Lebensjahr nur das allerbeste. Mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen und deine Beschwerden für immer vergessen sein.

silverlady
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.06.2010, 11:01
Benutzerbild von Jogilein
Jogilein Jogilein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Nähe Freiburg/Breisgau
Beiträge: 538
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Anneli,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag. Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit. Mögen Deine Wünsche in Erfüllung gehen.
__________________
_____________________________________________

Liebe Grüsse von Jogilein

Mein Mann Willi: metastasiertes Rektum-Ca
verstorben am 12.07.2012 um 9.30 Uhr
In Liebe u. Dankbarkeit Deine Ehefrau Katja-Katjana.
Meine Mutter: BSDK
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.06.2010, 11:27
Benutzerbild von Jogilein
Jogilein Jogilein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Nähe Freiburg/Breisgau
Beiträge: 538
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Michaela,
ich wünsche Dir von ganzem Herzen schnell gute Besserung. Ich möchte Dich ganz besonders herzlich grüssen. Meine Daumen sind fest gedrückt.
Uns geht es nicht so gut. Deshalb bin ich nicht oft hier.

Liebe Grüsse an alle. Für jeden der es braucht sende ich ein Kraftpaket.
__________________
_____________________________________________

Liebe Grüsse von Jogilein

Mein Mann Willi: metastasiertes Rektum-Ca
verstorben am 12.07.2012 um 9.30 Uhr
In Liebe u. Dankbarkeit Deine Ehefrau Katja-Katjana.
Meine Mutter: BSDK
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.06.2010, 12:19
Heikeaml Heikeaml ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2006
Beiträge: 510
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Ihr Lieben
Bitte sagt auch von mir Michaela ein lieben Gruss Ich wünsche Ihr das es Ihr bald besser geht
Liebe Annelie Herzlichen Glückwunsch
Liebe Grüsse Heike
__________________
Den letzten Weg ,geht man allein
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.06.2010, 12:56
Benutzerbild von Heidi13
Heidi13 Heidi13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 398
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Alles Gute zum Geburtstag liebe Anneli!



@ Jogilein ich hoffe es geht euch bald besser.
__________________
Wer kämpft kann verlieren
wer nicht kämpft hat schon verloren!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55