Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1126  
Alt 31.08.2010, 09:02
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Zitat:
Zitat von Sporty Beitrag anzeigen
... Oberteile mit Reißverschluß sind enorm praktisch... Habe darauf leider viel zu spät zurückgegriffen.
Ich habe mir lockere, ärmellose Tops gekauft und bin "von unten" reingestiegen und habe diese dann hochgezogen. So hatte ich auch mit den Redons keine Probleme. T-Shirts gingen einige Zeit gar nicht. Darüber eine Strickjacke oder Sweatshirtjacke und ich war fertig

Alles Gute
__________________


Mit Zitat antworten
  #1127  
Alt 31.08.2010, 18:14
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Ratschläge.

Sie haben mir sehr weitergeholfen, da ich sehr aufgeregt bin und wahrscheindlich an Dinge denke, die so unwichtig sind und wirklich Wichtiges vergesse.

Trotzdem bin ich jetzt sehr froh, daß der Zeitpunkt da ist, hab den Termin ja schon vor einiger Zeit vereinbart.
Ich zweifle mein Vorhaben auch in keinster Weise mehr an und sehe damit auch nur positive Aspekte für die Zukunft, natürlich wenn alles verheilt und abgeschlossen ist.
Natürlich weiß ich, daß die Erkrankung trotzdem jederzeit anderweitig wieder kommen kann, aber daran will ich jetzt nicht denken.
Im November sind 2 Jahr vorbei!!

Alles Liebe!
Löwin
Mit Zitat antworten
  #1128  
Alt 31.08.2010, 21:59
Benutzerbild von Kirschbonbon
Kirschbonbon Kirschbonbon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Singen
Beiträge: 45
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr!

Wie die ein oder andere vielleicht noch weiß, gab es bei mir diverse Komplikationen und zuletzt hat dann die Krankenkasse gestreikt. Ich war frustriert und wusste mir nicht mehr zu helfen.

Ich habe mich dann an die Öffentlichkeit gewendet, d. h. an eine bekannte Fernseh-Redaktion... und... sie waren schockiert und helfen mir! Damit hätte ich nie gerechnet!!
In zwei Wochen wird bei mir zuhause gedreht und ich werde zu einem Arzt nach Berlin begleitet. Und die Redaktion wird an die Krankenkasse gehen! Es ist der Hammer.... Mir wird geholfen! :-)

Wann der Beitrag fertig ist und auch ausgestrahlt wird, weiß ich leider noch nicht. Aber ich geb euch auf jeden Fall rechtzeitig Bescheid!



P.S.: Auch trotz aller Komplikationen und dem großen Ärger... ich würde diesen Weg jederzeit wieder wählen.
P.P.S.: Lasst euch von Ärzten, Krankenkassen, und Kliniken nichts gefallen! Wehrt euch! Habt Kraft und Mut!!

Glückliche Grüße vom Kirschbonbon!
Mit Zitat antworten
  #1129  
Alt 01.09.2010, 10:12
kruemel_caro kruemel_caro ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 50
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben,

erstmal @Kirschbonbon: Das sind ja wirklich sensationelle Neuigkeiten! Herzlichen Glückwunsch zu deinem Kämpfergeist und zu der TV-Zusage ! Lass uns auf jeden Fall wissen, wann das gesendet wird - es wird hier sicher keine geben, die sich das entgehen lässt...

@Elanor, Sporty und Holiday: Ich schließe mich Löwin gerne an und danke euch auch für die vielen Tipps - an einiges davon hätte ich gar nicht gedacht!

@Löwin: Ich wünsche dir alles erdenklich Gute für die OP, eine einigermaßen ruhige Zeit vorher und eine komplikationslose Heilung danach! Hier werden ganz viele an dich denken!!!

Liebe Grüße
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #1130  
Alt 08.09.2010, 20:07
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

heute in einer Woche hab ich meine OP schon hinter mir.
Mir gehen noch so viele Dinge durch den Kopf.

In Euren Beiträgen ist mir aufgefallen, daß Ihr Euch mit dem Arzt vorher auf eine "Körbchengröße" geeinigt habt.
Ist dies bei der Wahl des Expanders schon wichtig oder erst bei Einsetzen des entgültigen Implantats?.
Ich kann mich daran erinnern,daß der Prof. mir gezeigt hat, wie ein Expander aussieht, aber über verschiedene Größen hat er nichts gesagt.

Wird die Größe nicht durch das Auffüllen des Expanders bestimmt?
Vielleicht täusch ich mich auch und alles ist genau geplant!!

Ihr kennt diese Unruhe bestimmt!!!

