Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2010, 16:58
Marie123 Marie123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2010
Beiträge: 14
Standard AW: Vater will Chemo abbrechen

Hallo,
mein Vater hat die Diagnose seit Herbst 09. Dann bekam er erst Chemo und Bestrahlung - was ihn physisch und psychisch zerstört hat! Anschließend sollte er operiert werden, was nicht ging (nur Umleitung der Magen-Darm).
Dies Perspektivlosigkeit hat Ihn total psychisch runter gehauen. Er war dann 8 Wochen bei den Chirurgen im KHS, weil alles nicht klappte und nicht verheilte, er nicht essen konnte und wir schon dachten es geht zu Ende.
Seit dem er draußen ist, und dann in einer Reha in Freiburg war (sehr empfehlenswert!!!!!), geht es ihm gut, er isst alles und alles ist wie früher.

Er weigert sich jegliche Chemo zu machen, die Onkologin unterstützt ihn dabei...alle CTs bisher ohne Veränderung, die Blutwerte sind super und keine Metastasen.Ich habe es nicht akzeptieren können am Anfang, nun ist es gut so...

Gleichzeitig ist eine Bekannte von Ihm ebenso erkrankt. Dort wurde es umgedreht gemacht: erst OP dann Chemo. Sie ist schon im Februar gestorben, weil sie so schwach war!
Ich denke inzwischen, dass der Tumor wahrscheinlich trotz der ungünstigen Lage sehr deutlich zerstört wurde bei der ersten Chemo und Bestrahlung.
Das es ein reines Pulverfass ist, was sofot losgehen kann, ist meinem Vater sehr wohl klar!! Aber er sagt, dann kann ich immer noch was tun....und im Moment ist sein Zustand einfach nur perfekt und er genießt es! Ich kann dies nur akzeptieren. Keiner kann uns sagen, was wäre, wenn er Chemo machen würde...

Und wir genießen dieses Wunder einfach sehr mit einer Vorahnung was kommen wird!!
Alles Gute
Marie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2010, 19:06
Gittylein Gittylein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Kamenz
Beiträge: 168
Standard AW: Vater will Chemo abbrechen

Halo,

eine Chemo ist eine enorme Belastung und je nach Chemo und Konstitution der Patienten geht es ihnen schlecht bis sehr schlecht. Chemotherapie ist schließlich Gift für den Krebs und für den gesamten Körper.

Wenn dein Vater keine Chemo mehr möchte und sich im Moment doch recht gut fühlt, dann lasst ihm seine Entscheidung.
"Er" ist krank. Es ist "sein" leben, "seine" Entscheidung und das kann ihm niemand abnehmen, weil "er" es ist der, der alles durchmacht.
Meist tut man ohnehin intuitiv das Richtige.
Und eine kürzere Zeit ohne Chemo, aber eine bessere zeit, ist sicehr besser als eine längere Zeit mit Chemo und schlechterem Befinden ...
Sicher hat dein Vater sich vorher überlegt, was er tun möchte, was seienr Ansicht nach für sich selbst das Beste ist.
Und wenn er es sich in der nächsten Zeit noch einmal anders überlegt, vielleicht ist der Zeitpunkt dann auch noch nicht zu spät.

Dass man als Angehörige alles tun möchte, was das Leben (scheinbar) verlängert, dass man seine Lieben nicht gehen lassen möchte, das ist ganz normal.
Im Vordergrund soltle aber immer der Wunsch des Betroffenen stehen. So schwer es auch für uns als Angehörige ist...
__________________
Viele Grüße

Gittylein


Mutter: gest. 2003 an BSDK
Vater: gest. 11.06.2010 Enddarmkrebs, Metastasen Leber, Lunge
Mann: Melanom in situ: OP 02.2008
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.06.2010, 14:45
Michaela1984 Michaela1984 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2009
Beiträge: 103
Standard AW: Vater will Chemo abbrechen

Kann ich alles nur unterstreichen!!
Mein Papa wäre vielleicht sogar noch am Leben wenn er die Chemo abgebrochen hätte. Sie hat ihn so geschwächt und auch psychisch sehr runtergezogen......
Er hatte "Glück im Unglück" und musste nicht lange leiden, er schlief während seinem kurzen Urlaub auf den er sich so freute einfach ein!!!
Wer weiß wie alles noch gekommen wäre.
Bei ihm war es vielleicht auch eine dreifache belastung weil er bereits vor 10 und vor 5 Jahren Chemo machte und Bestrahlung. Das belastet und schwächt den Körper ohne Ende!!
__________________
Mein geliebter Papa *6.12.1949

ganz plötzlich und unerwartet, nur 5 Monate nach der Diagnose friedlich und ohne Schmerzen eingeschlafen am 15.5.2010....

Du wirst eine Lücke in unserer Mitte hinterlassen die nichts und niemand schließen kann.

Wir werden dich NIE vergessen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.06.2010, 08:08
hoe hoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 160
Standard AW: Vater will Chemo abbrechen

Tatsächlich ist es so, dass eine OP nur dann sinnvoll ist, wenn keine Metastasen vorliegen und alles Tumorgewebe entfernt werden kann. Leider ist dies sehr selten der Fall.
Nach einer OP ist der Körper extrem geschwächt, sodass die immer nachfolgende Chemo häufig nicht gut vertragen wird und keine Wirkung mehr zeigt. Entscheidend ist immer der körperliche und psychische Zustand des Patienten.
Ich bin nicht operiert, bin aber zwischenzeitlich der einzige noch lebende Patient in den hiesigen beiden Krankenhäusern (etwa gleiches Diagnosedatum, gilt für alle Operierte und Nichtoperierte!).

LG
Hans
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55