Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2010, 09:44
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen, ihr Lieben,

gut, das megimaja sich hat helfen lassen, irgendwie doch beruhigender wenn man in professioneller Betreuung ist (Krankenhaus und alles mögliche getan werden kann) das es wieder besser wird. Glaube megimaja gehts erst diesen Schritt wenns gar nicht mehr geht. WEnn du das liest, ich drücke dich auch

Hatte gestern meine 1.te Doxetaxol-Chemo. Die Nacht war nicht so prickelnd....jetzt ist jeden Montag die Chemo, also wöchentlich geplant. Brrrrrrrrrrr hatte solche Stoffhandschuhe bekommen und dann eine Stunde die Hände in Eishandschuhe, im Sommer hätte es mir gefallen.....aber dadurch werden die NW der Hände gemindert. Was mir Sorgen macht, der Stuhlgang durch die ganzen Medis klappt nicht.

Hat jemand eine Idee? Von dem Cortison könnte ich mich totjucken. Die Haut ist total ausgetrocknet am ganzen Körper? Sieht aus wie ein alter Lederlappen.


LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.11.2010, 09:47
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen Heike,

die Möglichkeit ist nicht neu, aber sie hilft meistens: rohes Sauerkraut oder Sauerkrautsaft.

Ich finde es total lecker, und es wirkt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.11.2010, 09:51
Susanne47 Susanne47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 72
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heike, mir hilft wenn ich Abends immer einen Johgurt, der den Darm reguliert, esse, dann geht das morgens und für die trockene Haut nehme ich Bübchen Wind und Wetter und davon die Lotion

Freue mich das ich euch die Sorge um megimaja nehmen konnte
Lg Susanne
__________________
Der Weg, ist das Ziel und dafür viel Glück und Kraft

Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.11.2010, 11:15
sony76 sony76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: RLP
Beiträge: 26
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hall an alle
Habe letzte woche durch ein Röntgenbild erfahren das sich in meiner lunge Metas befinden. Bin 2006 an BK mit befallenen Lymphfknoten 26 von 32 diaknotisiert worden dan Opß Brusterhaltend , chemo Tac und Bestrahlung.
Gestern war ich jetzt beim Lungen CT und Knochensinti. Sehrviele kleine sind in beiden lungen flügel etliche in der wirbelsäule , im Knie und 3 im schädel.
Hab jetzt moren einen Termin bei meiner Onkologin wie es weiter geht. Hab solche Angst da ich noch 3 Kinder hab die mich doch brauchen und jetzt die ganze tortur von vorne anfängt vorallem aber die schmerzen die ich jetzt schon hab sind grausam was da dann noch alles kommt will ich garnicht wissen.....
Sorry das ich euch so voll jammere habt ja auch euer Päckchen zu tragen , leider habe ich garnimanden mit denen ich darüber reden kan

Liebe grüsse Sony
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.11.2010, 13:15
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo apfelpink,
hast du denn die AHT schon hinter dir, falls du hormonpositive Feinde hast? Bei mir hat Tam ganz schnell auf die Knochenmetas gewirkt - alle Schmerzen weg.

Was ist mit Radionuklidtherapie? Hast du Probleme, die diese Therapie nicht zulassen? Soll vor allem bei vielen kleineren Metas wirken, die man im Szinti sieht (gleiches Wirkprinzip). Und große Metas kann man ja auch von außen bestrahlen, ich würde nicht warten, bis die Schmerzen da sind. Manche Metas machen keine Schmerzen, denn was schmerzt ist die Knochenhaut, und wenn die Meta nur nach innen wächst passiert da garnichts. Pathologische Knochenbrüche gibts oft bevor irgendetwas schmerzt.
"Aufheben für später" bringts nicht, in meinem Brustzentrum werden Metas in wichtigen Knochen immer gleich bestrahlt, angeblich können die Strahlen die Metas manchmal sogar ganz zum aufgeben bringen.

Mein Onkologe ist der Auffassung, dass Chemo bei Knochenmetas nur allerletzter Ausweg sind, da sie in den Knochen nicht so gut wirken (Wirkstoff kommt nicht so gut an wie z. B. in Lunge oder Leber).

Liebe Grüße

Calypso

Geändert von Calypso (30.11.2010 um 13:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2010, 14:01
Benutzerbild von apfelpink
apfelpink apfelpink ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Köln
Beiträge: 17
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Calypso!
Ja, AHT habe ich diverse hinter mir, jetzt eben 6 Monate Faslodex .... hat nichts gebracht. Tamoxifen habe ich als erstes genommen. In diesem ersten Jahr haben sich die Metas ruhig gehalten, sind nicht gewachsen. Aber dann ging es leider stetig berg auf und es hat nichts mehr angeschlagen. Keine AHT und keine Chemo.

Radionuklidtherapie werde ich nachfragen, kannte ich noch gar nicht.
Danke für den Tipp!!!!

LG, apfelpink

Geändert von gitti2002 (05.12.2010 um 12:06 Uhr) Grund: Titel nicht mitten im Thema ändern
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.11.2010, 16:10
Angie2 Angie2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Münster
Beiträge: 41
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben,
zurück aus London, was superschön war, zurück vom Yoga, was mir immer sehr viel Kraft und Ruhe spendet; hat einen der Alltag zu Hause ja dann doch schnell wieder, bzw. die Ängste warten sozusagen an der Haustür auf mich. Habe am Freitag ein MRT und sterbe schon jetzt fast vor Aufregung,
hallo Megimaja,
falls Du diese Mail lesen kannst. Schön, daß es Dir besser geht aber schade, daß es erst so weit kommen musste. Ich hatte auch Taxol und bekomme zur Zeit Carboplatin, beides ist auszuhalten aber zusammen scheint mir das eine sehr heftige Mischung zu sein. Vielleicht kannst Du mal nachfragen, ob man dir eine andere Kombination geben kann. ich bekomme das Carboplatin mit Gemzar, vielleicht gibt es ja auch für dich etwas, daß besser verträglich ist.
Erstmal alles Gute um aus dem Tief wieder raus zu kommen.
Angelika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55