LG
Löwin

Geändert von Löwin (08.09.2010 um 20:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1131  
Alt 08.09.2010, 20:29
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo liebe Löwin,


ja - diese Unruhe kennen wir wohl alle.
Also bei mir wurde schon vor der ersten OP, wie wir den Expander ausgesucht haben, die Größe besprochen.
Ich wurde ganz genau vermessen, denn ich wollte sie ja nicht größer als vorher,....
und nach dem wurde dann der Expander ausgesucht,....
Wann genau hast du deine OP (zwecks Daumen drücken)

Hallo ihr lieben anderen,

ich habe mich schon lange nicht mehr gemeldet, mein "normales" Leben hat mich wieder.
Am 30.09 werde ich nochmals operiert, es wird jetzt doch noch die gesunde besser angepasst, es hat mir ja von Anfang an nicht so toll gefallen.
Es wird jetzt diese Eigenfetttransplantation gemacht. Vom Bauch abgesaugt und in die Brust eingespritzt,....2 Fliegen mit einer Klappe
Ist also nur mehr ein Klacks gegen das, was schon war.
Heute habe ich auch den Termin für die Reha bekommen, 01.12-22.12,
somit umgehe ich die ganze hektische Vorweihnachtszeit bei uns in der Firma

Wie gehts euch so?
Ist ruhig geworden hier,....

ganz liebe Grüße an euch alle
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #1132  
Alt 09.09.2010, 22:47
kruemel_caro kruemel_caro ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 50
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben,
auch von mir, Löwin, alles, alles Gute für die OP! Bestimmt bist du hinterher erleichtert und glücklich, dass du es geschafft hast!
Über die Körbchengröße hatte ich mit der Ärztin übrigens nur gesprochen, weil bei mir kein Expander gelegt werden sollte (wegen kleiner Brust ), sondern das Implantat gleich eingesetzt werden sollte.

@ Esther: Ich freue mich auch mit dir mit, dass du nun noch nachoperiert wirst und wünsche dir ein tolles Ergebnis!

@ Holiday: Schön, von dir wieder was zu lesen. Ich wünsche dir sehr, dass die Zeit in der Reha gut wird und die Wochen bis zur OP ganz schnell rumgehen!


Bei mir gibt es auch nochmal Neuigkeiten: Ich war heute, nachdem ich ja schon einen Termin in Heidelberg ausgemacht hatte, nochmal bei einem Arzt in Frankfurt (Dr. P. - ich darf ja hier keine Namen nennen) und was soll ich sagen: Der Mann hat mich echt beeindruckt. Ich wurde noch bei keinem Gespräch so ausführlich beraten und auch untersucht. Außerdem strahlte er eine große Ruhe und Kompetenz aus, das empfand mein Mann, der glücklicherweise dabei war, auch so. Und jetzt werde ich mich wohl doch bei ihm operieren lassen. Das Krankenhaus ist dann deutlich näher als Heidelberg und ich habe einfach ein gutes Gefühl. Allerdings wird es wohl doch ein DIEP-Flap. Ich hatte mich ja schon für direkten Silikonaufbau entschieden, aber vor allem deshalb, weil mir mal gesagt wurde, dass der DIEP mangels Bauchfett bei mir nicht ginge. Es war zwar nicht sehr charmant zu hören, dass ich doch genug Fett habe , aber die Vorteile haben mich echt überzeugt. Natürlich kann es auch dabei Komplikationen geben und die OP-Zeit ist deutlich länger, der KH-Aufenthalt auch. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, jetzt an den richtigen Arzt geraten zu sein. Und man muss ja schließlich auch mal Nägel mit Köpfen machen!

Sorry, dass das schon wieder so viel war - würde mich freuen, wieder von euch zu hören. Hier ist es ja wirklich ganz ruhig geworden

Liebe Grüße
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #1133  
Alt 10.09.2010, 09:02
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Zitat:
Zitat von kruemel_caro Beitrag anzeigen
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, jetzt an den richtigen Arzt geraten zu sein. Und man muss ja schließlich auch mal Nägel mit Köpfen machen!
Liebe Ulrike ,

DAS klingt ja wirklich super !!! Ich freu mich für Dich
Der richtige Arzt ist das A und O bei dieser Sache. Ich habe mir auch viele Ärzte angeschaut. Bei Frau Dr. H. und Prof.Dr.B. hatte ich aber gleich ein richtig, richtig gutes Gefühl
Und ich habe es bis heute nicht bereut.

Ganz liebe Grüße,
Holi
__________________


Mit Zitat antworten
  #1134  
Alt 10.09.2010, 09:32
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben,

ich habe in der letzten Zeit auch nur still mitgelesen . Bin immer froh das ihr hier seit

Liebe Ulrike,
dann kommst du auch aus Frankfurt oder Umgebung? Ich bin in der UNI operiert worden und habe ja immer noch die Expander drin. Mit meiner Aerztin war ich sehr zufrieden , auch wenn ich mit dem Krankenhauskeim und erneuten Op und allem was dazugehoerte doch den etwas beschwerlicheren Weg hatte.
Mit geht es auch so, dass mich der harte Expander echt nervt, an einer Seite drueckt er sich auch so doof faltig durch.
Nun moechte ich auch endlich Silikon und auch endlich alles hinter mir haben. Meine Aerztin hat in der Uni gekuendigt was ich gut verstehen kann!!!! Sie wollte mir aber irgendwann Bescheid geben, wohin sie geht
In der Uni will ich nicht weiter behandelt werden. Dort habe ich nachgefragt und mir wurde gesagt, dass ich keinen zugewiesenen Arzt mehr bekomme sondern immer nur den gerade Diensthabenden!!!! Ich weiss es geht auch einigen von euch so aber ich finde das ein Zumutung. Soll mit jedesmal ein andere auf die Brueste schauen und dann vielleicht noch ein paar Studenten??? Nee !
Du schreibst von deinem gutem Eindruck bei Dr. P. Dann werde ich dort auch mal einen Termin vereinbaren und euch berichten

Liebe Holi,
wo bist du operiert worden?
__________________
Liebe Gruesse
Nicole

BRCA2 Mutation prophylaktische Mastektomie im Jan 2010 . Immunhistologie ergab einen LIN 2. Nach Infektion wurde im April 2010 nochmal operiert und ein Expander unter den Muskel gelegt. Nun ist alles schoen
Die Expander wurden im Juni 2012 gegen Silikonimplantate ausgetauscht .

Geändert von Tschador (10.09.2010 um 09:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1135  
Alt 10.09.2010, 10:46
Benutzerbild von rosemarin
rosemarin rosemarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: NRW- Sauerland
Beiträge: 45
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Freundinnen
mir geht es wie Nicole, bin oft bei euch, schreibe nur nicht mehr so oft.

Mir geht es immer noch auf und ab. Das Gefühl der totalen Fremde verliert sich allmählich das ist gut, aber leider ist meine linke Brust total angeschwollen..
Sieht aus wie Wasser was sich da sammelt ..

Nächste Woche habe ich einen Termin, dann sehe ich weiter. Also alles in allem, unverändert.

Kirschbonon ich freue mich tierisch für dich, ich hoffe die Readaktion haut der KK mal so richtig auf die Muetze

Holli,
du hörst dich sehr zuversichtlich an ich freue mich auch für dich
Allen anderen nur ein kurzer Gruss, da ich gleich schon wieder zur Schule muss, mein jüngster ist jetzt ein I-Dözchen.. Ich melde mich dafür am WE nochmal ausführlicher..

Ich herze euch alle und Löwin, es wird alles alles gut
ps. ich habe vorher auch über das Körbchen gesprochen
__________________
Ein Freund versteht dich, weil er dich mag.
Aber ein Freund mag dich auch dann, wenn er dich nicht versteht. Jochen Mariss
Mit Zitat antworten
  #1136  
Alt 11.09.2010, 16:11
kruemel_caro kruemel_caro ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 50
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo zusammen,
das ist vielleicht schön, wenn sich jemand so mitfreut - Danke, holiday . Das ist echt toll an diesem Forum: Man kann sich aus, aber auch die guten Nachrichten miteinander teilen.

Und ich hoffe sehr, dass wir in der nächsten Zeit hier noch ganz viele gute Nachrichten lesen werden: von löwin, holiday, esther, junimond und allen, die ich gerade nicht so "auf der Reihe" habe.

@ Nicole: Ja, ich komme aus der Nähe von Ffm und hatte mich auch mal mit Rina getroffen. Das war echt gut. Denn direkt und persönlich über alles zu sprechen hat natürlich nochmal eine andere Qualität als übers Internet.
Auf ihren Rat hin habe ich auch bei der Uni-Klinik angerufen und wollte einen Termin mit "eurer" Ärztin ausmachen, aber dabei erfahren - wie du ja weißt - das sie gekündigt hat. Und zu irgendeinem anderen Arzt dort wollte ich auch nicht gehen. Naja, und jetzt bin ich bei Dr. P. gelandet.
Wenn du Lust hast, kann ich dir Ausführlicheres mal per PN schreiben oder wir können uns auch gerne mal treffen (vielleicht auch zu dritt mit Rina?).
Dir jedenfalls alles Gute und viel Geduld - ich wünsche dir sehr, dass bald alle Komplikationen ausgestanden sind!

@ Rosemarin: Mensch, das zieht sich ja wirklich hin bei dir. Tut mir sehr leid, dass das alles nicht so gelaufen ist, wie du es erhofft hast Hoffentlich, hoffentlich hörst du nächste Woche bei deinem Termin nur Positives und das Wasser (oder was es auch ist) verflüchtigt sich ganz schnell wieder!!

Euch allen liebe Grüße
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #1137  
Alt 12.09.2010, 11:24
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo liebe Holi,

dann hast du es ja auch bald geschafft - wirst sehen (und fühlen) die Implantate sind wirklich kein Vergleich zu den Expandern.
Mitlerweile fühlt sie sich schon ganz weich an,...für mich zwar immer noch ein wenig fremd, aber ich denke, das ist auch, weil ich halt immer den Vergleich zu meiner (echten) Brust habe.
Für mein Gegenüber fühlt es sich echt - ganz nach Esther an und nicht nach made in Hongkong .

Auf die Eigenfetttransplantation freue ich mich schon, hats doch auch den Vorteil, dass mein Bachfett weg kommt, und das ohne Narben ,...
unten weg oben rein ,...was will man mehr,...

allen anderen wünsche ich alles gute für anstehende Entscheidungen und Op´s,....keine Schmerzen und keine Komplikationen,....

schönes Restwochenende
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #1138  
Alt 13.09.2010, 16:07
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

Ich sitze hier auf meiner gepackten Tasche, denn Morgen hätte ich antreten müßen.

Soeben erhielt ich einen Anruf vom KH, daß die OP auf Freitag verschoben werden muß und ich erst am Donnerstag kommen soll.

Natürlich kann so etwas immer mal vorkommen, aber ich war halt psychisch schon so darauf eingestellt.
Und außerdem bin ich heute noch durchs ganze Haus gefegt, Großeinkauf usw. usw. Danke für die lieben Wüsche!!!!

Ich wünsche Euch alles Liebe!

Löwin
Mit Zitat antworten
  #1139  
Alt 13.09.2010, 16:44
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

loewin,
alles gute fuer freitag!!!!!
voll doof, mit dem verschieben.....aber am freitag stehen die sterne guenstig
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #1140  
Alt 13.09.2010, 17:07
Benutzerbild von Junimond
Junimond Junimond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 221
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

auch von mir gibt es keine erfreulichen Nachrichten

Heute hatte ich ja einen Termin im Krankenhaus G. mit Frau Dr. N.-K. zur Besprechung der prophylaktischen Mastektomie ...Jedenfalls DACHTE ich, ich hätte da einen Termin. So wurde es mir von ihrer Sekratärin bestätigt, und sowohl mein Freund als auch ich hatten uns extra dafür den ganzen Tag freigenommen!

Als wir uns anmelden wollten, sagte die Empfangsdame ganz naiv: "Ach, Sie haben heute einen Termin? Das kommt mir aber seltsam vor, denn Frau Dr. N.-K. ist heute gar nicht im Haus." In dem Moment war ich einfach nur noch verzweifelt

Ich hatte mich - so wie Du, Löwin, auf die OP - auf den Termin mental vorbereitet und mit meinem Freund alles durchgesprochen. Das ist einfach nur unfair! Wir standen dann da wie bestellt und nicht abgeholt. Man hatte wohl vergessen, mich in den Terminkalender einzutragen und meine ganzen Daten waren WEG! Unglaublich. Ehrlich gesagt wirft das meiner Meinung nach kein gutes Licht auf die Klinik.

Habe nun einen Termin in einer Woche...bin ja mal gespannt, ob der stattfindet. Nun also noch eine Woche nervös sein. Und dazu kommt, dass ich mir nicht schon wieder freinehmen kann. Deswegen werde ich nach dem Termin sofort zur Arbeit fahren müssen...find ich ja nicht so toll

Bin einfach nur traurig und sehr enttäuscht. Und mache mir Vorwürfe, weil mein Freund sich nun nächsten Montag wieder freinehmen muss, da er auf einem Projekt in einer anderen Stadt arbeitet.

Ist Euch so etwas auch schon mal widerfahren? Muss ich das normal finden?

Traurige Grüße
Eure Junimond

Geändert von gitti2002 (02.12.2010 um 14:48 Uhr) Grund: Klinikname
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55